Maria3112
ich steh voll auf dem schlauch. Und zwar :Finde zu den Oberbegriffenjeweils drei passende Unterbegriffe a Feiertag b Hunderassen c werktage Ist damit gemeint a Weihnachten, Ostern,Silvester b Pudel,Schäferhund,dackel c Montag, Mittwoche, Freitag????
3 klasse und die schreiben morgen eine Arbeit :-(
Bin einverstanden ausser dass Silvester meiner Meinung nach kein Feiertag ist, da würde ich eher den 1.Mai oder den 3.Oktober dazunehmen. Viele Grüße Sabine
ok danke, ich find das auch ganz schön schwer für 3 klässler. Bin gespannt wie sie abschneidet bei der klasssenarbeit
ist nicht dein ernst jetzt oder????
ich finde das nicht schwer für einen Drittklässler, ich wette, dass selbst KiGakids das beantworten können. Guck mal hier, ist zwar umgekehrt, macht Deinem Kind aber bestimmt Spaß http://madoo.net/471/oberbegriffe-finden/
http://madoo.net/612/unterbegriffe-finden/
für ein Legasthenie Kind finde ich das schon etwas schwierig, sie hat es aber eben verstanden.Manchmal brauch sie eben ein Beispiel
ich hab gerade meinem sohn (3. klasse und in deutsch keine große leuchte) die oberbegriffe genannt und bei ihm kamen die unterbegriffe wie aus der pistole geschossen. ich finde das auch für ein legasthenikerkind machbar und nicht zu schwer.
Legasthenie betrifft die Rechtschreibung und das Lesen, aber doch nicht das logische Denken? Mein schwer legasthenes Kind hätte wahrscheinlich Fingstän, Scheferhunt und Donerstak geschrieben - die Begriffe aber ohne weiteres nennen können.
ja ist doch toll wenn dein Kind das kann, meiner muss ich sowas halt immer erst mit Beispiele erklären....
Aber trotzdem hat es mit Legasthenie nichts zu tun.
das hab ich schon oft erlebt, daß Legasthenie immer vorgeschoben wird, wenn das kind irgendwas nicht kann. ich kenn aber kinder mit legasthenie, die sind besonders schlau und haben viel phantasie und denkvermögen. nur sie können es eben nicht zu papier bringen ohne fehler. wir hatten mal eine mutter, die meinte immer, wenn ihr kind eine schlechte note bekam: "sie war ein frühchen und kann nichts dafür"
Dabei sind legasthene Kinder nicht dümmer als andere. Sie können ihr Wissen/Können nur schlechter schriftlich zeigen. Wobei ich es auch andersherum kenne: "Wie kann man ein legasthenes Kind nur aufs Gym schicken?" - Öhmm, warum nicht, es ist ja nicht blöder als andere?
du kannst mir glauben das ich Legasthenie nie und nimmer benutze, um zu sagen mein Kind kann das deswegen nicht.Sie hat halt Legasthenie, und ich muss ihr öfters die Fragestellung erklären, und wenn sie die Fragen nicht versteht hat das wohl was damit zu tun.Legasthenie bedeutet nicht nur Rechtschreibfehler, sondern dur dich L... verstehen sie oft den dsatz gar nicht und deswegen muss es ihr auch bei der Srbeit vorgelesen werden.So steht es in nachteilsausgleich
Ja, vorgelesen, aber nicht erklärt.
also meinen sohn müsste ich das auch erklären. erstens weiß es sicher nicht was ein werktag ist, zweitens kennt er sicher nur einen feiertag, nämlich weihnachten, und das ist ja nicht mal einer, ja und hunderassen würd er sicher auch nicht kennen. ganz abgesehen davon das man die aufgabenstellung mit erklären müsste...
er kennt keine werktage? das hab ich ihm schon im kindergarten erklärt. werktage sind die tage, an denen papa arbeiten geht samstag und sonntag nennt man wochenende gut, bei feiertage sagte er jetzt gerade auch: Silvester, weihnachten, ostern im grunde hat er nicht ganz unrecht, aber es müßte halt heißen: neujahr, 1. oder 2. weihnachtsfeiertag und karfreitag aber er nannte auch tag der deutschen einheit himmelfahrt (wir wohnen in bayern) fronleichnam allerheiligen kommt aber vielleicht auch drauf an, ob das kind in religion geht oder in ethik. mein sohn hat die feiertage in religion gelernt
hhmmm, also ob das kind das kann sei nun mal dahingestellt, manche 3. klässler könnens manche nicht. Aber ich kann kaum glauben dass eine mutter soetwas nicht weiß und um dies zu beantworten ein forum befragen muss
ich habe seid 2 Tagen nicht geschlafen, Kopfschmerzen ohne Ende Entschuldigung das ich solch eine Frage hier gestellt habe.Ich wusste doch die Lösung,also wo liegt dein Problem???? Musst ja nicht darauf antworten. Schlimm echt es gibt immer wieder Leute die sich hier aufführen als seien sie Gott.Überall muss der Senf dazu gegeben werden.KOTZ
feiertage werden in der mitte der 2. klasse gelehrt.
oh mann, ich hab das doch nicht böse gemeint, aber du hast halt gleich das wort legasthenie in den raum geworfen, als wäre das eine entschuldigung. man tut seinem kind aber keinen gefallen damit. mein mann leidet ebenfalls an legasthenie, und ich weiß was das bedeutet. er kann schlecht lesen und schreiben, versteht texte beim ersten mal oft nicht. aber er hat gelernt damit zu leben. z. b.texte.. die liest er dann laut, so versteht er dann was da steht. und wenn er es beim ersten mal nicht versteht, dann liest er den satz so lange bis er es rafft. klar könnte ich dann sagen: wart mal, ich les dir das vor. aber ist es eine hilfe für ihn? nicht wirklich.. denn auf arbeit bin ich nicht dabei, genauso wie du auch nicht in der schule neben ihr sitzt. klar kann man kindern bei den hausaufgaben helfen, aber man darf ihnen die aufgaben nicht gänzlich abnehmen. damit ist ihnen nicht geholfen.
das muss aber nicht heißen das es das kind in der dritten noch weiß. wissen deine kinder noch alles was sie in der grundschule gelernt haben?
wenn sie es nicht mehr wüßten, wäre es eine katastrophe. eins davon ist noch in der grundschule 2. klasse, daher weiß ICH das noch.
Das mit der Legasthenie, hat nicht die Mutter in den Raum geworfen, sondern du . Die Mutter hat nichts davon geschrieben.
Samstag ist auch ein Werktag...
"Ich wusste doch die Lösung,also wo liegt dein Problem????" Wusstest du nicht, denn du hast Silvester als Feiertag benannt. Ich finde diese Aufgabe absolut angemessen für ein drittes Schuljahr und sie sollte normalerweise keine großartige Herausforderung sein ... weder für ein Kind mit Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS, Hochbegabung oder einer Brille.
echt? dann hast du aber superschlaue kinder...
öhm, die weiterführende schule baut auf dem grundwissen der grundschule auf. ist es irgendwo etwa anders? ich rede ja icht von blümchensorten, sondern feiertagen die man jährlich wiederholend miterlebt. manche kennt man SOGAR schon im kindergarten.
ich denke das ist grundwissen, welches zum normalen alltag gehört. das lernt man normalerweise im rahmen der familie, im täglichen umgang.
Die Mutter schrieb um 13.42 Uhr: "doch für ein Legasthenie Kind finde ich das schon etwas schwierig, sie hat es aber eben verstanden.Manchmal brauch sie eben ein Beispiel" Christine antwortete umd 13.47 Uhr, also 5 Minuten später: "ich finde das auch für ein legasthenikerkind machbar und nicht zu schwer"
Sehe ich auch so. Außerdem hat man da schulfrei - ein guter Grund, um sich sowas zu merken ;-). Da würden mir - ganz persönlich, da keine Hunde im Umfeld - die Hunderassen mehr Bauchweh machen - aber auch da sehe ich so "Basics" wie Pudel, Dackel, Schäferhund irgendwie als Selbstverständlichkeit an. Es gibt dann doch sowas wie Allgemeinbildung. (Und ich vemute, daß die meisten Grundschullehrerinnen durchaus "Weihnachten" oder "Silvester" durchgehen lassen würden - zumindest dann, wenn es um eine Deutschprobe geht und einfach nur geprüft wird, ob das System der Ober- und Unterbegriffe verstanden wurde. Etwas anderes wäre es in einer Religion-, Ethik- oder HSU-Probe, wenn die entsprechenden Themen vorher explizit durchgesprochen wurden.)
mein sohn hatte seinen fehler genau bei der frage "nenne 3 feiertage" silvester war falsch. jetzt weiß er es scheinbar bis zum letzten atemzug, so wie der sich aufgeregt hat.
aber ich rede davon;-)
Ja, in HSU. Aber in Deutsch?
ja deutsch dann wahrscheinlich nicht. wobei auf dem gym eine geschichts-ex auch einem deutschtest gleicht. zumindest bei der lehrerin zur zeit.
bevor du mich angreifst
teils teils... ich denk aber nur bis 22 uhr oder?
leg doch einfach alles auf die Goldwaage, das kannst du doch ganz gut. Immer diese Besserwisser, und runtermacher Leute.Ihr werdet irgendwann mal schön auf die Schnautze fallen.Ihr könnt gar nicht ganz sachlich auf ein Posting antworten, ihr müsst immer stänkern und jeden niedermachen. Schaut mal in den Spiegel, ich würde mich schämen echt. Wems nicht passt, brauch doch nix schreiben was habt ihr denn davon jemanden doof anzumachen??? Ihr fühl euch danach wohl besser???? Einfach zum KOTZEN sowas
Immer wieder erstaunlich...
welche Worte stoßen dir denn so aus???
...jeder steht doch mal auf dem Schlauch oder auf der Leitung. Meine Güte, ist doch nicht schlimm! Und nicht jedes Kind und jede Mutter weiß die gleichen Dinge. LG Manu
...sonst kann man ja nicht zeigen wie superschlau man ist im gegensatz zu den anderen...;-)
und was hat dich jetzt gebissen?
vielleicht ihr nicht ganz so schlaues kind? *'duckundweg*
mich hat gar nix gebissen. ich finde es nur schade, das manche leute andere niedermachen müssen nur weil sie irgendetwas nicht wissen. für was soll das gut sein? doch wirklich nur um zu zeigen: "was du weißt das nicht?" "wie doof muss man denn sein" "ach so etwas leichtes aber auch".... bla, bla, bla.... es gibt eben auch menschen die nicht alles wissen. es hat einfach nicht jeder das glück, das er schnell aufnahmefähig ist, oder sich viele sachen merken kann. muss man dann wirklich mit dem finger auf ihm zeigen, von wegen "na wie doof bist du denn?" .....
das hab ich nicht, fühle mich daher nicht angesprochen...
Bei dem Wort "Unterbegriff" war ich auch verwirrt.
Zunächst hätte ich vermutet, man soll Begriffe finden, die wiederum zerlegbar sind.
Bei einer Fragestellung wie: nenne drei Hunderassen, hätte sie wohl nicht gefragt.
Aber es stimmt, wie jemand schrieb, es ist wieder mal wichtig sich darüber zu erheben, dass jemand anderes scheinbar weniger weiss.