Elternforum Aktuell

Hat hier jemand Ahnung von (Auto) Versicherungen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hat hier jemand Ahnung von (Auto) Versicherungen?

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Mann und mir überschneiden sich nächste Woche mehrere Termine weshalb er das Auto meiner Mutter geliehen bekommt Jetzt ist es so das es ihr Auto ist, nur sie ist eingetragen bei der Versicherung. Es darf sonst keiner damit fahren. Das Auto meines vaters umgekehrt, also nur er darf es fahren. Geht also nicht das zu nehmen. Jetzt möchten meine Eltern das bei der Versicherung aber nicht ändern/bescheid geben das er das Auto nächste Woche für eine gute Woche hat. Mein Mann ist Fahranfänger, hat erst seit knapp 1 Monat seinen Führerschein. Wenn mein Mann jetzt einen Autounfall hat, wer zahlt dann? Könnten meine Eltern ihn quasi "nachversichern"? Oder zahlt das unsere Haftpflicht? Ich mach mir da irgendwie ein bisschen Sorgen. Er fährt nicht viel und ist noch so holprig unterwegs und hat schon den ein oder anderen Auffahrunfall provoziert durch sein starkes Bremsen. Da graut es mir total davor. Problem ist halt das ich das Auto meiner Eltern nicht fahren könnte da ich nicht mit Schaltung fahren kann. Die Termine verlegen ging auch nicht und müssen dringend wahrgenommen werden. Hat hier jemand den durchblick und kann mir da etwas zu sagen? Danke!


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Die Kfz Haftpflicht ist Pkw-bezogen. EURE zahlt also nicht, auch nicht die Privathaftpflicht. Mein Versicherungsberater sagte mir mal, dass man kurzfristige Nutzung durch eine andere Person auf jeden Fall vorher melden sollte. I.d.R. seien für einen kurzen Zeitraum auch keine Extra-Prämien fällig. Sollte dein Mann einen Unfall bauen und es nicht gemeldet haben, zahlt zwar die Versicherung an den Gegner aber deine Mutter muss den höherern Versicherungsbeitrag nachzahlen oder aber die Versicherung fordert Schadenersatz. Ob das jetzt alles korrekt ist, dafür verbürge ich mich nicht. Ich meine, dass es so ist, da ich vor zwei Jahren bei der Versicherung mal nachfragte. Hab ich das richtig verstanden: Dein Mann hat seit knapp einem Monat den FS und hat schon mehrere Unfälle verursacht?? Da würde ich - ohne jmd zunahe treten zu wollen - an Stelle deiner Mutter, das Auto entweder nicht "hergeben" oder aber zumindest bei der Versicherung Bescheid geben!


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

also wenn ich das so lese, würde ich mein auto nicht hergeben! wenn er so unsicher fahren tut! warum nimmst du nicht deiner mutter ihr auto? also melden müsst ihr es auf jedenfall! ohne versicherungsschutz herum fahren, finde ich schon sehr riskant, höchstens ihr könnt es euch leisten! oder halt wirklich termine verschieben, oder öffentliche verkehrsmittel benutzen!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Taxi ist wahrscheinlich günstiger als auf einem Schaden sitzen bleiben. Ich habe zu horrenden Preis meinen Sohn mit versichert. Das große Auto darf er nicht fahren. Alternative: du übst schalten. Das ist ja nun wirklich kein Problem. Versichert wärst DU allerdings auf Mutters Auto auch nicht. Trini


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Steht in der Versicherungspolice vielleicht etwas davon, dass andere Fahrer gelegentlich fahren dürfen? So ist es nämlich bei uns. Ausgenommen sind davon allerdings Fahranfänger, es sei denn sie sind bei irgendeinem Auto unserer Versicherung angemeldet, dann dürfen sie jedes dort versicherte Auto benutzen. Furchtbar kompliziert, aber ich fürchte, ihr müsst das mit der Versicherung deiner Eltern abklären. Ich persönlich würde aber außer meinen eigenen Kindern keinen Fahranfänger mit meinem Auto fahren lassen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das muss ich noch schnell klarstellen: Er hat KEINE Unfälle gehabt! In dem Fall würden ihm keiner ein Auto geben. Die sind ihnen dafür alle zu heilig. Nein ich meinte er provoziert sie. Bisher hatten alle hinter ihm gute Bremsen und haben gut genug aufgepasst. Das Problem ist schlichtweg das er zu hart und zu früh bremst. Heißt einfach das wenn er auf eine rote Ampel zufährt, er schon zwischen 300-500m vorher bremst und dann leider auch nicht sachte sondern ruppiger. Er verringert also nicht schleichend sondern knallt mal eben so von 50 auf 25 runter. Die dahinter rechnen damit ja nunmal nicht weshalb es schon so manch einen quietschenden Reifen gab. Tips, wie er es besser machen könnte, nimmt er nicht an weil "Und du kannst nicht mit Schaltung fahren!" Mit den öffis fahren geht leider nicht. Denn dann müsste er früher los als mit dem Auto was dazu führen würde das niemand den Knirps in die Kita bringen kann. Termine verschieben hatten wir ja versucht, ging auch einigermaßen sodass nur ein paar Termine zusammen fielen, aber mehr verschieben ging leider nicht. Ich kann nicht mit Schaltung fahren, schon gar nicht bis nächste Woche. Ich habe in den letzten 4 Jahren 2 Autos komplett zu Schrott gefahren und 3 Fahrlehrer bis zum Nervenzusammenbruch gebracht und kann es immernoch nicht. (daher hab ich nun einen automatik) Es gibt einfach dinge die kann man nicht, egal wie ehrgeizig man ist.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ihr solltet vielleicht lieber Beide nur mit dem Rad fahren....


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wieso? Weil ich keine Schaltung fahren kann? Ist das so ein "Gesellschaftsding"? Muss man das können? Ich hab da kein Problem mit einen Automatik zu fahren. Fahre ihn seit Frühling 2014 und hatte nie Probleme damit. Kanns natürlich wie andere machen die mt Schaltung nicht klar kommen und weiterhin damit fahren um jedesmal zu riskieren ein Auto schrott zu fahren oder jemanden umzuputzen etc. Dann doch lieber aus der Reihe tanzen und Automatik fahren.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich habe schon verstanden, dass er noch keinen Unfall verursacht hatte . Aber ich kann mir lebhaft vorstellen, wie ein Fahranfänger fährt. Einmal begleitetes Fahren habe ich mit meinem Großen durch. Jetzt ist bald mein Mittlerer dran, ich bestellt schon mal die größere Packung Beruhigungstabletten .


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

... dass ich damals besser gefahren bin . Ich wahr wahrscheinlich ein wandelndes Verkehrshindernis . Es braucht eben alles Übung.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

War auch nicht an dich, sondern an wolke. Ja, das ist nicht einfach mit einem fahranfänger. Aber bei mir ist es auch noch nicht solange her. Habe ihn seit 2012 und hatte noch während meiner Fahrstunden einen Unfall. Wir haben damals ein Kind angefahren weil auch der Fahrlehrer zu spät reagierte (es rannte ganz klassisch seinem Ball hinterher und kam zwischen den Autos vor). Ich war lange in Therapie deswegen und hatte daher einen echt schweren Start ins Autofahrerleben. Hab nur die Stunden gemacht, Prüfung durchgezogen und bin dann 1 1/2jahre nicht mehr gefahren. Als ich dann ein Auto von meinen Eltern bekam hab ich das gleich am zweiten Tag zu Schrott gefahren weil ich den gang nicht reinbekam und mitten auf der Straße stehen blieb. Bin dann wieder zur Fahrschule, aber die Fahrlehrer fanden es gar nicht witzig wie ich geschalten habe. Also bin ich ein halbes Jahr später auf Automatik umgestiegen und damit seitdem sehr glücklich. Naja, und mein Mann at den Schein ja auch "erst" 4 Wochen. Er muss sich eben dran gewöhnen. Meiner hat ein ganz anderes Fahrverhalten im gegensatz zu seinem Fahrschulauto, da fuhr er nämlich einen ganz neuen BMW. Da musste man nichts selber tun ausser lenken und Gas geben. Meiner ist 16Jahre alt, den muss man schon fast schieben. Kein Wunder das er noch üben muss Ausserdem fährt er das Auto nur Freitags für 25km. Sonst brauche ich es nämlich immer, da kann ja nciht viel Fahrpraxis zusammen kommen.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ach, das wird schon werden. Wir stehen auf irgendwelchen Kreuzungen herum und kommen nicht von der Stelle, hatte ich mit meinem Großen auch , aber zu zweit schimpft es sich besser auf hupende Mit-Verkehrsteilnehmer. Vielleicht auch ein Vorteil vom begleiteten Fahren . Und ob du mit oder ohne Schaltung fährst, kann den andern ganz egal sein. Hauptsache man kommt an.


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

vielleicht kann ein elternteil, deinen mann fahren? das wäre doch auch eine option. taxi für deinen mann spielen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Deine Eltern könnten ja auch den Enkel in die Kita bringen. Trini


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Auch nicht Halbautomatik.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Leider nicht, die müssen arbeiten. Wohnen ausserdem zu weit weg. Aber dennoch danke für die Idee, da kommt mir meine Schwester nämlich in den Sinn. Die wohnt nicht weit weg von hier und ist noch in Elternzeit, hat also Vormittags Zeit. Meinen Sohn könnte sie zwar nicht in die Kita bringen, aber eben Taxi spielen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Ich hab keinen Automatikführerschein. Gibt es sowas überhaupt noch?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

nur im Notfall dürften unsere Kinder damit fahne also wenn wir zusammen weg sind, ich dann Kreislauf habe uns die damit mit mir zurückfahren muss. Ohne notfall zahlt die Versicherung wohl nicht daher würde ich es unbedingt melden es kann ja auch einer in Euch reinfahren... dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Für einen Fahranfänger? Da ist das Taxi sicher günstiger. Trini


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mietwagen wäre wie Taxi einfach zu teuer für uns. Daher will ich ja auch nicht das mein Mann unversichert fährt, das könnten wir uns zur Zeit gar nicht leisten. Die letzten 6 Wochen waren wie verhext. Spülmaschine ging kaputt, dann der Kühlschrank und das Auto gleich zweimal weils so schön ist. Taxi und Mietwagen kann ich mir daher aktuell nicht leisten. Und schon gar nicht einen Unfall in einem unversichertem Auto. Aber ich habe vorhin nochmal mit meiner Mutter geredet, sie will mal anrufen und fragen was sowas kosten würde.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo! Hab jetzt nicht alles gelesen aber wir hatten auch den Fall: Bei meinem Auto ist auch nur mein Mann und Ich als Fahrer versichert. Da mein Neffe aber mal eine Fahrt mit dem Auto machen musste hab ich bei der Versicherung nachgefragt. Ich kann für 3 Wochen pro Jahr einen weiteren Fahrer (Alter egal) anmelden. Dies war kostenlos und absolut problemlos. Mann musste dies halt nur vorher machen. LG Ina


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Bei uns wird es so gemacht. Für 14 Tage im Jahr darf ein anderen Fahrer, mit Angabe Name, Alter, Adresse mit eingetragen werden, für einen festen Zeitraum (Urlaub etc.) mit Datumsangabe. Dies ist kostenfrei und im Schadenfall wird auch alles übernommen, aber eben dann auch mit Rückstufung für den Versicherungsnehmer (in dem Fall deine Mutter). Wichtig ist nur es vorher zu melden. LG Conmaca (seit einigen Jahren im Versicherungswesen tätig)