Elternforum Aktuell

Hi saulute, brauch dich mal, bitte...

Hi saulute, brauch dich mal, bitte...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo saulute, ich hab dir unten zu dem Beitrag "Herzlichkeit der Briten etwas gepostet kannst du mir da etwas helfen? ich hät es gleich in einen neuen Thread verpacken können , aber jetzt steht es schon unten. Hoffentlich liest du es noch rechtzeitig weil meine Freunde am So fahren wollen und somit nur noch Do und Sa für evtl Besorgungen Zeit haben liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also deine Freundin muß die alten litauischen Weihnachtsbräuche nicht kennen. Falls die Familie die alten traditionellen Weihnahcten feiert, wird sie behutsam eingeführt. Geschenke sollte sie schon mitbringen, finde ich, auch wenn den Eltern der sohn sicherlich als Geschenk reicht. Es kommt wieder darauf, was es für Menschen sind. Also sie kann auf jeden Fall für den Papa eine schöne Flasche Cognac (wie schreibt man das überhaupt?)oder Whiskey mitbringen. Auch wenn er nicht trinken sollte, so kann er dann seinen Gästen immer was anbieten. Für die Mutter etwas schwieriger, wenn man sie nicht kennt, eine große Schachtel guter Pralinen und vielleicht noch ein schönes Tuch (einer Frau ein zu schenken, besonders von der schwiegertochter, hat eine alte Tradition in Litauen) oder andere Kleinigkeit. Das sind so Geschenke, mit denen man in Litauen nichts falsch machen kann und über di sich man immer wieder freut. Wenn ich mehr über die Menschen wüßte, würde mir vielleicht mher einfallen. Wohnen sie auf dem LAnd oder in der Stadt? so, un nun ran ans Packen, wir ziehen heute um. Werde eine Weile Internetentzug wieder machen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das mit dem Cognac und dem schönen Tuch ist gut. habs ihr schon gemailt. Sie fragt Was das für eine Tradition ist das mit dem Tuch. Und die Eltern leben am Stadtrand von Klaipeda sind nicht so sehr betucht, der Sohn durfte mit einem angeheirateten Onkel nach Dtl vor ein paar Jahren und sie haben ihn wohl schweren Herzens gehen lassen. Er hat noch 8 Geschwister und die Eltern haben es wohl nicht so üppig. liebe Grüße und ruhiges Umziehen Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme auch aus Klaipeda. Früher haben verheiratete Frauen kopftücher getragen, noch heute tragen alte Frauen , besonders in Dörfern Kopftücher bei uns, und es war immer ein beliebtes Geschenk. eine Schwiegertochter oder eine Schwiegemutter konnte mit der Schenkung eines Kopftuches so ihre Sympathie zum Ausdruck bringen. sie kann noch Süßigkeiten für die Kinder mitbringen, ansonsten hat sie doch noch die Möglichkeit vor Ort was zu kaufen, wenn sie was besonderes sieht,was den Eltern fehlen. Kleidung ist bei frauen auch sehr beliebt. ruhiges packen? Wir fangen gerade an. Und werde noch heute in dem neuen HAus sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber danke nochmal für die Ratschläge und stress dich nicht zu sehr mit packen ab. Es ist Hoffentlich diesmal für länger an einem Ort . Taunton glaub ich hast du geschrieben, aber wir werden´s wissen, wenn du den PC wieder ausgepackt hast alles Gute liebe Grüße Johanna