Mitglied inaktiv
Ein Nazi weniger, ich finds prima.
Da geht es doch um Grundsätzliches. Will man wirklich jeglichen politischen Anstand, jegliche politische und demokratische Kultur und Streitkultur opfern, nur, damit man einen sog. "Nazi" los wird (wenn denn wirklich das überhaupt das Ziel war und nicht einfach der eigenen Vorteil)? Und weil "die" ja auch keinen Anstand haben? Naaaa ja ... ich finde, in dem Moment haben "die Nazis" eigentlich schon etwas erreicht, nämlich den Verfall gewisser politischer und demokratischer Werte ... Wie gesagt, hätte man alle aus der politischen Landschaft gleich auf die Prove gestellt jnd das Ergebnks sofort veröffentlicht, ok, wenn auch immer noch nicht wirklich prickelnd, aber so ... da geht es doch im Grjnde auch nur um Manipulation des Wählers ohne dass auch njr ein bisschen poöitischer Gehalt benötigt wird.
Ich glaube mit Strache Mitleid hat niemand. Vielleicht schwächt das sogar die rechten Parteien. Das glaube ich aber eher nicht. Ich bin froh, dass diese Enthüllung statt fand...... Strache hat noch die ganze Zeit gefaselt er wolle nichts illegales tun. Fand er das wirklich normal? Hochmut kommt vor dem Fall.Ich gebe zu etwas schadenfroh zu sein. Ich glaube aber nicht dass es ein Einzelfall ist. Ich glaube auch nicht, dass nur Rechte so mauscheln. Wirklich nicht.
Ich habe es so verstanden, dass Spiegel und Süddeutsche Zeitung Berichte bekamen über den Vorfall. Und zwar vor einigen Monaten. Aber noch keine Beweise (Video) Das Video kam Anfang letzter Woche und wurde dann erst mal von Experten überprüft. Es hätte ja gefälscht sein können. Sie haben es dann vetöffentlicht als klar war, dass es echt ist. Hätten sie es nach der Wahl veröffentlicht, wären die Vorwürfe auch groß gewesen.. Ja, das hat einen unguten Beigeschmack, das sehe ich auch so. Es ist moralisch nicht korrekt. Wer Urheber war, wissen wir nicht. Der hat das sicher aus politischem kalkül gemacht, um die "Nazis fertig zu machen, "eine Woche vor der Wahl. Das Video hätte schon vor Monaten veröffentlicht werden können. Insofern kann man wirklich Angst bekommen um drn Zustand der Demokratie, denn wenn bewusst Infos vorenthalten werden, um sie zu einem möglichst passenden Termin frei zu geben, um dem Gegnrr möglichst stark zu schaden und um Einfluss auf Wahlverhalten zu üben......puh! Die Gefahr dabei:wenn im Kampf gegen das "Böse "alles recht ist, ist man selber böse und die "Bösen "fühlen sich eher gestärkt als geschwächt. Denn wenn man noch nicht einmal ethisch korrekt agieren kann, also eigrntlich keine Argumente hat,gibt man ein ganz armes Bild ab. Das ist die Gefahr. Den Journalisten mache ich allerdings keine Vorwürfe .es ist Aufgabe guter Journalisten als vierte Macht solche Dinge aufzudecken. Den Zeitpunkt der Veröffentlichung hatten sie nicht in der Hand, denn nach der Wahl wäre noch schlimmer gewesen. Finde ich jedenfalls. Liebe Grüße
Nö, den Journalisten mache ich auch keinen Vorwurf. Das ist klar, dass die was öffentlich machen, wenn sie es reinbekommen und überprüft haben. Würde ich auch so machen ...
Ich wüsste sehr gerne wer diese Wanzen ins Hotel geschafft hat und das Video vertickt hat. Das wäre interessant..... Klar dass die Journalisten ihre Quelle schützen. Wanzen in ein Hotelzimmer zu bringen ist sicher nicht legal, soviel dürfte klar sein. Ich frag mich nur warum es Gerüchte gibt, Böhmermann hätte damit zu tun.das verstehe ich nicht. Wieso sollte er?
Ja, das wüsste ich auch gerne ... Die Böhmermann-Gerüchte gibt es wahrscheinluch deswegen, weil der schon vor 4 Wochen oder so bei einer Rede bei diner Preisverleihung irgend so etwas wie "ich geh jetzt dann Strache in der Oligarchen-Villa auf Ibiza besuchen" gesagt hat ...
Ich las, dass die Villa schon mit hauseigener Überwachung angepriesen wurde. Wenn nicht, wird es wohl die falsche Lettin mit ihren Komplizen gewesen sein.
Böhmermann hat genau das Setting beschrieben, Ibiza, Oligarchen-Villa, Wodka und Red Bull, Übernahme Kronenzeitung. Er hat das Video gekannt.
Hmmmm Das finde ich nun höchst dubios. V.A weil das Abhören von Personen mit Sicherheit illegal ist. Also, gut dass solche Machenschaften aufgedeckt wurden (damit meine ich die von Strache) .Die Verantwortlichen haben allerdings allen Grund, sich nicht zu outen. Böhmermann wird wohl keine Wanzen versteckt haben (und nein, Strache wusste garantiert nicht dass er abgehört und gefilmt wurde. )vermutlich kennt er den Urheber. Ich würde ihm raten (Böhmermann)sich nicht allzusehr mit dieser Sache zu brüsten, denn das kann übelst nach hinten losgehen. Ich muss ehrlich sagen, meine Freude über das Aufdecken dieser Geschichte bekommt einen immer schaleren Beigeschmack. Bleibt fast im Halse stecken...
Wenn man die Finca auf Ibiza bucht, gehört zu den Hausregeln, dass sich Überwachungsgeräte auf dem Grundstück befinden. Ich glaube nicht, dass es Böhmermann war - aber wer sein Studio in Ehrenfeld hat und ein Gedicht über Erdogan veröffentlicht, das sich gewaschen hat, der fürchtet sich vor nix mehr...
Also es ist normal dass man auf Fincas gefilmt und abgehört wird? Sogar im Zimmer? Und das weiß jeder? Das heißt wenn Du Sex hast auf einer Finca, hat hinterher jemand einen kostenlosen Porno und das ist vollkommen normal?!? Ernsthaft? Tut mir leid, das glaube ich dir nicht. Nichts für Ungut.
https://www.airbnb.at/rooms/31982791?guests=1&adults=1&source_impression_id=p3_1558184512_oac4j3q%2FTuV%2FQO7%2F&sl_alternate_dates_exclusion=true Schau doch nach. Steht ganz offiziell unter den Bedingungen.
Dann sind Menschen die freiwillig eine Finca buchen, Vollidioten. Und Strache erst recht. Ich meine er wusste dass er gefilmt und abgehört wird und mauschelt fröhlich vor sich hin? Nee Du, ganz ehrlich, das wird mir jetzt wirklich ein Tick zu albern. Liebe Grüße
Naja, Strache hat es sicher nicht gebucht. Er war dahin eingeladen. Er mauschelte mit einer Frau, die er nicht kannte, die 250 Millionen bot, die seinem Klischee einer Oligarchen-Tochter entsprach - DAS hätte ihn stutzig machen sollen...
Naja. Die hellste Kerze auf der Torte war er vermutlich noch nie.
Ja genau und das Video wurde für viel Geld diversen Medien seit Monaten angeboten ( lt Armin Wolf). Wer hat es denn jetzt gekauft und SZ/Spiegel und Zentrum für Politische Schönheit zugespielt? Und mit welchem Geld?
So ein Schmarrn, gefilmt wurde natürlich mit versteckten Kameras und zwar in Profiqualität.
Arrgh, ich wollte eigentlich keinen neuen Thread eröffnen. Fand’s nur merkwürdig, dass ihn einige wieder als Opfer hinstellen.
Ich hätte gerne eine ehrliche Antwort. Stellteuch vor vor 2 Jahren hätte jemand das Hotelzimmer von Robert Habeck verwanzt, dabei irgendeine Schweinerei gefilmt. Dann hätte er das Video zwei Jahre lang unter Verschluss gehalten und eine Woche vor einer wichtigen Wahl vertickt. Wie, bitte ganz ehrlich, wäre die Bewertung dieser Aktion? Das interessiert mich. Wie würdet ihr dies beurteilen.? Ich spreche für mich,ich wäre froh dass es aufgedeckt wurde,würde aber die Art und Weise wie dies geschah, verurteilen. Liebe Grüße
Das habe ich jetzt nirgends herausgelesen, dass er in dem Sinne "Opfer" ist. Ist er natürlich nicht, sondern er ist natürlich selbst schuld und sein Verhalten skandalös. Soweit ich das sehe, schreiben das doch auch alle so. Ich selbst sehe die Sache aber eben abstrakt und "ganzheitlich" und da bereitet es mir eben sowohl das Gebaren von Strache/der FPÖ Unbehagen (sehr großes sogar) als auch die "Enthüllung", ihre Art und Weise sowie der Zeitpunkt dafür. Ich finde ALLES lässt insgesamt schon sehr tief blicken, was "heutzutage" so von unserer Demokratie und Rechtstaatlichkeit und Anstand gehalten wird ... von allen Seiten ... leider ... Irgendwen mit seinen eigenen Mitteön zu schlagen, ist ja schön und gut, aber hier stellt man sich damkt doch auf eine Stufe oder zumindest auf eine Stufe nicht wesentlich weiter oben ...
Warum eröffnest du dann einen neuen Thread?
Dann wär das Verhalten genauso verachtenswert, die Quelle aber wahrscheinlich im rechten Spektrum zu suchen, da man es dann ja auch nicht beweisen könnte bliebe das Fehlverhalten eines Politikers und die Motive des Strippenziehers blieben im Dunkeln. Wer in eine Falle tappt ist selbst schuld. Egal auf welcher Seite der Mitte er politisch steht.
Also, war denn diese Dame wirklich die Nichte eines Oligarchen oder wie? Ich hörte bislang öfter "angebliche Nichte"... Was, wenn sie die Falle (mit-)gestellt hat und ein Aufnahmegerät für den Fall, daß Strache auf den angebl. Deal eingehen will, dabei hatte? Ist das nicht eine andere "Falle" als wenn man ein Zimmer verwanzt und abwartet, welche (auch privaten) Peinlichkeiten sich mal ergeben? Andere Journalisten, ja sogar V-Männer arbeiten verdeckt und nicht immer mit ganz weißen Handschuhen, zugegeben, ,aber sogar ein Herr Wallfraff hat damit üble Machenschaften aufgedeckt, in den 80ern. Die freie Presse hat - manchmal leider, manchmal Gott sei Dank - andere Vorgaben als Polizei und Staatsmacht. Gruß Ursel, DK
Gut dass Du es so siehst. Meine Angst ist nämlich, dass bei Habeck eher die Wut und Empörung über die Abhöraktion und die Leute, die das Hotelzimmer verwanzt haben, überwiegen würde. Und bei Strache nicht, weil er ja die" falsche Gesinnung " hat. Und ich persönlich will nicht wirklich in einer Gesellschaft leben, wo es als normal gilt ,dass Abhöraktionen statt finden, Menschen heimlich gefilmt werden, das Material zurück gehalten wird, jahrelang, um es taktisch geschickt kurz vor einer Wahl zu verkaufen. Ich wusste gar nicht dass die Methoden des Stasiregimes auf so positives Echo stoßen. Immerhin ist es ja gut , dass auch das Verwanzen von Zimmern wo Grüne wohnen und das Verkaufen des Materials kurz vor einer wichtigen Wahl als legitim und gut gefunden werden würden. Wobei das aus ethischer Sicht, aber egal. Was ist Ethik? Um Strache tut es mir allerdings nicht leid. Eher um eine Gesellschaft die a :solche Politiker gebiert als auch b:solche Methoden benutzt, um diese auszuschalten. Aber gut, ich hab ja ständig das Gefühl im falschen Film zu sein und diese Gesellschaft eigentlich nur noch erstaunt/verwundert, /leicht angeekelt betrachten zu können. Liebe Grüße
Das war nicht die freie Presse. Wer das Video gedreht und zwei Jahre zurückgehalten hat, wissen wir nicht. Derjenige hat es, nachdem er das Material zwei Jahre lang unter Verschluss gehalten hat, gegen Geld taktisch geschickt kurz vor der Europawahl an die freie Presse vertickt. Der Presse macht, glaube ich, auch niemand einen Vorwurf. Das ist nicht der Punkt. Wallraff hat glaube ich, seine Sachen eigenhändig aufgedeckt und nicht taktisch zurück gehalten, um diese dann zu einem möglichst günstigen Zeitpunkt zu verscherbeln. Die Frau war keine russische Oligarchin. Sie gab sich nur als eine aus. Liebe Grüße
Nein, natürlich nicht. Und hier gehts auch nicht im eine Meisterleistung im Investigationsjournalismus, sondern um sein plumpes Veröffentlichen von zugespielten Material knapp vor einer Wahl. Die Aufnahmen sind strafrechtlich belangbar und nichts was Stache gemacht hat (weil er 2017 kein Amtsträger war, hab ich auch schon mehrfach geschrieben). Spätestens zur Wienwahl es ist wieder da, meine Prognose.
Ich finde Günter Wallraff und den Fall Strache in keinster Weise vergleichbar. Die deutsche Regierung sollte doch an Aufklärung interessiert sein, wenn deutsche Medien an der Veröffentlichung des Videos beteiligt gewesen sind. Wenn solch ein Journalismus salonfähig werden sollte, dann haben wohl viele Politiker und Politikerinnen hier einiges zu befürchten.
Aber andererseits ständig vor wahlbeeiflussenden Russen warnen:) Die FPÖ würde ja auch nicht abgewählt, bin ja gespannt ob jetzt nicht das Pendel umschlägt und am So besonders viele FPÖler wählen gehen. Ihre Wahlbeteiligung war bei EU Wählen eher mau.
>>Ich wusste gar nicht dass die Methoden des Stasiregimes auf so positives Echo stoßen. Generell ist das nicht in Ordnung. Aber in Zweifel liebt man den Verrat aber nicht den Verräter. Wenn der Täter, also der Strippenzieher gefunden wird, dann müsste er sich bestimmt diversen Verfahren stellen. So wie es aussieht, war er/sie aber geschickt genug alles zu verschleiern (ok, ist auch nicht schwer). Da halte ich es ähnlich wie damals bei der Entführung des Metzler Sohnes. Der Polizeipräsident hat damals das Gesetz (weit) übertreten um das Kind zu retten. Auch wenn er sich später dafür vor Gericht verantworten musste.
Malus, danke für die Aufklärung, es ging bei meiner Unwissenheit aber weitgehend nur um die "angebliche Oligarchin". Und die Frage, wie die Mittel beurteilt werden,wenn sie die Falle quasi gestellt hat - und nicht jemand das Zimmer verwanzt, weil sie und jemand anderes Wind davon bekommen haben, daß Strache sowas vorhat. Darum ging es doch in Eurer Diskussion, auf die mich bezog. Den Rest weiß ich auch - die allerdings betrachte ich den Spiegel und die Süddeutsche,die es dann zugespielt bekamen und veröffentlichen, als freie Presse. Stimmt, Wallraff hat seine Entdeckungenselbstermittelt und selbst publiziert. Über den Zeitpunkt kann man jetzt immer streiten, nach der EU-Wahl wärenalle noch angepiekster, zu Recht. Und wann die Presse das zugespielt bekam und fertig mit Verifizieren war (was ich eben auch von seriöser Presse erwarte), ist ja auch nicht detailliert bekannt. Wenn das soooo strategisch plaziert ist, frage ich mich, wieso sie es nicht gleich vor der Wahl in Österreich vor 2 Jahren veröffentlicht haben. Letztendlich aber kann man wohl kaum erwarten,daß jemand, der sich die Mühe hat, so einen Fake einzuleiten (mal eben anrufen und sagen: "hallo, magst du nicht Österreich an uns verschcherbeln?" geht ja sicher so einfach nicht), wenn sich also jemand die Mühe macht und sowas in die Wege leitet., ist dem die Diskussion über den "richtigen" Zeitpunkt recht egal, glaube ich. Der soll natürlich treffsicher sein und nicht so liegen, daß alles in einem größeren Event und Drama verpuftt - und das haben sie geschafft. Klar sind die MIttel fragwürdig, aber vielleicht schreckt es jemanden ja ab, noch fragwürdige Deals auszuhandeln, in der Angst, es könnte wieder so ein Fake sein. Tja, wie man es dreht und wendet - eine äußerst unschöne Geschichte. Wenn nur einige lernen würden,daß sie ihrem Land nichts Gutes tun, wenn sie Populisten wählen! Gruß Ursel, DK
Ja, die üblich Verdächtigen erwähnen im Nebensatz, dass das von Strache nicht ok war. Aber hauptsächlich ist es eben die böse Presse und „die anderen machen ja auch“.
Ja. Vielleicht schreckt man jetzt davor zurück, solche Deals einzufädeln. Irgrndwie finde ich die Fake Oligarchin nicht so schlimm wie die Tatsache dass das Hotelzimmer verwanzt war. Übrigens las ich in allen Medien, dass da heimlich gefilmt wurde. Nirgends las ich dass es ein vollkommen normaler Vorgang sei, Gäste zu filmen, und zwar in der Wohnung, ohne dass die das wissen. In den Medien, auch in Tagesschau war von " verwanzt "und "heimlich aufgenommen "die Rede. Das ist das was mich schockiert. Mit der vermeintlichen Oligarchin hätte er auch einfach nett plaudern können. Nirmand hat ihn gezwungen, so einen Bockmist zu bauen. Was die Presse betrifft, sind wir auch einer Meinung. Liebe Grüße
Ja. Vielleicht schreckt man jetzt davor zurück, solche Deals einzufädeln. Irgrndwie finde ich die Fake Oligarchin nicht so schlimm wie die Tatsache dass das Hotelzimmer verwanzt war. Übrigens las ich in allen Medien, dass da heimlich gefilmt wurde. Nirgends las ich dass es ein vollkommen normaler Vorgang sei, Gäste zu filmen, und zwar in der Wohnung, ohne dass die das wissen. In den Medien, auch in Tagesschau war von " verwanzt "und "heimlich aufgenommen "die Rede. Das ist das was mich schockiert. Mit der vermeintlichen Oligarchin hätte er auch einfach nett plaudern können. Nirmand hat ihn gezwungen, so einen Bockmist zu bauen. Was die Presse betrifft, sind wir auch einer Meinung. Liebe Grüße
Dieser Polizist wollte ein Leben retten. Die,die das Video verkauft haben, taten das um Kohle zu bekommen und um die Europawahl zu beeinflussen. Sie haben nämlich extra zwei Jahre gewartet. Ich sehe da gravierende Unterschiede. Liebe Grüße
Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen und evt. wiederhole ich bereits gesagtes. Auf deine Frage, ob es das bespitzeln, zurückhalten und dann zum passenden Zeitpunkt veröffentlichen ok ist - nein, finde ich nicht. Das ist aber wieder das übliche Problem zwischen dem eigenen moralischen und/oder Rechts-Empfinden und Gesetzeslage. Ist man selbst nicht betroffen und wird sogar eine Straftat oder sonstiges schlimmes dabei aufgedeckt, ist das alles völlig ok und derjenige soll sich bloß nicht so anstellen. Hat er doch verdient. Würde es einen selbst betreffen, würde ganz schnell der ganze Gesetzeskatalog herausgezogen, der eine solche Aktion natürlich verbietet und man daher gerade ganz übel unfair behandelt wird. Ich finde, die Aktion bekommt einen schalen Beigeschmack - vor allen Dingen, weil das Video zurückgehalten wurde. Wäre es tatsächlich nur um Aufdeckung gegangen, hätte man es auch schon früher veröffentlichen können. Dazu kommt eben die illegale Bespitzelung. Mag sein, die Villa ist offiziell so ausgestattet - das wurde den Gästen aber bewusst verheimlicht. Und da Videoaufnahmen eben nur mit Zustimmung erfolgen dürfen ... Strache ist nicht in der Pflicht, sich über zu informieren, ob er gefilmt wird - der Filmende ist in der Pflicht, dies Strache (oder wem auch immer) mitzuteilen. Aber selbstverständlich wird die Bevölkerung alle Illegalität und Berechnung beiseite wischen, da es ja den Richtigen getroffen hat und damit allen gedient ist. Mich ärgert einfach, wie gerne man mit zweierlei Maß misst, solange es eben nur andere trifft und das voller Selbstgerechtigkeit ok findet.
Die zerzausten Anhänger der Altparteien rufen bei jedem Punkt am Horizont "Land in Sicht!". Manchmal ist es halt bloß ein steinige kleine Insel. Oder ein Pelikan.
Bisschen früh für erleichtertes Händeklatschen und Schulterklopfen, hm? Wartet erst mal auf Sonntag,.
Ich vermute, dass die Menschen in der Alpenregion Bayern und die Bundesländer im Osten (Sachsen, ect), die Dinge anders bewerten als der Rest, und die Altparteien am kommenden Sonntag abstrafen werden. Die CDU/CSU kann sich schon einmal warm anziehen. Dem konservativen Lager wird dadurch keine einzige Stimme verloren gehen. Vielleicht täusche ich mich auch... Na ja, bald sind wir schlauer.
Ich denke in österreich eher schon .europaweit wird dieser Skandal die Wahl nicht beeinflussen. Und ehrlich, so wahnsinnig viele Stimmen werden die Rechten nicht bekommen, denke ich. Die haben m.M.keine große Wählerschaft. Gestern sah ich mit meinem Mann Wahlwerbung "der dritte Weg " Also ernsthaft, so politilverdrossen kann man wirklich nicht sein dass man sein Kreuz dorthin tut. Selbst wenn cDU CSu und Grüne in ihrer Wahlwerbung im rosa Minirock Samba tanzen würden und als Slogan "Europa für alle, sonst machen wir Krawalle "brüllen würden,ich würde sie eher wählen als die rechten. Und ich glaube das sehen die meisten Europäer genau so. Hoffentlich.
Die AfD liegt in den neuesten Umfragen konstant bei 12%. Ich gehe mal davon aus, dass sich auch das Ergebnis um diesen Dreh herum ergeben wird. Der Skandal in Österreich wird hier keine Auswirkungen haben. https://www.wahlrecht.de/umfragen/europawahl.htm Die FPÖ hat in Umfragen verloren: https://www.oe24.at/oesterreich/politik/Erste-Umfrage-FP-stuerzt-brutal-ab/380954781
Ich glaube scbon, dass es EU-Mitgliedstaaten gibt, wo die Rechte richtig stark sein werden, ich vermute, in Ungarn, in Polen, vermutlich auch in Italien und Frankreich, vielleicht auch in Dänemark oder auch im hochgelobten Schweden ...
12 % sind erstens nicht viel. Und zweitens ,also das richtet sich an die,.die das wahnsinnig schlimm finden, beweist es dann ja wohl, dass der derzeitige Umgang mit dieser Partei eher suboptimal ist. Am Programm der AfD kann es jedenfalls nicht liegen. Laut Befragungen kennen die meisten AfD Wähler das Programm nicht. Und ehrlich gesagt ist es auch nicht der Brüller. Eine gesunde Demokratie wird doch aushalten können, dass 12 % eine "nicht genehme Gesinnung" haben (ja, auch das hört sich stark nach DDR an, aber gut......) ohne dabei auszuticken und sich fast noch dämlicher aufzuführen als die AfD selbst.! Und das heißt schon was, denn zu unterbieten ist das eigentlich kaum. Warum ticken die Leute aus, wenn es um diese Hempel geht? Verstehe ich nicht. Wirklich nicht. Man kann leider nicht sagen "Perlen vor die Säue " Man wirft Dung in einen Schweinestall. Und zwar in einen, wo ein paar klapprige Schweinchen sitzen, die sich schon gegenseitig platt machen. Aber die" Intelligenzia" meint, Dung werfen zu müssen. Und hinterher stinkt sie selber. So ist das.
Ich stelle jedenfalls fest, dass man ursprünglich mal gemeint hat, man wolle die AFD inhaltlich stellen. Offensichtlich ist das schwieriger als gedacht, die Umfragen vor der Europawahl jedenfalls haben offensichtlich zu einer solchen Panik geführt, dass man illegale Mittel rausholen muss um den Nationalkonservativen zu Schaden. In der Hoffnung, das das Wahlvolk das Fehlverhalten eines Einzelnen auf alle Eu-Kritiker übertragen. Ist schon etwas arm für meine Begriffe. Davon ab, finde ich 12 % nicht wenig, davon träumt ein Lindner mit seiner FDP. Und wirklich Sorgen machen mir die Landtagswahlen dieses Jahr. du fragst immer wieder, warum die anderen Parteien so austicken... die haben Angst um ihre Posten!
Hier werden doch immer Hymnen gesungen wie gut ee uns geht und wie wundervoll unser System ist. Wir haben also doch eine fabelhafte, super funktionierende Demokratie mit fähigen, hoch kompetenten Politikern. Gell? Eine so gesunde Demokratie wird mit 12 % Menschen, die eine "nicht genehme Gesinnung " haben problemlos klar kommen. Da man intellektuell so überlegen ist, schafft man es garantiert auch, diese bösen Menschen mit der "nicht genehmen Gesinnung " sachlich argumentativ zu bekämpfen. Denn man ist ja in der moralische höheren Position und intellektuell sowieso weit überlegen. Und da es uns ja gut geht, gibt es auch keine gravierenden Unterschiede in den Lebenswirklichkeiten der Menschen. Die " nicht genehme Gesinnung " kann also nur auf kleineren Mißverständnissen beruhen, die einfach und eben ohne " Dung werfen " aus der Welt zu schaffen sind. Nicht wahr? Wovor hat man also Angst?
Ach Jana, die Posten.....die Mehrheit der Politiker sitzt schon in irgendwelchen Wirtschaftsgremien auf hoch dotierten Posten. Zur Tafel wird da niemand gehen müssen. Wenn man in Deutschland vier Jahre lang Abgeordneter war, hat man bis an sein Lebensende ohne je wieder einen Finger krumm machen zu müssen, das vierfache eines Mannes der in einer Leiharbritsfirma arbeiten muss. Mit schönem Posten in der freien Wirtschaft sicher das zehnfache. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Da sollte man sich auch mal die Frage stellen, wie jemand Abgeordneter wird oder auf hochdotierte Posten kommt. Das wird ja nicht verschenkt. In der Regel ist da schon einiger persönlicher Einsatz erforderlich. Genauso wie räumliche Flexibilität usw. Wenn man nach 8 Stunden seinen geregelten Feierabend möchte und an seinem Heimatort "klebt", wird das nichts. Grundsätzlich steht es doch in D jedem frei diesen Weg zu gehen. Nur wenige sind aber bereit die "Kosten" im Privatleben zu zahlen. Dann bitte aber auch nicht meckern.
Ach so. Na dann. Ein dreifach Hoch auf die aufopferungsvollen Politiker und ein dreifaches Buh auf blöde faule prekär Beschäftigte, die einfach nur unflexibel sind. Auch die dummen Altenpfleger, die im Alter bitter arm sind ,alles faule Idioten. Naja. Es ist alles so wahnsinnig prima, keine Angst vor der Wahl. Es läuft.
Zeit online, leider ein Artikel der Geld kostet, : die wackeren Kämpfer gegen das Böse haben für das Video sehr viel Geld bekommen. Vielleicht haben sie deswegen zwei Jahre gewartet. Um Aufklärung a la Wallraff ging es da eher nicht. Vor der Europawahl bringt sowas vermutlich mehr ein. Deshalb wurde das Material zwei Jahre gebunkert. Man wollte es schon länger verticken, die Nachfrage war wohl eher lau.wie gesagt, kurz vor der Wahl macht sowas mehr her. Das Zimmer war verwanzt. Nein, das ist nicht normal. Ich hoffe sehr dass die Urheber unpolitische Kriminelle sind und keine linken Aktivisten. Denn das wäre fatal. So. Genug gemimimit.
Ach, noch was dazu dass man angeblich innerhalb Fincas immer gefilmt und abgehört wird:laut Tagesschau de ist das heimliche Filmen illegal und eine Straftat. Strache wusste offrnsichtlich nichts davon. Die Veröffentlichung durch die Presse allerdings wiederum nicht. Also keine Straftat. Der, der die Zimmer verwanzt hat, hat eine Straftat begangen. Tagesschau gilt ja vermutlich als seriös genug. Ansonsten hätte ich gerne Quellen dafür dass Fincas verwanzt werden dürfen, ja dass Wanzen sogar vollkommen normal sind und selber Schuld wer da gefilmt wird und kein Ding wenn die Filme für viel Geld verkauft werden. Ich habe es ehrlich gesagt auch nicht geglaubt. Im Prinzip weiß das auch jeder. Liebe Grüße
Das habe ich doch gar nicht geschrieben. Ein Vorstand eines Dax Unternehmens sagte zum Thema Karriere, dass es auch stark eine Frage der persönlichen Prioritäten ist. Karriere macht man normalerweise nicht einfach so nebenher 9 to 5.. Da muss auch auf viel Privatleben verzichtet werden. Will man das? Bin ich bereit umzuziehen, wenn ich woanders bessere Chancen habe? Bei Abgeordneten denke ich auch, dass diese zumindest in der Anfangszeit und auch bei Aufbau ihrer Karriere deutlich mehr als 8 Stunden arbeiten. Du tust so, als ob den Personen ihr Erfolg zugefallen ist. Sie haben da in der Regel durchaus hart dafür gearbeitet. Niemand sagt, dass der Altenpfleger dumm ist. Trotzdem behaupte ich, dass er wahrscheinlich weniger in seine Karriere investiert hat, als der Politiker oder Vorstand. Ein ganz einfaches Beispiel, was ich meine: Ich verdiene mittlerweile doppelt soviel wie meine Schwester. Beide haben wir studiert. Sie ist immer in unserem Heimatort geblieben. Ich bin 4 mal quer durch Deutschland (zum Teil mit Schulkindern) umgezogen. Sie hatte immer Unterstützung durch Großeltern vor Ort. Ich musste mir Hilfe kaufen. Sie war 3 Jahre mit ihren Kindern zu Hause und hat lange Teilzeit gearbeitet. Meine Kinder mussten mit einem Jahr in die Krippe. Ich habe oft Abends und am Wochenende gearbeitet. Ihr war pünktlicher Feierabend wichtig. Ich habe mir und meinen Kindern einiges "zugemutet" um an Punkt zu kommen, wo ich heute bin Ich möchte weder den einen noch den anderen Lebensstil bewerten. Am Ende macht aber das den Gehalts-/Karriere- und Rentenunterschied aus und das finde ich auch richtig.
Der Altenpfleger kann sooft umziehen, wie er will. Er wird es trotzdem nicht in den Bereich der Besserverdienenden schaffen. Weiterhin gibt es Menschen, die können ( rein intellektuell oder aus anderen, zB familiären Gründen ) nicht studieren. Oder es gibt Menschen, die sind nicht so belastbar, selbst krank oder pflegen Angehörige, die können auch nicht so. Also hör auf mit der Behauptung, es sei nur eine Frage der Persönlichkeit und des Wollens. Oft ist es auch eine Frage der Möglichkeiten. Bzw oft auch eine Frage der Kontakte und des Ellenbogens. Und das die Krankenschwester im Schichtsystem weniger leistet als der Abgeordnete, nein das sehe ich nicht so.
Im Moment haben wir doch eher das Problem, dass zu viele studieren und zu wenige Handwerk erlernen. Oder andere Berufe. Und das finde ich dann fast schon höhere Gerechtigkeit. Denn diese ganzen schlechtbezahlten Berufe, die haben alle ihre Richtigkeit und Wichtigkeit. Und wenn irgrndwann der hochdotierte Wirtschaftsboss sein Klo nicht mehr repariert bekommt, kann er sich zumindest damit brüsten "etwas aus seinem Leben "im Sinne des Kapitalismus gemacht zu haben. Kacken kann er dann leider nicht mehr, aber egal. Leider trifft das aber dann jeden. Aber, wie gesagt,es ist ja alles supertoll und prima, wir haben keine Probleme und müssen vor keinen Alternativparteien Angst haben. Alles gut! Liebe Grüße
Ehrlich gesagt bin ich gerade selber von mir genervt, weil ich immer überall meine Systemkritik anbringen muss. Deswegen nichts für Ungut. Ich muss mich da manchmal etwas am Riemen reißen. Zum Thema:ich finde es gut, dass Straches Kungelei aufflog. Ich finde es ist dennoch kein Mimimi wenn man die Methoden, wie das passiert ist, zumindest erschreckend findrt. Systrmktitik bringe ich, weil ich finde, die Ursachen für diese 12 Prozent müssten angegangen werden, dann bräuchte es auch keine verwanzten Zimmer. Aber egal ich vergaloppiere. Mich. Ich finde entweder ist man ne supi Gesellschaft mit gesunder Demokratie oder halt nicht. Trifft ersteres zu, braucht man weder Stasimethoden noch Angst. So. Jetzt lassen wir den Wirtschaftsboss aufs Klo und ich backe Muffins. Liebe Grüße
Letzter Versuch, denn offensichtlich bist Du nicht an einer wirklichen Diskussion interessiert: Mit Studium oder nicht, hat das doch so gar nichts zu tun. Mein Sohn Hat ein Praktikum beim Gas- und Wasserinstallateur gemacht. Da wurde immer nur Mo-Do 10 Stunden gearbeitet, weil der Chef Donnerstag Abends auf seine Segelyacht nach Kroatien fuhr. Ich kenne auch sonst einige Handwerksmeister, die deutlich mehr verdienen als ich mit Studium. Aber auch da wieder das Thema Engagement und Verantwortung übernehmen. Wenn man das nicht möchte oder kann, ist das doch auch ok. Das es aber dann Gehaltsunterschiede gibt finde ich normal. Was ist denn Deine Lösung, dass alle das Gleiche bekommen ganz unabhängig von Leistung und Engagement?
> hör auf mit der Behauptung, es sei nur eine Frage der Persönlichkeit und des Wollens. Notwendige Bedingungen sind eben nicht automatisch hinreichend. Menschen starten mit unterschiedlichen Voraussetzungen und dann spielt das Schicksal eine Rolle (richtiger Zeitpunkt, richtiger Ort) - aber trotzdem, bei vergleichbaren Startbedingungen haben Menschen unterschiedliche Prioritäten und sind mehr oder weniger bereit, Leistung und Opfer zu bringen. Bei Spitzenpolitikern sehe ich niemanden, bei dem ich sagen würde, der Job wurde ihm/ihr geschenkt; aber hinter jedem erfolgreichen Amtsträger stehen wahrscheinlich hunderte, die ähnlich gebuckelt haben und abgesägt wurden. Und die Krankenschwester mag menschlich außerordentlich wertvoll sein, dass das nur eingeschränkt Macht und Geld bedeutet, weiß man - zumindest hier und in unserer Zeit hatte sie die Wahl (das heißt nicht JEDE Wahl und trotzdem kann man die Arbeitsbedingungen kritisieren).
Meine Lösung ist nicht dass alle das Gleiche bekommen. Dass die Einen für vier Jahre im Parlsment, danach brauchen sie nichts mehr zu machen, ein Geld bekommen wofür Andere fünf Monate arbeiten, halte ich für ungerecht. Wir haben Menschen, die trotz Arbeit zur Tafel müssen. Das ist ungerecht. Die einen haben soviel, dass sie nicht wissen wohin damit, die anderen wissen nicht wie sie, trotz Vollzeitjob, ihre Miete bezahlen. Ich weiß. Spiegel, Tagesschau etc zählen sicher zur Lügenpresse. Denn sie berichten regelmäßig darüber, dass es in Deutschland für Kinder aus armen Elternhaus fast nicht möglich ist, sozial aufzusteigen. Das Schulsystem ist selektiv. Es ist, ich weiß, Lügenpresse, europaweit von der Qualität auf einem der hintersten Plätzen. In nur wenigen anderen Ländern in Europa sind die sozialen Aufstiegschancen noch schlechter, als in Deutschland. Die krasse Verstrickung zwischen Wirtschaft und Politik gibt es auch nicht überall. Deutschland ist da Spitzenreiter. Ich weiß, du glaubst das nicht. Ich vermute Du findest die Situation, wie sie ist, gut. Nicht? Weißt Du, ich liebe meinen Beruf. Ich will keinen anderen. Er ist wichtig. Ich bekomme laut Bescheid wenn ich 65 Jahre alt bin 1070 € Rente. Das kannst Du gerne gerecht finden. Auch dass Banker Millionenboni bekommen. Man kann es aber auch zum Kotzen finden. Steht jedem frei. Ach ja, jetzt kommst mit der privaten Vorsorge. Das mache ich, soweit möglich. Ich werde also ungrfähr 1200 Euro haben. Vorausgesetzt ich werde nicht krank und scheide eher aus. Dann wird es bitter. Aber klar, ich hätte Allgemein abi machen können und in die Wirtschaft. Mein Beruf ist ja nicht so viel wert, schon klar. So ein Winterkorn hat natürlich wertvolleres geleistet. Das ist klar... Ich bin dafür den Mindestlohn so anzuheben, dass niemand im Alter arm sein muss. Dafür kann man ganz Reichen etwas weniger zahlen. Kein Mensch braucht mehrere. Millionen auf dem Konto.wozu? Liebe Grüße
Nehmen wir zB mal Kevin Kühnert, Juso Chef. Sohn von 2 Beamten, Abitur, Studium nicht beendet, einige Zeit als Callcenter Agent. Wo siehst Du hier das herausragende Opfer, die besondere Leistung? Also vielleicht doch ein Mix aus Startbedingungen, Glück, wohlwollende Fürsprecher, sich-verkaufen-können?
> Nehmen wir zB mal Kevin Kühnert, Juso Chef.
Ich glaube nicht, dass er viel Freizeit hat; wahrscheinlich hat er schon als Jugendlicher in der Fußgängerzone Blümchen und Pamphlete verteilt, Politiker 'zum Anfassen' gespielt und in endlosen Diskussionsrunden ausgeharrt. Also ja - sein Typ kommt an, was Voraussetzung ist für einen vom Volk gewählten Politiker, und er ist bereit, sich zu exponieren, auf Leute einzureden, Gegenwind auszuhalten, sich lächerlich zu machen, weiterzureden... so wird man hierzulande und heutzutage Spitzenpolitiker. Entwürdigend, aber sicher nicht leicht. (In Frankreich ist der sicherste Weg ein abgeschlossenes Studium und Aufbaustudium nach rigorosem Auswahlverfahren, ursprünglich geschaffen, um gewisse Qualitätsstandards zu etablieren und höhere Ämter an messbare persönliche Leistung zu koppeln. Das Volk hasst diesen elitären Ansatz)
Also mir persönlich wäre bei so manchem Entscheidungsträger ein solider fachlicher Hintergrund wichtiger als dass sich die Leute gut verkaufen können. Aber nix für ungut.
Deine Lügenpresse Einwürfe verstehe ich nicht. Unser Schulsystem ist großer Mist. Nicht umsonst sind meine Kinder beide auf einer Privatschule. Auch damit erkaufe ich mir die Freiheit, dass ich arbeiten kann und nicht Hilfslehrer spielen muss. Mit 50% Migrationshintergrund und als Kinder einer alleinerziehenden Mutter hatte meine Beiden bei vielen Lehrern auch schon einen Stempel vor dem Kopf. Von daher haben es meine Kinder sicher leichter als Kinder uninteressierter oder armer Eltern. Aber am Ende kann man jeden Abschluss auch im Erwachsenenalter nachholen oder auch ohne Abitur studieren. Gegen eine Erhöhung des Mindestlohnes habe ich ganz bestimmt nichts, auch nicht gegen Tarifbindung für möglichst alle Bereiche usw. Da bin ich komplett bei Dir. Arbeitest Du nicht aktuell wegen Deines Kindes Teilzeit? Dann ist es doch klar, dass es auch nur eine Teilzeitrente gibt. Ich finde auch eine Grundrente gut, sofern sie nicht mit der Gießkanne verteilt wird. Eine Bedürftigkeitsprüfung muss für mich zwingend dabei sein. Genauso darf Teilzeit-/und Vollzeitarbeit m. E. nicht gleich berücksichtigt werden. Da sollte eine Differenzierung her. Gegen die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer habe ich auch nichts. Das ändert aber nichts an meiner Grundaussage, dass die "Gutverdienenden" zum Großteil auch für ihren Erfolg Opfer gebracht und "Bezahlt" haben.
Ich habe eine Dreiviertel Stelle. Wenn ich Vollzeit gehen würde, hätte ich ein klein wenig mehr. Retten würde es nichts. Nur kurz, ich muss los (arbeiten) Ich habe manchmal das Gefühl es gibt verschiedene Realitäten. Wenn mir jemand erzählt dass jeder, der sich anstrengt etwas erreichen kann und dass alles fair und gerecht ist, dann frage ich mich, ob es stimmt dass die Gesellschaft komplett gespalten ist. Das erimnert mich an das Spiegel Interview wo es hieß, dass eine gehobene kosmopolitische Bildungselite den Diskurs in Deutschland bestimmt und meint, nur die eigene Weltsicht sei richtig. Dabei übersieht sie, dass es ganz andere Realitäten außerhalb dieser Filterblase gibt. Das ist erschreckend! Wenn man Tsgesschau, Spiegel etc liest, erfährt man doch von dieser Ungleichheit. Und Ungerechtigkeit. Wenn man es leugnet, muss man doch diese Medien blöd finden. So. Ich bekomme zwar kein Zusatzbonus für Pünktlichkeit, aber die Kinder freuen sich wenn ich da, die Kollegen auch, der Chef sowieso. Also, liebe Grüße, bis dann.
> Also mir persönlich wäre bei so manchem Entscheidungsträger ein solider fachlicher Hintergrund wichtiger als dass sich die Leute gut verkaufen können. Ja, aber wer kriegt die meisten Stimmen? Ich erinner mich grob an die Bewerbung von Friedrich Merz - fachlich gut vs. 'gehobenes Bürgertum', Mann, wohlhabend - das war in der Summe wohl zu wenig massentauglich. Von der anderen Seite gesehen - welcher Qualifizierte tut sich das Theater an?