Mitglied inaktiv
Hallo, habt Ihr Grenzen bei Ostergeschenken? Wenn ja warum, wenn nein warum. Gibt es nur "nützliche" Sachen wie Klamotten etc. LG
Wir schenken nur Süßigkeiten und gefärbte Eier. Solche Nester eben, alles andere finde ich ziemlich übertrieben. Ist ja nur Ostern. Gruß
stimme meiner vorschreiberin zu 100 % zu
Aber, wieder eine Gelegenheit den Kindern etwas zu schenken:-) Bin da ein bischen hin und her gerissen, einerseits möchte ich sie nicht überhäufen, andererseits wäre es wieder eine gelegenheit, denn ich bin nicht der Typ der unterm Jahr schenkt, obwohl er so gern möchte... Ich hab übgriges schon in Erinnerung das es an Ostern so Sachen wie Fahrräder, Inliner... oder so gibt lg MIchaela
der verwandtschaft ist leider nicht einzutrichtern, dass sie NICHTS schenken sollen, das stößt auf taube ohren, die geschenke kommen immer :-( dafür brauchen wir dann nichts mehr kaufen außer eben eiern+nest für mich reiner konsumterror, die meisten kinder haben heutzutage unmengen von spielzeug, was sie eigentlich nicht bräuchten...
ostern? das ist eigentlich ein religioeses fest und nicht ein ich schenk dir wieder einen berg sachen fest. auch zu weihnachten haben wir bereits sehr reduziert. zum geburtstag ja, das ist das fest des kindes und da bekommen sie von uns einiges ostern, kirchgang, bunte eier, jeder einen hasen bzw ein grosses schokoei. besinnlichkeit, viele gespraeche und gemuetliches zusammensein. ich denke das ist ein viel wichtigeres geschenk das ich meinen kindern mitgeben kann Cristina
Unsere Tochter bekommt ein Nestchen und ein Buch, also ein kl. Geschenk. Bin auch dagegen, dass Ostern ein verspätestes Weihnachtsfest ausfällt.
An Weihnachten wird geschenkt, weil Jesus Geschenke bekam (von den hl. 3 Königen), Ostern gibt es Eier, weil es mit einem heidnischen Fest zusammenfällt (habe gerade den Namen nicht parat), an dem Eier als Symbole für Fruchtbarkeit galten. Bring den Kindern lieber bei, dass Ostern für uns ein wichtiges Fest ist, weil Jesusu für uns gestroben und 3 Tage später wieder auferstanden ist. Er hat teuer für uns bezahlt, das sollte man nicht vergessen!!! LG Ally.
da wird zwar immer von irgendwem aus der Fam zum Essen eingeladen, aber da meine Schwiemu eine sehr religiöse Frau ist und wir uch waschechteChristen sind, gibt es zu Ostern nicht viel. Höchstens den Eiersuchspass. Da ich gegen Schoki und Bonbon jeglicher Art bin verbiete ich es auch meinen Angehörigen da über die Stränge zu schlagen und wenn dann doch wieder der Megaosterhase kommt, dann ist er am nächsten Tag ( einen Tag wird er bstaunt) weg. Verschenkt oder so. Bei uns sind eh alle zu fett und ich möcht mein Kind nicht rausnudeln. Die holt sich jeden Abend vorm Schlafengehen 1 (!!!!!) Süßigkeit: 1 Duplo, 1 Joghurette, eine Milchschnitte oder 1 KIndermilch und das war es dann. Mehr Süßigkeiten gibt es bei uns nicht. (Ok mein Mann hat sein Lager, aber das hab ich nach ziemlich oben in der Küche verbannt. Meine Tochter bekommt mal einen Pudding, ein Fruchtzwerg- nicht besonders gut aber egal oder gleich ein Stück Kuchen (Miniversion). Heute gabs gezucerte Erdberen, die waren eh schon süß genug. Ostern malen wir Eieran weil es ihr Spass macht sie für uns zu verstecken und für sie ist es lustig ihre zu suchen. That´s it. liebe Grüße johanna
also klar, bei uns gibt es zu ostern geschenke. finde es immer lustig dass angeblich alle nur eier usw. schenken und die spielzeuggeschäfte werden aber immer leergekauft. wer kauft denn da ein wenn niemand was schenkt? klar, es ist nicht weihnachten, nicht geburtstag. aber so sachen wie bücher (die sie eh bekommen würde) oder fahrrad, roller,...gibt es eben zu ostern. immer noch besser als einfach nur so zw.durch zu schenken finde ich. heuer wird lisa auch einen cd player bekommen weil der alte kaputt ist und sie darüber sooo traurig ist weil sie ihre cds nicht mehr hören kann. und eigentlich ist es meine schuld weil wir noch garantie hätte ich aber die rechnung verschlampt habe. ich finde da nichts verwerfliches dran. geburtstag ist erst ende juli und schon zu meiner kindheit gab es zu ostern (kleine) geschenke. lg max
Aus meiner Kindheit kenn ich Geschenke an Ostern aber gar nicht. Da gabs ostereier, Osterhasen und das wars. Fand ich auch schön so. Kleine Geschenke bekommen meine Kinder aber schon, aber wirklich nur kleine. Wobei es dieses Jahr aber eine Ausnahme gibt, da wir ein sehr turbulentes Jahr hatten und froh sind das wir alle zusammen dieses Fest feiern können.
ich stehe null auf Ostern, werde Simon aber dieses Jahr einen preiswerten Kassettenrecorder holen (neben Naschzeug), damit er nicht ständig im WoZi rumhängen muss, um seine Kassetten zu hören... Ansonsten gabs IMMER nur Süßes bzw. eine Kleinigkeit, wie z.B. ne Packung Seifenblasen oder sowas. LG Frau Koch
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist