Mitglied inaktiv
Heute steh ich in der Schlange bei Kaufhof und plötzlich klagt hinter mir ne Oma: Na zu dir kommt aber kein Weihnachtsmann! Ich hab ja schon geahnt, was passiert ist, mein Großer hat (mal wieder) die Zunge rausgesteckt zur Oma, zwar lautlos aber es war wohl ein Bäääh! Man, der Stift ist 3 Jahre alt und probt den Zwergenaufstand. Und wie ich ihn so ausschimpfe, von wegen: Macht man nicht und so, stellt er sich hin und es kommt sein Spruch: Mama, ich habe jetzt die Nase voll! So, fällt einem dazu noch was ein? Dieser freche, laufende Meter. Mit dem Spruch hatte er auf der anderen Seite wieder die Lacher auf seiner Seite. Böse große Leute! Schönen Abend noch!
Hi, nur ein dringender Tip, Kinder wenn irgend möglich nicht vor anderen ausschimpfen. Der Schuss kann gewaltig nach hinten losgehen, denn Kinder, die sich bloßgestellt fühlen, reagieren unter Umständen nur noch pampiger. Besser kurz für Benehmen des kindes entschuldigen und später mit dem Kind noch einmal kurz darüber sprechen. Aber "Ich habe die Nase voll" ist wirklich gut. Viel Spaß
Mein Kind hat mal vom Buggy aus eine Handtasche einer alten Frau geklaut! Also die Oma hätte es nicht gemerkt! Natürlich haben wir es ihr zurückgegeben! Aber war schon unangenehm!
wir haben mal papa vom flughafen abgeholt, ich mit kind (ca. 3 damals) am arm, das beim warten und schauen an den auslagen mal eben ein schweineteures glasteil mitnahm - wir waren sicher schon 50 m weitergelaufen, als ich das merkte und natürlich flugs wieder zurückbrachte mit einer entsprechenden entschuldigung. und dann hatte mein sohn im alter ca. zwischen 3 und 5 die angewohnheit, beim u-bahnfahren alle möglichen eigenheiten der mitfahrenden leute genau zu beobachten und laut zu kommentieren - oft recht peinlich, manchmal aber auch ein spontaner einstieg in nette gespräche mit anderen leuten bis zur übernächsten haltestelle. ist doch nett. wer das als erwachsener nicht ab kann und kinder bzw. kindermund nicht verträgt, soll zuhause im bett bleiben.
Hi also meine hat es noch nicht gemacht, also "noch" nicht, man weiß aber nie. Ich weiß aber wie meine Oma reagiert hätte sie hätte auch die Zunge rausgesteckt und dann gesagt das ihre viel schöner ist. Laut meine Oma war die Kinder oft erschrocken darüber, das dies auch eine Oma macht... Tips habe ich leider keine... Schönen Abend noch Doreen
Aus "erzieherischen Maßnahmen hat mein Mann gestern eine DVD von Isabella genommen und gesagt, wenn sie sich nochmal so aufführt, kommt die nächste DVD (Heidi) weg. Antwort: "Papa, wenn du mir die Heidi nimmst geh ich in dein Zimmer und biesl auf deine Wiederstände !" (Mein Mann hat ne Hardwareecke im Arbeitszimer) Gruß johanna
unser sohn ist 3 und meinte gestern beim einkaufen, als er großzügigerweise eine bockwurst geschenkt bekommen hat "tante, ich will aber 3" ... naja was will man machen. (ich muss aber auch sagen, dass das noch harmlos war) als oma und opa ihn gefragt haben wegen seinem geschwisterchen, das nächstes jahr zur welt kommt, meinte er nur "ja und das wird ein mädchen und heisst sarah und muss alles essen, was ich nicht mag" (1. wir wissen noch nicht mal, was es wird, 2. sarah wird es bestimmt nicht heissen, 3. dann bekommt das arme kind nicht viel ab zum essen)
Hallo, mein Sohn hat sich vor ein paar Tagen aus dem Einkaufswagen gelehnt um der Frau vor ihm den Po zu tätscheln. Er ist jetzt 2 geworden. War nur mein Mann dabei - wie hat er gesagt, es war nicht festzustellen wer röter geworden ist - er oder die Frau. Steffi
och jööööö mein kleiner (3 jahre + 8 monate) hat zur zeit einen lieblingsspruch, wenn ich mit ihm schimpfe: Mama, ich hau dir gleich den arsch runter boah wie frech
"Zu Dir kommt aber nicht der Weihnachtsmann" Muaaah, als ob sich noch irgendein Kind davon beeindrucken läßt :o) Nimms nicht so tragisch und vor allem schenk dem Zunge-rausstrecken so wenig Aufmerksamkeit wie möglich. Mein Sohn hat, kurz bevor er drei Jahre alt wurde, sehr gern das "Sch"-Wort benutzt und daraus auch Lieder gemacht, ganz toll - vor allem morgens im Bus. Bus Sch.., Oma Sch..., Mama Sch... Erst habe ich geschimpft, dann gemerkt, dass es dadurch noch schlimmer wurde. Dann habe ich es ignoriert. Klar, im übervollen Bus auch peinlich aber hey, das ist mein Kind und das sind meine Erziehungsmethoden. Heute haben wir SCh in Mist umgewandelt und das läuft wunderbar. Wenn so Sachen passieren wie spucken (was Simon momentan sehr gern macht, leider) oder sinnloses grundloses Hauen (ok, Hauen ist immer sinnlos und grundlos) dann erwarte ich von ihm, dass er sich bei der Person entschuldigt. Klappt meistens, auch nicht immer... Übrigens, zu peinlichen Sachen habe ich beizutragen, dass mein Sohn mit ca. 2 Jahren mal an der Bushaltestelle angefangen hat wie ein Schwein zu grunzen - nämlich als eine Frau in rosa Hose, rosa Schuhen, rosa Schal, rosa Mantel und rosa Mütze an uns vorbeikam. LG Sue
Zunge raus stecken haben alle drei gerne gemacht. Bei uns half ignorieren sehr gut. Auch Wörter wie Sch.... oder Arsch wurden bei uns mit nicht Achtung gestraft. Beim ersten Kind habe ich immer noch versucht zu erklären usw. Aber das hat ihn noch mehr angespront. Ets als ich gar nicht mehr drauf eingegangen bin wurde es ihm langweilig. Peinliche Situationen habe ich schon viele erlebt. Mein grosser ( damals 2 Jahre) war mit meiner Mama und mir im Cafe. Hinter uns sass eine ziemlich verrunzelte ältere Dame. Mein Sohn kuckte schon die ganze Zeit zu der Dame. Als er plötzlich den Finger hob, auf die Frau zeigte und laut rief: Frau ist bääääääh. Oh man ich bin knallrot geworden. Mir war das so peinlich. Oder meine Tochter die mir auf meiner Geburtstagsparty vor allen Leuten die Hosen runter zog :( Ich war gerade am Kuchen schneiden und Madam wollte unbedingt was von mir. Ich hab gesagt ich hab gleich Zeit. Dauerte ihr wohl zu lange und aus Zorn weil sie warten musste, zog sie mir meine Hose runter. Das war mir auch so Peinlich. grüsse Tanja
Meine Große war mit 2 Jahren auf einer Hochzeit. In der Kirche während des Trauspruchs rief sie plötzlich laut:" Pippi - aa, Pippi - aa, Pippi - aa ..." Ich bin mit ihr raus weil ich soooo lachen mußte! Danach war die Feier im Pfarrheim! Ich stand so ca. 19h draußen mit einem Glas Sekt in der Hand inmitten von Bekannten, als einer sagte:" Ich glaube, Deine will nach Huase!" Ich sehe runter, da hat sie sich bis auf die Windeln ausgezogen und stand da gähnend mit ihren Sachen im Arm! Klar, bin dann lachend heim!
Hi, gestern haben meine Zwilli-Monster (fast 4J.)im Kiga wohl ein neues Lied von älteren Kindern aufgeschnappt und es heute morgen lauthals auf dem Weg zum Kiga gesungen: Oh Tannebaum, oh Tannebaum, der Opa sitzt im Kofferraum, die Oma knallt die Klappe zu, der Opa schreit: Du blöde Kuh! Oh Tannebaum, oh Tannebaum... Ehrlich gesagt, fand ich es ziemlich lustig, aber einige ältere Damen, die den Gesang der Zwerge mitbekamen schauten - bei Oh Tannebaum noch verzückt und bei blöde Kuh dann furchtbar pikiert lol* Ach und letztens war ich ein bisschen genervt, weil die Jungs partout nicht hören wollten und es rutschte mir ein: Ihr könnt mich mal... raus - prompte Anwort von Niels: Du kannst mich auch mal Mama! Ja, das hat man davon - aber solange keine Schimpfwörter im Spiel sind, kann ich noch darüber lachen. Gruss von Nele
... das hat mir meine mutter erzählt: als ich zwei war, habe ich meiner oma mal ein lied vorgesungen, das ich anscheinend irgendwo aufgeschnappt haben muss, und das ich auch anderswo des öfteren zum besten gegeben habe: mutti guck mutti guck mutti guck guck guck der hahn sitzt schon wieder auf der gluck gluck gluck oma war ziemlich entsetzt und sauer auf meine mutter, dass das kind so was singt :-)))
Hallo, ...aber das war gott sei dank nur ne Phase bei unserem Jüngsten (3J.). Er kam mit 2 Jahre in den Kindergarten. Nach ca. 4 Wochen fing er an, der ganzen Familie die Zunge rauszustecken. Sogar auf dem Spielplatz oder im Supermarkt war man nicht sicher davor. Habe ihm zwar immer wieder ermahnt, er solle dies nicht tun - aber unso mehr tat er es! Zu Hause haben Männe & ich immer auf Sohnemann eingeredet...und nach etlichen Wochen dann hat auch er es geschnallt. Puh! Trotzdem war es mir immer sehr unangenehm, wenn Sohnemann sich so verhielt. Es fällt ja meist immer auf das Elternhaus zurück! Was Sohnemann z.Zt. sehr gerne macht ist unappetitliche Worte zu sagen, wie z.B. "Mama, du bist ein Pupser/Pupsi" oder "Kackwurst" oder ähnliches. Menno, ich frage mich was die Kids manchmal so im Kiga lernen?! Aber ich bin mir sicher, auch diese Phase wird wieder vorüber gehen. Gruß Manu
Hallo ! Ja das kennen wir ;-) Wir waren bei Real einkaufen und an der Kasse stand eine etwas ältere Frau , mein Sohn ( damals 4 Jahre ) strecke ihr die Zunge raus ...und was sagt die Oma " Oh da guck ich mal ob eine Schere dabei habe" die reaktion von ihr fand ich echt klasse . Mein Sohn guckte echt aus der Wäsche ;-) Naja seit dem hat er es nie wieder gemacht , wir haben echt gelacht .... Viele Grüße und denkt dran wir waren alle mal Kinder ;-))) LG Schnuller
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren