Elternforum Aktuell

„Hilfspakete“-Hochwasseropfer

„Hilfspakete“-Hochwasseropfer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe einiges an Kleidung, was ich entbehren kann, Kinderspielzeug und Kinderkleidung. Weiß hier zufällig jemand, wo man das hinschicken kann, damit des den Hochwasseropfern zugute kommt? Mir standen eben beim Frühstück die Tränen in den Augen, wenn ich an die ganzen Kinder denke..


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sammeln Hilfsorganisationen. Die meisten heute. Kartons füllen, mit Lebensmitteln, Kleidung, hygieneartikel, Tiernahnung usw. Alles beschriften und dann starten die Lkws direkt heute abend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Leider habe ich nichts gefunden in der Nähe. Ich habe den Keller voll mit geschenkter, gebrauchter Kinderkleidung in allen Größen. Ich würde das alles abgeben.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ja nicht wo du her kommst. Aber hier der größte Sender - Eins Live - bietet gerade an das jeder der Hilfe sucht und jeder der Hilfe anbieten will sich melden kann. Aus manchen Städten fahren ja private Helfer mit Bullis usw welche anbieten dann Dinge mit zu nehmen. Evtl wäre das eine Lösung. Ansonsten würde ich doch schauen ob man vor Ort einen Basar oder so macht, also sich selbst mit anderen zusammen tut, und das Geld was dort eingenommen wird dann spendet. Den die Menschen dort werden noch lange Hilfe benötigen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gestern las ich, dass es schon viel zu viele Sachspenden geben würde und eben teilweise wohl nicht mehr angenommen wird. Es gab eine Liste, wohin man Geld spenden konnte. Musste mal genau gucken, Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das ist schade. Die Spendenkonten habe ich schon gefunden und dort auch ein paar EUR hingeschickt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jupp ich auch. Aber was gestern galt, kann ja schon heute anders lauten. Bleib einfach dran. Du wirst deine Spende schon noch los. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das ist ja meistens so, dass es zu viele Sachspenden gibt (und oft die falschen Sachen, die dann gar nicht mehr gebraucht werden), das war schon in der Flüchtlingskrise so. Geld ist aber immer eine gute Idee.


Nina677

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab dir ne PN geschickt.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier im Ort gibt es heute eine sammelaktion dafür Vllt gibt es sowas auch bei euch in der Nähe?


drosera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein letzter Stand für den Kreis Ahrweiler war, dass das DRK in Andernach noch sammelt. Die Sachspenden-Sammelpunkte werden aber eh überrannt. Im Moment fehlt es an Sortierern und Lagerplatz. Die Sachspenden können auch kaum abgegeben werden, weil der Dreck erst aus den Wohnungen muss. Es gibt aber in den betroffenen Orten kein fließend Wasser, es kann also nur"grob" geputzt werden. Warte mal eine Woche oder zwei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine private Organisatorin durch einen Zeitungsartikel gefunden und kontaktiert.Die nimmt z.B. nur Dinge für Kinder.Die haben jetzt aber schon so viele Sachen,dass sie nur noch bestimmte Dinge wie Windeln ,Pflegemittel usw nehmen.DRK z.B. nimmt bei uns noch Anziehsachen,Decken,Bettwäsche .Aber es wurde extra darauf hingewiesen,dass die Wäsche,Decken usw sauber und am besten gewaschen sein sollte,Da es ja kein Strom bzw sauberes Wasser aus der Leitung gibt.Also am besten beim DRK oder ähnlich e Stellen Anfragen.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön dass die Hilfsbereitschaft so groß ist, aber offenbar sind die Lager schon voll https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/hochwasser-rlp-viele-sachspenden-nuerburgring-100.html


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder auch Gemeinde in der Kirche.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dass das eine sehr gute Idee ist. Geld habe ich auch schon an ein Spendenkonto gespendet. Ich habe auch noch einige Kindersachen, zum Teil nur ein oder zweimal getragen und Schuhe, in den Ferien gekauft, dann ein Wachstumsschub und plötzlich waren die Turnschuhe bei Schulbeginn eine Nummer zu klein, also niemals getragen. Ich denke, ich werde da auch einiges zusammenpacken. Die Kleinen haben ja auch alles, ihr komplettes Kinderzimmer samt Kleidung und Spielzeug verloren. Bei den alten Stofftieren machen meine Großen Theater, von denen wollen sie sich noch nicht trennen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau doch mal auf die homepage deiner Stadt...bei uns wird das dort gut organisiert ind es gibt sogar eine hotline .


Fanie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen im Kreis Ahrweiler einen Katzensprung vom Krisengebiet entfernt. Zur Zeit ist wirklich das Lagern ein großes Problem. Sicherlich werden auch noch Kleiderspenden benötigt, da viele Menschen alles verloren haben. Bei diesen ist aber eben zur Zeit alles verwüstet, schlammig und feucht, wenn das Haus noch steht. Warte einfach ein paar Tage und melde dich dann beim DRK. Momentan werden Dinge des täglichen Bedarfs angefragt. Hygieneartikel, Zahnbürsten, Windeln, nicht kühlpflichtige Lebensmittel, Wasser, Medikamente etc.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde damit ein paar Tage abwarten und die Lage sondieren. Momentan kommt so viel Zeug an, das kriegen die nicht mehr sortiert. Kann aber sein, dass dann in ein paar Tagen gezielt zu sowas aufgerufen wird. Wir wurden aktuell um Hygieneartikel und Handtücher gebeten. Ich bin auch völlig geschockt über das Ausmaß.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommen Meldungen, dass die Lager voll sind für Sachspenden.