Elternforum Aktuell

hier auch mal frage: Berwerbung übers Internet

hier auch mal frage: Berwerbung übers Internet

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, wenn ein Unternehmen auf seiner HP die Möglichkeit bietet, sich übers Internet zu bewerben, würdet Ihr das nutzen oder doch lieber eine "Papierbewerbung"? Was würdet Ihr eher machen, Internet oder Papier? LG Steffi, die sich unsicher ist, ob es gut kommt, wenn man die Internetmöglichkeit nutzt, oder eventuell erst recht schlecht ankommt, wenn man die Internetmöglichkeit nutzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn das unternehmen in der formulierung deutlich auf die internetbewerbungsmöglichkeit (was für ein wort *gg*) hinweist, dann würde ich diese auch nutzen. du demonstrierst damit, daß du dich mit der technik auskennst. auf jeden fall dann auch ein gutes bild auf den lebenslauf geben, weitere unterlagen einscannen usw. wenn du dich nicht wohl dabei fühlst, dann nimm die übliche bewerbung per papier mit hinweis, daß du die stelle im internet gefunden hast. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee, die bieten das nur an, um dich sofort aus den potenziellen ANs auszusortieren. Mal im Ernst: Natürlich kannst du dich online bewerben, wenn es so angeboten wird (ansonsten vorher fragen) - du musst nur schauen, dass deine Bewerbung auch ausgedruckt Stil hat. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem bei etwas größeren Unternehmen wie Siemens oder so ist es besser, sich per Internet zu bewerben. Die Daten der Bewerber werden sowieso in eine Datenbank eingespeist. Wenn Du Dich gleich per Internet bewirbst, sind Deine Daten drin und müssen nicht von irgendwelchen Sachbearbeitern eingeklöppelt werden. Ich kenne sogar Stellen, da bist Du mit einer schriftlichen bewrbung gleich hintenrunter. Speziell wenn es um Stellen im IT-Bereich geht, ist eine schriftliche Bewerbung bei so einem Unternehmen das sofortige Aus. Achte aber darauf, daß die Unterlagen gut aufbereitet sind. Am besten kommen pdf-Files an. Bei Word-Dateien hast Du das Pech, daß die auf dem Bildschirm des Empfängers meistens ganz anders aussehen als bei Dir. Du formatierst Dir dann einen Wolf, und das Ergebnis beim Empfänger ist trotzdem grauslich. Den Effekt umgehst Du mit pdf-Dateien. pdf-Writer gibt es für recht günstiges Geld im Internet. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.