Elternforum Aktuell

Hier schon wieder eine Autofrage

Hier schon wieder eine Autofrage

Butterflocke

Beitrag melden

Ich soll in den nächsten Tagen einer Freundin beim Autokauf helfen. ICH.... Aber gut....ich fahre mit, dann sind wir eben ZWEI Ahnungslose. Die Frage ist eigentlich vielmehr, ob das, was sie sich in den Kopf gesetzt hat, auch sinnvoll ist. Sie ist ae und hat 3 Kinder. Sie verdient nicht schlecht, könnte sich aber spontan kein neues Auto leisten. Nun bekommt sie den BMW ihres Vaters geschenkt (er kauft sich ein Neues), so dass sie ihre eigene und an allen Ecken kaputte Kiste verschrotten kann. Verkaufen hat sicher keinen Sinn mehr, denn da springen maximal ein paar wenige Hundert Euro heraus, wenn überhaupt. Nun möchte sie diesen BMW aber NICHT für sich und die Kinder behalten, sondern verkaufen, um ein neuwertigeres Auto hierfür zu kaufen. Zu den Daten: BMW 520i, Bj 03, ca. 110.000 Km (angeblich noch so um die 9.000 € wert), sehr gepflegt! Sie denkt an einen Opel, keine Ahnung was für einen (ich habs vergessen), der entsprechend weniger runter hat. Wie würdet Ihr entscheiden, wenn Ihr kein Geld hättet, um diese eventuellen 9.000 Euro aufzustocken, so dass ein (Fast-)Neuwagen bzw. ein bedeutend jungfräulicheres Auto drin ist: Lieber den BMW behalten? Oder lieber einen zB. Opel kaufen, der "nur" 40.000 gefahren ist und von dem man entsprechend länger etwas hat... So zumindest ihre Überlegungen....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ich würde ein auto kaufen, was günstig in versicherung und steuern ist und spritsparend.....aber definitiv kein opel. haben sehr schlechte erfahrungen gemacht.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

naja, da wird dir jeder was anderes sagen, aber ich fahre meinen vw caddy immer noch seeeehr gern. praktisch mit kindern, auch wg. schiebetüren, fahrgefühl ist toll und platz genug hab ich auch.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

In dem Fall würde ich einen neuwagen nehmen . 5000 Euro anzahlen und den rest abstottern. da hat sie dann am wenigsten probleme und noch 4000 Euro in der Hinterhand. Lg reni


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

...puh, ich habe doch von Autos auch keine Ahnung! An sich, spontan so meine Gedanken - wäre es nicht eventuell sinnvoller, wenn der Vater den BMW verkauft? Normalerweise verliert ein Auto doch allein durch einen (weiteren) Besitzerwechsel deutlich an Wiederverkaufswert... :-/ Ansonsten finde ich die 9.000 relativ hoch geschätzt, online findet man anscheinend vergleichbare Fahrzeuge ähnlichen Alters und mit weniger Kilometer für eher so um die 7.000, glaube ich, und das vom Händler, was ja meist etwas mehr ist als "von privat"... Den BMW behalten würde ich allerdings auch nicht wollen, irgendwie ist das für mich zu viel Auto, wovon zu wenig konkret nutzbar ist. Aber ich stehe eh mehr auf "kleiner, aber kompakt", irgendso ein Typ Mini-Van oder so, mit schön großem Kofferraum, einigermaßen viel Stauraum (braucht man ja meist, bei 3 Kindern - wie alt sind die denn, braucht sie da noch Kinderwagen o.ä., fährt sie mit einem halben Fuhrpark mit Rollern, Fahrrädern etc. in Urlaub?), und lieber etwas höher als so lang und flach - mit dem BMW 520i würde ich spontan nicht in die Stadt fahren mögen, aus Angst, nicht parken zu können... :-/ Wir hatten ja jahrelang einen Toyota Corolla Verso, den fand ich absolut ideal in den Ausmaßen, mussten den dann aber verkaufen, weil er eben nur 5 Sitze hatte, und ein "neuer Gebrauchter" mit 7 Sitzen kostete uns dann doch noch zu viel... *seufz* Mal sehen, vielleicht in ein paar Jahren wieder, jetzt fahren wir halt einen Kleinwagen und ein Familienschlachtschiff, in das aber zumindest richtig viel rein geht (was aber auch richtig viel schluckt). Nun ja...


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich würde nicht mal auf die Straße passen.... , vom parken ganz zu schweigen....;-)


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

...den BMW behalten, da weis man wo er herkommt usw...., und ein richtiges Auto gegen einen Opel tauschen macht ja auch nicht wirklich Sinn!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ist es der "alte" oder der " neue" ???


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Das weiß ich gar nicht so genau...., ob alt oder neu. Ich dachte, ihre Logik wäre gar nich soooo dumm, da bei einem Auto diesen Alters dann doch wahrscheinlich bald die Reparaturen losgehen. Hätte sie aber ein jüngeres Auto, wäre voraussichtlich etwas länger Ruhe in Sachen Werkstatt bzw. Autokauf... ICH find ja den Opel Antara Klasse.... , aber das wäre nach Deiner Def. kein "richtiges Auto"...;-)...*seufz* LG


Nicos Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich habe einen Opel Meriva (Van), neues Modell, 1 Jahr alt. Ich finde ihn klasse.Man sitzt höher, das war ein entscheidendes Kriterium für mich bei starken Rückenproblemen. Ich finde er fährt super und würde ihn wieder kaufen.