joso1
Wir waren Sa zum Grillen eingeladen und als es warm wurde legte ich fatalerweise meine wirklich gute Strickjacke von ´Joop´ um die ich vor dem Kauf 2 Wochen rumgeschlichen bin, weil sie so teuer war und ich hin und her überlegte bis ich sie dann endlich "käuflich erwarb" -nie angezogen- "Das gute Stück"
weil´s könnte ja dreckig werden!!!!! Und dann klebt mir so ne 4 oder 5 jährige Socke einen wunderschönen, jahrelanggekauten ewiglangen Hubba Bubba in ´ROSA´ - meine
Lieblingsfarbe- die noch nicht mal zu meiner beigen Jacke passt
an den Kragen-- soll heissen schön sichtbar!!!!!
Bitte bitte-gibt es da einen Rat????? Ich würde auch eeewig dankbar sein
liebe Grüße Johanna
Hab mal was von Eis gehoert. Damit friert der Kaugummi wohl und geht leichter ab.
Ab in die Reinigung mit der Jacke - einen guten, handwerklichen Betrieb. Die bekommen den Kaugummi bestimmt raus. Nicht vorher eigenmächtig experimentieren. Viel Glück!
ich lege die sachen einen tag lang dann ins eisfach, den gefrorenen kaugummi bekommt man dann eigentlich gut abgezogen.
Neulich habe ich dazu was im Fernsehen gesehen. Da haben sie verschiedene Methoden getestet und am besten hat es mit Eisspray geklappt. Das Kaugummi mit Eisspray einsprühen, dadurch wird das steinhart und lässt sich angeblich leicht abmachen. LG
Ich würde es auch mit Eis versuchen. Jacke ins Eisfach für einen Tag und dann den Kaugummi abknibbeln. Der Versuch schadet zumindest nicht.
Eisspray, so wie beschrieben. Es funktioniert.
Gemein und bösartig. Über die Haftpflicht der Eltern regeln?
Aber mal ehrlich, hättest du ne alte Strickjacke angehabt, wäre das sicher nicht passiert. Das ist immer so. Bei mir auch. Das ist irgendein übernatürliches Gesetz
Ich kenne das.
uns hat man das Nachbarskind unter 7 das Auto verkratzt leider wurde das nicht von dern Versicherung oder Eltern übernommen nicht jede Versicherung hat die eingeschlossn dagmar
Bloß nicht selbst Hand anlegen. Direkt zur Reinigung. Hatte in letzter Zeit mehrere Fälle mit Flecken, bei denen ich die guten Stücke schon aufgegeben hatte. Reinigung hat alles tadellos entfernt und es hat mich gerade mal 3,50,- gekostet. Sie bitten die Kunden flehentlich, nicht vorher selbst zu experimentieren. Seitdem bin ich brav
LG terkey
Ist der Kaugummi so richtig ins Gewebe reingedrückt? Dann bekommst du ihn mit Eis wohl nicht raus. Ich hab mal Kaugummi mit Ettikettenlöser aus meinem Mohairpullover rausbekommen, sollte man aber vorher unbedingt an unauffälliger Stelle ausprobieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus