beyondthemaze
Hallo, ihr Lieben, ich brauche kurzfristig etwas Brainstorming. Mein Mann hat heute Vormittag sein Handy verloren. Geortet haben wir es jetzt mittels GPS und Suchton in einem abgestellten Auto. Wir klappern gerade umliegende Firmen ab um ev. so an den Halter zu kommen. Wenn wir ihn so nicht finden, welche Möglichkeiten haben wir dann noch? Vor dem Auto warten ist keine Option, da wir in Kürze unsere Kinder einsammeln/ abholen müssen und eins der Kinder gerade im MRT ist und ich dringend zurück in die Klinik will. Zettel hinter die Scheibenwischer klemmen ist klar, Nachrichten aufs Handy schicken mit MEINER Nummer auch. Aber sonst? Polizei ? Aber ich unterstelle erstmal keine Unterschlagung, kann ja sein dass der Finder es nach der Arbeit abgeben will. Was würdet ihr tun? Lieben Dank!
Also ich würde trotzdem die Polizei rufen. Anders kommst du nicht an den Halter ran... Viel Erfolg!
Die werden euch dann schon sagen, ob sie da so einfach überhaupt etwas tun dürfen und jetzt auch sofort tun - oder ob das eh nicht möglich ist ohne irgendwelche Voraussetzungen. Also jetzt sofort anrufen, Sachlage schildern und dann entsprechend handeln.
Auf jeden Fall Kennzeichen notieren, werdet ihr schon gemacht haben. Ansonsten stimme ich meiner Vorschreiben zu: ohne Polizei kommst Du nicht zeitnah an die Halter*in. Wobei Halter*in ja auch eine Firma sein kann, dann müsst ihr weiter suchen.....
Anzeige, Polizei, Kennzeichen notieren btw warten, bis Polizei vor Ort ist. Viel Glück
Wieso eine Anzeige? Wenn ich Finder wäre, käme ich sicherlich auch nicht sofort zum Fundbüro und würde einen gefundenen Gegenstand kurzfristig durch die Gegend fahren. Kennzeichen notieren, bei der Polizei nachfragen, so lange es geht auf den Halter warten.
Mein Glas ist nur halb voll und Deines voll. Habe schon siviel erlebt...
Und weil Du schlechte Erfahrungen gemacht hast, zeigst DU jetzt singfrei Leute an....? Und das ist dann besser, weil....?
Oh, ich könnte da auch einiges erzählen. Eine schlechte Erfahrung wäre es für mich als finderin, wenn die Polizei vor meiner Tür steht und ich als potentielle Diebin dastehe. Ich gehöre nicht dazu, aber es gäbe wahrscheinlich Leute, die dann bei der nächsten Fundsache lieber wegschauen.
Menschen gibts.. Nur weil du Pech hattest, sind jetzt alle Finder kriminell?
… die Finderin hat mich angerufen- hatte ihr ja einen Zettel hinter die Windschutzscheibe geklemmt. Handy wurde abgeholt (mit Glasbruch vom Feinsten) und sie bekam Finderlohn. Also alles gut ausgegangen. Danke fürs Mitüberlegen!
Super! Wider Erwarten sind die allermeisten Menschen sehr ehrlich. Und ich finde es super, dass ihr Euch bedankt habt. Der Glasbruch ist ärgerlich, aber gut zu reparieren. Immerhin. Mein Großer hatte seinen Schulrucksack mit ALLEM drin in der Bahn liegen lassen. Großes Drama. Er total verzweifelt. Ich genervt, weil das einfach ewig Aufwand ist, alles neu zu besorgen (Schulbücher, Schülerausweis, Monatskarte, Füller, Hefter mit Inhalt.....). dann, ein paar Tage später die Erlösung: Rucksack war m Fundbüro der Verkehrsbetriebe. Und es war wirklich ALLES noch da, selbst das Geld aus dem Portemonnaie. Nur den Tupper mit seinem Pausenbrot hatte man entsorgt, verständlich. Ich war so glücklich, Sohn auch. Hätte den Mensch am telefon gerne umarmt, als er mir das gesagt hat. Der musste so lachen..... Leider stand als Finder*in nur "ein Fahrgast". Hätte mich so gerne bedankt.
mein Mann hatte auch mal so einen Fall. Er hat sein Handy allerdings im Taxi orten können. Das Taxi befand sich vor einen privat Haus. Mein Mann hat ihn über die Zentral anrufen lassen, am späten Nachmittag. Zuerst war das Handy nicht zu finden, aber es musste im Auto sein. Gut das es noch geladen war (mein Mann hat sein Handy fast nie richtig geladen, vergisst er immer). So konnten sie es durchs aufleuchten finden. Es war so zwischen zwei Fußmatten nach hinten gerutscht, man hätte es nicht mehr finden können. Das war eine Aufregung. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang