Elternforum Aktuell

Gibt es da einen Unterschied?

Gibt es da einen Unterschied?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal eine Frage, die mich gerade beschäftigt: Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Rassismus und rechtsradikal bzw. Nazisein? Ist Rassismus gegen Ausländer oder gegen andere Hautfarben sein? Ist rechtsradikal in erster Linie gegen Juden (so hat es doch angefangen!) oder gegen alle Andersdenkenden, andere Hautfarben, andere Religionen!? In allen Ländern dieser Welt gibt es Rassismus, warum wird uns dann Rechtsradikalismus vorgeworfen? Genau, wegen eben diesem charismatischen Typen! Und angefangen hat es ganz harmlos! Irgendwie dreht sich doch das Thema im Kreis oder? Wie war das in Mügeln? Das waren keine Rechtsradikalen zu Anfang (angeblich), sondern eigene Bürger aus den eigenen Reihen - waren die dann "nur" rassistisch? Puh, was für ein Phänomen: Deutschland ist rechtsradikal und alle anderen sind rassistisch, ist das richtig? Wie seht ihr das, besteht da ein Unterschied? LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es nicht egal wie es heißt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es im Ganzen zu erklären, wäre mir zu komplex. Aber ich denke, auf einen kurzen Nenner gebracht: Rechtsradikalimus ist eine politische Richtung. Da gehören aber auch so Dinge hin, wie "Frauen zurück an den Herd", "Den Männern die Macht". das ist eine Politik mit alten, verhärteten Strukturen. Und einem übetriebenen nationalistischen Gefühl. Und natürlich einem krankhaften rassistischen Gedankengut. Während Rassimus alleine hat mit Politik nichts zu tun. Da geht es um das "Anderssein". Rassen, Stämme etc setzen sich voneinander ab. Man kann also ein Rassist sein, ohne jegliches politische Interesse. Rechtsradikal bedeutet eben eine politische Richtung, die den Rassismus beinhaltet. Es gab eine Zeit in meinem Leben, da wollte ich Ethnologie studieren. Da erfährt man dann vieles über die verschiedene Rassen. Denn die gibt es. Wertfrei und unpolitisch. (oje, jetzt muss ich aber aufpassen, dass mein Interesse an verschiendenen rassen von Wilma nicht gleich wieder als rassistisch ausgelegt wird)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast es mal wieder schön auf den Punkt gebracht! Stimmt ja, ein bißchen anstupsen reicht manchmal und schon strahlt die Birne der Erleuchtung wieder *grins*!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So kurz hätte ich das nicht bringen können, herrlich! :-) Viele Grüße in den Süden Ralph/Snoopy, der gleich zur Bandprobe fährt (und nein, ich fahre nicht schneller als 60 km/h *fingerhebundschwör* :-) )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wieder Albert Memmi, dessen Definition seit 1964 Messlatte aller Defintionen ist: "Der Rassismus ist die verallgemeinerte und verabsolutierte Wertung tatsächlicher oder fiktiver Unterschiede zum Nutzen des Anklägers und zum Schaden seines Opfers, mit der seine Privilegien oder seine Aggressionen gerechtfertigt werden sollen." Rassismus ist nicht friedlich - und lustig erst recht nicht, Silvia... Deine Bemerkung ist ziemlich überflüssig, denn was Ethnologie jetzt bitte mit Rassismus im engeren Sinne zu tun??? Das ist wirklich nicht witzig und ich finde es ziemlich geschmacklos von dir zu diesem Thema so herum zu witzeln... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern meine ganz echte Befürchtung. Denn das, was Du nach dem Posting von Daniela losgelassen hast, hat mich zu diesen Gedanken gebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die Defintion in diesem Beitrag gelesen hättest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die Defintion in diesem Beitrag gelesen hättest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die Defintion in diesem Beitrag gelesen hättest http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=140111&forum=159 Das hat schon 1964 der Rassismusforscher geschrieben... *ggg* LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Satz hast leider net zu ende gebracht. So, jetzt habe ich Dein Antwortposting gelsen und muss sagen, auch jetzt bin ich nach wie vor der Meinung, dass Du Feinde siehst, die gar keine sind. Mag sein, dass Daniela schon früher in diese Richtung geschrieben hat (mir war sie bis dato unbekannt), aber an ihrem Posting unten kann man an den Haaren natürlcih alles herbeiziehen. Und das ist es. An den Haaren herbeigezogen. Schon alleine Dein Argument bei dem Satz, wo sie schreibt, dass sie alle Menschen mag, die nett zu ihr sind. So geht´smir auch. Leute, die nett zu mir sind (und das nichts, aber auch gar nicht smit in Arsch kriechen zu tun), die mag ihc lieber, als welche, die gemein zu mir sind. das ist doch eine natürlich Reaktion, oder? Und wie gesagt, ich hatte das Posting von Danilea total anders gelesen und aufgefasst wie Du. Un dwer Flöhe husten hört, ok, der kann es dann so sehen wie Du. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, auch da gibt es keine Vollendung dieses Satzes....