Elternforum Aktuell

Geisterspiel für Schalke - Frage dazu

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Geisterspiel für Schalke - Frage dazu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, hier sind doch Fussball-Experten. Da ich wenigstens EINMAL mit fundiertem Wissen glänzen möchte, erhellt mich bitte: Wenn Schalke jetzt als Bestrafung ein Geisterspiel, also ohne Zuschauer, spielen muss, wird damit nicht auch der Gegner Werder Bremen bestraft? Der kann doch aber gar nichts dafür. Oder dürfen nur Werder-Fans ins Stadion? Auf leuchtende Tipps hoffend, Gruß, M


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, wenn du das anbringst bei ner Fußballunterhaltung, wirst du ausgelacht. Die zu bestrafende Mannschaft ist St. Pauli, nicht Schalke!! Das Spiel ist Werder gegen St. Pauli!


SaAnLu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

St.Pauli bekommt doch ein Geisterspiel oder irre ich mich jetzt da


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso denn schalke? meines wissens nach ging es doch um st.pauli? bestraft wird die heimmannschaft dadurch, weil keine einnahmen.


maxi86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber um den ungefähren Inhalt deiner Frage mal zu beantworten... ja, es ist natürlich so, dass beide Seiten damit bestraft werden. Bremen ist jetzt nicht so weit weg, da werden die wenigsten eine große Anreise und evtl. Hotelübernachtung haben, die natürlich aus solchen Gründen jetzt nicht storniert werden kann. Das Ticketgeld bekommen die Fans natürlich zurück, aber hier wird Werder eben alle Kosten an Pauli abtreten und die sind ein finanziell ziemlich ungesunder Verein... Alles in allem war da ein bescheuerter Vollpfosten von "Fan" der den Becher geworfen hat und der Verein trägt den Schaden... ich denke, das ist der falsche Weg, aber der DFB wollte hier ganz sicher jetzt mal ein Zeichen setzen und so wird es auch sein... LG aus Hamburg, Ana (übrigens FcB-Fan und sehr glücklich, dass nicht das nächste Heimspiel von Pauli gegen Bayern betroffen ist)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxi86

Schalke, St. Pauli, Bremen - wo ist da der Unterschied?? Jaaa, aber dennoch wird doch Bremen mit bestraft, und das finde ich ja nicht so ganz fair. P.S. Na gut dass ich noch nicht in die Fussball-Diskussion hier eingestiegen bin *gg*


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Schalke, St. Pauli, Bremen - wo ist da der Unterschied??" BITTE??????????????????????????????? Du kriegst von mir ein Geisterforum zur Strafe. Schalke blabla Bremen wo ist der Unterschied... Hast du paar Stunden Zeit?


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... fang doch einfach damit an, zu erzählen dass die Bestrafung für St. Pauli ist, dann biste schonmal ein ganzes Stück weiter ;o)


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

und in einer fußballbegeisterten Runde bloß niemals diesen Satz Schalke, St. Pauli, Bremen - wo ist da der Unterschied ???? *gg* dann stellen sie Dich auf den Kopf Zzina aus Bremen ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Willste nicht herkommen und soufflieren?


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wirklich!!!! Und bevor Klara dich gleich zum Werderaner macht geselle ich mich für ein paar Stündchen dazu und erzähle dir was vom geilsten Club der Welt, und der heisst Schalke04 du Trulla :-) Ausserdem hat St.Pauli doch schon abgelehnt und verlangt ne Geldstrafe....?


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scusi Hab die anderen Antworten nicht gelesen und hätte mir den fünften oder so Hinweis sparen können, hm? LG, alex


loewenmutti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

owT Verliebte Grüße C. Thomas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

glänzen kannst? Denn, wenn ich Deine Kommentare hier lese, wirst Du im Leben niemals irgendwas Fundiertes zum Thema Fußball anbringen können. Und bevor Du Dich vollends zum Affen machst, FINGER WEG von diesem Thema!!!! Wir Frauen werden doch eh belächelt, wenns um Fußball geht. Ich habe mir meine Akzeptanz über viele Jahre mit fundiertem Fußballwissen erkämpft. Da kannst Dich mit einem Halbwissen darüber, wer jetzt wo bestraft wird (welche Mannschaft muss eigentlcih das Geisterspiel austragen? Ach PAuli? Ist das nicht ungefähr das Gleiche wie Schalke? Oder Bremen? Oder so?) nur ganz gewaltig in die Nesseln setzen. Lass es lieber sein. Ehrlich. Grüßle Silvia


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und Sonderapplaus für maleja!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schonmal was von Spaß gehört? Ich brauche Fussball nicht um zu glänzen *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es interessiert sie halt nicht wirklich. find ich jetzt nicht so schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meins ja nicht böse, da hab ich nun wahrlich besseres zu tun. Schalke oder St. Pauli ... für mich nun echt kein Unterschied. In der Diskussion mit Kollegen wäre es mir wohl klar geworden - dem Himmel sei dank haben die mehr Humor als Maleja ;-) Interessiert hätte mich nun tatsächlich, wie das mit dem Geisterspiel ist - warum Werder dann mit bestraft wird. Aber das scheint wohl doch keiner hier so genau zu wissen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Du mich beim Schreiben hättest beobachten können, dann würdest nie mehr sagen, dass ich keinen Humor habe... (ich bin nur kein Unbedingt-Smiley-reinsetzer) Aber ich denke Elli hat´s verstanden - gell Elli?


mailins

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern einfach mit dem nächsten Heimspiel und der DFB will da wohl ein Zeichen setzen. Ich finde es völlig überzogen, aber verurteile natürlich den Becherwerfer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja mei, bestraft sind die bremer schon, aber so sind halt die strafen im fußball und allein können sie ja schlecht spielen, die paulis. der verein ist ja auch nicht schuld, daß sie solche vollpreller im publikum sitzen haben, die so einen mist machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mailins

Ja, das glaub ich auch. Aber müsste man nicht eine Strafe finden, die dann nur den "bösen" Verein trifft und nicht einen "unschuldigen" Gegner? Das ist ja das, was ich nicht verstehe ... unabhängig vom werten Namen des Vereins :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man will ja nicht unbedingt die spieler oder den verein abstrafen, sondern die leut, die sowas bleeds machen! einer macht murks und viele müssen leiden. wenig relation, aber mei....


mailins

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

[...] Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat das Urteil scharf kritisiert. "Gewalt ist durch nichts zu rechtfertigen, aber deswegen darf man nicht einen ganzen Verein und die Fans von zwei Mannschaften in Geiselhaft nehmen. Hier soll ein Exempel statuiert werden. Gleichzeitig wird massiv in den Abstiegskampf eingegriffen", sagte der Hamburger BDK-Landesvorsitzende André Schulz. "Ich habe für diese Überreaktion keinerlei Verständnis. Und ich bin als HSV-Fan bei dieser Aussage absolut unverdächtig", so Schulz im "Hamburger Abendblatt". [...] http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,755827,00.html Ich bin im übrigen 1. FCK Fan und obwohl wir mit Pauli um den Abstieg spielen, finde ich es überzogen und gerade jetzt unangemessen.


loewenmutti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat Anfang: "Nach dem Abbruch des Bundesligaspiels zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Schalke 04 am vergangenen Freitag folgte das DFB-Sportgericht am Freitag dem Vorschlag des Kontrollausschusses: Die Hamburger müssen ein Bundesliga-Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen. Dem Verein wurden "mangelnder Schutz des Schiedsrichter-Assistenten und fortgesetztes unsportliches Verhalten" vorgeworfen. Der FC St. Pauli hatte dem Antrag des Kontrollausschusses zuvor nicht zugestimmt und kann gegen das Urteil vom Freitag noch bis Montag Einspruch einlegen. "Das ist ein zu hartes Urteil", hatte Teammanager Christian Bönig schon nach dem Antrag des Kontrollgremiums geäußert: "Das war ein Einzeltäter, der in einer Affekthandlung den Bierbecher geworfen hat. Das war nicht organisiert. Außerdem wird in Werder Bremen ein Unbeteiligter bestraft. Das können wir nicht hinnehmen." Auch die Gästefans sind von der Partie ausgeschlossen. Die Urteilsbegründung "Die Verursachung eines Spielabbruchs stellt einen schweren Eingriff in das Spielgeschehen und den Wettbewerb dar und kann nur mit einer konsequenten Sanktion geahndet werden. Die Sanktion ist auch aus generalpräventiven Gesichtspunkten erforderlich und soll künftigen Rechtsverletzungen vorbeugen. Dabei geht es um den Schutz individueller Rechtsgüter wie die körperliche Unversehrtheit von Spielern, Schiedsrichtern, Offiziellen und Zuschauern sowie die Aufrechterhaltung eines geordneten Spielbetriebs und Wettbewerbs. Dem Sportgericht sind die Initiativen des FC St. Pauli bei der Förderung einer besonderen Fankultur bekannt. Diese werden durch das Urteil nicht infrage gestellt." (Sportgerichtsvorsitzender Hans E. Lorenz) Nach dem Urteil des Sportgerichts ist das Heimspiel des FC St. Pauli betroffen, das nach einem rechtskräftigen Urteil folgt. In dieser Saison spielt der Abstiegskandidat zuhause noch gegen Werder Bremen (23. April) und Bayern München (7. Mai). Es wäre das erste Mal, dass in Deutschlands höchster Spielklasse eine Partie unter Ausschluss der Öffentlickeit stattfindet. In der 2. Liga (Aachen-Nürnberg, 26. Januar 2004, 3:2) und der 3. Liga (Erfurt-Bremen II, 30. August 2008, 3:1) gab es bislang je ein "Geisterspiel". Co-Trainer Andre Trulsen hatte schon am Donnerstag Stellung genommen: "Die ganze Sache ist sehr ärgerlich, aber wir müssen das wohl hinnehmen. Ohne unsere Fans im Abstiegskampf gegen einen direkten Mitkonkurrenten zu spielen, ist ein schwerer Nachteil für uns." Auch ein finanzieller. Den abstiegsgefährdeten Klub erwartet nun eine Einbuße von rund 750.000 Euro, da das Nord-Derby gegen die Bremer mit rund 24.400 Zuschauern ausverkauft war. " Zitat Ende Es könnte also auch noch Bayern treffen ! (nur mal so) Und ja, es muß noch diese Saison sein, denn wer weiß schon wann Pauli dann mal wieder ein Bundesliga-Heimspiel bestreiten wird...... Gruß Carsten Lichtlein


mailins

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was dir an Info gefehlt hat ??? Ich glaub ich bin doch zu tief im Fußballfieber, denn ich ging davon aus, dass du diese Info hast


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mailins

Tja, das war tatsächlich die Info ... also so in etwa. Vallie hats mir auch gut erklärt. Die Vereine selber waren mir nicht wichtig, weil ich mich damit eben nicht auskenne :-) Konnte ja nicht ahnen, dass es solche Rivalitäten gibt :-))) Ich hatte nur eine kurze Mitteilung gelesen, im Büro ging das große Diskutieren los, und ich wollte beim Fussball mal mitreden *gg* Naja, ich besinne mich dann wieder auf andere Themen ... :-))