Elternforum Aktuell

Geschenkidee für kranke Nachbarin

Geschenkidee für kranke Nachbarin

isi1980

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben, ich bräuchte schnell mal eure Hilfe. Meine Nachbarin ist an Krebs erkrankt. Theoretisch ist sie jetzt nicht gerade meine beste Freundin, dadurch, dass wir aber in einem Nachbarschaftshaus wohnen, gehört sie doch weitläufig zum Kreis meiner "Familie" und wir sehen uns fast täglich. Ich werde ihr natürlich Zeit schenken, mich um ihre Kinder kümmern und für sie kochen. Allerdings würde ich ihr aber auch gerne eine Kleinigkeit oder Aufmerksamkeit schenken. Sie liebt Regenbogenfarben und hat ihr ganzes Haus dementsprechend fröhlich geschmückt. Vielleicht könnte man ihr bunte Wabenbälle übers Bett hängen? Das sollte doch eigentlich Hoffnung schenken ... allerdings weiß ich gerade nicht, ob man das sofort will, wenn man aus dem Krankenhaus kommt und was ihr Mann dazu sagt, kann ich auch gerade nicht einschätzen. Eine schöne Regenbogen-Tagesdecke habe ich nicht gefunden und das Regenbogen-Patchworkkissen kann ich gerade nicht nähen, weil meine Nähmaschine im Urlaub in Deutschland ist. Habt ihr deshalb Ideen für mich? Ich wäre euch wirklich dankbar. Liebe Grüße aus dem grauen Paris, Isi.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich liebe Yankee Candle Kerzen.....und verschenke die auch gern! Bis jetzt war jeder begeistert ! Quasi Aromatherapie für zu Hause, hebt auch die Stimmung! Ansonsten vielleicht Kuschelsocken und Duschbad , Gutschein Buchhandlung?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Meine Freundin ist auch dieses Jahr an Krebs erkrankt. Ich wusste, sie hat 8 Anwendungen vor sich. Eine Kollegin hat mir erzählt, dass sie ihrer Freundin damals Geschenke eingepackt hat, mit der kleinen Rede... jedesmal wenn Du eine Anwendung geschafft hast, BELOHNST Du Dich mit einem Geschenk. Gestehe... die Idee fand ich wunderschön, und habe sie geklaut. Ich habe 8 Sachen verpackt, und ihr dann überreicht. Sie hat sich sehr gefreut, und schreibt mir jedesmal, was für ein Geschenk sie gerade ausgepackt hat. Dabei waren... Buch ( Du schaffst das ...Das war allerdings das1. Geschenk ), Schal, ein Erwachsenenmärchen, Duschgel, Tasse mit Tee, Kette, etc.... Wert ca. 20-25 EUR. Einer Nachbarin( ebenfalls an Krebs erkrankt ) habe ich mal eine Kleinigkeit geschenkt für die Küche (eine Tafel als Teekanne geformt, Zeitschriften, einen Glücksbringerstein, ein kleines Buch).... Das muss nichts großartiges sein, sondern als Geste, dass Du an sie gedacht hast. Das ist was zählt. Alles Gute für Deine Nachbarin unbekannterweise.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

ich selbst Liebe Engel, ich habe viele Engel, auch ein Tisc brunnen mit Engel einen Engel Kalender wäre doch auch ein schönes Gescehenk.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich habe auf die Schnelle aber einige Decken bei Am... gefunden. Und einen Traumfänger in Regenbogenfarben . Würde mir sogar noch besser gefallen. Oder eine Tasse mit diesen Farben.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Die Idee mit den x Geschenken für x chemos finde ich toll. Ansonsten einfach hin und wieder Blumen mitbringen? Gibt doch bald wieder Tulpen in den Supermärkten. Mit Duftkerzen hätte ich Angst, dass sie das nach einer Chemo nicht gut riechen kann/eklig findet (ich weiß es nicht genau, aber ich glaube, bei einem verwandten war es so), Engel (sorry) hätten bei mir persönlich die Assoziation "ich bin bald tot". Solche Durchsteh-Geschenke wie diese kleinen Sachen Art Adventskalender finde ich echt nett. Vielleicht wirklich mit Pflegeprodukten, die nicht zu stark riechen o.ä Vielleicht sogar ein Ausflug an der frischen Luft mit Kindern, zb Zoo, falls sie fit genug dafür ist, man zb einen Rollstuhl mieten kann, damit sie sich nicht übernimmt. Rauskommen ist immer schön, um auf andere Gedanken zu kommen.


Glücksfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich finde es schön. dass du dir Gedanken machst! Engel würde ich nicht schenken. Wenn man da ein Faible dafür hat, hat das den Beigeschmack von "Friedhof". Bring ihr doch Blumen und ein nettes Buch. Oder schenk ihr ein schönes Tagebuch. LG


kath1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich finde die Idee mit dem Regenbogen klasse. Farbe an das krankenbett bringen, ist in meinen Augen wichtig. Vielleicht ein nackenkissen/ nachenhörnchen als Regenbogen. Da gibt's bei amazon zum Beispiel eine große Auswahl. So ein nackenkissen ist bestimmt praktisch, wenn man leider viel zeit im bett verbringen muss oder eine Thermostasse mit einem regenbogenprint und ein paar Servietten/ ein deckchen oder eine kleine Vase/ warme socken. Dinge, die sie direkt um sich hat, die sie braucht und dann sieht. VG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich hätte mich ziemlich gewundert, wenn mir eine Nachbarin damals etwas geschenkt hätte. Allerdings bin ich mit der Diagnose auch nicht hausieren gegangen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich würde mitbekommen wenn meine Nachbarin so krank werden würde. Menschen können sich auch unterhalten auch ohne zu hausieren! Ab einem bestimmten Punkt ist diese Krankheit auch nicht mehr zu übersehen... vielleicht hattest du Glück und es ist bei dir nicht so weit gekommen?


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Wort hausieren, finde ich in diesem Zusammenhang einfach unschön. Nichts für ungut. Aber... man bekommt es immer irgendwie mit, wenn jemand schwer erkrankt ist. Und sei es nur durch Andere. Meine Nachbarin selbst hat es mir damals auch nicht erzählt, das habe ich durch andere erfahren. Und da wir sonst auch viele Feiern ( runde Geburtstage, Straßenfest oder Schützenfest ) zusammen feiern, und sie auch meine direkte Nachbarin ( 1 Haus weiter ) ist, finde ich es mehr als selbstverständlich einen kleinen Gruß zu senden. Man muss auch nur mal annehmen können, ohne sich dabei etwas zu denken. Da möchte Dir jemand durch die schwierige Zeit eine kleine Freude bereiten. Dir und auch allen anderen---- einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2018.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

...ist es etwas blöd formuliert gewesen? Aber, ich wollte damals mit der Diagnose wirklich allein fertig werden. Mir haben schon die nervigen Nachfragen meiner Mutter gereicht. Wenn der Krebs tatsächlich krank macht (metastasiert, Organe schädigt, Schmerzen bereitet), ist es was anderes. Krebs ist halt nicht gleich Krebs. Trini


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

... euch allen. Eure Ideen helfen mir weiter und ich werde sicherlich etwas Passendes für meine Nachbarin finden. Warum ich ihr überhaupt etwas schenke, wo es doch "nur" meine Nachbarin ist? Das liegt an Folgendem: Wir wohnen zwar in einem eigenen Reihenhäuschen, sind aber Teil einer größeren Gemeinschaft. Das heißt, wir haben einen riesigen gemeinsamen Garten, einen Gemeinschaftsraum, den wir häufig alle zusammen nutzen, ein gemeinsames Abendessen pro Monat, an dem wirklich alle - samt Kind und Kegel - teilnehmen, usw. So gesehen ist meine Nachbarin zwar keine Freundin, weil ich sie mir nicht aussuchen konnte, sie ist auch nicht meine Familie, weil sie nicht mit mir verwandt ist, aber sie ist eben etwas zwischen Freundin und Familie. Daher erzählen wir uns viel und wissen viel vom anderen. Wäre das nicht so, würde ich die Nachbarin aber trotzdem besuchen und ihr eine Kleinigkeit mitbringen, wenn ich zufällig von ihrer Erkrankung hören würde. Liebe Grüße aus dem sonnigen, aber sehr windigen Paris, Isi.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

... Weihnachts-Menü gelöst? Was hast Du gemacht? War Schwiegermutter zufrieden? *neugierigguck* (musst natürlich nicht antwprten, wenn Du nicht willst) Alles Gute und LG, Sille


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

... ich hab schon überlegt, ob euch das interessiert und ob ich euch berichten soll. Leider muss ich gerade alles auf einmal tun - Baby stillen, Kindern 1 und 2 vorlesen und das Abendessen vorbereiten. Ich hab mich nur mal schnell kurz und heimlich weggeschlichen ... aber sobald ich mehr Zeit habe, erzähle ich davon, Versprochen. Dir einen guten Rutsch und einen netten Abend heute. Isi.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich würde mich auch über einen entsprechenden Bericht von Dir freuen, isi! Herzliche Grüße nach Paris und alles Gute für das neue Jahr für Euch alle!