Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben :o) wer hat gerade bei Punkt 12 den Beitrag mit den "Plastikfläschchen" gesehen? Daß alle Plastikflaschen giftige Inhaltsstoffe haben die beim Erhitzen freigegeben werden. In Kanada werden sämtliche Flaschen aus'm Verkehr gezogen weil sie für Babys - besonders in den ersten 18 Monaten - sehr gefährlich sind. Vielleicht kann man unter rtl.de was dazu lesen, hab noch nicht nachgeschaut. Na toll mein fast 2-Jähriger Sohn trinkt seit einem Jahr aus einer Plastik-AVENT-Flasche. Krass wenn man dann so was hört ... Gruß, Julia
Habs nicht gesehen, aber es ist echt erschreckend!!!
Wir haben fast nur Plastikfläschchen weil die nicht gleich brechen wenn man sie runter wirft und halt in der Tasche dabei hat...
*kopfschüttel*
(ich geh jetz mal glasflaschen kaufen glaub ich )
Die sicherste Methode, wenn man denn überhaupt Flasche geben will, sind immer noch Glasflaschen; die können sogar vererbt werden, sind hygienisch absolut einwandfrei und vollkommen geschmacksneutral.
Das ist aber nicht neues. Plastik bzw Kunststoffgranulate werden bei einer einer Temeperatur zw. 180 und 330 Grad gespritzt/ extrusiert Während des Herstellungsprozesses entstehen giftige Dämpfe wie z.B.Fromaldehyd und weitere Dämpfe (werde ich jetzt nicht genauer benennen, da wohl die wenigsten damit was anfangen können). Deshalb sind in Deutschland Absauganlagen bei Produktion einzusetzen. (Das gleich gilt übrigens auch für Kleidung). Kunststoffe können dann bis zu einem gewissen Grad erhitzt bevor sie wieder Dämpfe abgeben. (Sie z.B. Tupperware, die in ihren Kunststoffbehälter für den Backofen spezielles Material verwenden) Es gibt aber wärmebeständige Kunststoffe und Biofane (Bio-Kunststoffe) darüber sollte man sich dann beim etwaigen Stellen oder den Herstellern selbst informieren. annika (bin vom Fach)
heißt das, daß ich den Kakao meier Großen auch nicht mehr in einem "stinknormalen" Plastikbecher in der Mikrowelle erwärmen kann? Ich hoffe, ich hab meinen Kids nicht zu viel Schaden in den letzten 5 Jahren zugefügt ... hab für sie eigentlich nur Plastikgeschirr verwendet sowohl für warme als auch für kalte Getränke.
sorry, aber da liegts dann nicht nur am plastik, sondern auch an der mikrowelle... claudi
und die milch in einer kokosnußschale über dem feuer wärmen. das ist doch unbedenklich, oder ???
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang