Elternforum Aktuell

Ich bekomme ne Kriese (Jugendamt).

Ich bekomme ne Kriese (Jugendamt).

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, sowas passiert ja IMMER an Wochenende oder so. Ich bekam um den 10.08. ein Schreiben vom Land, dass die U5 fällig wäre. Sollte ich das schon gemacht haben, bitten sie um kurze telefonische Mitteilung. U5 war bei uns am 09.06. Hab also da angerufen und es war OK. Kinderarzt war im Urlaub, daher konnte ich mit ihm nich sprechen. Gestern wollte ich dann einen Termin beim KiA vereinbaren für die U6 und es ging keiner dran - naja, eilt ja auch noch nicht. HEUTE kommt ein Schreiben vom Jugendamt, ich hätte die U5 versäumt und solle entweder eine Bescheinigung für die U5 vorlegen oder mich erklären. Außerdem solle ich am ... mein Kind beim Jungendamt vorstellen. Sagt mal, gehts noch?!? Haben die IRGENDEIN Recht zu verlangen, dass ich da aufschlage? Bin nicht motorisiert und es wäre echt ein Aufwand mich da hinzubegeben... Ich werd da am Montag erstmal anrufen und beim KiA, das geht ja gar nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum regst du dich so auf? Da gibt es ein Computersystem und das hat ausgespuckt, dass dein Sohn nicht bei der U5 war. Computerfehler? Menschliches Versagen? Ruf Montag an und gut ist. Dir will doch keiner was! Wenn du dich aber so aufregst denkt man glatt du hättest was zu verbergen. Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kann man sich so aufregen und und in etwas reinsteigern, wenn man nichts zu verbergen hat ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn ich ehrlich bin nervt mich dieser Kontrollwahn auch. Damit wird ewig viel Geld verpulvert und helfen tut es den Kindern nicht! Beim KiA gehen Resurcen verloren - das Jugendamt kann ständig hinter herrennen - klar, die haben ja alle nix besseres zu tun. Und ich komm mir einfach gegängelt vor - durch die ganzen Kontrollen hat sich nicht wirklich etwas verändert - Eltern die etwas verbergen wollen, kommen da auch locker durch. Gibt doch genügend Fälle wo das falsche Kind mit der Versicherungkarte vorgeführt wird.... Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, da kann es viele gründe geben. ich krieg in manchem punkten auch schnell ein schlechtes gewissen, obwohl es gar keinen anlass dazu gibt. hatte ne mehr als überkritische mutter und in manchen punkten hängt mir das noch nach. sollte allerdings nur eine akutreaktion sein, wenn sich mondkatze auch nach dem ersten aufreger noch sorgt wäre frage 1 "hab ich nicht doch was zu verbergen" oder 2 "wieso mach ich mich so heiß wegen was, wo es gar keinen anlass zu gibt (weil jemand anderes einen fehler gemacht hat)"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich gehe immer schnell an die Decke und fühle mich falsch behandelt - so hat jeder seine Schwächen. Ich werd den (vermutlich netten) Herrn Müller am Montag anrufen und ihm das ganze noch mal schildern. Dann die Kinderarzt bitten eine Kopie zu schicken - denn er hats verbummelt.. Vielleicht lad ich den Herrn auch einfach auf nen Kaffee zu mir ein, dann kann er sich vor Ort ein Bild machen - vielleicht hat er ja ein Auto und dann ists für ihn kürzer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier, das steht bei Wikipedia zu dem Thema drin: "Verbindliches Einlade- und Meldewesen In einigen Bundesländern, darunter Bremen, Hessen, Saarland, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen, sind Gesetze in Kraft getreten, die durch Datenübermittlungen der Meldebehörden und der Kinderärzte die Teilnahme an den Vorsorgeuntersuchungen sicher stellen sollen. Die Gesetzesinitiative geht auf einen Beschluss der Jugendministerkonferenz "Kinder und Gesundheit" vom Mai 2005 zurück. Diesem Beschluss hat sich die 79. Gesundheitsministerkonferenz der Länder 2006 angeschlossen. Der Landesbeauftragte für Datenschutz in Schleswig-Holstein äußert sich in seinem 31. Tätigkeitsbericht vom 31. März 2009 zum kontrollierenden Einladewesen: 'Allerdings besteht keine Pflicht für die Eltern, dem Jugendamt die Teilnahme an der Untersuchung, z. B. durch Vorlage des gelben Heftes, nachzuweisen. Schließlich gibt es nach wie vor überhaupt keine Pflicht zur Teilnahme an den Untersuchungen. Das Jugendamt ist gesetzlich zum Tätigwerden verpflichtet, muss sich aber darauf beschränken, durch eine Bestandsaufnahme festzustellen, ob Anzeichen für eine Kindeswohl­gefährdung vorliegen. Ist dies nicht der Fall, so kann es keine weiteren Schritte unternehmen, um doch an die Information zu gelangen, ob die Untersuchungen wahrgenommen wurden oder nicht.' " Ich hatte mich letztens zu dem Thema "gebildet", nachdem wir ein entsprechendes Schreiben von irgendeinem "Institut Dr. XY" bekommen hatten, wir hätten die U8 versäumt. Ja, stimmte, irgendwie war mir der Termin für die 4-Jährigen-Untersuchung untergegangen, also habe ich dann einen Termin beim Kinderarzt gemacht (Termin war jetzt letzte Woche). Ob da jetzt noch etwas nachkommt, weiß ich nicht... Wobei mich dieses "Mahnschreiben" schon geärgert hat - es war eben irgendein "Institut Dr. XY", NICHT ersichtlich, inwieweit es irgendeine "öffentliche Stelle" oder doch ein privates / kommerzielles Institut wäre, und, was mir ganz besonders fehlte, es ermahnte einen streng, dass man verpflichtet sein, die U... durchführen zu lassen und sonst Sanktionen durch das Jugendamt folgen würden - was Kokolores ist, in meinen Augen, denn es besteht nach wie vor keine Pflicht, die U... an seinem Kind vornehmen zu lassen. Die "Rechtsbelehrung" in diesem Schreiben war also ausgesprochen daneben, und wenn mir irgendjemand (vor allem, wenn ich noch nicht mal erkennen kann, wer das ist) erzählt, ich MUSS irgendetwas tun, während das gar nicht den Tatsachen entspricht - dann neige ich schon dazu, auf stur zu schalten... Zu der Frage, was das Jugendamt in so einem Fall tun darf - keine Ahnung, ich weiß es nicht. Wie gesagt, sie sind verpflichtet, tätig zu werden, muss sich aber auf eine "Bestandsaufnahme" beschränken. Inwieweit man sein Kind im Jugendamt vorführen muss oder ggf. vom Jugendamt zu Hause "besichtigen" lassen muss, entzieht sich meiner Kenntnis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das Schreiben nach der U4 auch bekommen. Bei uns war noch eine Karte dabei, die ich vom KiA ausfüllen lassen sollte. Allerdings war der KiA zu der Zeit gerade im Urlaub. Daraufhin haben wir eine Kopie der Seite aus dem U-Heft zusammen mit einem netten Anschreiben an die zuständige Stelle gefaxt (irgendwas in der Richtung, dass es nicht unsere Aufgabe ist, dem Kinderarzt hinterherzulaufen, wenn er die Unterlagen nicht alle zusendet und ich keine Möglichkeit habe, die Karte innerhalb der geforderten Frist, wegen Praxisurlaub nachzureichen). Danach haben wir nie wieder was davon gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Rheinland Pfalz ist das völlig normal. Wir bekommen jedesmal ein Schreiben vom Amt das die Ärztin ausfüllen muss und dahin schicken.Dieses belegt das wir die U haben machen lassen.Lassen wir sie nicht machen oder wird das Schreiben nicht hingeschickt werden wir ermahnt und irgendwann mischt sich das Jugendamt ein.... Soll verhindern das Kinder vernachlässigt werden. Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag die zunehmende Kontrolle auch nicht. Aber ich versuche zumindest, es von der Warte zu sehen, dass damit Eltern in die Pflicht genommen werden, die ihre Kinder wirklich vernachlässigen. Ob das Ganze wirklich hilfreich ist oder nicht, kann ich ich nicht mal beurteilen. Aber zumindest ist es mehr als in den vergangenen Jahren getan wurde. Insofern hak es ab, kläre es auf und fertig. Gruß Caddy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das völlig in Ordnung, wenn dem nachgegangen wird. Irgendwo muss man ja ansetzen. Und wenn bei dir alles gut ist, dann brauchst du dich ja auch nicht aufzuregen. Das kostet nur Nerven;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in D wird kontrolliert das die kinder regelmässig untersucht werden, und i Ö bekommen wir Geld dafür das wir die Kinder regelmässig untersuchen... aber ich finde die kontrollen auch nicht in ordnug. bei uns gibt sogar das jugentamt wegen der namensänderung den senf dazu, obwohl ich das alleinige sorgerecht habe... hallo? lg s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt genug chaotische familienverhältnisse und verwahrloste kinder, darum bin ich absolut dafür das die u pflicht wurde oder auch hier wird! ich habe es immer sehr genau und pünktlich mit den untersuchungen meiner kinder gehalten und verstehe nicht warum du dich aufregst?! gerade WENN man weiß das es PFLICHT ist - dann warte ich nicht 3 mon. - habt ihr soooo lange urlaub gemacht ? der ki. arzt bestimmt nicht, im übrigen gibt es vertretungen. sorry, aber das kommt ein bisschen komisch an !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, bei uns fehlen ein paar Untersuchungen, solange die Kinder fit sind, und bei Vieren hat man irgendwie schon ein Auge dafür und ernsteres würde auch ein Arzt nicht bei einer U entdecken, behaupte ich mal einfach so, hab ich nicht immer die Muße gehabt dahin zu gehen. Oder einmal hatten wir alle nacheinander (also zwei Kinder und ich) die windpocken zu der Zeit wäre eins der Kinder dran gewesen, im Nachhinein wollte der Arzt die U nicht machen. Am Ende des Jahres hieß es dann man bräuchte die U für den Kindergarten:-( Also nochmal Kinderarzt angerufen, nein er macht die nicht nachträglich. Kindergarten, ohne U darf das Kind nicht mehr kommen:-(. Wieder Kinderarzt, okay machen wir ne normale Untersuchung außerhalb der U-Zeit. Termin gemacht, ein paar Tage später stand das Jugendamt vor der Tür, nein, nicht wegen der U, sondern warum das Kind denn nicht in dern Kindergarten geht:-(( Ja, warum denn nicht, weil es ohne U nicht darf, der Arzt keine machen wollte und wir nun auf die Untersuchung warten. So ein Käse, echt Letzte Woche waren wir aber mit dem Kleinen sogar bei der Zwischenuntersuchung:-). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich auch aufregen, kann Dich gut verstehen. Auch ohne schlechtes Gewissen. Weil ich es zum kotzen finde, dass es derzeit "modern" ist jeden potentiell zu kriminalisieren und zu kontrollieren. Ebenso rege ich mich btw. darüber aus, dass man keine Flüssigkeiten in Behältern > 100 ml mit ins Handgepäck nehmen darf. An Deiner Stelle würde ich Montag beim Jugendamt anrufen, erklären, dass die U schon längst durchgeführt wurde und ihnen, wenn sie denn d'rauf bestehen eine Bescheinigung des KiA zusenden. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, genau das hatte ich auch gedacht. Bei uns gibt es diese Pflicht nicht und ich sehe das auch etwas sketisch, denn es ist eine Form der "Kriminalisierung" wenn man denn mal doch nicht hin war zur U-Untersuchung, die ja mit 5 Jahren endet, sodaß ich mich frage, was mit den Kindern ab 6 ist. Wir sind immer regelmäßig zur U-Untersuchung, logisch. Sind engagierte Eltern. Trotzdem: Wir gehen damit nicht zum Kinderarzt (sondern zur Hausärztin, weil ich es nicht einsehe, stundenlange Wartezeiten einzugehen, weil es zu wenige Kinderärzte gibt). Was dann? Sind wir, weil wir die U-Untersuchungen NICHT beim KiA machen auch dann auf der "Liste"? Die "schweren" Fälle werden so auch nicht gefunden, denn dann müsste das JA mit mehr Personal besetzt werden und sich dann mal wirklich drum gekümmert werden. Das würde ich als notwendig sehen, nicht die 99,9999 % guten Eltern zu drangsalieren. Wenn man regelmäßig beim Arzt ist, dann muss man nicht unbedingt noch die U-Untersuchung machen müssen. Grüße