Mitglied inaktiv
meine tochter, 13 jahre fährt nächsten frühjahr auf klassenfahrt. in ihrer klasse sind 2 russische mädchen und 3 jungen. sie durften schon alles nicht an dem sexualunterricht teilnehmen. aber jetzt hat mir meine tochter erzählt das sie auch alle nicht mit zur klassenfahrt dürfen (sind keine geschwister und auch nicht verwandt) und die kids echt traurig drüber sind. als ich sie fragte ob sie denn letzt mit zu dem wochenende auf dem reiterhof durften, meinte sie das sie da auch schon nicht mit durften. gibt es da irgendwelche religiöse erklärungen für, oder irgendwelche anderen? meine tochter versteht es nicht, und die betroffenen kids können es oder wollen es ihr nicht erklären! weiß hier jemand bescheid???
Das werden Baptisten sein. Genaue religiöse Hintergründe kann ich nicht erklären, aber es ist eine christliche Religion, sehr fundamentalistisch ausgelegt. Kein Fernseher, keine Hosen für die Mädchen/Frauen, keine Geburtstagsfeiern, keine Klassenfahrten wegen sexueller Bedrohungen (?), häufige Gottesdienste und Gebetsstunden, keine Verhütung. Sehr nette Leute, äußerst angenehm, leider nicht zeitgemäß - worunter die Kinder immer wieder leiden.
stimmt, die mädels tragen immer röcke und finden es selber blöd, sagen in der schule aber das sie es müssen weil der vater es so will. hm, werd mich mal im netz ein wenig über baptisten erkundigen, vielleicht kann ich es meiner tochter dann ja als mögliche erklärung ein wenig erklären. danke dir!!
Ich denke auch das es Baptisten sind. Meine Bekannte ist Baptistin. Sie hat damals eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht. Durfte aber am Musikunterricht nicht teilnehmen. Durfte keine Kinderlieder singen. Warum das so war keine Ahnung. Aber ich weiß von Ihr das die nicht am Sexualunterricht teilnehmen durften, nicht auf Klassenfahrten durften, kein Fernseher, nicht rauchen und trinken (nur die Männer) usw. Susann
....kann ich nun gar nicht bestätigen. eine russenfamilie wohnt hier im dorf und die haben nur ihre kirche im kopf, grüßen noch nicht einmal über den zaun. wollen ihre kinder nicht mit den deutschen spielen lassen, da deutsche kinder alle unerzogen wären. nur sind deren kinder so ziemlich die einzigen, die nicht grüßen können. ich finde den großteil einfach nur verbohrt und eingebildet - hier in der nähe ist eine gemeinde und dort wird das wohl besprochen, was die kinder in der schule dürfen und was nicht. nur wir sind hier so dumm und lassen uns das gefallen. z.b. das rosenmontag bei uns schulfrei ist, damit die russischen kinder da auch bloß nix von karneval mitbekommen. klassenfahrten tabu. aufklärung tabu. für die mädchen hosen tabu. spielen mit deutschen tabu. dafür kirche bis zum ende stricken - nähen - musizieren - vor allem bei den mädchen ungemein wichtig: hausarbeit, kochen, backen und die betreuung der kleineren geschwister. da sind die mit 10/ 11 jahren richtig fit drin! na ja, jedem das seine. ich könnte ihnen jedoch mehr toleranz entgegenbringen, wenn SIE sich toleranter zeigen würden. da ist ihnen die gemeinschaft so wichtig - aber nur ihre russische gemeinde - bloß nicht die dorfgemeinschaft...da wollen sie nix mit zu tun haben. aber hier nennen die sich mennoniten....
Mennoniten sind, meine ich, noch was anderes. Aber egal. Meine Eltern haben baptisitische Nachbarn, die sind sehr offen und freundlich, und die, die ich bisher kennengelernt habe, waren es auch. Ich kann mich gar nicht mit deren Überzeugungen anfreunden, aber es wird auch bei denen solche und solche geben.
hi, die hier beschriebenen streng religiösen sind mennoniten! mit baptisten (die sind völlig normal ;-)) hat das nichts zu tun. lg katja
"jedem das seine" - genau... dafür regst du dich aber wirklich schön auf... und scherst alle über einen kamm. diese diskussion kann man in alle religions- und einstellungsrichtungen weiterführen. jag sie halt ausm dorf, wenn sie sich nicht in "eure" dorfgemeinschaft eingliedern wollen aus religions- oder einstellungsgründen. ich bin froh, dich nicht zur nachbarin zu haben. DU redest von toleranz??? nach deinem posting zweifel ich, ob du überhaupt weißt, was das ist. lg sue
hallo suka das habe ich mich auch gerade gefragt - alleine die einleitung sagt schon alles aus mfg mma
na na, suka - nun mal nicht pampig werden!
wer regt sich hier auf? ich jedenfalls nicht.
ich habe lediglich beschrieben, wie sich hier viele russendeutsche benehmen und von uns erwarten, das wir uns IHNEN anpassen.
deren kinder dürfen nicht auf klassenfahrten, nicht mitfeiern, keine geburtstage, ......das wurmt die kinder allgemein...also auf beiden seiten.
weiter keine aufklärung, keine religionsstunde
wir haben hier eine supernachbarschaft und tolle dorfgemeinschaft - kommen alle prima miteinander aus - und dazwischen eine mennonitenfamilie die nur für ihre kirche lebt und sich überall ausschließt.
der sommerhit letzten jahres: die eltern meiner nachbarn s. gossen blumen, während familie s. im urlaub waren - da wurden sie darauf hingewiesen mit einem sündenzettel ihrer kirche, das der sohn auf der terrasse sitzt und bier trinkt, was bei den mennoniten verpöhnt ist.
"na ja mein schwiegersohn ist 49" hat die mama dann nur gesagt "und darf das!"
da zogen sie beleidigt ab - haben das auch nie wieder gemacht ....
meine kinder sind mit russendeutschen kindern zur schule gegangen und es kann megaanstrengend sein, wenn sich diese familien überall ausschließen und man etwas planen möchte.
das schlimme ist, mädchen sind ganz oft weniger wert.
ie tochter unserer russendeutschen nachbarn, ein wirklich intelligentes kind, durfte NICHT auf´s gymnasium, weil der bruder "nur" die realschule besucht....
das ist keine ausnahme!
und: spricht hier noch irgendwer von toleranz?
hier sind geschichten dabei wo ich 100 prozent denke das die einfach so ausgedacht sind oder total verdreht erzählt so wie rauchen und saufen z.B das dürfen auch die männer dort nicht ich hätte kein problem da selber nachzufragen und die würden es auch bestimmt erklären wiso und warum
Strenge Gebräuche, die ich nicht nachvollziehen oder gutheißen kann, sollten aber nicht dazu führen, alle über einen Kamm zu scheren. Und Intoleranz anderer bringt mich nicht dazu, selber intolerant zu sein.
liegt an der religion, nicht an der nationalität. der "normale" russe ist anders.
wer schert hier ALLE über einen kamm??????
achtung - aufpassen - lese bitte aufmerksam nach:
zitiere noch einmal:
~ ich habe lediglich beschrieben, wie sich hier viele russendeutsche benehmen und von uns erwarten, das wir uns IHNEN anpassen. ~
~ ich finde den großteil einfach nur verbohrt und eingebildet ~
von den russendeutschen mennoniten raucht und säuft niemand -
deswegen stehen sie ja vor nachbars tür mit ihren sündenzetteln und wollen 49-jährígen deutschen "ungläubigen" - weil nur ev. ref.- männern das bier auf der terrasse verbieten und meinen, wenn nicht er auf sie hört, müssten eben die schwiegereltern aufklären, die dann ihrem erwachsenen schwiegersohn den kopf waschen sollen....da waren sie aber bei den richtigen -
der sommerhit letzten jahres: die eltern meiner DEUTSCHEN EV. REF. nachbarn s. gossen blumen, während die familie s. halt im urlaub war - da wurden sie von den mennonitischen nachbarn darauf hingewiesen mit einem sündenzettel ihrer RUSSENDEUTSCHEN MENNONITEN-kirche, das der sohn (ALSO FAM S.) oft auf der terrasse sitzt und bier trinkt, was ja ABER z.B. bei den mennoniten, verpöhnt ist. "na ja mein schwiegersohn ist 49" hat die mama dann nur gesagt "und darf das!" da zogen DIE MENNOITEN beleidigt ab - haben das auch nie wieder gemacht .... hoffe : nu verstanden ???.....
Die letzten 10 Beiträge
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?