Elternforum Aktuell

Ich hätte gern mal eure Meinung gehört! (Kindergar

Ich hätte gern mal eure Meinung gehört! (Kindergar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Leute, es mag wohl sein, dass ich mich auslachen werdet! Dennoch....da ich keine Erfahrung habe, muss ich einfach fragen. Ich halte den Zustand in unserem Kindergarten für nicht normal bzw. für "zu locker". Meine Tochter wird im Dezember 3 Jahre alt und hat jetzt bereits ihre erste Kiga-Woche hinter sich. Einiges stößt mir jedoch sauer auf. Man kümmert sich dort m.E. nach nicht wirklich genügend um die Kinder. Einmal kam ich, um meine Tochter abzuholen und man mußte erst beginnen, sie zu suchen!!! Die Kinder dürfen sich in jeder Gruppe aufhalten und auch alleine im Garten oder in der Turnhalle spielen. Für die Größeren mag das wunderbar sein! Aber für die UNTER 3-jährigen? Hm..... Ein anderes Mal (weder meine Tochter noch die Erzieherin entdeckten mich) beobachtete ich, wie meine Tochter der Erziehrin sagte, dass sie auf die Toilette müsse. Antwort: Ja geh nur Kleine! Und sie ging! Ich beobachtete sie dann auch auf der Toilette und mußte doch noch ein wenig eingreifen. Sie ist zwar (tagsüber) sauber, aber der Toilettengang funktioniert eindeutig noch nicht alleine! Ich wußte somit auch den Grund, weshalb ich jeden Tag verpinkelte KLamotten mit nach Hause bekam! Ganz abgesehen vom Mittagessen, das nicht wirklich im Magen, sondern zum großen Teil auf den Klamotten landet. Jeden Tag sind die Sachen übersät mit Flecken vom MIttagessen. Ebenso klebt am Mund bis zu den Ohren eine dicke Schicht Essen! Ich weiß schon nicht mehr, wie ich mit dem Waschen hinterherkommen soll:-( Ein Lätzchen, das ich kaufte, wird nicht benutzt. Alleine denkt meine Tochter natürlich nicht immer daran (Nie! *g*). Puhhh...also vielleicht ist das Ganze ein mehr als normaler Zustand und ich gehöre schlicht ausgelacht für meine Geschichtchen....? Mag sein. Hauptsache, ich weiß es endlich. Damit ich mich beruhigen kann..... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lach..hab jetzt das dritte im kiga..wird im November 3 und bei uns ist es ähnlich. ich hab mich beim ersten Kind auch aufgeregt und hatte bedenken...alleine in der Turnhalle, da kann sie runterfallen usw. Es ist Nie etwas passiert. Kinder machen nur so viel wie sie sich auch selbst zutrauen. bei uns dürfen sie auch in alle Gruppen und in den keller alleine, ohne Aufsicht. Die Klamotten sind auch nicht mehr brauchbar. Sie benutzen zwar malschüren, aber naja. Ich kann dir nur den rat geben....alte Klamotten anziehen, und dir nicht so viel gedanken machen..trau deinem Kind was zu... Aber wegen dem Klo gehen würde ich was sagen...bei uns geht da schon immer wer mit. LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lach dich nicht aus. Muss auch manchmal beide Augen zusammenkneifen. Meine Tochter geht in einen Montessori-KiGA und da ist das normal! Mittlerweile finde ich es wichtig und erlebe wie glücklich mein Kind mit dieser Selbstständigkeit ist. Sie lernen doch durch Erfahrung und da ist ein bekleckerter Pulli das kleinste Übel:) Wenn es deinem Kind gut geht ist alles in Ordnung ! LG Sakura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Butterflocke, Also,das deine Tochter sich mit Essen beschmiert,nun gut das kan passieren da können dan auch die erzieherinnen nicht bei jedem Kind dran sitzen. Lätzchen bei einer fast dreijährigen,naja. Bei dem rest muss ich dir zustimmen,man kan den kindern ebend das gesicht waschen,bei uns gehen die Er. nach de essen mit den kindern auf´s klo wo sie dann pipi machen und dich halt waschen,alleine auf´s Klo gibt es bei denen nicht. Sie dürfen nur in ihrer Gruppe bleiben(das muss ja ein riesen durcheinander da sein)Nach draussen gibt es nur mit der gesamten gruppe+Er. und es wird auch nur gemeinsam wieder rein gegangen. wenn sie auf dem spielplatz sind,können sie dort laufen wie sie wollen es ist alles hoch eingezeunt so das kein kind rüber kan. Aber die Er. sind IMMER anwesend. Ich würde da meinen Mund aufmachen wenn ich sehe das sie die Kinder einfach so laufen lassen würden. Bei uns gibt es jetzt neue Türen die ganz oben mit einem tür drücker ausgestattet wurden,so das die Kinder garnicht einfach so raus können. Dafür haben sich die Er. lange einsetzen müssen. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich. Das Gefühl hatte ich in unserem Kindergarten auch. Bei uns ist es so, dass immer nur 2 Kinder in eine andere Gruppe dürfen. Sie bekommen dann einen Anstecker mit dem jeweiligen Gruppenlogo drauf, damit man weiß, wo sie hingehören. In die Turnhalle dürfen sie auhc, aber ich glaube auch nur 2-5 Kinder. Auf´s Klo können sie auch allein. Da schaut wohl auch niemand, was mich auch manchmal ärgert. Zweimal ist gemeinsamer Klogang, vor dem Frühstück und vor dem Mittagessen. Wegen Händewaschen und nochmal Pipipause. Es sind bei uns nur 2 Betreuerinnen auf 25 Kinder. Das ist mir vieeel zu wenig. Da habe ich immer ein schlechtes Gefühl. Vor allem draußen im Garten. Die Betreuerinnen verteilen sich zwar immer gut, zur Aufsicht, aber mein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem... Aber bei Euch geht es schon sehr locker zu, das wäre mir auch zuviel des Guten. Was sagen denn andere Eltern dazu? Meine Tochter war vorher in einer Minigruppe bei einer Erzieherin, die grad im Erz.Urlaub war. Sie hatte sich selbständig gemacht. Da waren es 4-7 Kinder, super betreut. Und auf alle wurde geachtet. Da standen 3 kleine Klotöpfe, vor dem Essen wurde dann jeder mal gebeten noch zu gehen. Dann Händewaschen. Die Erzieherin hatte immer noch eine andere Mama zur Seite, die auch mit betreut hat. Das war schön. Leider ist die Familie weggezogen. Schade. Und eine Tagesmutter war mir zu teuer. Also blieb uns nur dieser Kindergarten im Ort. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh denke fast, der Zustand is normal in Deutschlands Kindergärten. Also meine Tochter ging auch mit 2 1/2 in der Kiga. Frag mich nicht, wie oft ich am Anfang angepinkelte Klamotten mit heimbekam. Sie niemals richtig angezogen war, weil das Unterhemd ned in der Hose steckte bzw. die Schuhe verkehrt an hatte. Klamotten ständig mit Essenresten übersät waren. usw. Jetzt ein Jahr später (sie ist nun 3 1/2) kann ich ihr die Klamotten auch mal zwei Tage im Kiga anziehen, weil sie natürlich gelernt hat - allerdings schaut der Bauch noch immer raus *gg*. Auch mir ist es schon passiert (allerdings in einem Kiga-Jahr nur 1x), dass ich meine Tochter erst suchen mußte, da keiner wußte wo sie ist. Auch ich hab mcih letztes Jahr da ziemlich viel darüber aufgeregt, aber was willste dadagegen tun? Wenn ich bei uns sehe, dass 1 Erzieherin und 1 Praktikantin (im 5. Ausbildungsjahr) auf 25 Kinder kommen,d ann wundern mich diese Zustände nicht!!! Sa sollte wohl der Staat bzw. auch die Gemeinden selber - unser Kiga steht unter der Verwaltung der Gemeinde - mal was tun. Mehr Geld zur Verfügung stellen z.B. dass eben evtl noch eine Kraft eingestellt werden kann. Aber davon träum ich wohl bloß und mir graut scho weider davor, wenn ich dran denke, wie meine große dieses Jahr wieder durch den Garten im Kiga rennt und wie oft wir dadurch wieder krank sind. LG *Silke*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal eine Frage an Dich : Fühlt sich Deine Tochter im Kindergarten wohl ? Wenn ja, würde ich bei einigen Dingen echt ein Auge zudrücken. Bepinkelte Klamotten sind nervig, aber waschen musst Du sie dennoch. Denn im Kindergarten werden die Klamotten doch immer dreckig. Mein Sohn ist mit 2 Jahren jetzt seit anfang der Woche im KiGa und bringt seitdem jeden Tag denh halben sandkasten in den Klamotten mit. Ist nun mal so und kein Grund für etwaige Bedenken. Bedenken hätte ich allerdings, wenn die Kinder unbeaufsichtigt draußen und in der Turnhalle spielen. Da würde ich an Deiner Stelle mal die Leitung ansprechen und das abklären. Denn das ist Verletzung der Aufsichtspflicht und geht gar nicht. Gerade in der Turnhalle ist die Unfallgefahr nicht nur bei den Kleinen enorm groß, wenn sie dort Zugriff zu Geräten, Seilen etc. haben. Ich würde das wirklich vortragen und abklären. Man hat da sicher am Anfang seine bedenken, weil man ja "neu" ist und sich nicht gleich beschweren möchte.Letztlich ist es aber keine beschwerde sondern berechtigte Sorge als Mutter. Mir ging es übrigens gestern ähnlich. Ein Kind hing mit den Pendeln seines Anoraks zwischen den Holzbohlen auf dem Rutschbahngerüst. Die Kindergärtnerinnen standen mit dem Rücken zur Rutsche und sahen das nicht. Ich hab den Jungen dann befreit und nichts gesagt.Gestern abend habe ich aber überlegt, dass ich das am Montag ansprechen werde, ruhig und freundlich.Denn das sind Dinge, die dürfen nicht passieren. LG und sorry für´s lange posting vaflor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,...ich kenn sowas überhaupt gar nicht,...bei uns wurde immer auf alles geachtet. Außer vielleicht daß sie mal zu dick angezogen waren wenn es warm war oder umgekehrt aber sonst immer alles supi,...wie es bei die ist- mir würde sowas nicht gefallen lG conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind die kinder, wenn sie sich frei bewegen völlig unbeaufsichtigt (also nicht bloss im gebüsch versteckt oder so?) oder grundsätzlich unter aufsicht? deine tochter ist ja fast drei, bei letzterem fände ich die beschriebene situation nicht schlimm (wohl aber wenn die gefahr gegeben ist dass ein kind sich irgendwo den kopf einschlägt und keiner bekommt es mit). das mit der toilette kann mal vorkommen dass sich kind anpullert, wenn die erzieherin aber merkt dass ein kind damit einfach generell noch überfordert ist finde ich das sehr daneben, dem kind zuzumuten ständig die erfahrung zu machen von ich schaffs nicht (abgesehn von den täglich nassen sachen). mit dem essen, hm, also bei uns gab es in der kleinkindgruppe lätzchen für alle, in der kigagruppe nicht mehr. waschen sich die kinder denn nicht nach dem essen? dass man als erzieherin nicht jeden kleinen fleck um den mund mitbekommt kann ich nachvollziehen, wenn es regelmäßig eine essenschicht ist scheinen sich die erzieherinnen nicht wirklich darum zu kümmern dass die kinder nach dem essen wieder halbwegs sauber sind. ich denke es sollte kein problem sein einem kind ein lätzchen anzuziehen wenn es wirklich so eine sauerei gibt (wie sieht deine tochter eigentlich zuhause nach dem essen aus?). dass sie nicht satt wird hingegen kann ich mir nicht wirklich vorstellen meinst du sie sagt nichts wenn sie noch hunger hat? ich würde auf jeden fall mit der erzieherin reden und sie (sachlich) fragen wie es kommt dass deine tochter nach dem kiga täglich eingesudelt ist. vg, MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so wie du es beschreibst ist es ein offener Kindergarten..sorry soll jetzt nicht gegen dich oder sein...aber ob ein kindergarten offen oder gruppengebunden ist, darüber erkundigt man sich vorher. das mit dem essen: kann ich verstehen das es dich ärgert aber was sollen die erzieher denn machen? Ok es ist zwar nicht das Problem deinem kind ein lätzchen umzubinden..aber dann kommen irgendwann alle eltern an und wollen irgendwelche "sonderwünsche" für ihre kinder haben und dann wirds schwierig. dasd mit der toilette ist ein absolutes unding...bei uns gehen die kinder zwar auch alleine aber die sind alle schon älter (die kita nimmt erst ab 3) aber bei denen, die noch probleme hatten wurden am anfang aber auch begleitet. Das würde ich nicht auf mir sitzen lassen, denn das ist etwas was gar nicht geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit eingesudelt meine ich täglich angepinkelt und übermäßig viel essen auf der kleidung (spieldreck, matsch, sand, mäßige essensreste finde ich völlig normal).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn ich alles immer so lese von anderen kitas...dann habe ich anscheinend den wltbesten kitaplatz erwischt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch! Ich hab zwar schon mit einigem gerechnet, aber nicht damit, dass die KInder sich scheinbar VÖLLIG selbst überlassen sind. Dass die KInder zwischen den Gruppen wechseln dürfen, habe ich gewußt! Ich dachte mir nichts dabei, da ich meinte, in JEDER Gruppe wäre eine Erz. anwesend. Von Garten oder Turnhalle war jedoch nicht die Rede. Gemeinsames "Klo-Gehen" vorm Mittagessen? Gemeinsames Händewaschen davor und danach? Nein! Nichts dergleichen! Wenn das KInd weiß, dass man das tut und es auch einigermaßen über die Bühne bekommt, ok! Ansonsten wird scheinbar mit schmutzigen Fingern gegessen. Auch die Speisereste am Mund sind mehr als normal. Sie kann kaum noch ihr Gesicht bewegen, weil eine dicke Kruste am Mund und an den Wangen klebt:-( Von den Klamotten ganz abgesehen. Die kann ich teilweise in den Müll schmeissen. So viele "Schmuddel-Sachen" hab ich gar nicht zu Hause, als dass ich ihr immer was altes für den Kiga anziehen könnte. Ich sehe nicht, wo das Problem sein soll, dass die Erz. beispielsweise mit der ganzen Gruppe ZUSAMMEN als Ritual ein Lätzchen umtun! Das kann doch jedes KInd alleine machen und es sind 2 Minuten, die dafür investiert werden. Ebenso müßte es doch mit dem gemeinsamen Hand (und Mund)-waschen funktionieren.....???!!!! Wie gesagt....ich habe mich auf Schlimmes eingestellt, aber nicht darauf, dass ich mein KInd nach dem Kiga nur noch mit spitzen Fingern in die Wanne stellen kann. Wenn es sich um Sand, Matsch (oder sonstiges) vom Spielen draussen handelt, ok! Aber alles andere finde ich nicht normal! Nicht in diesem Ausmaß zumindest...... Hm....also viell. sollte ich doch mal ganz diplomatisch an die Sache herangehen.....*freumichjasodarauf* FLocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal frage ich mich ganz ehrlich:WAS erwartet ihr eigentlich??? Wenn du eine Rundum-Einzel-Betreuung möchtest,dann hol dir ein Au-Pair oder engagier eine Tagesmutter oder bleib eben zu Hause... Wie gehts denn deiner Tochter im Kiga???Fühlt SIE sich unwohl/vernachlässigt...ist sie traurig,hast du das Gefühl SIE mag dort nicht sein?? Ganz ehrlich:Solche Sachen ob mein Kind "Begleitung" zur Toilette bekam...ob ihr ein"Lätzchen" zum Essen umgehängt wurde...ob sie mit anderen Kindern zusammen "allein" im Garten war(der ja sicher abgesichert ist-so dass keiner ausbüchst)hab ich nie hinterfragt-bzw ich habs registriert,aber wäre NIE auf die Idee gekommen mich DESWEGEN zu beschweren.(und meine Kinder waren sogar mit UNTER Zwei Jahren schon in einer Einrichtung) Für mich war wichtig:Sind die Erziehrinnen nett,fühlt MEIN KIND sich rundum wohl usw... Wahrscheinlich hagelts jetzt gleich wieder auf mich ein*g*,aber ist meine Meinung,ich lese oft"mein Kind wird nicht richtig betreut" oder"mein Kind war total dreckig im Garten" und was weiss ich... Naja ;o) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du, ich denk das geht nicht um Beschwerden , sondern um die Sicherheit des Kindes im Hinblick auf alleiniges Spiel in der Turnhalle.Bei uns in Marburg hat sich ein Kind in seiner ersten KiGa Woche mit dem Springseil an der Rutschbahn stranguliert. Die Erzieherinnen hatten 1.dem Kind das Seil ausgehändigt, obwohl es auf die Rutsche wollte, 2. war keine Aufsichtsperson in Sichtnähe zur Rutsche und 3. waren es zu wenig Erzieherinnen. Für letzteren Punkt ist der KiGa natürlich nicht zur Verantwortung zu ziehen. Daher sollte man seine Bedenken ruhig äußern. Das ist doch keine Beschwerde. In den anderen Punkten gebe ich Dir vollkommen Recht. LG vaflor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich bereits oben schrieb: Vieles läßt sich als gemeinsames Ritual durchaus umsetzen (meinje Meinung): Händewaschen vorm und nach dem Essen zb! Und dass meine Tochter erst den halben Tag mit verpinkelten, also NASSEN KLamotten herumläuft, bevor es jemand merkt (viell. wird es auch gar nicht bemerkt), darf mich doch auch stören, oder? Ob sie sich wohl fühlt? Ja ich denke schon! Sie ist zum GLück ein sehr offenes und kontaktfreudiges Persönchen und freut sich ihres Lebens, wenn sie viele Menschen um sich hat! (auch Fremde.....---->urks..., anderes Thema!) ABer meine Güte.....dann könnt ich mein KInd auch zu Hause allein lassen. Sie würde es sich garantiert auch "gemütlich machen"...... Ne ne....so ein wenig Fürsorge und Aufsicht erwarte ich schon! Billig ist der Kiga NICHT! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versteh den wirbel auch nich wirklich.... das kind fühlt sich wohl alles ander is doch nebensache und entschuldige du kannst doch nich verlangen das JEDES kind nen latz anzieht nur weil dein kind mit dreckigen sachen heimkommt? sie wird das schon noch lernen und sollang sie das nich kann wirst du halt waschen müssen was ist denn da das problem?? das einzige was mich stören würde is das dreckige gesicht nach dem essen aber ansonsten finde ich, das es ein toller kindergarten ist wo sich die kinder FREI entwickeln können ohne großen einschränkungen und regeln was sie dürfen und was nich...ich persönlich fände es im übrigen nicht sehr prickelnd den ganzen tag in einem raum gesperrt zu sein.... von daher find ich das sehr toll das die kinder überall hindürfen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

überall MIT AUFSICHT! Oder sehe das nur ich so? Ohje wenn ich "frei entfalten" schon höre. Frei den Kopp einschlagen.....könnte man auch sagen (hoffentlich nicht!). Und ja mich stören auch die Klamotten, die unnötigerweise total verdreckt werden! Wenn ein Kind bereits sauber essen kann, muss es das "Lätzchen-Ritual" ja meinetwegen nicht mitmachen. Ist doch kein Problem! Tja....du siehst es lockerer. Ich dann wohl nicht.... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bloß das mit dem Essen und Essensreste auf den Klamotten ist bei uns auch so. Ansonsten sind die Kinder (vor allem die Kleinen) immer beaufsichtigt. Vor und nach dem Essen wird gemeinsam in den Waschraum gegangen zum waschen. Das betrachte ich als Selbstverständlichkeit und hat mit Einzelbetreuung überhaupt nichts zu tun. Und das allein in der Turnhalle spielen...naja...ich weiß nicht, was es da so alles gibt, bei uns ´ne ziemlich hohe Sprossenwand. da hätte ich auch so meine Bedenken. Bei uns kann auch keiner in den Kiga rein. da wird geklingelt und dann von drinnen geöffnet. ich könnte nie klamheimlich hinter meiner Tochter herschleichen und nachsehen, ob sie richtig auf´s Klo geht. Selbständig werden sie schon noch, mit 3 Jahren brauchen sie wohl schon noch etwas Anleitung. meine Tochter wird jetzt vier und ist sehr selbständig, obwohl sie immer "betüdelt" wurde. LG Romacel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir sind jetzt die dritte Woche im Kiga gewesen und haben den gleichen Spass! Ich habe auch das Gefühl, das die Kinder unzureichend betreut werden und kann nur den absoluten Knaller erzählen! Also die Kinder dürfen auf dem gesamten Aussengelände spielen, das einmal rundherum um den Kiga geht und am Montag in der zweiten Kiga Woche kommt doch meine Tochter am Abend zu mir und sagt mir sie hätte heute Pilze gegessen, von der Wiese! Man war das ein Theater! Erzieherin angerufen, die übnrigens nicht ihre Numnmern rausgeben und die man erraten muss! Aufs Kiga-Gelände und den Pilz gesucht und dann ins KKh und über den Giftnotruf nen Pilzsachverständigen rufen lassen! Nach drei STunden im KKh wussten wir dann wir dann endlich das es kein giftiger Pilz war, aber das hätte auch schief gehen können und lt. meiner Tochter haben mehrere Kinder davon gegessen und keins hatte was gesagt! Nur meine Tochter weil wir beim Abendessen darüber zufällig gesprochen haben! Da hätte es aber schon zu spät sein können! Also meiner Meinung nach geht sowas einfach nicht und da gibts auch ehrlich gesagt keine ausrede! Die haben bei uns auch ne Kletterwand die nicht beaufsichtigt wird! Was passiert wenn dort mal ein Kind runterfällt und sich das Genick bricht? Ist doch dann unterlassene Aufsichtspflicht oder seh ich das falsch? Ich würde schon als Erzieherin nicht so fahrlässig ein Bein in den Knast stellen und da eben auf strengere Regeln bestehen! Aber nach dem ersten Schrecken mit dem Pilz achten sie jetzt ein bisschen besser auf meine Tochter, da sie wissen, das sie verrückte dinge macht! Und damit gehts mir jetzt ein bisschen besser!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! GIBT es solche Rituale evtl??? Das die Erzieherinnen SAGEN "geht euch die Hände waschen" -ob alle Kinder es dann auch MACHEN-das ist die Frage... Bei uns gab es diese Rituale auch-aber meinste meine Tochter hat sich nach jedem Pinkelgang gründlich die Hände gewaschen wenn grad mal keiner geguckt hat?? Wohl eher nicht*lol* Oder nach dem Essen Mund abwaschen....das geht bei einigen Kids halt in 3 Nano-Sekunden ;o)) Da hängt dann sicher das ein oder andere Teil noch am Mund.... Ich denke da sind dann halt auch die Eltern gefragt:"Nach dem Essen Mund waschen,nach dem Pinkeln Hände waschen...." das sind Dinge die man zu Hause Ritualmässig einführen kann in der Hoffnung dass dat Kind dies im kiga eben auch fortführt....was natürlich nicht immer klappen kann,denndaheim fällt das auf,im Kiga gehts eben unter-genauso wie"verpinkelte Sachen". Zum Thema allein im Garten/Turnhalle...sind deine Kinder daheim allein im Kinderzimmer oder im Garten? Also ich denk ne gewisse Zeit in übersichtlicher Anzahl ist das durchaus auch für "erst" Dreijährige OK. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter geht auch in so einen Horrorkindergarten,wo sich die Erzieher einen Scheiss um irgendetwas kümmern. Ich bin stinksauer mittlerweile und nächste Woche gucke ich mir andere Kindergärten an,weil ich definitiv wechseln werde. Da die Älteste in einem ganz tollen Kindergarten in Berlin - Kreuzberg war,weiss ich das es auch anders geht. Wir wohnen jeztz in NRW. Seit drei Wochen geht sie jetzt dahin ,mir wird beim Abholen nie etwas erzählt,ihr Essen in der Brotdose ist immer unangetastet,obwohl sie eine gute Esserin ist .Niemand macht mit ihr einen Toilettengang, so das wir wieder dazu über gegangen sind ihr lieber eine Windel anzuziehen.In Berlin sind die Erzieher sogar mit den Kindern nach den Mahlzeiten gemeinsam Zähne putzen gegangen.Hier würde ich es nicht einmal wagen das Thema überhaupt anzusprechen. Nee,mit freier Erziehung hat das nach meiner Meinung nichts zu tun ,eher mit Verwahrlosung und Faulheit der Erzieher. Ich hoffe ich finde einen besseren Kiga - schlimmer kann er nicht mehr werden.