Elternforum Aktuell

gewaltfreie erziehung - rede von astrid lindgren

gewaltfreie erziehung - rede von astrid lindgren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schaut mal hier: http://www.zeit.de/reden/die_historische_rede/friedenspreis_lindgren?page=all das ist die dankesrede von 1978, als astrid lindgren (die heute 100 geworden wäre) einen wichtigen buchpreis bekam. darin formuliert sie einen zu tränen rührenden appell, kinder immer und unbedingt gewaltfrei zu erziehen! wunderbar!! lg paula (die derzeit ihrem großen immer pippi langstrumpf vorlesen muss)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, diese Rede war wirklich bewegend. Ich habe einen Auszug davon, nämlich die Geschichte von dem Stein auf dem Küchenbord, vor 2 Std. im Oma-Forum zitiert, weil mich diese Rede auch sehr berührt hat. Und ganz besonders gefällt mir auch diese Stelle: "Ganz gewiss sollen Kinder Achtung vor ihren Eltern haben, aber ganz gewiss sollen auch Eltern Achtung vor ihren Kindern haben, und niemals dürfen sie ihre natürliche Überlegenheit missbrauchen. Liebevolle Achtung voreinander, das möchte man allen Eltern und allen Kindern wünschen." Dieser fehlende Respekt vor der Würde der Kinder - daran denke ich so oft, wenn ich sehe, wie genervte Eltern ihre heulenden Kinder mit brutalem Griff hinter sich her zerren. Wie kaltherzig die Bedürfnisse der Kinder hartnäckig ignoriert werden, weil alles andere gerade wichtiger ist. Eigenartigerweise sind es meist exakt DIESE Eltern, die sich über den mangelnden Respekt ihrer Kinder beschweren... Umso mehr genieße ich es, wenn ich eine Familie sehe, wo die Eltern sich geduldig und liebevoll ihren Kindern zuwenden und sich auf einer vertrauensvollen Basis auf eine große Aufgabe einlassen. Ich habe nie Pippi Langstrumpf gelesen. Der Artikel, den ich heute früh über Astrid Lindgren, ihre Rede und über Pippi las, hat mir aber Lust darauf gemacht. Ich denke, ich werde diese Geschichte in 2 - 3 Jahren mit meinen Enkelkindern in Angriff nehmen ;o).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine rührende Rede, die es auf den Punkt trifft. Besser hätte man es nicht sagen können, wahrscheinlich macht das auch eine gute Kinderbuchautorin aus. Es müsste viel mehr Steine auf Küchenbords geben - wenn nur EINEM Kind dadurch erspart bleibt, Gewalt zu erfahren, hätte es sich gelohnt. Achtung und Respekt voreinander sollte - egal in welchem Alter- selbstverständlich werden... Grüsse Papaeinstein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Eine wirklich schöne Rede, ich hoffe das viele Menschen über diese schönen Worte nachdenken und sie befolgen! Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade finde ich immer noch das sowas überhaupt erwähnt werden muss..... Bei meinen drei Kindern (3,5jahre u.2mal 9 mon.)gehe ich auch mal an die Decke und könnte so manchesmal...... aber was haben diese Eltern davon ? das ist das was mir durch den Kopf geht,sie können doch nicht allen ernstes erwarte das wenn sie ihren Kindern Gewalt zufügen das sie daduch lieb und "gehorsam" werden..... Ich verstehe den sinn nicht und finde das diese art von Misshandlung stärker bestraft gehört... Astrit Lindren ist eine der grösten Autorinin die ich kenne und deren Geschichten noch in 100 jahren bekant sein werden,da bin ich mir sicher. lg