Mitglied inaktiv
was ist Janski, für welche Einheit steht das??? konnte im net nichts finden muss irgendetwas mit Astronomie und Funken zu tun haben liebe Grüße Johanna
Bin zwar kein Genie, aber versuch es mal mit Jansky... Hilft dir das hier schon weiter? Jansky is a unit widely used in radio astronomy for the observed amount of radiation (more precisely, the flux density) from an astronomical source. One Jansky, abbreviation Jy, is equal to 10-26 W/Hz/m2. The unit was named after the discoverer of cosmic radio emission, an American radio engineer Karl Jansky (1905-1950).
ups...zu spät. Wollte ich auch ebend schreiben. Ist mir nur unter der Schreibweise Jansky gebräuchlich http://de.wikipedia.org/wiki/Jansky bin ja stilldement und daher schlecht im Erklären. lg, sandra
Hi Johanna, vielleicht hilft das hier ja: Jan Janski 1873-1921 /Mathematik Buch: "Chronologie der Naturwissenschaften" waren darunter aufgeführt und www.deutschesfachbuch.de/info/de.fail.php?isbn=3817116101& ISBN ist ja auch gleich Buch-Nr. Schau doch mal, ob Dir das hilft!! LG
Hallo, Karl Jansky war Radioingenieur und hat die kosmische Radiostrahlung entdeckt...LG Silke
Hömma JoVi, so langsam möcht ich ja doch mal wissen, was ihr da genau für ne Firma betreibt... wozu brauchst du solche Informationen? Ich erinnere mich, dass du mal schriebst, du wärest gern Astronomin geworden... Ich geb's zu, ich bin neugierig... Babyproject05
Hi Leute ihr habt mir Super geholfen, danke. @babyproject That´s right. Ich habe schwer mit mir gehadert Medizin oder Physik zu studieren und hab mich für Medizin entschieden. Nichtsdestotrotz bin ich Hobbyastronom . Ich bin in einem Astronomieforum auch unter Jovi, hab da gestern meine FRage schon reingestellt, aber bis jetzt hat keiner geantwortet. Dafür ihr. Respekt. Jy, is equal to 10-26 W/Hz/m2, danke tausendmal jetzt weiß ich bescheid konnte nur mit dem Parameter Jy nichts anfangen. Ja es geht um Astronimic radio transmission und zwar ist dort gerade eine Diskussion über das very large array in New Mexico mit seinen 70 gekoppelten Raditeleskopen Gespräch, aber mit der Frage hab ich mich wahrscheinlich als Dummdepp geoutet, aber ich habs niergendwo gefunden. Ich wuste, dass es was mit radio Transmission aus dem Weltall handelt, aber der Begriff war mir fremd Auf jeden Fall kann ich nun weiter diskutieren. Danke. Momentan beschäftige ich mich Hobbymäßig mit "dark matter" und der "Stringtheorie", aber ein anderer hat eine Frage gestellt 9in der er die Einheit Jansky erwähnte und ich hab im i net gesucht, aber anscheinend nicht genug nochmal tausend Dank Mit unserer Fa hat das gar nix zu tun , wir verkaufen selber programmierte Software an Unternehmen und kleinere Betriebe- Archivierungssoftware. Aber die Astronomie bleibt meine gr. Leidenschaft, allerdings bin ich als Autodidakt nicht gerade erfolgreich wie man sieht. Obwohl ich viel Literatur dazu zu Hause habe. Also danke an alle und babyprojekt
neugierig bin Ich vergesse in beiden großen Foren zwar ständig meinen Namen und muß mich immer neu registrieren.... Habe mich damals so geärgert, als nach der Grenzöffnung plötzlich das Fach Astronomie bei uns wegfiel. lg, sandra
ich bin bei http://www.astronomie.info/ und http://www.astrotreff.de/ Noch mehr Foren und ich brauche bald gar nicht mehr schlafen gehen *g* lg, sandra
http://www.astronomie.info/forum/ dort bin ich momentan, aber die Astronomen pflegen zu schlafen nachts und verpassen dadurch einiges. Ich bin dort auch als jovi66 unterwegs, weil ich mir sonst die password nicht mehr wüsste. Immetr unter dem gleichen Namen liebe Grüße Johanna @32+4 hättest du Lust auf ne kleine Diskussion, nicht heut, weil ich heut ausnahmsweise früh ins Bett muss, aber maybe morgen?
*lach* Ist das ne Drohung? Welches Gebiet? Sollte mir langsam auch mal den gleichen Nick zulegen, k.A. wie oft ich bereits dort neu angemeldet bin. Da ist irgendwie nichtmehr soviel los, oder ich habe das Gefühl, daß da mehrere Beiträge fehlen. Im anderen Forum habe ich voller Neid den Selbstbau des 30" angesehen. Du gehst früh ins Bett? lg, sandra
Bon, JoVi, merci auch für die Erläuterung... find ich klasse, dass du trotz Stress dein Hobby nicht schleifen lässt. Meine Schwester ist Hobbyastronomin, hat neulich endlich ihr Teleskop, dass ich ihr vor Jahren vom ALDI (!!!) mitgebracht hatte, gegen was richtiges eingetauscht. Ich bewundere sie für ihre Geduld... ich fand das von Anfang an nicht prickelnd. Hab übrigens hier zuhause auch so einen Arzt, der eigentlich Physiker hätte werden sollen (meinen Schatz). Ich bin heilfroh, dass ich zumindest mit der Stringtheorie (aus meinen SF-Romanen, *schäm*) was anfangen kann... aber er könnte in solchen Themen echt aufgehen!! Babyproject05
Bon, JoVi, merci auch für die Erläuterung... find ich klasse, dass du trotz Stress dein Hobby nicht schleifen lässt. Meine Schwester ist Hobbyastronomin, hat neulich endlich ihr Teleskop, dass ich ihr vor Jahren vom ALDI (!!!) mitgebracht hatte, gegen was richtiges eingetauscht. Ich bewundere sie für ihre Geduld... ich fand das von Anfang an nicht prickelnd. Hab übrigens hier zuhause auch so einen Arzt, der eigentlich Physiker hätte werden sollen (meinen Schatz). Ich bin heilfroh, dass ich zumindest mit der Stringtheorie (aus meinen SF-Romanen, *schäm*) was anfangen kann... aber er könnte in solchen Themen echt aufgehen!! Babyproject05
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang