Elternforum Aktuell

Geräusche hier zu Hause :-/

Geräusche hier zu Hause :-/

pussydeluxe2003

Beitrag melden

Mein Sohn (6) hat das laut Rülpsen (schreibt man das so?) für sich endeckt.... Bah ich find es so ekelig :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

der junge mann könnte sich dann überall aufhalten, nur nicht in meiner hörnähe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ging bei uns zum Glück schnell vorbei die Phase, ich kann das auch GAR nicht haben.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist, glaube ich, bei 6-jährigen Jungs (leider!) eine ziemlich verbreitete Unsitte. Mein 6-Jähriger ist jedenfalls total stolz darauf, und rülpst beim gemeinsamen Essen einmal pro Tag... *grrr* Ich schätze das daneben. Beim Schulessen zu rülpsen traut er sich übrigens nicht, so seine Antwort mal, da "gäbe es sonst garantiert Ärger oder keinen Nachtisch". Okay - bei uns gibt es so oder so eigentlich nie Nachtisch, vielleicht fehlt mir da eine angemessene Drohung... Ich vertraue jedenfalls darauf, dass es eine Phase ist - sein 8-jähriger Bruder lästert übrigens schon darüber und findet es "kindisch". Sollte eigentlich wirken. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

bei mir gibts regeln, auch was das rülpsen betrifft. wer am esstisch laut rülpst, steht auf und muß den tisch verlassen. man kann das durchaus auch leise machen und mit vorgehaltener hand. erziehungssache


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...okay, so würde ich es auch sehen - wenn mein Kleiner nicht die Spezialität entwickelt hätte, wenn er aufgegessen hat / satt ist, die anderen aber noch am Essen sind und er deshalb bitte noch nicht aufstehen soll, einmal "Luft abzulassen". Wenn ich da mit "steh auf und geh" reagieren würde, wäre er glücklich... nee, nee, nee, da mach ich dann doch nicht mit! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

und wenn er zur strafe den tisch abräumen muß?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auch keine Strafe für ihn - er ist chronisch hilfsbereit und macht das durchaus gerne. :-) Strafe wäre eher - dann darfst du den Tisch nicht abräumen!, vielleicht sollte ich darüber mal nachdenken... andererseits - wenn der große Bruder noch 2, 3 Mal sagt, wie "total kindisch" er das Rülpsen findet, bin ich sehr zuversichtlich, dass sich das Thema dann erledigt haben wird...


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hier gibt's "nur" ne kleine Schwester die große Augen macht :-/ Ich hoffe auch wie bei fast allem auf "die Phase geht vorbei " :-D


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Große Schwestern finden das zwar nicht kindisch, aber ekelig - und das wiederum führte zuverlässig zu einem Folge-Rülpser *seufz*. Aber die Phase ist vorbei - zum zweiten Mal übrigens, der Wechsel zur weiterführenden Schule ließ sie kurz nochmal aufflammen. Ich vermute, man muß einfach mal geklärt haben, daß man das kann. Hilft bei der Erstellung der Hackordnung.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

...ich finde ja eh, die Synergie-Effekte bei Geschwistern im Allgemeinen und großen Brüdern im Besonderen werden chronisch unterschätzt. Wahrscheinlich habe ich deshalb 4 Kinder. *grins* Die beschriebenen Effekte bei großen Schwestern kann ich übrigens auch bestätigen... *seufz*


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Als Kind habe ich die Jungs immer so beneidet, die das so gut drauf hatten weil sich die Erwachsenen dann immer so schön aufgeregt haben. Ich habe das nie richtig laut hingekriegt so sehr ich mir such Mühe gegeben habe und natuerlich hat sich keiner aufgeregt. Wie langweilig das war. Jetzt sehe ich das auch anders aber als Kind findet man das eben cool, wenn man die Erwachsenen provozieren kann. Was glaubst du wie oft ich auch den Teller abgeleckt habe einfach weil es so witzig war wie meine Oma dann in die Luft gegangen ist . Vielleicht einfach ignorieren, dann wird's deinem Kleinen auch langweilig und er lässt es von alleine


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

es passiert sogar uns ... ohne absicht. man redet und auf einmal - uuups ... rülps - mit offenem mund, weil man grad im redefluss war. das ist die eine seite. wird permanent am tisch laut gerülpst, dann ermahnen wir, nehmen es aber nicht zu schwer. mein mittlerer ist 13, die jüngste 7 und sie rülpsen mit vorliebe lieder, die tonleiter, irgendwelche sätze ... solange es nicht massiv überhand nimmt und es nicht in der öffentlichkeit passiert, ok. die phase geht irgendwann wieder vorbei.


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

hatte für solche Sachen eine prima Methode, ich durfte Rülpsen, Fu... und alle Schimpfwörter sagen, aber nur auf der Kellertreppe. Sie hat dann gesagt das sie so etwas nicht in ihrer Wohnung haben will. Ich fands auf der Kellertreppe ganz schnell langweilig


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Hallo, bei uns hat nur ignorieren geholfen...je weniger Reaktion kam, desto langweiliger wurde es. Man kann bei meinem Jüngsten immer schon so ein Flackern in den Augen sehen, wenn er provozieren will - dann weiß ich immer gleich, egal was kommt, mich erschüttert gar nichts.... Wenn es ihm aus Versehen passiert - ohne Flackern in den Augen - entschuldigt er sich. Wie gesagt, man merkt den Unterschied.