Elternforum Aktuell

Hat schon jemand solche Luftturbulenzen erlebt?

Hat schon jemand solche Luftturbulenzen erlebt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war ja 5 TAge in Deutschland und bin heute mit einem MIniflugzeug mit 2 Turbinen geflogen. Ploetzlich ganz hoch in der Luft hatten wir solche Turbulenzen, das ich dachte, dass wir schon abstuerzen. Gegenstaende sind durch die Luft geflogen, es war die schlimmste Achterbahn meines Lebens. Das Flugzeugr wurde durch die Luft geworfen, runter (freier Fall) und dann wieder hoch, und das mehrmals, ich fing an zu schreien, weil es mir nur noch speiuebel war, meine Tochter lachte, gottseidank. Der Pilot hat uns gebeten, anzuschnallen, weil wir ganz schlimme Liftturbulenzen haben. Mann, oh MAnn, jetzt weiss ich, wie sich die Leute fuehlten, wenn sie abstuerzten. Ich hatte das Gefuehl, wir erreichen bald die Schwerelosigkeit. HAt schon jemand sowas erlebt? Ich bin in meinem Leben schon so viel geflogen, auch mit einem kleinen Flieger, aber sowas, wie heute, habe ich noch nie erlebt. Ich habe mir geschworen, nie wieder mit einem kleinen Flieger zu fliegen. Leute, ich bin heute zum zweiten MAl geboren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lol, na wie schön, daß Du noch in der Lage bist zu tippern:-). Ich flieg eh nicht und nach der Erzählung schonmal gar nicht:-). Warst Du auf der Hochzeit wo Du letztens von erzählt hast? Wie war es denn? Kamst Du mit Schleife um den Bauch? LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich war auf der Hochzeit, und habe innerhalb von 2 Tagen den schlimmsten Stress meines Lebens erlebt. :-)) Es fing schon auf der Arbeit am Vorabend der Abreise. Als ich meinen Urlaub von 8 Tagen beantragte, meinte mein Chef, ich darf nur gehen, wenn ich meine wichtigsten Auftraege erledigt habe. DAs hatte ich auch am TAg davor. am letzten Tag kamen alle KOllegen zu mir, und jeder wollte was von mir. Innerhalb von einer Stunde, hatte ich Berge von Arbeit, obwohl ich morgen fliegen musste und noch die Krankenversicherung kurz vor Arbeitsschluss abschliessen musste. Ich ahbe den Kollegen erklaert, dass ich auf so viel Arbeit auf so kurze Zeit nicht vorbereitet war, und bald gehen muss, wegen der Versicherung. Alle waren sauer. Die LAge hat sich so emotional hochgeschaukelt, dass ich in das Buero meines Chefs unter Traenen reingekommen bin und fargte, ob er mich entlassen koennte, denn dieses Betriebsklima halte ich nicht mehr aus. Der Boss hat alle Mitarbeiter zusammen gerufen, und meinte, er moechte mich nicht gehen lassen, und ich so wieso eine Adaptionszeit braeuchte, da ich von einer so soften westlichen Gesellschaft gekommen bin und wie ein normaler Mensch reagiert habe. Er hat mich in den Urlaub geschickt, damit ich das alles nochmal ueberdenke und nicht kuendige. Bin dann schnell nach der Arbeit mit TAxi zu Krankenkassen gerast, um diese Versicherung zu machen. Ich war eine Minute vor dem LAdenschluss da, um zu erfahren,dass Deutschalnd das einzige LAnd in Europa ist, das diese Versicherung nicht akzeptiert. Toll!! Und das mit einer Tochter, die ein TAg vor dem Abflug angina bekommen hat. Super Urlaub! Aber mit Antibiotika bewaffnet, flog ich dann doch. Dann auf dem flughafen ist es uns aufgefallen, dass wir das Hochzeitsgeschenk zu HAuse liegen lassen haben. Asl wir gestresst ins Hotel ankamen, stellte ich fest, dass das Antibiotika von meiner Tochter in meiner Reisetasche komplett ausgelaufen war!!! Und man weiss, dass man in Deutschland so ein Mediakment nicht ohne REzept bekommt. Versicherung ahben wir auch nicht, um zu einem Arzt zu gehen. Also ging ich in eine Apotheke, und bin da fast zusammengebrochen vor Flehen, dass sie mir dieses Medikament einfach so geben. HAben sie dann zum Schluss gemacht. MAnn, so einen Stress hatt ich schon lange nicht mehr. Und heute abend kann ich nur deswegen schreiben, weil ich mir eine Flasche Wein aufgemacht habe. Normalerweise braeuchte ich einen Schanps, nach alledem, aber den ahbe ich nicht. Nicht zu Vergessen vonmeiner Sehnsucht, die mich ergriff, als ich nach einem JAhr wieder mein geliebtes Bonn sah. Ich koennte heute nur noch heulen. Und mit Angina habe ich mich auch noch angesteckt, von meiner Tochter. Toll oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohje, da würd ich mir auch einen saufen:-), obwohl dann nur ohne Antibiotika:-). Also wenn was schief geht, dann anscheind alles. Was machst Du denn mit Deinem Job, hast Du nachgedacht? Obwohl bei so einem Streß ist man vermutlich auch nicht erholt genug um auf einen stressigen Job lust zu haben. Und wie war die Hochzeit, mit oder ohne Schleife? Erstmal ausschlafen, würde ich sagen:-) LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und meine Brille ist im Urlaub auch kaputtgegangen, so dass ich bei minus 10 Dioptrien meine kONTAKTLINSEN tragen musste, bis ich so rote Augen hatte, wie ein Vampir. KAnn jemand an so einem Pech bei einem Urlaub mit einem kranken Kind ueberbieten???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mir einen anderen Job suchen. Die Hochzeit verlief super, ich kam ohne schleife, aber mit einem anderen Geschenk. Wir hatten dem Brautpaar aus einer BErnsteinkunstgalerie von einem Kunestler eine Aufhaengerschornsteinpuppe gekauft, die angeblich, anch unserer Tradition, Glueck bringen soll. Jetzt haben wir mit meinem Mann beschlossen, diese Puppe zu behalten, denn wir brauchen auch etwas Glueck bei den letzten Ereignissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, mir fällt jetzt nix ein zum Überbieten:-) -10 Dioptrin ist aber auch happig, wußte gar nicht, daß es da noch Kontaktlinsen gibt. Naja, hattest Du halt in der Nacht "Tanz der Vampire":-)). Kann ja nur besser werden und die Puppe als Erinnerung und als Anhalt, daß es besser werden wird, ist doch eine gute Idee. Vielleicht wollte sie ja nicht verschenkt werden und daher das Pech:-). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, bestimmt du hast recht. Die Puppe behalten wir jetzt,als einen Gluecksbringer. so eine Reise habe ich noch nie gehabt. Ich sitze hier und kann es immer noch nicht glauben, dass ich noch lebe, nach diesem Flug, meine ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....ich bin mal (unerlaubterweise bei zu starkem Nebel geflogen) und plötzlich- Sicht war unter aller Sau, aber das Flugzeug voll Navigationseinbauten mit Autopilot und so. Als auf diesen Maschinen kann man auch den sog. Blindflug machen , wenn man die Geräte perfekt beherrscht und genau das haben ich und mein damaliger Freund getan. Wir waren ü Nacht in Wien sind dort gelandet. Am nächsten Tag musste ich wieder heim, weil ich am Tag darauf eine wichtige Klausur hatte und die durfte ich nicht versäumen, Also haben wir es gewagt auf Atopilot zu fliegen. /Dazu muss ich sagen, dass mein Freund damals bereits theoretisch auf den ATL (statt VFR Visual Flight Rule), aber auch noch keine einzige praktische Stunde hatte. Aber wir haben oft am PC sämtliche Maschinen geflogen . du musst dich nur auf die Instrumente konzentrieren und schaust am besten gar nicht raus. Ich hab das mal mit einem meiner Fluglehrer geübt. Da gibt es für Ausbildungszwecke Spezialkappen, wenn die aufsetzt, kannst außer den Instrumenten nix sehen und hast null anhaltpunkte. Also wir sind gestartet und 9in der Regel kommt bei Turbulenzen und wenn deine Augen keine Fixpunktwe in der Umgebung haben sehr ins Schlaudern und ganz automatisch übersteuert man den Flieger. Das geht vielleicht 2 Min gut, aber dann hast so eine scheiß Fluglage erreicht, wo du aus dem Flachtrudeln nicht mehr r5auskommst. Alsio wie auch immer ich bin geflogen und mein Exfreund hat Navigiert, wir hatten allerdings seine professionellen Luftfahrtkarten dabei und wir sind sage und schreibe 3/4 Std geflogen ohne die geringste Sicht und weil das noch nicht gereicht hat hat neben uns 2x der Blitz eingeschlagen (also nicht ins Fluigzeug)was zwar theoretisch als Faradayscher Käfig wirkt, aber der litz hätte die lektrik trotzdem platt gemacht und dann wären wir ohne Autopilot hoffnungslos verloren gewesen. Da hab ich meine heftigsten Luftlöcher mitgemacht. Sehr einprägendes Erlebnis. lG Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welch schreckliche Vorstellung! ich hab die volle Flugangst, aber mein Fernweh ist immer größer. Ich gehöre zu den Leuten, die vom Flugpersonal immer psychisch betreut werden müssen und schaffe es auch auf Langstreckenflügen mich 12 Stunden angeschnallt zu lassen und nicht zur Toilette zu gehen. Als wenn das helfen würde bei einem Absturz. Auf dem Nachtflug nach Thailand war ich der einzige Passagier, der nicht geschlafen hat, ich wollte nicht i Schlaf sterben. Saulute, nach Deiner Geschichte würde ich lieber heimlaufen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*Pruuuust*! Danke fuer diese herrliche Beschreibung von Flugangst. :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, solche Turbulenzen hatte ich noch nicht, nur einmal ein Luftloch. Das hat auch nett gehopst. Und viele "unruhige Straßen" - da hats halt a bissle gschüddld ;-) ABer war viel beeindruckender ist, ist die Serie von "Erschwernissen" vor und nach deiner Reise. Du sach ma, so langsam solltet ihr doch eigentlich in "ruhige Fahrwasser" kommen, deiner Familie und dir selbst zu Liebe. Willsch net lieber nochmal ganz ruhig über einen eventuellen Jobwechsel nachdenken? Bist du da nicht ein bisschen zu impulsiv? Du hast so toll über den Job gesprochen. Und nur weil deine Kollegen stressig sind und eine andere Grundeinstellung haben, musst du doch nicht die Flinte ins Korn werfen. Nutze deren Ansprüche an dich doch lieber dazu, eine führende Position einzunehmen, innerhalb des Teams. Dann kannsch nämlich die ganzen Ansprüche und Arbeiten, die dir zugetragen werden, locker delegieren ;-) Des freut die Leut... wirklich wahr. Klare Abmachungen und Ansagen - lange Freundschaft. Liebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auf der Suche nach einem anderen JOb. Ich mag es nicht so stressig in meinem Leben, habe schon so Stress genug. Leitende Position? Nein, danke. Ich will einfach einen ruhigen Job haben, von Turbulenzen habe ich die NAse voll. :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haettest Du nicht noch die EU Krankenversicherungskarten der NHS gehabt? Damit waerst Du in Deutschland versichert gewesen. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die hatte ich weggeschmissen, weil ich dachte, wenn wir England verlassen, duerfen wir sie nciht mehr verwenden. Aber selbst mit diesen NHS karten hatte ich in Deutschland bei einem Krankenhausbesuch, als meine Tochter Zeckenkopf haengen gebleiben ist, auch Probleme. Der Arzt wusste nicht wirklich, was damit anzufangen und wollte, dass ich bar bezahle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mal 3 Monate in Deutschland ohne Krankenversicherung weil ich einfach keine Versicherung gefunden habe. Ich war damals Student in Neuseeland und kam fuer 3 Monaten nach Deutschland in der Zeit in der ich meine Arbeit zusammenschrieb und keine Reiseversicherung wollte mich als Deutsche fuer eine Reise nach Deutschland versichern, fuer andere Laender schon. Ich verstehe bis heute nicht warum das ein Problem ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kenne ich. Das hat mit kleinen Flugzeugen aber nichts zu tun. Die schlimmsten Turbulenzen hatte ich beide Male in großen Fliegern. Kann man nichts machen, manchmal gibt's vom Wetterradar keine rechtzeitige Warnung. Und Turbulenzen lassen so gut wie keinen Flieger abstürzen. Es fühlt sich nur so an. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nicht nur einmal..... allerdings hatte ich am meisten angst, als ich ebenso wie jovi von wien nach münchen geflogen bin ( als passagier mit lh ). arbeitenderweise hat mich nur das 3x durchstarten in norwegen befremdet, da habe ich geistig schon von meinen lieben abschied genommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich durfte mal ueber diese netten notrutschen aussteigen :) flieger hat die landebahn nicht so ganz grade erwischt... und was mit den bremsen passierte, kein plan! sind dann ueber die landebahn rausgeschossen und mit der schnautze im erdhuegel haengen geblieben. ich wollte nie mehr fliegen!!! naja, nach 2 wochen strand bin ich dann doch wieder eingestiegen und zurueck nach hause. denn dummerweise wars eine der sehr beliebten ferienINSELN, und ich werd seekrank!!! lg rochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Salute - ich hatte solch von dir beschriebenen Turbulenzen - aber dann in einer größeren Maschine - gleich im Jumbo. Auf dem Weg von Denpasar nach Hongkong - wir waren die einzigen Passagiere hinten im Raucherbereich und mitten beim Essen-austeilen fielen wir hinunter - also freier Fall - dann wieder hoch - wir hatten unsere Getränke mal so überall, die Saftschubse die gerade an uns vorbei gegangen war flog inkl. wagen herum - all die Waren flogen herum, die Maschine wieder runter, wieder hoch - naja, das Ende vom LIed war: die Stewardess hatte heftige Prellungen und ich ab dem Zeitpunkt FLugangst..... Glück gehabt, dass du noch Wein im Haus hattest - ihr hattet doch am Wochenende Alkoholverkaufsverbot, oder? Und nett finde ich, dass du die ganze Zeit von "urlaub" sprichst, obwohl du doch nr 3 age weg warst, oder hab ich das falsch verstanden? Schön, dass du wieder heile zu Hause bist - viel Glück bei der erneuten Jobsuche! LG Elli P.S. ich glaube die Elvia udn die Europäische Versicherung bieten auch Krankenversicherungen für Gäste IN Deutschland an - soll ich das bei deinem nächsten Besuch mal eroieren ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher bist du so gut ueber den Alkoholverkaufsverbot am WE informiert? Nee, wir hatten den Wein aus unserem "Weinkeller" (SChrank mit Weinregal). DA ich momentan nur staatlich versichert bin, sagte man mir, dass diese Verdsicherung auch in Europa mit einer speziellen KArte gueltig ist. Also bin ich am letzten TAg guten Gewissens hin. UNd da hat sich herausgestellt, dass Deutschland diese Versicherung nicht akzeptiert. NAechstes MAl werde ich schlauer sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stand in UNSERER Tageszeitung, und da musste ich natürlich prompt an Dich denken! Du siehst - manche interessieren sich durchaus für deine Berichte ;-) Alkoholverbot wegen Schulbeginn....aber du hattest hja auch mal berichtet, das es offensichtlich wirklich ein Alkoholproblem in Litauen gibt. Falls das Alkoholverbot noch nicht wieder aufgehoben worden ist, melde dich, wenn wir euch ein Care PAket schicken sollen ;-)