Schokolina
Wir besuchen Ostern jemanden, der sagen wir mal ein "Bekannter" ist. Wir sind nur zum Kaffee dort, weil wir auf der Durchreise sind. Nun hat uns dieser Mensch in verganenen Tagen sehr sehr geholfen, als wir in einer finanziellen Notlage waren. Die Finanzen sind wieder geklärt, aber Fakt ist, dass nicht die geringste moralische "Pflicht" bestanden hätte, sich überhaupt für unsere Situation in dem Moment im Entferntesten zu interessieren. Hat er aber! Und hat sogar geholfen. Wer würde das schon tun. Nun möchten wir ihm ein kleines Dankeschön mitbringen, das nicht zu übertrieben ist, aber auch nicht zu einfallslos. Es soll etwas Besonderes sein. Ich möchte keinesfalls mit merci-Pralinen dort aufkreuzen. Etwas für ihn wirklich Sinnvolles im Sinne von "notwendig" können wir fast nicht schenken. Er ist wohlhabend, kann sich also alles leisten, was er braucht. Und auch das, was er nicht braucht. Natürlich soll es trotzdem kein "Quatsch" sein, sondern etwas Brauchbares. Oh man ich hab nicht die geringste Ahnung. Bestellen geht nicht mehr, denn wir fahren am Sonntag. Ich muss es im Geschäft kaufen. Ich bitte deshalb um Ideen!!!
Kennt ihr irgendwelche Interessen Eures Bekannten? Und - was darf das Dankeschön kosten? Vielleicht wäre etwas für den Garten schön? Und sei es eine kleine Deko, ein Windlicht u.ä.? Oder ein alkoholisches Getränk, ein guter Whisky zB. Ein Buch zu einem Thema, das ihn interessiert. Mein Mann btw. liebt Krimis und freut sich immer sehr, wenn er mal einen guten "erwischt" :-). Falls er eine Süßigkeit gerne mag, zB Gummibärchen, diese in großer Menge in einem hübschen Gefäß oder wie bei mir zur Hochzeit in einem Blumentopf.
Hm, bis 50 Euro maximal würde ich sagen. Es soll wirklich nur ein Mitbringsel sein. Mit seinen Interessen kenne ich mich nicht gut aus. Ich weiß, dass er Tiere liebt und einen Hund hat. Eine Idee dazu hab ich aber auch nicht. Er trinkt auch gerne Wein, bestellt ihn sich aber kistenweise von irgendwo, wo ihm die Qualität eben gefällt. Süßes darf er auch gesundheitlichen Gründen nur ganz wenig essen. Man ich find das unendlich schwer. Lieben Dank für Deine Tipps, die Dekosache werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Etwas Selbstgbackenes? Muss ja nicht unbedingt süß sein.
Find ich auch eine gute Idee. Von Buttler gibt's ein "Kochbuch" Köstliche Geschenke aus der Küche selber machen, mit Chutneys, Relishs, Pestos, Ölen, Essigs pp. Dazu müsste sich auch viel im Netz finden lassen. Oder du stellst einen entsprechenden Fresskorb mit gekauften Sachen zusammen.
Ich bin auch und gerade in solchen Fällen wie deinem für etwas, was man PERSÖNLICH gemacht hat. Also etwas selbst gekochtes oder gemachtes ist in jedem Fall schöner als etwas aus dem Laden gekauftes. Wenn man allerdings zwei linke Hände hat, würde ich einen Präsentkorb mit REGIONALEN Spezialitäten neben einer schönen, handgeschriebenen (!) Dankeskarte vorbereiten. Was man nicht kaufen kann, ist ZEIT und ZUNEIGUNG. Beides sollte rüberkommen.
Getöpferte Tasse
so kurzfristig gefragt ist natürlich nun ungünstig für euch... Mein Vorschlag wäre ebenfalls etwas selbstgemachtes. Wo auch immer da eure Talente liegen. Etwas gebackenes, eingekochtes... oder selbst gebasteltes...
vielleicht stelle ich einen "Fresskorb" vom Bioladen zusammen, mal sehen. Vielleicht kann da auch was für den Hund rein? Nur was? Ich hab keinen Hund und kenne mich da nicht aus. Es ist ein kleiner und schon älterer Hund. Die Rasse weiß ich nicht. Danke für die vielen Antwoten!!!!
Hallo, zu Ostern: gestalte mit deinen Kindern eine Osterkerze. Stellt sie in die Mitte eines Geschenkkorbes mit den schon vorgeschlagenen regionalen Spezialitäten. Es kann durchaus auch ein gebackenes Osterlamm dabei sein, finde ich. lg Anja
Vielleicht ein schönes neues Halsband, bzw. Halstuch für den Hund?
Ein selbstgebackenes Osterlamm mit Hundehalsband drum ?
Was selbstgemachtes! Marmelade, Eierlikör, eingelegtes... Irgendetwas, das euch ZEIT gekostet hat, nicht zwingend Geld. Etwas, das mit Liebe gemacht wurde... Das würde ich zumindest mitbringen... Wenn er wohlhabend ist, was will er dann mit teuren Geschenken?
hat er einen garten? Dann vielleicht eine schöne Dekofigur, oder eine vogeltränke? es gibt auch so kleine tonfiguren für die terrasse als schildkröte,frosch oder igel die find ich super schön. oder ein windspiel für den garten
So Deko-Gedöns für den Garten würde ich lassen. Es gibt viele Leute (ich würde auch dazugehören) die sowas entsetzlich kitschig finden und das dann im Keller verschwinden lassen würden...
und ich als hundebesitzer würde ein halsband kitschig finden. tja, ist eben geschmackssache
Eben, wenn man den Geschmack nicht so kennt, ist sowas immer sehr schwierig. Daher find ich die Idee mit dem selbstgemachten Geschenk (aus der Küche) am besten.
da gibts aber leider auch komische menschen, wie meine mutter. die würde selbergemachte lebensmittel von anderen menschen wegwerfen. find ich persönlich komisch. ich kann mich noch an ein kindergartenfest erinnern. ich ess da eine leckere torte und sie dauernd: "wie kannst du sowas essen. du weißt doch gar nicht wer die gemacht hat, das ist ja ekelfaft" ich selber würde mich freuen..
.. dann würde ich ihm die DVD (oder gar eine Live-Karte) für diesen Hundetyp kaufen, wie heißt der? Kommt ständig im Fernsehen; der ist echt witzig (und ich habe keinen Hund...) Mann. Jetzt google ich doch: http://www.ruetters-dogs.de/Live Genau das isses. Mein Nachbar bekam das von seiner Tochter, hatte dort einen tollen, amüsanten Abend. Vielleicht also sowas. LG Pauline
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber das mit dem Essenskorb würd ich auch machen und JA auf jeden Fall für den Hund auch einige Leckerlis mit rein. Aber ich würde auf keinen Fall ne CD von diesem Rütter (oder wie auch immer der heißt) rein tun, denn das kann leicht nach hinten los gehen. Den mag nicht jeder Hundehalter. Was ich auf jeden Fall machen würde, einen Brief schreiben indem ich dem Mann ausdrücken würde, wie dankbar ihr seid und es nicht für selbstverständlich haltet, was er für euch getan hat.
Leute die alles haben, das Problem kenn ich! Wenn er einen Garten hat, wäre vielleicht eine schöne Pflanze für draussen was, Rosen gehen fast immer, sollte aber dann eine vom Fachmann sein oder eine schöne Orchidee, solche Exemplare gibt es bei uns immer in der Gärtnerei. Oder bringt einfach einen wunderschönen, großen Blumenstrauß mit.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?