Mitglied inaktiv
...für kinder hat es dazumals, vor ca. 20 Jahren geheißen. Ich war da das erste mal mit 8, und die darauf folgenden zwei Jahre auch noch. DREI Wochen!!! lang von zuhause weg. Also praktisch wäre es ja, drei Wochen weniger wo man sich gedanken machen muß was man mit den Kindern in den Sommerferien macht. Aber irgentwie kann ich mir das nicht vorstellen das ich meine Jungs für ganze 3 Wochen hergeb, und die Jungs würden da auch nicht mitmachen. Macht das von euch jemand? lg
Drei Wochen wären mir für meine Jungs (10 u.11) auch noch zu lange...obwohl es schon verlockend wäre ;-) Hieß das nicht damals Kinderlandverschiffung oder so ähnlich? Mein Freund erzählte mir mal, daß er mit seinen Brüdern auch so lange in den Ferien weg war. Meine Söhne fahren vom 1. bis zum 8. August in's Ferienlager, das ist auch ein kleiner Urlaub für mich. LG Heike
Hallo Heike, was macht das Haus und was ist aus dem Job im Supermarkt geworden und wie geht es dir? Gar nicht neugierig... Franziska
Hi Franziska! :-) Ich finde es schön, daß du immer wieder nach mir fragst :-) Haus bzw. 5-ZKB= immer noch negativ, der Wohnungsmarkt ist hier z.Zt. grottenschlecht Job= Entscheidung ca. Mitte Mai. Der Marktleiter hat alles in Bearbeitung und filtert gerade aus...ich hoffe soooo sehr daß es klappt! Im KH heißt es derweil daß NOCHMAL evtl. für vier bis acht Wochen verlängert werden könnte aber langsam können die mich echt an den Füßen lecken:-( Immer kurz vor knapp und ungewiss...darauf habe ich keine Lust mehr. Und die Sonn-und Feiertage gehen allmählich auch an die Substanz. Da wäre mir der Job im Supermarkt echt tausendmal lieber. Ansonsten geht es mir (uns allen sechs) sehr gut. Nach einer fetten Krise läuft es rund wie nie, ich liebe diesen Mann über alles und werde wiederum vor lauter Liebe erdrückt :-) Einfach schön z.Zt.! Dir geht's hoffentlich auch gut? LG Heike
Mir geht es privat auch sehr guuuut. Mein Mann und ich sind ja schon über 30 Jahre zusammen und nach Zeiten, wo ich ihn hätte erwürgen können, könnte ich ihn zur Zeit auffressen. Das freut meinen Mann und meine Kinder sagen immer: Wie ihr euch benehmt, ist ja voll peinlich in eurem Alter. Also, alles klar hier.
Hi! Wenn ich das lese erinnert mich das im ersten Augenblick an den Ausdruck "Kinderlandverschickung", naja, aber das dürfte schon was länger her sein:-). Also vor 20 Jahren war ich 12 und mit 10 war ich das erstemal 2 oder 3 Wochen weg, vorher nur mit Eltern im Urlaub, danach glaube ich gar nicht mehr. Aber mit 10 war ich halt in der Nähe, glaube die eltern kamen auch mal zu Besuch. Kinder mit 8, hm, ich glaube ich könnte es nicht so wirklich, vorallem nicht weiter weg. LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang