Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab mal ne (hoffentlich nicht allzu dumme) Frage. Aus beruflichen Gründen muss mein Mann umziehen. Wir haben aber ein Haus (60 Jahre alt, sehr großes Grundstück), dass erst verkauft werden muss, bevor ich mit unserer Tochter dann auch zu meinem Mann ziehen kann (aus Kostengründen). Könnt ihr mir aus eurer Erfahrung sagen, wie lange man heutzutage so rechnen muss, bis das Haus verkauft ist? Mein Mann rechnet mit einem Jahr, aber ich wäre natürlich gern viel früher dann auch bei ihm mit der Kleinen. Leider kenne ich mich auf dem Immobilienmarkt überhaupt nicht aus und bräuchte so als groben Anhaltspunkt eine Zeitspanne, mit der man realistisch rechnen muss. Vermieten kommt aus diversen Gründen nicht in Frage, Leerstehen lassen ebenfalls nicht. Über Beiträge würde ich mich sehr freuen! LG Sylvai
da kann man ohne hintergrundinfos keine prognose abgeben. wo ist das haus, wie ist die lage, wieviel verlangt ihr, makler oder nicht. in welchem zustand ist das haus etc. wir haben über ein jahr gebraucht, eine 2zimmerwohnung IN MÜNCHEN zu verkaufen, münchen, wo wohnungen knapp sind. das war 2004....
ohne hintergrundinfos schwer zu sagen Nachbarn von uns versuchen nun schon seit einem 3/4 Jahr ihr Haus zu verkaufen
Wir sind seit einem Jahr am Ball, und es tut sich nciht viel. Wir hatten schon viele Leute hier, bei meinen Schwiegereltern ebenso, die versuchens auch grade. Der Markt ist zumindest hier total überlaufen... an jeder Ecke ist ein Haus zu verkaufen. Wenn ihr nicht grade die in jeder Hinsicht perfekte Hütte habt, dann stellt Euch auf ein bisserl Zeit ein... Beim Hausverkauf zählt wirklich nur die Lage, die Lage udn nochmal die Lage! Wir hoffen mit dem baldigen Frühling auf einen neuen Schwung Interessenten...
Hm, die Lage ist an sich nicht schlecht. Auf dem Dorf, aber nur 5 Min. mit dem Auto zur Stadt ... ruhige Straße, vor der Tür der Küstenkanal, hinten nur Wald und Wiesen. Aber so ähnlich wie ihr das schreibt denkt sich mein Mann das glaub ich auch ... schade :-( Naja, vielleicht haben wir ja Glück, wir haben ja auch noch nicht angefangen das Haus anzubieten ... LG Sylvia
Wir sind auch gerade dabei unser Haus zu verkaufen, eben auch aus berufl. Gründen. Es kommt auf die Lage an, auf den "Zustand" des Hauses und letztendlich ist alles nur eine Frage des Preises.
Ja, da könntest du Recht haben. Der Preis, dann kommt die Lage, und dann der Zustand. Oder so *g* Leider ist das Haus sehr alt, saniert vor ca. 15 Jahren - nicht die besten Voraussetzungen was das angeht. Aber vielleicht reisst der Preis dann wieder was raus, und irgendwie hoffen wir, dass es auch Leute gibt, die gern ein Haus kaufen, an dem sie selbst noch was machen können. Wir werden schon recht weit mit dem Preis nach unten gehen, eben weil wir auch müssen. Aber ganz mit plus-minus-null möchten wir auch nicht da rausgehen und wir müssen uns ja dann komplett neu einrichten im neuen Wohnort - ein kleines Startkapital brauchen wir da schon :-) LG Sylvia
ruf doch mal eine immobilienmaklerin an und lass sie kommen.
Wollt Ihr denn selber erstmal versuchen es zu verkaufen, oder wollt ihr es an den Makler abgeben?
Na das wissen wir nicht genau, uns fehlen einfach die Erfahrungen. An sich würden wir es gern privat verkaufen, andersrum fehlt uns die Zeit, da mein Mann ja bald nicht mehr hier ist sondern in NRW wohnt, und wir in Niedersachsen sind. Andersherum sind Makler ja sehr teuer, oder? Vielleicht sollten wir zur Info mal einen Makler kommen lassen, wir müssen ihn ja dann ggf. nicht beauftragen, oder? Den Vertrag etc. würden wir dann natürlich beim Notar machen, aber vorher alles wäre toll wenn wir das selbern könnten. Ach nee, Fragen über Fragen, zur Zeit kommt alles auf einmal und deshalb versuche ich mich ein wenig zu informieren ... LG Sylvia
wir haben letztes jahr gekauft und vorher natürlich diverse häuser besichtigt. es waren häuser dabei die standen jahre leer, anderes waren frisch auf dem markt. unser haus stand knapp 10monate zum verkauf. wer die maklerkosten übernimmt, scheint regional bedingt zu sein. je nachdem wie der immobilienmarkt vorort aussieht. stehen nur wenige objekte zu verkauf kann man dem käufer überhelfen,ist der markt überflutet trägt meist der verkäufer die kosten. wir haben z.b. die kosten zu 30% übernommen, der verkäufer zu 70%. die meisten suchen übrigens bei immoblienscout. viel erfolg.
Hallo ! Wir haben im letzten Jahr das Haus meiner Mutter verkauft (alleine, ohne Makler) und es stand einmal in der Zeitung, dann war es weg. Der Verkauf ging innerhalb von drei Monaten über die Bühne (von der Besichtigung bis zum Besitzübergang) und wir haben unseren (hoch angesetzten) Wunschpreis bekommen. Es ist halt die Frage, ob es ein begehrtes Objekt ist, das es nicht allzu oft auf dem Markt gibt. So war es bei uns. Viele Grüße und viel Erfolg ! montpelle
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist