DecafLofat
Dem Wetter, erwartetem Eisregen und Blitzeis als Folge, geschuldet. Mittelfranken komplett. Um 9 rum soll's mit dem Wetter losgehen, bis in den Nachmittag hinein. Wer kann, soll von zu Hause arbeiten.
Und bei euch so?
Ähnlich wie in Corona lockdow haben die Kinder Aufgaben per mebis, der mittlere hat um 11 sogar eine Stunde live Distanzunterricht am Tablet.
nein, wir liegen hier an Grenze zu dem "Unwetter", heisst, wir werden wohl verschont.
Hier sind ganz normal die Busse gefahren. Mein Mann kam auch problemlos zur Arbeit mit dem Auto. Alles perfekt gesalzen. Regnen tut es schon länger hier. Ich denke, die Warnung war gut, aber alles andere ist etwas hysterisch.
Berlin alles normal und wie immer. Der ÖPNV hat etwas Probleme, aber alle bewegen sich durch die Stadt wie gewohnt.
Hamburg, alles normal. Straßen nicht glatt. LG
Hier an der Mosel ist auch nur Fernunterricht. Meine Große schreibt heute Abi, das findet statt. Es hat zwar -3 °, bis jetzt aber noch keine Niederschläge und somit auch kein Chaos, soll aber noch kommen, laut der NINA App vom Bundesamt füt Katrastophenschutz.
Bei uns ist es wahnsinnig glatt. Komme den Berg nicht runter. Und „ein bisschen Glätte“ macht mir normalerweise nichts. Die großen Straßen sind aber befahrbar. Im Radio hieß es: alle sollen möglichst zu Hause bleiben, dies gilt allerdings nicht für Schüler…
Abi im Januar?
Ja, das ist in Rheinland-Pfalz so: schriftliche Prüfungen im Januar, mündliche im März.
Hier hat es um halb sechs angefangen zu regnen (was mich auch geweckt hat, der Regen prasselt nämlich auf die Dachfenster, das ist sonst nicht meine Aufstehzeit), ich bin dann gleich die Katze holen gegangen, denn hier wird es vor dem Haus in Nullkommanix trotz Streuens spiegelglatt. Seitdem regnet es eigentlich ununterbrochen, vom Balkon aus sehe ich auf den Wegen eine feste Eisdecke. Für Baden-Württemberg wurde das gestern Abend schon gemeldet, und der deutsche Wetterdienst hat dringend geraten, zu Hause zu bleiben. Die Streufahrzeuge seien seit zwei Uhr morgens im Einsatz, schreibt die Lokalzeitung. Gegen Mittag soll es hier aber tauen und bis morgen tagsüber auch warm bleiben. Mal gucken. Ich bin heute Abend mit einer Freundin zum Essen verabredet, das Lokal liegt ein paar Schritte entfernt. Mal gucken, ob wir es zu Fuß bis dahin schaffen. In Bahn- und Flugverkehr soll es auch Behinderungen geben, ich hoffe, das legt sich bis Freitag, da müsste ich nämlich dringend weg. Nachts soll es hier nämlich weiterhin deutlich unter Null bleiben, ich hoffe, es trocknet tagsüber gut weg.
Nachtrag: Hier taut es gerade schon wieder ziemlich ab, der Mensch mit meiner Regionalwert-Kiste kam gerade unfallfrei bis zur Haustür und wieder zurück.
Hier in Nordhessen läuft alles normal. Kids sind beide in der Schule und Mann ist zur Arbeit gefahren. Ist zwar Saukalt draußen aber trocken. Soll hier erst ab Mittag losgehen mit Schnee. Das einzige ist die Hausaufgaben Betreuung fällt in beiden Schulen unserer Kinder aus aber das ist das kleinste Übel. Hoffe nur ich komme mit den Kindern gut nach Hause.
Hier ist auch Distanzunterricht, allerdings scheint da nicht so viel stattzufinden Ich bin heute auch lieber im Homeoffice geblieben anstatt ins Büro zu fahren Im Moment ist allerdings noch nichts von Schnee und Eis zu sehen, wird wohl im laufe des Tages noch losgehen Es gab gestern und heute auch schon eine Cell Broadcast Warnung aufs Handy deswegen
Jetzt hat es mit Nieselregen angefangen der auf dem Boden gefriert
Hier auch. Ich war gerade mit dem Hund noch unterwegs.
Alle mussten los. Sowohl in die Schule, als auch ins Geschäft. Meine Kleine auch noch mit Schulwechsel. Glatteis juckt hier keinen aus der Behörde. Im Moment regnet es bei -3 Grad. Wo meine Kleine gerade verkehrstechnisch steckt - keine Ahnung. Ich hoffe, dass sie sich zu helfen weiß.
sowohl das kind als auch ich sind wunderbar mit dem auto zur schule und arbeit gekommen, der fußweg zur schule soll schwierig gewesen sein. Distanzunterricht hatten sie letzte woche wegen dem streik, zwei hintereinander gehen wohl nicht. was öffentlich los war, will ich gar nicht wissen, da ist eh immer alles chaotisch, ob eis oder nicht. Jeden tag singe ich das hosianna, dass ich nicht mehr auf den mvv angwiesen bin! soviel geld könnte man mir nicht zahlen, dass sich das wieder ändert.
Bei uns in Hessen, kommt bis jetzt noch nix runter. Im ganzen Landkreis ist an den weiterführenden Schulen überwiegend Distanzunterricht/Notbetreuung...in der Grundschule steht es den Eltern frei, ob sie die Kinder in die Schule schicken, mit dem Hinweis, dass zu Schul- und Betreuungsende der Busverkehr wohl eingestellt sein wird...wir liegen lt. Wetterdienst an der Eis/Schnee Grenze und sollen wohl "nur" Schnee bekommen... Bin mit den Kindern eh krank Zuhause, da ist es eher schade für die Kids, die angekündigten Schneemassen nicht genießen zu können...
Hier (NRW) im Münsterland ist auch noch alles trocken. Laut Wetterbericht solls erst gegen Mitternacht mit Schneefall losgehen und bis 3h vorbei sein... Lass mich mal überraschen... Meine Tochter möchte jedenfalls "vieeeel Schnee" Ich hoffe einfach das die Züge und Busse morgen "relativ" normal fahren!
Laut Wetterbericht solls erst gegen Mitternacht mit Schneefall losgehen und bis 3h vorbei sein... Gab dann doch "nix" an Schnee....
Wir wohnen ja sozusagen im Epizentrum des erwarteten Unwetters (Rheinhessen). Es fing früh heute morgen mit etwas Schnee an, der dann ganz schnell in Regen überging. Unsere Dachfenster sind jetzt von einer Eisschicht bedeckt, die Straßen werden ähnlich aussehen, wo nicht gestreut wurde. Mein Mann hätte heute eigentlich ins Büro nach Wiesbaden fahren sollen, hat aber einen Homeoffice-Tag draus gemacht. Dort kommt heute niemand ins Büro. Die Schulen hier haben alle auf Online-Unterricht umgestellt, aber das Englisch-Abi (ist eine zentrale Prüfung) findet statt.
Hier nichts von Unwetter. Die tage war es richtig glatt, viele Busse fielen aus. Da gab es natürlich keinen Distanzunterricht.
Rhein-Neckar-Kreis: Bis ca sieben, halb acht war noch alles ok, dann erst Schnee, jetzt Regen, der sofort auf den Autos gefriert. Straßen sind weitestgehend gestreut, viele Gehwege leider nicht. Die Schule vom großen Kind besteht auf Anwesenheit, die vom kleinen Kind hat es den Eltern frei gestellt, ob man sein Kind schickt oder nicht. Beide sind gegangen, heute Morgen fuhren noch alle Bahnen, bin gespannt, wie es in einer Stunde aussieht.
Hallo, hier süd-Ba-Wü, wie angesagt ist es schon ziemlich glatt, ich hab das Kind aber zur Kita bringen können (heute Auto, nicht Fahrrad). Hab die Nebenstraßen gemieden und einen Umweg über super geräumte Hauptstraßen gemacht (sehr großes Lob an den Winterdienst). Es waren spürbar wenig Autos unterwegs. Das Schulkind ist noch krank, beim letzten Glatteis bin ich mit zur Schule auf den Berg gelaufen, hatten auch bisschen Streu extra dabei, der Wetterdienst hat es damals nicht jeden Berg hochgeschafft um die Schulwege, v.a. unsere vielen Treppen zu streuen. Die Firma hat gebeten dass die Leute die können bitte im Home Office bleiben :) In Summe gut gelaufen bisher.
Da seid ihr aber ein paar Tage zu spät. Wir haben das schon letzte Woche erledigt.
Hier, Ruhrgebiet, fing es erst gegen 14 Uhr an. Bleibt sogar liegen, sehr ungewöhnlich. Schule lief normal, jetzt gibt es Behinderungen im ÖPNV. Bei uns fährt kein Bus mehr, da wir an einer sehr kurvigen, abschüssigen Straße wohnen. Bin gespannt, wie es morgen früh ist... Kind müsste ja Stand jetzt zur Schule
Südliches NRW, heute und auch morgen ist hier kein Präsenzunterricht. Heute war es fast unnötlig, aber seit gegen 13:00 schneit es dann endlich und es ist schon recht ordentlich etwas zusammengekommen. Es kamen ein paar Aufgaben zur Bearbeitung, dritte Klasse. Heute Abend wird für morgen auch etwas kommen. Vor allem das Schlittenfahren macht den Kids Spaß, wann haben sie hier schon mal Gelegenheit dazu. Ich freue mich, dass sie es nutzen können.
Die Nachbarslandkreise machten dicht, unser Landkreis hat die Schulen offen gehalten. Also mussten alle trotz Glatteis reinkommen. Dafür durfren die Schülerinnen und Schüler in der Pause nicht das Gebäude verlassen (wegen: Glatteis).
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?