Elternforum Aktuell

Große Beinschiene...darf man im Auto hinten sitzen mit Bein auf Sitz?

Große Beinschiene...darf man im Auto hinten sitzen mit Bein auf Sitz?

taram

Beitrag melden

Tochter hat sich die Kniescheibe ausgerenkt. Hat jetzt eine Beinschiene. Darf sie im Auto hinten sitzen mit dem Bein auf dem Sitz? oder ist das Verboten?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Wenn sie angeschnallt ist, mag das gehen. Ein optimaler Gurtverlauf ist aber nicht ggegeben. Muss sie denn das bein hochlegen? Oder geht es nur um den Platz? Wie lang sind denn die gelpanten Fahrten? Beifahrersitz ganz nach hinten schieben ist auf jeden Fall sicherer. Trini


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Es geht um den Platz - vorne war leider doch zu wenig Platz. Ich danke dir erstmal


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Beifahrersitz ganz nach hinten schieben, das sollte doch gehen? Ich denke, Anschnallpflicht. Wie man dann sitzt, ist doch Juck. Klar ist nur bei einer optimalen Sitzposition das Sicherungspotential am höchsten.


darfichauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

den beifahrersitz gan nach hinten sollte doch die Beinfreiheit genügen, mein Mann ist 190cm groß und er kann so auch seine Beine ausstrecken gute Besserung an deine Maus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Kommt ganz auf das Auto an ;-)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann sollte es in jeder Autoklasse mit der Beinfreiheit klappen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Kleinwagen und ich bin 1,68. Das hat gereicht. Konnte kaum das Knie knicken am Anfang.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

LOL - an Vordersitz ausbauen haben ich auch gedacht...für 2 Tage ist sie nun freigestellt und für DO und FR habe ich einen Fahrer auftreiben können..sollen sie sehen, wie sie es machen...zum MRT müssen wir auch - hoffe, das Band ist nicht gerissen. Der Arztbesuch war nicht so prickelnd..schnell schnell ohne Feingefühl


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Schwächen der Knochen bemerkt und einen Splint. Sollte riesen OP geben, habe ich verweigert. Der andere Arzt hat es erst konserativ mit mir versucht, wollte dann nach 5 Wochen auch operieren (zwar kleiner aber halt auch OP mit Glättung der Knorpel). Lies dich da mal ganz genau ein, OP sind meist noch schlimmer als ohne. Diese Glättung der Knorpel kann auch ein Nachteil sein. Und ihr müsst schauen das sie so schnell wie möglich Physiotherapie und KG bekommt. Das Knie muß bewegt werden. Mein Unfall ist jetzt 2 1/2 Jahre her, ich habe im Alltag kaum Probleme. Und die ich habe sind nur durch die angeborenen Schwächen und nicht durch den Riss am Band. Bei Orthopäden geht es hauptsächlich ums Geld, alternativ schaut da keiner. Du bringst halt als Patient in der konserativen Behandlung kaum Geld, mit OP (die große hätte über 15.000 Euro für das Krankenhaus gebracht mit Kniescheibenrekonstruktion und Knorpelaufbau, und die kleine ja auch nochmal um einiges mehr als nur Physio/KG und einmal draufschauen).......was schon zeigt das hier das System nicht neutral ist. Alles gute für deine Tochter......lg


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ich habe ja ein.versteiftes, rechtes Bein. Bislang bin ich noch auf jeden Vordersitz gekommem wenn.der ganz zurückgstellt ist.