Mitglied inaktiv
Ich ja, wo sich jeder drüber amüsiert, ich kann es auch nicht erklären, aber ich tu es schon jahrelang. Ich sammle Kochrezepte, fein säuberlich im Ordner, aber denkt jetzt bitte nicht, dass ich das koche, ganz im Gegenteil. Ich hab das irgendwann angefangen, aber das Kochen selber ist eigentlich nicht meine Welt, ich koche jetzt etwas mehr als vorher, wegen der Kinder, aber auch nichts aus dem dicken Ordner. Ja, ich kaufe auch so KOchbücher. Meine Güte, manchmal denke ich: Vielleicht gefallen mir nur die bunten Bilder : ). Ich habe so viele Kochbücher noch dazu, die verstauben hier. Ich seh keinen wirklichen Sinn drin, also eine Macke! Schreibt mir mal auf, macht ihr sowas auch oder, es soll ja alles seinen Sinn haben und vielleicht komme ich viel später noch drauf, aber eigentlich ist es mir am Herd immer so langweilig, so dass es immer schnell gehen muss. So, ich geh jetzt meinen Großen bettfein machen und freue mich auf viele Feststellungen und seltsame Marotten.
LG, AyLe
ich bin ein mitesser :-) bin jahrelang mit zwei kollegen und freunden in die kantine gegangen. mußte immer bei den anderen "probieren". das ist superdoof, aber für die beiden völlig ok. heute mache ich das auch noch, aber nur bei leuten, die ich sehr gut kenne. und dann gehe ich wenn möglich immer auf das letzte öffentliche mädchenklo... komisches hobby habe ich nur das smsen...ich habe mein handy immer bei mir...kostet mich leider auch einen haufen taler...
Und gehörst auch zu denjenigen, von denen man umgehend Antwort bekommt *lob. Und da ich auch diesem unsäglichen Hobby fröne, trifft mich auhc immer der Schlag, wenn ich am Monatsende meine handyrechnung bekomme. kannst Dich noch an meinen Urlaub letztes jahr in Frankreich erinnern? Der Spaß kostete mich damals um die 200 Euro... Und sonstige Marotten? Hm, hab ich bestimmt, aber da muss ich erst nochmal drüber nachdenken. KLar, so wie bei Ayle auch, dieses Forum hier. Morgens der erste Gang nach dem Aufstehen und abends der letzte vor dem Einschlafen - PC an und PC aus. Grüßle Silvia
frag mal nach meinen echüptenrechnungen!!! *kreisch* ich muß echt reduzieren, heißt aber nicht samstags... :-))))
geschrieben, denn ich hasse mein Handy, eigentlich habe ich 3 hier liegen, aber nie benutzt, eher von meinem Mann geerbt, der hofft wahrscheinlich, dass ich mich irgendwann dran gewöhne.
ich habe eine "flat" für 500sms/monat, bin aber meistens drüber.... *gg*
Hi du ich sortierte ne zeitlang meine Klamotten nach : Weggehen, Arbeiten, Alt und Nur so das machte ich bei Pulli T-shirt Hosen und Unterhosen!!! Nun mache ich das nur noch bei den Hosen! LG LIla
Sind wahrscheinlich in Dtl´s größtem (Funk)loch. Da kann man viel sparen. liebe Grüße Johanna
Sag mal, bist Du nicht aus der Erlanger Ecke oder verwechsel ich da was? Ich habe am Dienstag ein Vorstellungsgespräch für einen Job in erlangen und weiß gerade gar nicht, wie ich das finde. Der Job ist super, nach der Beschreibung ist das ein Job wie handgestrickt für mich. Aber Erlangen.... Falls ich Dich nicht verwechsle (mit wem dann nur? die Aufregung macht mich gerade etwas wirr!), sag mir mal was zu Erlangen. Danke, Elisabeth.
hm... ich züchte Rennmäuse und habe einen rennmauszuchtvrein... da schütteln andere immer den kopf *lol*
Grade heute habe ich wieder Bilder umgehängt ;-), Pflanzen umverlegen, heute habe ich meinen Vorgarten, das mediterrane Herbarium, umdekoriert ... *ächz* Allerdings muss ich sagen, dass sich die Anzahl der Marotten stark verringert hat, seit der Geburt meiner Kinder. Irgendwie habe ich gar keine Zeit mehr, all diesen Marotten zu frönen ;-) LG JAcky
die auf Mittelaltermärkten mit Mann, Hund, Kindern, Zelten, Gewandungen, Schwertern und Hausstand anrücken. Wir machen mit der Familie und einigen anderen erlebtes Mittelalter. LG Dorilys
Darauf stehe ich total! Wenn die Eintrittspreise nicht so hoch wären, würde ich öfter zu so einem Spektakel gehen. LG Heike (keine Marotten *g*)
Aber es gibt sicher auch im Erlangenereinzugsbereich Käfferan denen man tunlichst schnell vorbeifährt um nicht eingefangen zu werden. liebe Grüße Johanna
Wer war das dann? *grübel*
Wo kommmst Du denn her? Vielöleicht kannst Du ja mal an einem Wochenende mitkommen - Gäste sind uns immer willkommen. Und für die Kinder ist es genial: Freiheit, Abenteuer, Lagefeuer,... Allerdings kennen wir auch: abgesoffene Zelte (Fluß trat über die Ufer), 3 Tage Dauerregen, dichter Nebel (fanden kaum unsere Zelte wieder), Verletzungen beim Schwertkampf (man sollte halt immer Handschuhe beim Kampf tragen), Hagelschauer (knietief!), .... Und natürlich saudumme Touries (sorry!) Die beiden nächsten WE sind wir in Burg Satzvey (bei Euskirchen). LG Dorilys
Ich glaube, ihr seid zu weit weg. Wir kommen aus dem Emsland. Vorletztes Jahr waren wir auf einem Ritterfest in Bad Bentheim, SAUGUT! Aber wie gesagt, auch sauteuer: 12€ Erwachsene, 9€ Kinder :-( LG Heike
ich kenne aber Märkte, deren Preise höher sind (schau mal hier: http://www.burgsatzvey.de) - aber wenn man mit der ganzen Familie geht wird es wirklich teuer. Ein Tip: AUf vielen MA-Märkten gibt es ermäßigten Eintritt, wenn man gewandet kommt. Und hier noch was zum Lachen (Größtenteils selbst erlebt): Diese Sprüche sind auf den Märkten tatsächlich so gefallen 1. Ist das Feuer echt? Der Klassiker 2. Kannten die im Mittelalter denn schon Milch? Besucherin zeigte auf einen Becher Milch 3. Wohnt ihr in dem Zelt? Diese Frage, anders formuliert hat wohl jeder in der Szene schon einmal gehört! 4. Kämpft ihr gerade? Frage eines sehr aufmerksamen Touris mitten während einer Kampfvorführung so nah an die Kämpfenden wie möglich 5. Haben Sie auch noch ein normales Leben? Ja sind wir denn sooo unnormal? 6. Das is´ ´ne Armbrust. Kann man damit auch schießen? Gratulation zu der Auffassungsgabe. 7. Badet ihr da? Der Touri der diese Frage stellte wäre beinahe in den Badezube hineingefallen, so nah stand er bereits dran. 8. Kuck ma, der hat n T-Shirt aus Metall Dieser Spruch sei dem begeisterten Knirps, der auf einen Recken im Kettenhemd zeigt wohl noch verziehen, aber drollig. 9. Kannten die im Mittelalter auch schon das Rad? Ohne Worte 10. Habt ihr denn gar keine Fernseher in denn zelten? Was macht man denn da so abends? Besorgte Touristin, nach Blick in ein Zelt, 11. Opa zu seinem Enkel: Guck mal da mein Junge, da haben die Ritter früher ihre Suppe drin gekocht. Antwort des "Ritters": Nein mein Herr, das ist ein Helm! Opa: Lass dir nix erzählen, das ist ein mittelalterlicher Suppentopf 12. Meine Tochter geht wie üblich barfuss auf dem Markt. Bleibt eine Familie staunend stehen, und der Kleine meint: Guck mal, Papa, die hat ja Füsse! Echt - ist mir noch nie aufgefallen 13. Einige unserer Leute sitzen im Zuber. Kommt ein Ehepaar vorbei und sie meint: "Schau mal, die haben ja hautfarbene Taucheranzüge an!" 14. auf einer Mittelalter-Hochzeit: Als wir zu viert, in Umhaenge gehuellt in den Saal kamen um das Paar nach unten zu bringen: Vater zu seinem Sohn: "Schau mal, das sind Elfen!" 15. Gruppe ist am Kochen, im Topf Gulasch, der unschuldig vor sich hinköchelt. Ein junger Mann schaut rein, legt eine zweifelnde Miene auf und fragt entsetzt: "Esst ihr das wirklich?!" Soooo schlimm sah das nun ehrlich nicht aus.. 16. Vor dem Eingang unsere Lagers hatten wir ein Holzschild mit unserem Namen angebracht. Nun bekomme ich mit, wie 2 Touris vor dem Schild standen und sie zu ihm sagte "viatores tempori", das heißt wohl soviel wie "für Besucher verboten". Ganz ohne Grinsen konnte ich die Besucher aufklären und zum Besuch im Lager einladen 17. Für unser Mittagessen schnibbeln wir fleißig Möhren, Porree und Gemüse, ab in den Topf und kochen lassen. Eine ältere Frau tritt ans Feuer und schnuppert: "Was riecht denn da so gut? Aber essen kann man das doch nicht?" Nein, das war unser Spülwasser und nachher wird es hinter die Zelte gekippt 18. Kind zeigt auf unseren Hund: "Papa, ist das ein echter Wolf?" Vater hält seinen Sohn sicherheithalber fest: "Natürlich, im Mittelalter begann man gerade den Hund zu domestizieren. Da fing man sie in den Wäldern" Aber er kannte Fremdworte! DIese Sprüche habe ich zwar irgendwann schonmal im RuB gepostet, aber veleicht kennst Du sie ja noch icht LG Dorilys
Man gewöhnt sich zu Hause schon an, wie im MA zu sprechen oder? *g* Nein, zu der Bekleidung könnte ich meine Lieben nicht überreden aber ich könnte mich schon als Burgfräulein vorstellen :-) Die Sprüche sind klasse, hab sehr gelacht *gg* LG Heike
sage zu einem Aktiven auf dem MA-Märkt: "Schönes Kostüm hast Du". Wahrscheinlich bekommst Du dann die Standartantwort: "Ich bin doch nicht verkleidet, Kostüme gehören zu Karneval! Das ist eine Gewandung!" Gewand/Gewandung/gewandet sind aber ungefähr die einzigen Worte die ins täglich Vokabular einziehen. Wir gehen mit unserer Ausrüstung übrigens auch in Schulen und KiGas - einfach mal Mittelalter zum Anfassen. LG Dorilys (habe oben mal Addy hinterlassen)
und habe auhc etliches von den beiden.hobbies habe ich keine, aber ich versinke im chaos. ich kann keine ordnung halten................muss ich nun auf die chouch
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang