Nordlicht2
Hallo zusammen, wir wohnen in einem Gebiet, dass stark überflutet wurde. Unsere Sparkasse wurde auch überflutet. Ich habe dort ein Schliefach. Die Schließfächer sind im Keller. Ich habe dort Wertpapiere, Kfz.-Briefe und Bargeld gelagert. Ich gehe davon aus dass alles überflutet wurde. Ich habe jetzt schon zigmal versucht näheres zu erfahren. Aber es kommt immer nur die Zentrale dran, die sagen dass unsere Filiale geschlossen ist und man erst nächste Woche näheres erfahren kann. Ich habe also keinerlei Möglichkeit die nassen Briefe und Bargeld rauszuholen. Was ist denn mit den Sachen wenn das jetzt tagelang vor sich hinmodert. Kann man Geldscheine dann noch retten?
Da Geldscheine auf eine 2,5 stündige Waschmaschinenwäsche mit Vollwaschmittel bei 60 °C plus 1600 Umdrehungen Schleudergang überstehen, würde ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen.
das musst du dirchalten und warten bis du die Info bekommst die brauchst. klar ist es Ärgerlich, aber du hast noch ein Dach über den Kopf hast noch Strom andere haben Ihr Haus verloren, denke Positiv , und freue dich darüber , dass du noch in deinem Bett schalen kannst... wenn du regristriert hast was im Schcliessfach ist, wird dann die Versichrung weiter helfen Meine schwester erreicht Ihre Tochter nicht , seid 2Tagenmit 2 Kindern , und hat keine Ahnung was lsot ist.
Ich hoffe seit gestern auf Rückmeldung von Freunden welche in Bad Neunahr-Ahrweiler wohnen. Bisher auch nichts. Ich hoffe einfach das deren Netzt noch gestört ist. Will mir lieber nichts anderes ausmalen.
Deine Sorgen möchten manche haben, die alles verloren haben oder nicht wissen was mit ihren Angehörigen passiert ist.
Es wird immer Menschen geben, die schlechter dran sind als man selbst. Wenn es danach geht darf man sich über nichts mehr Sorgen machen oder aufregen. Wenn ich das alles verlieren würde, was in dem Schließfach ist, wäre das für mich und meine Familie schon sehr schlimm
Die meisten die hier schreiben, haben noch weniger verloren als die AP. Dann darf hier gar keiner mehr ueber Probleme schreiben, weil es immer jemanden gibt der mehr leidet.
Ich finde die (wenn man das überhaupt so nennen kann) Argumentation auch hirnrissig. Schon immer erleiden Menschen jeden Tag überall auf der Welt großes Elend oder verlieren ihr Leben aufgrund grausamster Umstände. Die Frage der TE steht doch in keinerlei kausalem Zusammenhang zum Schicksal der Menschen die in den Fluten gestorben sind.
Das tut mir sehr leid, aber vielleicht hast Du Glück und es ist nichts weiter passiert. Ich kenne mich mit Schließfächern nicht aus, aber vielleicht sind die ja sogar wasserdicht? Du könntest ja mal bei einer anderen Sparkasse anrufen und nachfragen, ich könnte mir vorstellen, die Dinger sind genormt und alle gleich, so dass Dir da in der Servicehotline jemand Deine Fragen beantworten kann. Ich gehe auch davon aus, dass die Bank für die Schäden aufkommt, es wird ja sicherlich irgendwo registriert sein, wieviel und was dort gelagert wurde. Tatsächlich finde ich die Frage spannend, inwiefern die Bank da in die Haftung und den Ersatz geht. Es ist auch spannend zu sehen, wie jemand, der sich Sorgen um seine für IHN (sie) wichtigen Sachen macht von der Seite angepampt wird, dass Andere viel schlimmere Sorgen haben. Ja, das haben sie ganz sicher. Aber deshalb darf die AP sich ebenfalls Sorgen um IHRE Sachen machen, die aktuell für SIE wichtig sind...
hab diese Beiträge gefunden, es gibt also solche Versicherungen, die Bank muss nur eine solche abgeschlossen haben http://www.versicherungskurier.de/id/4857862/Versicherung-Bankschliessfach/ https://www.ruv.de/presse/ruv-infocenter/pressemitteilungen/wertsachen-bankschliessfach https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/finanzen/versicherungsschutz-fuer-das-bankschliessfach
Vielen Dank für eure liebgemeinten Antworten. Ich habe zwischenzeitlich rausgefunden, dass wohl die Bundesbank beschädigte Geldscheine umtauscht. Es ist wohl so, dass die Geldscheine durch Wasser und Schlamm zusammenkleben und wenn sie dann trocknen bekommt man sie überhaupt nicht mehr auseinander. Die Bundesbank versucht dann den Wert der Scheine zu ermitteln um sie dann zu ersetzen. Was mit den anderen Sachen ist, weiß ich nicht
Ich lagere kein Geld in Schliesfächern, bei uns wären es Abizeugnisse, Diplomurkunden Autosachen auch... letztere bekommt man ersetzt ich wüsste nicht ob ein steinaltes Abi oder Diplom noch so archiviert ist dass man es ersetzten könnte...
aber wozu brauchst Du denn ein steinaltes Abi oder Diplom. Ab einer gewissen Berufserfahrung interessiert das doch auch bei Bewerbungen keinen Menschen mehr. Und die aktuelle Personalabteilung hätte zur Not auch noch Kopien
Meines Wissens ist da aber Bargeld meist gar nicht oder nur zu einem sehr kleinen Betrag mit versichert. Bei Bargeld ist es schwierig der Bank oder der Versicherung einen Betrag, der da gelagert haben soll glaubhaft zu machen. Da kann ja jeder alles Mögliche behaupten. Man kann da aber eine individuelle Versicherung abschliessen, wenn das Bargeld unbedingt in Schließfach und nicht auf ein Konto soll. Für mich klingt das aber schon komisch
Bargeld auf dem Konto ist ja kein Bargeld mehr, sondern lediglich eine Forderung gegenüber der Bank und nur bis 100.000 Euro abgesichert.
wenn ich so denke, dann ist das Geld im Schließfach schlimmstenfalls auch nur ein Stapel Papier. Da sollte man dann schon auf Sachwerte setzen, wenn man den Worst Case fürchtet. Große Summen von Bargeld im Schließfach erzeugen für mich immer die Assoziation zu Schwarzgeld. Sonst wäre es aus meiner Sicht deutlich sinnvoller anderweitig anzulegen und zu investieren. Das sind natürlich nur meine Gedanken zum Thema und müssen nicht allgemeingültig sein.
Naja, nicht immer macht man alles sinnvoll... So pauschal würde ich da nichts unterstellen wollen.
Ist aber was wahres dran. Wer packt wirklich grössere summen Bargeld in ein Schließfach?
Mir könnte das auch passiert sein, zu gewissen Zeiten... Es ist nicht immer alles rational.
deren nicht so steinalt ist, doch ich denke dass Dir ein akademischer Grad zusteht muss man im Zweifel nachweisen können. In einem Schliessfach hat man Dinge die einem wichtig sind Geld zahl ich aufs Konto ein, manch einer lagert Schmuck, dem dürfte Wasser weniger ausmachen, vielleicht einer ein teures Kunstwerk ? Wir haben hier auch noch Gattes Gesellenbrief von gefühlten 100 Jahren den auch keiner sehen will... doch hängt man dran.
würde ich auch nie auf die Idee kommen wäre beim feuer weggewesen und auch nicht versichert
ich wüsste ehrlich gar nicht, was ich ins Schließfach packen soll. Zeugnisse halte ich für ersetzbar, wertvollen Schmuck habe und trage ich nicht. Kunstwerke sollen doch auch schmücken und erfreuen und nicht weg geschlossen werden. Geld liegt auf Konten und in Depots.....Wahrscheinlich bin ich zu pragmatisch oder nicht reich genug um da Bedarf zu sehen
Zeugnisse und wichtige Doumente sind alle Kopiert im PC, und auf einem USB stick mir würden alte Fotos und Andenkenfehlen wenn sie vergraben wären unter Schlamm jetzt habe ich erstmals Sorge um meine Nichte und deeren Kinder... wir hoffen sie haben keoin Storm kein Netzt und meldet sich so bald es geht
Du kannst dann ja dein Geld auf mehere Banken verteilen, wenn du mehr als 200.000 Euro hast. Im übrigen gilt bei Gemeinsamen Konten zB die doppelte Einlagensicherung, wenn ich mich richtig erinnere... Auf jeden Fall ist Geld auf dem Konto sicherer als im Schließfach... Wozu hat man soviel Bargeld? Das ist nämlich nicht so hoch versichert... Und hat doch immer so ein Geschmäckle von Schwarzgeld....
Das kenne ich hier aus der Nachbarschaft. Da war ein alter Mann verstorben und seine Kinder räumten dann sein Haus aus. Sie fanden in einem Schrank auch noch einige tausend Euro, da der Verstorbene den Banken nicht so ganz getraut hat.
Es gibt bereits über 100 Tote und du machst dir allen Ernstes solche Gedanken? Ich gehe mal stark davon aus, daß solche Fächer wasserdicht sind und versichert! Menschen gibt es :( Traurig
Ja und Tausend die vermisst sind.. Überall hängen Schicksale dran. Der Inhalt des Schließfach wird versichert sein. Aber mein Mann, der immer gesagt hat, trifft uns nicht ... Hat heute in der Agentur alle Versicherungen aktualisiert und um Elementar ergänzt. Trier liegt gut 50 km von hier weg.
Dann schließen wir am besten das gesamte Forum. Woanders auf der Welt verhungern Menschen, werden gefoltert, verfolgt. Wie kommen wir dazu, und über unsere nichtigen Probleme auszutauschen. *Kopfschüttel*
eben, danke Ruto. Und genau das meine ich.
Naja, ich wäre auch verunsichert, wenn alle meine Sicherheiten futsch wären. Und selbstverständlich gibt es für Andere im Moment viel schlimmere Sorgen. Trotzdem, Geld ist nicht das was uns künftig retten wird.
Es ging mir um die Aussage: ich drehe hier durch..... Klar ist es ne Katastrophe und mit Scherereien verbunden.... Aber was macht die ap wenn .....
Bargeld in Schließfächern ist nicht sehr hoch versichert, bei unserer Bank nur bis 5000 Euro. Ich habe gerade realisiert, dass die Bank, bei der wir unser Schließfach haben, unmittelbar neben einem kleinen Bach liegt, der aber bei Hochwasser auch schon sehr stark angeschwollen ist. Dass da mal der Keller mit den Schließfächern volllaufen könnte, hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Da sind alle unsere wichtigen Zeugnisse, Lebensversicherungsunterlagen, das Testament, KFZ-Briefe usw. drin. An Bargeld haben wir da nur einen Notgroschen, das könnte man verschmerzen. Wäre aber nicht witzig, wenn die Papiere verloren gingen. Silvia
Also, ich habe für meine Papiere einen wasserdichten Kasten, der bis.270°C aushalten soll und den man auch auch einem eingestürzten Haus wieder ausbuddeln könnte. Und der liegt im Schlafzimmer auf dem Schrank. Das schien mir insgesamt sicherer als ein Schließfach.
Na ja, so einen Kasten könnten Einbrecher doch sicher wegtragen? Das ist also auch keine Lösung. Silvia
Ich habe da leider Erfahrung, Keller. Jetzt keine Wertpapiere, aber anderer Kram. Dennoch - hast du denn einen Nachweis, was drin ist? Ich kenne mich mit Schließfächern leider nicht aus.
Ja, andere hat es härter getroffen. Dennoch, solche Schließfächer hat man ja nicht zum Spaß, da lagert ja unter Umständen die Altersvorsorge oder zumindest ein Teil davon. Das ist nichts Triviales.
So hart es klingt, aber die Probleme will ich haben. Da warten Menschen seit 2 Tagen auf Rückmeldung ihrer Liebsten und dein Problem betrifft Wertpapiere. Welche mit ziemlicher Sicherheit über die Bank versichert sind. Wäre allerdings schön blöde wenn man da gespart hat. Wo kommen wir denn hin wenn da niemand in der Filiale sitzt der diese hoch wichtigen Fragen beantworten kann. Die Leute haben da auch gerade absolut keine anderen Probleme.
Heisst ja nicht dass sie nicht Mitgefühl mit denen hat denen es so viel schlechter geht sie hat es ggf doof formuliert
In Zeiten von solchen Katastrophen ist sich gerade jeder selbst der nächste. Das ist schrecklich aber auch rein menschlich. Vielleicht sind die Schließfächer ja Hochwassergeschützt wenn es in einem wasserreichen Gebiet liegt....
Sie darf Sorgen haben. Aber ich setze etwas Verstand voraus. Wenn mir das Band beim Anruf sagt das die Filiale aktuell nicht besetzt ist, dann machen ich keinen solchen Aufstand. Wobei ich auch nicht auf die Idee käme bei der Bank anzurufen wenn ich sicher weiß, das die zu den gefluteten Gebäuden gehört. Eigentlich sollte einem dann klar sein das dort niemand am Telefon sitzt und auf solche Anrufe wartet.
im Prinzip sagt uns das von Weitem die Logik Betroffenen halt eher nicht
Hallo Nordlicht, weißt du inzwischen mehr? Wurden die Schließfächer nass?
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang