Mitglied inaktiv
Hallo, wie Ihr ja sicher teilweise schon mitbekommen habt, ist mein Vater verstorben. Er lebte mit seiner Frau in einer 80 Quadratmeter großen Wohnung die sie jetzt alleine finanziell nicht mehr halten kann. Das Problem ist, sie haben einen 3-Jahres-Vertrag unterschrieben, nun ist die Frage ob SIE den ALLEINE auch einhalten muß ??? Im Vertrag steht wohl das sie als 2.ter Mieter allein für die Miete aufkommen muß, aber gilt das auch im Todesfall ? Weiß das jemand ? Oder war auch schon in so einer Situation ? GLG, Nicole & Angelina *22.10.2002
Da der Vertrag mit sicherheit nach September 3001 unterschrieben wurde, gilt eine gesetzliche Kündigungfrist vom Mieter aus von drei Monaten. Auch wenn es anders im Vertrag steht. Ist in 2001 vom Gesetzgeber geändert worden. lg!
ausserdem gibt es für den Todesfall tatsächlich Sonderregelungen; sie hat bestimmt gute Chancen, vorzeigig zu kündigen. LG Ilona
Genau...September 3001.....8-))) Man, passiert mir heute laufend.... sorry.
er
Hallo, es gibt ne Sonderkündigungsrecht bei Todesfall. In dem Fall muß aber die Kündigung innerhalb von, ich glaube es waren 6 Wochen, ausgesprochen werden zu einem bestimmten Termin (nach Einhaltung der Kündigung von 3 Monaten). Bin mir aber nicht 100% sicher. Aber mir war so (hatten einen Todesfall 2003, aber da gab es keinen hinterbliebenen Partner in der Whg.) LG Cathy
Hallo! Hier greift § 563a (2) BGB. "Die überlebenden Mieter können das Mietverhältnis innerhalb eines Monats, nachdem sie vom Tod des Mieters Kenntnis erlangt haben, außerordentlich mit der gesetzlichen Frist kündigen." Dieser § ist zwingendes Recht und kann nicht im Mietvertrag ausgeschlossen werden. Alles Gute! Janka
Die letzten 10 Beiträge
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)
- Merz legt nach