Mitglied inaktiv
Wenn ein Rüde eine Hündin "deckt" muss dann der Besitzer vom Rüde für die Welpen "aufkommen"?
Schöner Thread "Hund deckt Hund"... Besser als "Kamel deckt Schildkröte"... Die Unterhaltsregelung nach Düsseldorfer Tabelle bei nichtverheirateten Vierbeinern kenne ich nicht genau, aber ich meine zu wissen, daß es wie im wahren Leben ist: die Hündin zieht die A...karte, hat die Bälger an der Backe und der Vater kann, wenn er will, für 2 Welpen das Sorgerecht beantragen ;-)
Das war gut ! *schüttelvorlachen*
Der Rüde müsste erst mal einen Vaterschaftstest machen lassen.... Im Ernst aber: die Superedelneufundländerhündin meiner Tante wurde einen Tag bevor sie einem superedlen prämierten Neufundländerrüden zugeführt wurde von Nachbars Promenadenmischung gedeckt. Die Nachbarschaft hat seither einen Knacks, aber die Welpen waren trotzdem zucker! Zahlen muß der Rüdenbesitzer nicht.
Definitiv weiß ich dass der Rüdenhalter zB für die Kosten eines nötigen Kaiserschnittes belangt werden kann. Ich meine es ist so dass man am Ende schauen muss wie viele Kosten der Halterin der Hündin entstanden sind und diese mit den Einnahmen gegenrechnet. Für ungedeckte Kosten kann meines Wissens der Halter des Rüden anteilig belangt werden. Je nach Ausgangslage würde ich als Halterin der Hündin zB auch darauf bestehen er sich an den Kosten fürs "Spritzenlassen" beteiligt und würde es als Rüdenhalter auch anbieten. LG
... in dem die Halterin des Rüden nach einem Schlichtertermin die Tierarztkosten für die Welpen übernehmen musste. Die sonstige Unterhaltung und auch der Stress bleiben eh an den Besitzern der Hündin hängen. LG, W
Wenn der Halter des Rüden ihn nicht ausreichend beaufsichtigt hat, kann er zumindest teilweise für die Kosten belangt werden.
als Hundehalter verpflichtet, dafür Sorge tragen, dass die läufige Hündin nicht von Hinz und Kunz bestiegen werden kann? Nach meinem Rechtsempfinden müsste das so sein, denn sonst könnte ja jeder Dackel *achtungwortspiel* Geld aus der Sache schlagen, in dem er der läufigen Hündin die Möglichkeit gibt, sich mal kurz ein paar Welpen anhängen zu lassen, die er irgendwann mal - nach erfolgter Zahlung der Unterhaltskosten - gewinnbringend verkauft. ? LG JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang