Mitglied inaktiv
Hab gerade meinen Sohn in den KIGA gebracht. Ich grüße immer automatisch alle Mütter und Väter, die auch ihr Kinder gerade bringen. Ich weiß ja nicht, ob die noch alle schlafen, jedenfalls werde ich oft irritiert angeguckt so nach dem Motto "Wat will die denn????". Bin ich zu freundlich mit der Grüßerei ?? freundliche Marion
ich hab mich schon so oft geärgert, denn ich handhabe das genauso, aber manch eine mutter schaut einfach in die luft. selbstverständlich habe ich mir die gemerkt ( da ich morgens eine der ersten bin, ist das nicht so schwer ). da schau ich jetzt auch weg. die anderen grüße ich immer noch.
Mütter-Pack +lach+
ich hab da eine ganz spezielle freundin....
und überlegen was sie als erstes erledigen müssen ? Grüßle
ich glaube, in unserm kiga arbeiten 20%. kann angehen, daß die sich vor lauter arbeit kaum raussehen....
die ärmsten.
wieviele davon Berufstätig sind weiß ich jetzt nicht !
Grüßle
ein beruf....nein????
Hier in Aachen sind es viel mehr. Ich mein, die Kinder sind doch im KIGA über drei...Was macht man dann denn die ganze Zeit ohne Job ?? Marion, die sich das eher langweilig vorstellt.
die haben kleinere Geschwister die NOCH nicht im Kindi sind ! Und wenn nicht hat man endlich Zeit sich um viele Dinge zu kümmern, die die Familie selbst definiert. Grüßle
alle Einzelkinder . Also, ich bin froh, wenn ich wieder mehr arbeiten kann, denn ich habe mich lange genug "Um viele Dinge gekümmert, die die Familie selbst definiert"
ich weiß schon.
Man kann das/die Kind(er) auch fremdbereut oder vor dem Fernseher parken und sich den ganzen Tag die Fingernägel feilen. Aber das Thema hatten wir schon. ich hab morgen auch den ganzen Tag die beiden Herren und würde lieber ins Büro gehen ! In selbigem bin ich auch seltenst im Stress ! Hab aber doch was zu tun. Grüßle
Wer nicht mindestens ein dauerhaft krankes Kind zu Hause hat oder sonst irgendwie ein schweres Handicap, der ist m.E. schon arg vermessen, im Zusammenhang mit Haushalt und Kindern von "Streß" zu sprechen. Anstrengend: ja, nervenaufreibend: ja, aber stressig? Also wer das stressig findet, der hat aber echt einen lauen Job (gehabt). Zumal, wenn bereits ein Kind im Kindergarten ist, dann macht man das ja auch meist bereits um die 3 Jahre. Wer sich in der Zeit noch nicht zum "Streßabbau" eingearbeitet hat, der wäre besser schon in der Probezeit ausgestiegen. Aber es sieht natürlich wichtiger aus, wenn man immer mordsgestreßt ist, nachher kommt noch einer auf die Idee, man hätte freie Ressourcen.
du bist die einzige 2kindmutter, die das so sieht. aber das ist eins von den beiden lieblingsthemen, die schwobi und ich haben.....
Meine Freundin mit ihren zwei Jungs sieht das ähnlich. Die sagt auch immer: "Was sollen die Leute sagen, die wirklich arbeiten müssen?". Sie hat GAR KEINE Hilfe. Weder im Haushalt, noch bei den Kindern und bei mir ist es auch so, außer meinem monatlichen Fensterputzer, auf den ich gerade warte. Wir haben uns erst kürzlich wieder über eine ach so permanent gestreßte Mutter amüsiert, die uns jeden Mittag die Ohren vollgeknatscht hat, wie stressig doch EIN Kind sei, aber als Konsequenz daraus zieht, noch ein Kind zu kriegen. Mir soll's recht sein, aber nun knatscht sie uns die Ohren voll, weil sie ihr Kind mittags abholen muß, weil das mit dem Baby (wohnen 10 Minuten Fußweg weg) so STRESSIG ist. Oder, andere, "Ich weiß gar nicht, wie Ihr das alles so locker wegsteckt, ich bin ja soooo fertig". Konsequenz: drittes Kind. Dafür ziehe ich wirklich den Hut vor berufstätigen Müttern, die das alles mit mehreren Kindern organisiert kriegen, trotzdem noch viel mit ihren Kindern machen etc. Am Montag hatte ich ein Mädchen hier, deren Mutter erzählte mir beim Abholen, ihr Mann habe ALS. Ich war total geschockt! Die arbeitet jeden Tag bis 14.30 Uhr als MTA (Diagnose 6 Wochen vor Geburt der Tochter, gerade Haus gekauft und umgebaut), macht danach immer was mit ihren beiden Kindern, bis tief in die Nacht den Haushalt und "nebenher" pflegt sie zu Hause mit ihrer Schwester ihren verreckenden (anders kann man das ja nicht sagen) Mann. DAS ist Streß, aber DIE jammert nicht!
was ist als??? ja, die die wirklich was leisten jammern selten... hab auch ne kollegin, der mann hat ms, sie arbeitet vz, kind mittlerweilen groß, war aber auch mal kleiner. nix jammer.
Eine nicht heilbare Nervenkrankheit, bei der der Körper nach und nach versagt: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,564501,00.html
das ist einfach erklärt, langeweile überfordert einen. als beispiel. ich arbeite auf einer station, auf der man weder die leute waschen muß, noch übermäßigen stress hat. wenn man motiviert ist, kann man auch dort die arbeitszeit mit sehr sinnvollen dingen füllen. zum beispiel sich mit dem einzelnen patienten auseinandersetzen, gespräche führen..etc. aber auch DAS empfinden manche als stress... wenn ich nach längerem frei wieder zum dienst erscheine und kenne keinen der aktuellen patienten, bekomme ich meist eine übergabe, dass ich danach der meinung bin es sind nur (sorry für den bösen ausdruck) arschlöcher auf station und ich schaffe meinen job bei dem klientel niemals während einer schicht. spätestens nach 2 stunden bemerke ich, dass alle patienten völlig normal sind und kein einziger sonderlich arbeit macht..... bist du aber aushilfsweise auf einer anderen station (und darum reisse ich mich meistens), siehst du was die wirklich für einen stress haben. nur sind die nie gestresst.... verstehst du den vergleich? nach aussen hin wird gerne auf gestresst gemacht, damit keiner auf die idee kommt, dass du in wirklichkeit einen faulen lenz schiebst.
gerade solche mütter mit doppel/dreifachbelastung haben anerkennung verdient. mir ist schon aufgefallen, dass gerade die immer nicht beachtet werden, oder WENN sie mal ansatzweise ihr schicksal kundtun, einfach mit den eigenem furchtbaren stress übergangen werden.
So wie der "Gentleman genießt und schweigt" hat der Belastete keinen Nerv und Zeit zu jammern, denn es hilft ihm ja nicht. Grüßle
naja. ich würde sagen eine mutter mit einem sterbenden ehemann ist nicht gestresst, sondern vom schicksal gebeutelt und wenn die mal jammert, dann sicher nicht um sich wichtig zu machen.
ich redete von Gestressten allgemein und nicht von sterbenden Ehemännern ! Und auch nicht von kranken Kindern übrigens ! Grüßle
na gut. letztens wochenende konnte ich hier kaum schreiben, weil wir highspeed renoviert haben und danach 5cm staubschicht in allen zimmern war. da dachte ich mir "mei, ham die faulen säcke im rub alle ein leben" heut sitz ich hier rum, staubschicht ist weggeputzt und ich hab nix zu tun. stress ist phasenweise und relativ.
dabei erinnere ich mich immer gern an eine Madame, der ich vom gerade erfolgten Schlaganfall samt tragischer Folgen für uns alle berichtete. Antwort: "Das ist ja wirklich schrecklich. Ich weiß auch nicht, wo mir der Kopf steht. Meine Mutter hat einen entzündeten Zehennagel und kann nicht laufen, jetzt muß ich nach der Arbeit (Ende: 17 Uhr) zu ihr, um nach dem Rechten zu sehen" (Mutter hat Haushälterin). Selbige antwortete auf den Bericht meiner mit Krebs im Sterben liegenden 31jährigen Freundin: "Hach, da kann man ja nur hoffen, daß es schnell geht. Ich habe jetzt seit 2 Wochen so eine miese Erkältung mit Halsschmerzen und die WILL bei der feuchten Luft einfach nicht weggehen!" Aber die braucht auch einen Babysitter, um einen Liter Milch zu kaufen, vielleicht liegt es daran.
"Morgenstund hat Blei im Arsch" könnte man denken. Aber ich halte es da wie damals Hitler : Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgegrüßt !
freundliche Grüßle
Ich sehe zwar nicht viele Mütter oder Väter aber bis jetzt grüßen alle ganz freundlich :-)) Susi
ja, passiert mir auch. ganz schlimm ist da ein vater der seinen sohn fast zur selben zeit hinbringt. er muss ja nicht mal guten morgen sagen, aber ein grummeliges hallo würde schon reichen. gut, ich bin bestimmt 20 cm kleiner als er und auch bestimmt 20 jahre jünger als er... vielleichts liegts daran (?)
, wo ich den KIGA mal zuzähle? In meinem Sportstudio grüße ich ja auch jeden, obwohl ich nur wenige kenne. Unter "Joggern" im Wald grüßt man sich auch, obwohl man sich nicht kennt (sozusagen als Leidensgesellschaft).
tja, selbst motorradfahrer, die sonst woher kommen, grüssen sich unbekannter weise. sowas finde ich richtig klasse. töchterchen ist in einem kindergarten für ab 2 jahre.
Mir ist das auch aufgefallen und ich bin da ja hartnäckig ; Ich begrüsste dann speziell die mundfaulen Damen morgens lautstark mit :Guten Morgen Frau xyz.
Meinen Kindern habe ich beigebracht, dass man Leute begrüßt und wenn es nur ein Hallo ist und die Alten haben das nun wohl verlernt .
Als mein Großer vor vielen Jahren in dem Kindergarten war, war das noch nicht so.Die Erzieherinnen sagen auch , dass die Eltern nicht mehr grüßen und es wohl nun schick wäre, nur zu bestimmten Leuten , Guten Morgen zu sagen
und offensichtlich nicht schick
Guten Morgen Marion !
Ich grüsse auch immer, ich habe das so gelernt und versuche das meinen Kindern so weiter zu geben. Zumindestens ein freundliches Lächeln sollte doch möglich sein, wenn man schon den Mund nicht so früh am Morgen auf bekommt.
Ausserdem freue ich mich auch wenn ich nett gerüsst werde und fühle mich als Mensch wahrgenommen.
LG Ute
deren Tochter heute morgen ihrer Erzieherin mit einem lauten "hallooooooo Simone" um den Hals fiel
Die Leute die sich "zuordnen" können, d.h. die wissen, dass die Kinder in dieselbe Klasse gehen oder sich sonst woher kennen, grüssen sich alle. Ich kenne das nicht anders. Mich grüsst nur einer nicht aber da wundert es mich nicht mehr. ;-) Gerade im Kiga finde ich es doof wenn man sich praktisch jeden Morgen und jeden Mittag sieht und dann nicht den Mund aufkriegt. Wie bescheuert ist das denn?
das andere das auch irgnendwie "komisch" finden, wenn nicht gegrüßt wird. Ich finde es auch albern, aber da ich nicht Mitglied im aachener Lions Club oder in keinem Karnevalsverein bin, wirds wohl für mich eng
ach apropos Karneval, hast du noch eine Kostüm von deinem Sohn, was ich dir abkaufen kann ???
ALAAAAAAAAAAAAAAF !!!
zu den Eltern.... jeder bringt sein Kind hin und holt es wieder ab und das wars.... so ist es bei meiner Freundin im KIGA, Kind hinbringen, Kind abholen...
ich will einfach nur gegrüßt werden
Ich schaue nach. Ich habe noch ein Krokodil-Kostüm, weiss aber nicht ob es noch passt und sicherlich auch noch andere. Meiner Liebster bringt die ja immer aus Amiland mit wo es so geile Kostüme gibt. P.s. D. hat sich heute einen Lutscher ausgesucht wenn sie lieb in die Schule geht. hat gewirkt. Lächelnd lief Madame in die Klasse. Die ist nicht blöd. :-))))
... grüsst. Wenn ich mit den Kindern durch die Strasse laufen, grüssen wir auch fremde Personen. Meistens sind es aber eher ältere Leute. Die Jungen machen das nicht mehr. Ich finde das sehr nett. Selbst mein 3-Jähriger grüsst jeden den er kennt mit Namen "Guten Morgen ..." oder "Hallo ...". Das ist so niedlich.
Das hast Du ja vom ersten Tag an gesagt und vielleicht auch ausgestrahlt? Da könnte der Hase im Pfeffer liegen.
ich auch nicht. aber ich bin trotzdem nett. oder etwa nicht???
Aber dann ist's doch auch egal, wenn man nicht zurück gegrüßt wird.
Zum einen, weil ich festgestellt habe, daß eben meist nichts zurück kommt und zum anderen, weil ich nicht wüßte, warum ich Leute grüßen soll, die ich nur vom Sehen kenne, die mir nicht sympathisch sind und bei denen ich noch nicht einmal weiß, wer ihre Kinder sind. Da bin ich schmerzunempfindlich geworden.
ich habe meinen kindern auch beigebracht zumindest im dorf zu grüssen. paul nahm das immer sehr ernst und hat dann auch in der innenstadt jeden gegrüßt. einmal hat er im krankenhaus einem sehr alten man beim vorbeigehen gewunken, der hatte einen gehwagen, winkte zurück und fiel hin..... ich bin früh auch maulfaul, aber ich quetsche mir ein "guten morgen" schon raus, auch wenn ich es manchmal nicht möchte. nicht aus unhöflichkeit, sondern weil ich einfach innerlich noch schlafe. ich finde auch es gibt schlimmere unhöfliche verhaltensmuster, als einmal nicht gegrüßt zu werden.
was wäre denn zb ein noch unhöflicheres verhaltensmuster???
ähh, auffahren, weil mein auto so klein ist und der hintermann meint keinen mehr hochzubekommen, wenn er hinter meiner karre herfahren muß ZUM BEISPIEL. ODER mütter die auf dem elternabend meinen, nur das eigene kind besucht den unterricht und darüber stundenlang referieren; leute die einen nie ausreden lassen...undundund
ist bei uns auch so. ich habe inzwischen gedanklich aussortiert: die grüßt mich, die grüß ich auch - bei den anderen lasse ich es inzwischen.
Noch schlimmer find ich die Damen, die sehen dass man die Auffahrt raufkommt, dich ANSEHEN, schnell wegschauen und die Türe zufallen lassen, OBWOHL sie genau wissen, dass ich auch mit Kind in den KiGa rein will.... Die grüße ich prinzipiell nicht mehr, und denen halte ich die Türe auch nicht mehr auf... Eine hab ich sogar mal drauf angesprochen, ob sie denn nicht gesehen hätte, dass ich auch rein will, die hat mich angesehen und gemeint: ich wusste nicht, dass sie da auch rein wollten.... Ähhh um den KiGa rum ist 75 % Wald, wo sollte ich denn sonst hinwollen???? Hält mir übrigens bis heut nicht die Tür auf.
bei uns grüßt jeder jeden. Egal, welche Gruppe oder ob ich die kenne. Gut, eine Mutter haben wir dabei, die kennt auch niemanden außer sich selbst und ihre zwei Kinder... nur mei, das ist auch immer die, mit der sich dann beim Sommerfest keiner abgibt. Für mich ist das ne Frage des Anstandes, der Höflichkeit und weiß der Geier was. LG Sue (die heute im Kindergarten eine Aufführung ihres Sohnes ansieht, in der er eine Einzelrolle hat...)
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?