Mitglied inaktiv
,
versteht einer das:
Im Spielkreis ist ein fast drei jähriger Junge, der hat sich letztens mit einem in seinem alter geprügelt,so richtig auf n Boden mit Haaren ziehen, Kuscheltiere schmeißen usw.weil es sich fast in meinem Schoß abspielte, wollte ich die Jungs auseinander machen,das man das halt nicht macht usw. da meinter die Mutter, nee nee lass mal, bloß nicht dazwischen gehen,die sollen das unter sich ausmachen ,er solle lernen, dass das AUA macht ....
Jeder schüttelte mit dem Kopf.
Was soll das bitte sein?
LG
Weil Jungs (und auch Mädels) eben lernen müssen, was einem selbst und was den anderen weh tut. Allerdings gibt es auch für diesen Zustand irgendwann ein "zuviel". Haare ziehen wäre bei mri schon der Punkt, wo ich denke, bis hierher und nicht weiter. aber ein bißchen Kloppe untereinander ist schon ok. Wo sollen die Kids es denn lernen, wenn nicht an sich selbst? aus dem Fernsehen? Von Videospielen? Man nennt so was auch Sozialisierung. Meistens entsteht so etwas austomatisch. Vor allem innerhalb einer familie mit mehreren Kindern. Oder in Spielkreisen etc. Wenn sie dürfen. Grüßle Silvia
Ich greif auch nicht sofort ein! Allerdings wäre Haare ziehen bei mir auch schon die Grenze! LG Tanja
Naja, hängt davon ab. In der Familie haben wir auch so ein Kind, bei dem nie eingegriffen wurde, sondern das noch bestärkt wurde. Ende vom Lied: sie weiß mit 3,5 Jahren nicht, mit ihren Kräften umzugehen (da wird nicht gehauen, sondern mit voller Wucht geschlagen) und schlägt mittlerweile auch ihre Eltern und dreht ihrer neugeborenen Schwester die Arme um o.ä. Aus der Ferne kann man das schlecht beurteilen, aber ich bilde mir ein unterscheiden zu können, welches Kind sich "normal" rauft und bei welchen Kindern ein richtiges Aggressionpotential dahinter steckt. Beispiel: Kind 1 und Kind 2 streiten heftig, Kind 1 tachtelt Kind 2 eine oder boxt, beißt, kneift. Doof, aber in dem Alter, gerade bei Kindern, die sprachlich nicht auf dem gleichen Niveau sind, normal. Aber auch erlebt: Kind 1 dreht sich suchend um, nimmt einen kantigen Bauklotz und schlägt damit. Nicht normal. In der Spielgruppe meines Kleinen sind 2 Kandidaten, ebenfalls fast 3, die sich grundsätzlich schwächere Kinder zum Piesacken suchen und die so lange drangsalieren, bis sie weinen. Man merkt deutlich, welche Kinder bisher nicht die Möglichkeit hatten oder nicht bekommen haben, ihre Kräfte zu messen. Ich greife erst dann ein, wenn einem Kind wirklich Schmerzen zugefügt werden und es weint, grob gesagt: "Wenn Blut fließt". Ansonsten müssen Kinder wirklich lernen, ihre Kräfte einzuteilen, das können sie nur, indem sie sich mit anderen messen. Und man darf auch die Folgen für die augenscheinlich unterlegenen Kinder nicht vergessen: werden sie immer von Erwachsenen verteidigt, wissen sie, daß sie einfach nur losheulen müssen und jeder glaubt ihnen. Man merkt das später im KiGa, da haben Kinder schnell ihren Ruf bei den Erwachsenen weg: die, die angeblich IMMER schlagen und die, die angeblich IMMER geschlagen werden.
Seufz, zu der ersten Sorte gehört leider mein Jüngster. Das ist ein absoluter raufer. Allerdings kein Bösartiger, leider nur etwas stärker und größer als alle anderen in seinem Alter. deshalb legt er sich auch bevorzugt mit 3 Jahre älteren Jungs an. Er weint so gut wie NIE (also, wenn es um Schmerzen geht), die anderen aber oftmals umso schneller. Ist ja klar, wer dann mal wieder der Böse war. Vor allem die älteren Jungs, die geistig und sprachlich klar im Vorteil sind, stacheln ihn so lange mit Worten auf (das braucht bei ihm leider keine allzu lange Zeit), bis er durchdreht. Dann ist erst einmal großes Gejohle und noch mehr aufpeitschen. Bis dann das erste Kind weint und alle Erwachsenen haben ja mal wieder gesehen, wie wild mein Kleiner losging... Und wie gesagt, er ist nun mal so groß wie ein 8-jähriger, ist im Moment aber erst noch 5. Und wenn ich dann nicht reagiere oder ihn auch noch verteidige, tja, dann gibt´s böse Worte (wie kürzlich von mir hier geschrieben, was ich von einer Freundin anhören durfte. Auch deren Kind ist 3 Jahre älter als meiner und das war ein normales Ärgern im Freibad. Nur dass halt meiner den anderen blöd erwischt hat. Allerdings nicht mit Absicht (also nicht mit Absicht sooo blöd)) Klar muss meiner lernen, dass er nicht so wild sein darf. Dass er einfach mehr Kräfte als der Durchschnitt hat. Und dass das wehtut. aber wenn ich ihm immer alles verbiete, lernt er es nie. Dazu kommt bei ihm eine sensomotorische Schwäche. (Kaiserschnittkind - und da kommt das häufig vor). Er spürt sich selber auch so gut wie nicht. Hat auch kaum Schmerzen. Das ist echt ein Dilemma mit dem Knopf. Grüßle Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?