Elternforum Aktuell

Hat jemand ein DVD-System fürs Auto? (nochmal Thema Urlaub)

Hat jemand ein DVD-System fürs Auto? (nochmal Thema Urlaub)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bringt es etwas auf langen Autofahrten (für die Kinder) und könnt Ihr mir eines empfehlen? Ich überlege schon die ganze Zeit, wie wir alle diese wirklich lange Autofahrt zum Urlaubsort überstehen sollen. Natürlich werden viele Pausen gemacht und Spielzeug und Bücher nehme ich auch mit!!! Nun hatte mein Mann aber noch die Idee, ein dvd-system fürs Auto zu besorgen, mit zwei Bildschirmen für die Kinder. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es Sinn macht......?!?! Wieviel Geld muss man ausgeben, um vernünftige Qualität zu bekommen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das unseren Kindern letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt. War vom Aldi und wir sind super zufrieden damit. Im Moment oder nächste Woche gibts die wieder im aldi. Inkl. 2 Bildschirmen für 99€. Ich kanns nur empfehlen. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank....ich schau gleich mal bei Aldi. Der Preis ist ja auch wirklich akzeptabel! Ich dachte immer, man muss sehr viel mehr dafür ausgeben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben auch das system vom aldi (glaub 79 pfund hier in england). wir sind zufrieden damit, haben es allerdings gekauft, damit wir mal abends im bettchen einen film schauen koennen, ohne uns extra einen fernseher und dvd player ins schlafzimmer stellen zu muessen, hehe. uns war besonders wichtig, dass der player nicht nur dvd abspielt, sondern auch usb-anschluss hat, um filme direkt vom usb-stick schauen zu koennen. praktisches teil, fuer wenig geld. lg rochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne Kinder, denen wird es sauschlecht :-)) Und nur nebenbei bemerkt: Ich frage mich, wie wir die Reisen nach Jugoslawien und Italien damals ohne Fernseher überlebt haben. Hörspiele sind doch viiieeel besser. Ich bin völlig gegen DVD gucken im Auto, rein aus Prinzip. (meine bescheidene Meinung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde es auch nicht machen, klar wird es sie beschäftigen, aber richtig finde ich es nicht. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus den von supermampfi genannten gründen. wir sind früher oft nach süditalien gefahren, war alles kein problem. allerdings mussten wir auch noch nicht die ganze zeit in schalensitzen sitze, das war sicher einfacher, mein bruder und ich schauten oft nach hinten raus und spielten spiele usw. zurück zu den dvd systemen. ich frage mich, wie man die im auto befestigt, hab nämlich keine ahnung. ich denke nur an einen vollbremser und das ganze system fliegt den kindern um die ohren. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es das auch nicht. wir hören hörspiele, singen uns die seele aus dem leib, futtern alles, was schön ungesund ist, machen blöde spiele und kriegen so irgendwie die zeit rum. fahren in vier wochen auch sieben stunden, bin gespannt. sehen aber zu, dass wir zur schlafenszeit fahren, dann können wir auch mal unsere musik hören... grüße snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einfach so einen portablen DVD-Player mit Bildschirm für unterwegs. Den kann man auch im Auto nutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Kind wäre mir schlecht geworden, wenn ich während dem Autofahren in das Ding dauernd schaue. Genau wie Lesen, danach war mir immer schlecht, hatte Kopfschmerzen. Einen Versuch ist es sicher Wert, vielleicht sind Deine Kids nicht so empfindlich, obwohl ich es eigentlich auch nicht bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber auch ein portabler dvd player fliegt bei einem vollbremser den kids um die ohren?!? wie wird so ein teil den befestigt? übrignes! wie gehts dir schwangerschafts-endspurtmässig?!? wann erwartest du dein baby. bin schon auf den namen gespannt ;-) grüsse nach basel lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn die Dinger sind ja fürs Auto gemacht und haben auch ein Befestigungssystem, so dass sie nicht zum Geschoss werden können! Was die pädagigisch wertvolle Beschäftigung mittels Büchern, Singerei und gesunder Kost betrifft, so mag das bei 500 oder 700 km noch aufgehen. Aber ich spreche von 2500km, also einer ca. 2-tägigen Autofahrt. Da ist es mir ehrlich gesagt wurscht, ob die Beschäftigung "gut" ist (Porno´s gibts natürlich nicht! da bin ich knallhart! die werden frühestens ab 6 Jahren geguckt....*räusper*), Hauptsache, die Kinder (und wir) bekommen die Zeit rum. Prinzipien kann ich dann zu Hause wieder haben, wenn meinen Kindern bewegungs-und frischluftintensive Alternativen zur Verfügung stehen! Also Danke für Eure Antworten! Bei Aldi habe ich leider jetzt nix gefunden. Zumindest nicht bei Aldi SÜD..... Wie heißt denn die Marke? VIelleicht gibts den ja auch noch in anderen Geschäften.....? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Aldi gab's die mal für 99 €, leider habe ich nicht zugeschlagen. Dir wurden mit Klettbändern an den Kopfstützen der Vordersitze befestigt. Und zum Thema "Früher ging das auch" bla, bla... Wascht Ihr Eure Wäsche auch im See? Das ging nämlich früher auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ab und zu wasche ich meine Hände auch im See...hö? Was ist das denn für ein Vergleich??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.swr.de/swr4/rp/ratgeber/auto/-/id=263388/nid=263388/did=2239744/1kz5t83/index.html http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,426457,00.html LG, Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum wäre es denn nicht "richtig"...., Allison? Und wie beschäftige ich die Kinder über 2500 km hinweg "pädagogisch wertvoll"? Ich finde den Vergleich mit der Wäsche übrigens treffend und amüsant:-) Mensch....man kann es auch übertreiben mit den Prinzipien, denn ich habe natürlich nicht vor, die Kinder nonstop(!) mit Filmen zu berieseln! MP, ja, hab schon bei Aldi in den aktuellen bzw. kommenden Angeboten gesucht, aber nichts gefunden. Leider! Bei Toysdingsbums hab ich gestern ein System für 109 Euro gesehen. Auch ein guter Preis, nur leider kann ich keine Bewertungen über dieses Teil finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf der 9-h-Fahrt nach Dänemark wären meine Kids ohen DVD-Player durchgedreht und ich denke das Gestreite Getobe Gezappel und Gebrüll hätte eher noch zum Unfall führen könne, weil man wirklich nicht konzentriert fahren kann. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessant! Danke Dir.... Vielleicht kann man noch zusätzlich zu den vorgesehenen Systemen befestigen. Da muss ich mich mal erkundigen. Ansonsten hätten wir auch ohne DVD genügend Geschosse im Auto (Handyhalterung, Navi mit Saugknopfhalterung...usw).......eieiei......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie heißt die Marke, die bei Aldi verkauft wurde (wenn Ihr zufrieden seid, dann kann ich auch woanders danach suchen). Und wo hast Du es gekauft, Kerstin???? Ich hab gehört, dass es von der Qualität her große Unterschiede gibt und teuer nicht unbedingt besser ist. Insofern würden mich die Marken interessieren, mit denen Ihr zufrieden seid. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh... war aus dem Mediamarkt aber Marke weiß ich nicht mehr. Hat glaube ich 99 €uro gekostet. Ich denke nach Marke würd ich da garnicht gehen. Benutzt man ja nicht oft also muß es nicht das beste und teuerste sein. Ich denke sogar gebraucht e-Bay z.B. wär okay. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wusste nicht, dass es 2500 km sind und eine Fahrt von über 2 Tagen, ich habe Deinen Text nur quer gelesen. Ich würde meine halt versuchen anders zu unterhalten, sie schlafen ja auch zwischendurch und den Rest bekommt man vielleicht auch mit Spielen, Büchern, Hörspielen usw. rum. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin bis heute auch noch nicht auf die Idee gekommen, obwohl wir regelmäßig größere Strecken (zumindest 300km) zurücklegen. Aber bei DIESER Strecke möchte ich eben gewappnet sein. So unglaublich schädlich kann es nicht sein, wenn die Filme altersgerecht sind. Eine dauerhafte Berieselung im Alltag wäre da schon eher Grund für Diskussionen, denke ich. Und Bücher, Spiele und Musik fehlen ja trotzdem nicht......:-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Flocke: kauf' Dir watt und genieße die Ruhe. Ebenso wie ich im "Alltag" meine Ruhe genieße und die Kinder ihre (!), wenn sie mal nicht von irgendwelchen Erwachsenen "unterhalten" werden, spielen, lesen, Phantasie haben oder sonst was müssen. Ich wäre froh gewesen, ich hätte als Kind so eine Kiste im Auto gehabt und hätte nicht "Ich sehe was, was du nicht siehst" spielen müssen, wenn Langeweile aufkam. Schau' mal nach so einem portablen Teil, wie Krueml schrieb, denn die könnt Ihr auch, ganz pädagogisch unwertvoll, mit ins Hotelzimmer o.ä. nehmen. By the way: wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einer fliegenden Puppe und einem fliegenden DVD-Player? Beeindruckend, wer so alles die Autofahrten als Kind "überlebt" hat. Wie gesagt: schafft alles ab, was das Leben seit Jahrzehnten erleichtert, haben Eure Eltern nämlich auch überlebt *augenroll*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten wenig Spielzueg (ne Puppe vielleicht) und Buecher (mir wurde immer schlecht beim Autofahren/lesen). Und sonst nix!!!!!! Und wir haben es ueberlebt!!!!!! WIr haben halt zum Fenster rausgeschaut! So, der Unterschied war: wie waren damals quer auf der Rueckbank und konnten RICHTIG schlafen. Unangeschnall freilich.....und hatten damit genug Bewegungsfreiheit. Ueberleben war im Endeffekt Glueckssache *rauepser* Kinder heute sitzen festgestrammt im Sitz und koennen nur Kopf und Arme bewegen. Da ist ein DVD Player genau das Richtige! Dazu Buecher, Mp3 Player, Magnetspielzeug (je nach Alter), Malbuecher evtl, Raetselbuecher, und alles was es an elektronischen Dingen noch so gibt (Gameboy).... Paedagogisch wertvoll?? Ja bitte! So oft wie moeglich, aber auf so einer Autofahrt waere mir das herzlich egal. Das ist "Stress" genug. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir nur in allen Punkte zustimmen. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind so stramm an der Kopfstuetze fest, dass sich da nichts bewegt! Zusaetzlich festmachen wird schon schwierig, denn der Bildschirm ist ja quasi die ganze Flaeche. Nimm genuegend Filmmaterial mit, das die Kinder noch nicht kennen. Je nach Alter eher kurze Serien als lange Filme. Disney ist immer gut. Irgendwas mit kurzen Episoden. Zur Qualitaet kann ich dir zu deutschen Produkten grad nix sagen. Da wuerde ich aber auch gewaltig aufpassen, weil sonst der ganze Filmspass nach hinten los geht, wenn der Ton oder das Bild kacke sind...dann gibts mehr Gemecker als ohne DVD Player. Probiert ihn am besten vorher aus. Ausserdem solltet ihr die Seitenscheiben der Kinder ausreichend beschatten, sonst spiegelt der DVD Player Bildschirm. LG und Gute Fahrt wuensche ich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kannst ja Wochen vorher "Wissen macht Ah!", "Sendung mit der Maus" und "Willi will's wissen" aufnehmen. Dann kommen die Kinder hochintelligent aus dem Urlaub.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...letztes Jahr in seinem Kindersitz durchgestanden - mit Hörspielen, Spielen mit uns, SCHAUEN (und zwar aus dem Fenster, boah-ey ) Er hat ein- zweimal gejammert und wir auch und das wars. Bloß weils sowas gibt, muß man das ja nicht mitmachen :-) - wenns wer mitmachen will ist es doch auch ok. Ich habe nur meinen Standpunkt erzählt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, hätte ich jetzt mal angenommen?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...sozusagen.....*g* Ich fürchte nur, dass mir MEINE Kinder echt den letzten Nerv rauben würden. Ausserdem habe ICH(!!!!!!!!!) auch nicht immer Lust, mich mit den Kinder zu beschäftigen, zu singen, zu spielen....oder sonstwas. Ich weiß, das ist meine ständige Pflicht, die ich gefälligst mit großer Freude und stets zu erfüllen habe......, aber ...nein! Ich weiß, ich würde versagen:-) Am Besten, ich kauf auch noch gleich Kopfhörer für die Kinder dazu, so dass ich wirklich RICHTIGE Ruhe habe, während die Filme laufen..... Schande über mich!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach' es anders: ich schlage immer vor (auch vor dem Hintergrund des deutlich größeren Platzes im Auto), allein VORZUFLIEGEN bzw. mit maximal einem (natürlich dem aktuell pfllegeleichteren) Kind. Deshalb kommen wir hier auch nie weg *lach* Meine Schwiegermutter kann wegen der jährlichen mehrstündigen Autofahrten mit drei Kindern nach Sylt bis heute die Stimme von Hans Clarin nicht mehr hören. Die wurde nur durch Brüllhustengeräusche mit unmittelbar folgender bröckchenhaltiger Magenflüssigkeit unterbrochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...so gesehen wäre ein dvd player geradezu unverzichtbar für eine Autobahn-Kindheit.....;-) Aber meine Kinder sind ja schon hyperintelligent *räusper*! Zuviel Intelligenz kann schließlich auch schaden! Die Dummen sind die Glücklicheren....;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So mach ich es! Schließlich ist mein Mann der toll-....ähm....FAHRwütige von uns, der meint, diese Strecke wäre "halb so wild" (das ganze Leben ist bei meinem Mann "halb so wild"....)! Seine Nerven sind allerdings mindestens ebenso "wild" wie meine, wenn das "Geplärr von hinten" jegliche Schmerzgrenze, die wir GEMEINSAM aufbringenkönnen, übersteigt! Ich nehme also Madame, die momentan weitaus weniger zickig ist als Bübchen, und setze mich in den Flieger! *lach* Wenn mein Mann nach Hause kommt, unterbreite ich ihm diesen Vorschlag und verweise auf Deine Worte.... Übrigens: Kotztüten hab ich schon besorgt. Die werden abrisssicher um den Hals geschnallt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! LG;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Letztens kam ich mit einer KiGa-Mutter auf das Thema fernsehen und "gestand" das der Fernsehkonsum meiner Kinder vermutlich überdurchschnittlich hoch sei. Sie: "Was? XY sieht fern? Echt? Puhhhh", total erleichtert, "dann bin ich aber froh, denn der ist ja nun wirklich nicht blöd". Wir haben so gelacht über diesen "ehrlichen" Ausbruch. Ich sage immer, ich tue alles, um ihm einen Nobelpreis und eine Karriere im Hochbegaben-Club zu ersparen. Oder, auch gern von mir genommen: Schlaue Kinder kann kein Fernseher dumm machen, nur leider macht dumme Kinder nicht-fernsehen auch nicht schlauer... Habe übrigens unten noch "Pettersson und Findus" vergessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach*....ja so ähnlich denke ich auch:-) Der Fernsehkonsum meiner Kinder ist auch einigermaßen hoch, aber mei.... Solang genügend Abwechslung besteht, seh ich kein Problem. Man muss es nicht übertreiben mit der Verteufelung des Fernsehens. Ich könnte nicht ohne. Der Fernseher hat mir als Sitter schon gute Dienste geleistet, die ich nicht würde missen wollen (man braucht auch mal Ruhe, hat wichtige Dinge zu erledigen oder ist schlichtweg KRANK....usw...). Ich seh´s entspannt und beobachte auch, dass ich gar nicht ermahnen muss, die Glotze aus zu machen! Nach bestimmten Filmchen ist der Fernseher auch schnell wieder uninteressant und wird freiwillig durch andere Beschäftigungen ersetzt. Offensichtlich muss man sich nicht verkrampfen und schon gar nicht mit der Stoppuhr daneben stehen. Schlau sind meine KInder dennoch, würde ich mal behaupten. Aus mir sprudelt´s zwar nicht im Überfluss, doch war ich zumindest so schlau, einen intelligenten Vater für meine Kinder zu suchen....:-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwei Kinder nerven natürlich u.U. mehr :-)) Und besonders, wenn sie sich die ganze Zeit gegenseitig verflaschen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*weiss der Himmel* gefahren, schlappe 3 Std Fahrt glaube ich....und da kamen die DVDs auch sehr gut an!!! Das Problem war naemlich, dass etwa 75 % der Zeit durch Wald ging...man konnte Baeume gucken, und Baeume, manchmal sah man sogar einen Baum! Und dazwischen standen Baeume neben Baeumen!! Irre aufregend *GG* Also nicht nur fuer Lange Strecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Tipps:-))) Nun muss ich auch noch kräftig DVD´s besorgen....stimmt...... Mein nächster Thread: welche Filme (eher kurz) sind für einen 2 1/2 jährigen Jungen und ein 4 1/2 jähriges Mädel gleichermaßen geeignet.....*lach*. Nein keine Sorge...., keinneuer Thread!!!! Ja hast recht.....das mit den Bäumen ist so eine Sache! Und wenns zuviele "Bäume" werden, werden die elterlichen Nerven mitunter SO dermaßen strapaziert, dass Muddern-Butterflocke schon oft darüber nachgedacht hat, ob es auch Schleudersitze für´s Auto gibt!!!!!!!!!!!!!!!! Doch doch.....das dvd system muss her. Sonst laufe ich Gefahr, meine Kinder an der Autobahn auszusetzen. Welches Land wäre wohl am Besten.....? *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Fernsehjunkies haben sehr viele Filme, die sie gemeinsam schauen. "Der kleine rote Traktor" ist da sehr zu empfehlen, aber auch "Little Amadeus" oder Klassiker wie "Biene Maja", "Wickie"... Filme haben wir auch einige. "Ice Age" kommt SEHR gut an, "Der kleine Eisbär", "Lauras Stern"... Mitterweile ist es aber lieber "Tom & Jerry" oder, man höre (Wortwitz) und staune: "Was ist was"... Davon gibt es auch tolle DVDs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ch und Friedrich! (siehe Weltbild oder Amazon!) da wuerde ich dann mit hinten sitzen *GG* Kopfhoerer sind eine Gute Idee, sonst gehts immer "Mami, Papi, leise - wir HOEEEEREN nichts!!!!" Auto macht ja auch Geraeusche...evtl Verkehrsnachrichten pipapo....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (5) will immer "Grey's Anatomy" gucken. Der steht total auf Chirurgie und OPs...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit ECHTEN Autopsien *GG*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

G


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werde dann wohl jetzt schon beginnen, die Dinger zu besorgen, aufzunehmen...oder wie auch immer. Hach hätte mein Mann mich nicht.....*g*, wäre sein Leben viel leichter und nicht so von leidenschaftlicher Hysterie geprägt. Aber die Kinder wären im Auto auch nicht so gut unterhalten....:-) Wenn man sich nicht um alles selber kümmert, während der Kerl NUR arbeitet....*g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten frueher ein Mensch aergere dich nicht mit Vertiefugnen damit die Steine nicht rumrutschen.....Schoen und gut, wenn ich dran denke, dass meine Kinder in ihren Sitzen nebeneinander sitzen (evtl noch mit 30 cm Abstand) und kaum zum andern gucken koennen (je nach Sitzmodell) ...WIE spielt man da??? Wo legt man das Spiel ab??? Wir konnten damals gegenueber sitzen oder nebeneinander liegen...aber ich denke, mit den starren Autositzen faellt einfach schon einiges aus, was bei uns frueher moeglich war. Kleinzeug: wenns runterfiel haben wir es geholt. Heute kann das Kind nicht auf den Boden reichen. Hoerspiele sind toll, aber keine 2 Tage am Stueck. Irgendwann hat man alles gehoert oder der Akku ist leer. Batterien kann man noch wechseln. Es gibt solche Tabletts bei Jako-o z.B. auf denen man malen kann, hat ein Stifte fach etc.....habe aber keine Ahnung, wie es Sicherheitsmaessig aussieht. Evtl wuerde ich den Kindern die DVD Player erstmal gar nicht zeigen sondern sie erst dann als Ueberraschung einsetzen, wenn die Kinder alles andere erstmal bespielt haben. Denn auch DVD Player reichen keine 2 Tage, werden uninteressant mit der Zeit und dann auf was "banaleres" zurueckzugehen ist vielleicht schwieriger.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau die gleiche Idee hatten wir auch, bin deshalb gleich nach Ladenöffnung zu Aldi (NORD !!!) gestürmt. War aber schon alles ausverkauft, in mehreren Filialen. Ich denke, die Mühe kannst du dir sparen, dort zu suchen. Die Geräte heissen übrigens "Medion". LG Ulrike