Mitglied inaktiv
Haben net grad Millionen aufn Konto.Nur 1 VWL.Und diverse Sparbücher,meist tabu da unserer Tochter.Macht es Sinn ein Haus(Älter)zu kaufen und es auf Mietbasis Abzuzahlen???Muss die Bank ihre Einwilligung geben oder der Hausverkäufer?Zahlen im Moment 400Euro KM.Kann mann das auch für ein Haus Abbezahlen?Danke LG steffi
Hi, Du bekommst den Kredit ja nicht vom Verkäufer, sondern von der Bank und die will Sicherheiten für das verliehene Geld, nicht nur Zinsen. Unter Sicherheiten versteht die Bank z.B. bereits vorhandenen Grundbesitz, eine bestehende Lebensversicherung (Du kannst auch eine zur Sicherung des Kredits abschließen), ein zu erwartendes Erbe wie z.B. ein Haus, den Nachweis eines festen Arbeitsplatzes, usw. Ein paar kleine Sparbücher oder das teure Porzellan im Schrank z.B. reichen ihnen nicht. Ob 400.- Euro zur Abzahlung und Tilgung reichen, wage ich fast zu bezweifeln. Es kommt aber auch auf die Laufzeit, die Kredithöhe und Euere Hausvorstellungen an. Hier in der Pampa kostet ein recht ansehnliches Haus mit locker 800qm Grund das, was Du in MUC für eine 2-3-Zimmer-Wohnung hinblätterst. Gebrauchte Häuser sind oft günstiger. Ich würde mich bei diversen (!) Banken informieren. Wichtig ist, dass ihr beide dann Eigentümer mit entsprechendem Grundbucheintrag werdet. LG Fiammetta
kenne absolut keine bank, die aufs eigenkapital verzichtet. ich würde mich gerne eines besseren belehren lassen, denke aber, dass es der persönlichen sicherheit dient, ein EK vorweisen zu können. ansonsten dauert die abzahlung ja übers eigene leben hinaus ... wer/wem will sich/man das antun?!
ausserdem haben wir eine 100% finanzierung gemacht. wir zahlen insgesamt 27 jahre (4 jahre sind schon rum), wobei wir aber nach insgesamt 15 jahren nur noch nie hälfte von den 840 € abtrag zahlen müssen, da dann der bausparvertrag fertig ist. wir haben das alles so gemacht, dass das auch mit einem gehalt zu zahlen wäre. unter anderem hätte uns auch die spardabank ohne eigenkapital finanziert. lg two_kids
eine freundin und ihr mann haben ohne eigenkapital gebaut und das haus zu 120% finanziert. zig banken haben abgelehnt. eine kleine hats gemacht, aber nur, weil beide sehr gut verdienen. da darf aber auch keiner arbeitslos werden. ich denke die kreditaufnahme ist etwa 6-8jahre her. mir wäre das zu risikovoll lg
Ich würde nie ein Haus/Wohnung ohne 30-40% Eigenkapital kaufen. Rechne Dir mal bitte die Zinsen aus die Du jährlich zahlst! Ich habe 1x abbezahlt, ich weiß, wie ätzend Zinsen sind, nein danke. Es kommt auch darauf an, wie teuer das Häuschen sein soll. Bei 150.000,-€ kannst Du auf 25-30 Jahre mit ca. 800,-€ locker rechnen. Die Nebenkosten darfst Du natürlich nicht vergessen. Arbeitslos solltet ihr auch nicht werden. Spaßhalber kannst Du es Dir ja mal ausrechnen lassen. Inklusive Notar- und Grunderwerbskosten, Rücklagen für Reparaturen, denn ältere Häuser sind oft auch bald renovierungsbedürftig. LG
Ohne andere Sicherheiten wohl eher nicht. Zum Kaufpreis hinzu kommen ja auch noch - neben den Kosten für den Umzug - die Kaufnebenkosten wie Notar, Grundbucheintragung, Grunderwerbssteuer, eventuell Makler. Das sind - ohne einen Makler - immerhin nochmal ca. 5% vom Kaufpreis. Ohne Sicherheiten würde eine seriöse Bank das wohl nicht mitfinanzieren. Normalerweise haben Banken einen Beleihungsauslauf von etwa 80%. Das bedeutet, sie beleihen den Wert der Immobilie bis maximal 80%. Den Rest und die Kaufnebenkosten muss man in der Regel selbst aufbringen. Lasst Euch doch einfach von Eurer Bank mal über Eure Möglichkeiten beraten. Gruß Susanne
Ohne Eigenkapital wird Dir eine Bank Geld nur dann leihen, wenn die Bank davon ausgehen kann, dass die Immobilie im Wert steigt, denn nur dann ist sie ausreichend gesichert. Hier in Brüssel z.B. ist es kein Problem bei ausreichend hohem Einkommen einen Kredit für 100% oder selbst 120% zu bekommen. Die Preise steigen, wobei die liberale Kreditvergabe und die niedrigen Zinsen natürlich das ihrige tun. Wenn die Preise fallen, haben die Banken natürlich ein Problem (siehe USA). In Deutschland stagnieren vielerorts die Preise bzw. sind sogar rückläufig. Da gebe ich als Bank natürlich nicht 100% des Wertes. Und ob das Geld reicht, kommt natürlich drauf an wo Du wohnst und was Du willst. Hier ist man sehr schnell beiüber einer halben Million, anderenorts bekomme ich dafür ein Schloss :-) Ob es wirtschaftlich sinnvoll ist, kommt natürlich auch auf den Standort und die zu erwartende Wertentwicklung an ...
Hallo! Wir haben vor 2 Jahren ein neues Haus gebaut. Haben dazu 190.000 aufgenommen und hatten 20.000. Das hat die Bank mind. als EK verlangt. Hatten uns vorher auch ältere Häuser angesehen, hätten aber für ein altes gar kein Geld von der Bank bekommen. UND ehrlich man darf nicht so knapp kalkulieren. Im Endeffekt mit Garten, Garage usw. kamen wir dann auf 260.000.- Monatlich zahlen wir 850.- für die 190.000 ab. Hoffe ich konnt bisschen helfen. Emma
Du bist ja offensichtlich nicht einmal über die absoluten Grundlagen einer Hausfinanzierung informiert. Da würde ich mich entweder mal von der Verbraucherzentrale beraten oder die Finger davon lassen. Du kannst natürlich ohne Eigenkapital finanzieren, aber nicht mit 400 Euro im Monat. Angenommen Du nimmst 100.000 Euro Kredit zu 5% Zinsen. Abtrag 1%, d.h. in Summe 6% p.a. 6% von 100.000 sind 6.000 Euro im Jahr. Geteilt durch 12 Monate macht das 500 Euro im Monat. Für 100.000 Euro bekommst Du aber kein Haus inkl. Kaufnebenkosten. Bei jedem Hauskauf kommen ca. 10 %Kaufnebenkosten dazu. Normalerweise muss dann noch einiges an Geld in Renovierung, Umzug, neue Möbel etc. investiert werden. Du siehst, mit 400 Euro monatlich kommst Du nicht weit. Außerdem hat man in einem Haus meist höhere Nebenkosten als in einer Wohnung. Wenn Du bisher nicht in der Lage warst, Geld anzusparen, dann wird das in Zukunft wahrscheinlich auch nicht klappen und dann wird es mit einem Kredit wirklich sehr eng. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang