Mitglied inaktiv
von Nadines zu kleingewordener Kleidung *grummel*! tja, das kommt davon, weil ich nix wegwerfen kann *schäm* (erstens sind die Kleider so "süß", zweitens ist vieles wie neu und drittens könnten sie vielleicht doch noch diesen Sommer, bzw. Winter passen!). und so kam ich auf 3 Säcke voll mit Kleidungsstücken, von kl. Nadine! (gr. 80-98) ich werde am 16.9 auf einen Babybasar gehen, ABER, was mache ich mit den Sachen die ich NICHT verkaufe? wer nimmt diese? die Caritas, das Rote-Kreuz? oder doch mal in einem Kinderheim nachfragen? oder die Sachen dann in den Kleidercontainer werfen? achja, EXBY fällt weg, da ich keine Dig-kamera habe und somit NIX fotografieren kann. lg, Andrea ps. die winzigen Sachen in der Hand.....da kommen Erinnerungen UND dabei sind es NUR KLEIDER! nicht mehr und nicht weniger! ABER, es sind Kleider die meine Nadine anhatte! macht es euch NIX aus, diese auszumisten? ebenso, geht es mir übrigens mit dem Babyspielzeug, denk grade an den Schaukelelefanten von Big.......ach was hat Nadine diesen geliebt! aber inzwischen ist sie viel zu groß dazu und ich werde auch diesen mit auf den Basar nehmen! gelle.......ICH bin "verrückt" *schäm* Nachtrag, Kathrins "ausgemusterte" Kleidung bekommt eine Cousine von mir! und das ist in Ordnung...aber bei den kl. Sachen von Nadine bin ich sehr, sehr seltsam :-(
Mir gehts genauso, ich kann auch nichts ausmisten. Das hat dazu gefuehrt, dass die meisten Umzugskartons bei unserem Rueckzug nach Deutschland mit den Sachen von unserem Zwerg gefuellt waren... Da habe ich mir vorgenommen beim Auspacken streng zu sortieren - Ergebnis: ich habe nichts aussortiert, irgendwie haengt das Herz dran.
ich hab damit nicht so das problem...ich behalte immer ein teil in einer größe woran mein herz hängt und der rest wird verkauft...(brauchen aber auch das geld *G davon bekommen die kinder neues)
Hallo, ich kann auch nichts aussortieren, muß ich aber kaum. Da ich 3 Mädels abe, im Abstand von jeweils 2 Jahren kann ich die Sachen einfach in den nächsten Schrank packen. Nach 3 kindern hab ich mich an den meisten sachen abgesehen, bzw sie gehen irgend wann mal kaputt oder verwaschen. Ein paar sachen hab ich weggetan, gerade die kleinsten Sachen, süße Stampler usw. Aber am rest hängt mein herz nicht mehr. LG reni
Hallo Andrea, wenn Du Dich doch entscheiden kannst die Sachen abzugeben, dann kannst Du sie auch an Kleiderbörsen geben. Die sind immer dankbar dafür. LG Sandra P.S habe Dir heute Mittag noch geantwortet, ist aber schon auf der nächsten Seite gelandet. deshalb hier nochmal, ich wohne im St.Wendler Raum bin aber aus der Nähe von Saarbrücken.
liebe Sandra! habs grad nachgelesen! kommst du ab und an mal nach SLS? vielleicht Ikea in Lisdorf? dann können wir uns gerne mal treffen! ich wohn in VK! lg, Andrea (Kathrin ist fast 19 Jahre und Nadine ist fast 5 Jahre!) ps. wie alt bist DU? hast auch du Kinder?
mh keine Sorge das ist nicht verrückt, oder wir sind schon zu zweit. Einige Sachen von Luca habe ich schon verkauft oder weggeben wenn auch mit schwerden Herzen. Bei meiner Großen ist es so, das vieles die Tochter meiner Freundin erbt da ist es dann nur halb so schlimm und vor allem schon groß. Aber ich habe noch Luca seine komplette Erstlingsausstattung, mh er ist letzte Woche 4 geworden...ich weiß ich sollte sie mal weggeben, aber immer wenn ich mich entschlossen hatte kam der Tag wo ich dachte..nun vielleicht bekommt eine Freundin ein Baby, oder meine Cousine und dann wäre es schöner wenn die Sachen noch da wären. Nun gut die paar Kartons, fallen nicht so auf auf dem Dachboden....also reicht es auch wenn ich sie nächsten Sommer verkaufe oder hoffentlich weitergeben kann ;o) Lieben Gruß an Dich und ich finde es schön Dich hier zu treffen, hoffe es geht Dir gut. Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang