Mitglied inaktiv
im Herbst? LG
o.T.
Ich werde doch nicht das wichtigste Gut einer Demokratie ignorieren!? Sag mir einen guten Grund, warum man nicht zur Wahl gehen sollte? Für das recht, wählen zu dürfen wurde viel Blut vergossen. Ich fände es einen Hohn diesen Kämpfern und der Demokratie gegenüber, wenn wir nicht wählen gehen würden.
Die Frage ist doch nicht ganz unberechtigt, die letzte Wahlbeteiligung lag bei 77,7%, da werden sicher auch in diesem Forum welche dabei gewesen sein, die nicht zur Wahl gegangen sind und es ist doch durchaus interessant zu erfahren, warum sie nicht gegangen sind. Ich persönlich bin noch zu jeder Wahl gegangen und werde dies auch weiterhin tun!
Klar, das weiß ich schon, dass wir hier im Westen noch nie 100% Wahlbeteiligung hatten.... Aber ich kanns einfach nicht vertehen, dass man nicht zur Wahl geht. Wenn man denn ganz unzufrieden sein sollte (was ich jederzeit nachvollziehen kann), dann gibt man einen leeren Wahlzettel ab oder bekundet sonst seine UNzufriedenheit. Aber nicht damit, einfach nicht zur Wahl zu gehen. Das kommt dann nämlichicht richtig "oben" an. (Zu schlechtes wetter, zu gutes Wetter etc)
Ist ja lustig das du das Thema aufgreifst. Hab mich nämlich heut tierisch geärgert. Wir hatten gestern in unserer Stadt einen Bürgerentscheid samt Ratsbegeheren. Leider sind nur die wählen gegangen, die es auch direkt betrifft. Also ziemlich wenig. Was zur Folge hat das unserer Stadt jetzt 3 Milionen Euro durch die Lappen gehen.... Gruß Daniela
Weil ich mich einfach in der politik nicht auskenne und mich ehrlich gesagt auch dafür nicht interessiere. Ist eben nicht mein gebiet und wie kann man so jemanden gewissenhaft wählen???Freilich jammert die mehrzahl der bürger über unseren staat und wenn jeder so denken würde wie ich könnten wir nichts bewegen. Es ist mir nicht egal wie es deutschland geht, aber ich denke mir sooo schlecht geht es uns nicht. Also.....her mit den steinen...lg steffi
Statt Dich mit Steinen zu bewerfen, sage ich Dir lieber, Du hast ja noch ein paar Monate Zeit, in denen Du Dich mit wesentlichen Inhalten der verschiedenen Parteien zu beschäftigen. Du hast doch sicherlich auch Kinder, oder? Schon da fangen die Unterschiede in den Prioritäten der Parteien an. Was ist wem wichtig? Geld? Bildung? Soziale Sicherheit? etc.
...dann wäre wenigstens die Grauen Panther oder was ähnliches Beklopptes, aber jede Stimme ist eine Stimme gegen Rechts und Links!
ja, mein partner und ich haben insgesamt 3 kinder wobei 2 in italien leben. Aber wenn man nicht von anfang an mitgekriegt hat was so in der politik los ist, wer falsche versprechen macht und wer sich dran hält.....wer welchen werdegang hinter sich hat.....was für menschen das sind, dann denke ich trifft man unter umständen die falschen. Und ich habe wie gesagt auch keinen "antrieb" mich genau zu informieren. Nicht böse nehmen, aber so ist es bei mir eben. ich nehme die dinge meistens so wie sie sind...
...daß andere "extreme" Parteien noch mehr Prozente bekommen. Lieber wählen gehen, als sich vorwerfen müssen, nichts getan zu haben. Und somit anderen Parteien ungewollt "geholfen" zu haben. Das ist mein EINZIGER Antrieb, wählen zu gehen. (Und auch, daß wir hier das RECHT haben zu wählen. In anderen Ländern gibts das nicht)
.
... hm, wen schlage ich Dir denn nun vor?!?!?!?!
wollte mal fragen was aus Deinem Vorschlag für einen Familienpaß geworden ist, oder dauert das überlegen in der Politik wieder ewig:-)))? LG Nina
So schnell geht das nun auch wieder nicht. hab das jetzt mal an meine Fraktionskollegin weitergeleitet, wir hatten aber bis jetzt noch keine Gelegenheit, darüber zu reden. Außerdem ist unsere stadt gerade im Aufbruch und vielleicht kommen ja die Verantwortlichen selber dahinter (wir machen gerade ein Projekt, wie sich unsere Stadt in den nächsten 10 Jahren verändern wird. Mit Einbeziehung der Bürgerschaft, mit vielen Workshops, Resultaten und Umsetzungen - so hoffe ich)
das sind die allerallerletzen die ich wähle
fragt, ganz unbeteiligt, JAcky.
...dann nimm' halt eine Partei, die ganz sicher nicht die 5%-Hürde schaffen wird, dann richtest Du auch keinen Schaden an ;-) Also: Anarchistische Pogo Partei o.ä.
es lebe die Kröte etc. Schau mal an die Tankstelle oder wenn Du Öl zu Hause tankst, die Ökosteuer etc geht mir mächtig auf die Nerven. Atomkraft etc, aber ich möchte mich hier nicht weiter dazu auslassen
Da spricht die geballte Intelligenz
Schätzelein: die Mehrwertsteuer ist der weitaus größere Batzen bei der ganzen Sache!
...korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber ein leerer Wahlzettel zählt doch als nicht abgegebene Stimme, da kann ich es doch auch gleich lassen?
Glaub ihc nicht, denn es geht ja auhc um die Wahlbeteiligung. Und da wirst ja abgehakt, Du sagst ja net gleihc beim Reinkommen, dass Du eh nur einen leeren Wahlzettel abgibst.
Ich dachte auf jeden Fall immer, er ist ein ungültiger Zettel, aber nicht ein nicht abgegebener.
Ja, aber die Wahlbeteiligung ist doch letztlich nur für die Statistik, ändert aber ja nichts am Endergebnis, sofern sie leere Zettel berücksichtigt.
Was Wahl gegen die rechten Parteien angeht, hast Du sicherlich recht. Aber wenn es um Protest gegen die Politik geht, dann zeigt ein leerer Zettel mehr, als gar nicht hingegangen. Denn bei einer z.B. 100% Wahlbeteiligung mit 50% gültigen Stimmen, kann man davon augehen, dass 50% einrichtiges Problem mit der heutigen Politik haben. Wenn man nun gar nicht hingeht, naja, dann war man halt nicht wählen, weil man lieber im Freibad war, mit dem Mann gekuschelt hat, weil das wetter in den Biergarten verlockt hat, weil man bei dem Sauwetter keinen Hund auf die Straße schickt undundund
und wenn ich mir unsicher wäre trotzdem, damit zumindest die Rechten nicht noch mehr Prozente bekommen.
Dann geh hin und streich deinen Wahlschein durch, somit ist deine Stimme ungültig.
Dann kannst Du uns ja vielleicht erklären, was das am Wahlergebnis ändert? Ungültig, ist ungültig und es werden nur die gültigen Stimmen gerechnet.
Schau mal, wenn du eine Partei gar nicht leiden kannst und gehst nicht hin wählst du die ja vereinfacht gesagt weilt du ja keine Stimme gegen die abgegeben hast - gehst du aber hin und wählst mal zB grün weil du frische Luft toll findest hast du der Partei die du nicht magst eine Stimme abgenommen. Also theorethisch...
Schon klar, aber dann habe ich ja eine GÜLTIGE Stimme abgegeben. Wenn aber 105 Stimmen abgegeben werden, von denen 5 Wahlzettel ungültig sind, dann werden die Stimmen auf 100 Stimmen gerechnet, also war es schnuppe, ob ich nun da war oder nicht, zumindest, für das Endergebnis der Bundestagswahl.
Du kannst auch Helge Schneider draufschreiben....
Es geht hier um zwei Dinge:
einmal, den rechten Parteien die Plätze/Stimmen wegzunehmen
oder seinen Unmut über die Politik loszuwerden.
Mit Helge Schneider nimmt man den Rechten (leider) keine Stimmen weg, aber man kann seinen Unmut los werden.
MIt dem Kreuz bei den Grünen *grins, nimmt man den rechten Prozente weg. Und würde auch so nichts falsches tun....
Ich auch nicht. Politik ist mir schnurz. Ich will nichts von diesem Staat. Höchstens meine Ruhe. Das ist auch der Grund, warum wir in absehbarer Zeit wieder im Ausland leben werden. Wen soll ich auch wählen, wenn ich alle so beschissen finde, daß keiner meine Stimme verdient hat? Wählen war ich das letzte Mal vor 10 Jahren. Kratzt mich null, was in diesem Land los ist. Und wer glaubt, daß der Bürger hier noch IRGENDWAS mitzubestimmen hat, ist ganz schön naiv. Dieses Land wird einzig und allein von der Wirtschaft und Managern "regiert". Stella
...und ich gehe davon aus, daß ich auch dieses Jahr nicht wählen gehen werde. Weil wir komischerweise IMMER in Urlaub sind, wenn Wahlen sind, also gehe ich nicht wählen, sondern "schreibe" wählen.
sag ich mal ganz direkt. Wenn ich mal eben mit den Auto hin kann in wenigen Min. oder zu Fuß bei Sonnenschein, aber mit 3-4 Kindern latsch ich dafür keine halbe Stunde durch den Regen. Ich war Bundestagswahl 2 oder 3 mal, bin jetzt 33, weiß aber auch daß ich Wahlen schon verschwitzt habe, weil die Karten Wochen vorher kamen und bis dahin sonstwo gelandet sind z.B. (die müßten einen am Tag vorher ne Mail schreiben, das wär besser:-)). Ich würde auch keinen geplanten Ausflug o.ä. für eine Wahl verschieben. LG Nina
Aus diesem Grunde mache ich meistens Briefwahl, das macht dann die wenigste Mühe!!
Ich fall ab...
wie meinst?
Ich meine, wenn ich schon so Fragen gestellt bekomme, dann fall ich ab. Ich finde das ist alternativlois, latürnich geh ich wählen. Mir sträuben sich die Haare und rollen sich die Zehennägel auf, wenn ich höre warum manch einer nicht wählen geht (generell jetzt, nicht nur hier)... Wetter war schlecht, war zu bequem, musste noch weg... eyh, wählen dauert fünf Minuten höggschtens und hat höggschte priorität, da gibt es keine Entschuldigung fürs Nichtwählen... LG, alex P.S. Kannste dem aufgeblasenen mal in seinen Hintern treten? Ich mag ihn zwar nicht, aber der Knoten dürfte doch bitte bald platzen, man kriegt ja geradezu Mitleid....
Steh gerade ein wenig auf der Leitung....
Is ja nicht mit anzusehen, der arme... Und dabei hat er sich diesmla wirklich bemüht. Wenn man zuviel will. Er kann mir eins schenken am Mittwoch, Ginge das?
wenn ich ihn das nächste Mal sehe. Sollte vielleicht mal wieder ins Stadion gehen... (Meine dauerkarte hat gerade Leon in Beschlag. da mein Großer noch in Laso weilt, bekommt dessen Karten Leons bester Kumpel und die beiden machen sich zur Zeit jede zweite Woche nen schönen Tag in Stuttgart)
Der ist doch echt mal ein Süßer un dnetter. Nicht so wie der Gockel Rosenzwerg
Der Gockel Rosenzwerg reisst aber trotz minimaler Chancenverwertung (naja, gegen Stuttgart hats ja zweimal geklappt ) nicht das Maul so unglaublich auf in Richtung Gegenspieler. Schön groß ist er, der Mario, hässlich ist er sicher nicht, der Mario, eigentlich hat er das Zeug zu nem Superstürmer, der Mario, aber leider ist er auch fürchterbar arrogant, der Mario. Kann ich gaaaaaar nicht drauf...
Also süß bestimmt wenn man drauf steht, nett echt nich...
LG, alex
zumindest kriegt man das in unserer Presse nicht so rüber. Vielleicht ist das an der Waterkant anders?! Hab ich Dir eigentlich schon erzählt, dass ihc im Mai für 3 Wochen in Nord-D weile? Sollen wir da mal ein kleines Forumstreffen machen? Susu, Snoopy, Du und die anderen Nordlichter?
Kommse da mal hin bin ich sofortens dabei... Nur mit dem Fußball-Herzen bin ich Bremerin
da wäre ich aber auch fast kürzlich vorgefahren. Die Omi meines Mannes wohnt in Dortmund und hatte 100.sten. Nur leider ist die Familie irgendwie komisch zerstritten, dass der organisierende Onkel ujs nicht eingeladen hat. Am schlimmsten war´s für meine Jungs, die ja unbedingt mal jemand 100-jährigen kennenlernen wollten. (kennen diese Uromi eh so gut wie nicht, wir waren das letzte Mal zum 95sten dort)
... und wir sagen den Jungs ich wäre hundert
Was die gucken werden wie knackig so ne hundertjährige sein kann...
Naja, in zweien erstmal 36 werden, is schon schlimm genug
LG, alex (ein Treffen packen wir bestimmt bald mal)
Ja, aber nie aus voller Überzeugung!
Wir gehen zwar wählen, aber nur weil es sein MUSS. Politik ist für mich die reinste LÜGE. Jeder gegen jeden. Alle wollen nur das Beste, aber wer tut denn wirklich was? Sicherlich gab es immer wieder ein paar Sachen, die ganz ok waren, aber im großen und ganzen ist die Politik für mich ein Großer Kindergarten. Wenn ich allein schon an die Diäten denke, dann wird´s mir anders. Die sitzen da rum und denken sich Sachen aus, wie man die Bürger wieder ärgern kann und unser einer geht wirklich hart arbeiten und verdient einen Hungerlohn! Sorry-meine Meinung...
War bis jetzt noch nie wählen....ist noch nie was passiert..
Darf ich Dich mal was fragen? Hast Du eine Schule besucht? Wie lange??? Ich meine das jetzt gar nicht bös', aber wenn man so eine Frage stellt, dann liegt in der Schulbildung (was ja nicht an Dir liegen muß, wenn es nie "dran kam") echt was im Argen!
Du findest, die verdienen viel und tun nix dafür? Weit gefehlt. Ein Minister kommt alles in allem glaube ich auf 17.000 € brutto oder sowas im Monat. Finde ich jetzt nicht so den Reißer, dafür, daß man ein ganzes Land an der Backe hat, 7-Tage-Woche, für alle der Depp ist. Da geht man doch besser als Manager zu einer Großbank, da kriegt man sogar noch Millionen, wenn man die größte Pfeife ist. Genau daran krankt das System: gerade weil der Job so schlecht bezahlt wird, macht ihn keiner, der was besseres kriegt. Also machen ihn nur die, die sonst nix können.
mein hauptschulabschluss liegt 14 jahre zurück und es wahr wirklich nie dran... Wir hatten einen total beschi....enen zeitplan was wichtige dinge anging. Haben manche sachen auch überhaupt nicht durchgenommen. wir hatten z.B. auch nie sexualkunde....hat damit jetzt nix zu tun aber da sieht man dran wie unwichtig eigentlich wichtige sachen waren...
Oh mei....da werde ich von Mitleid durchströmt. Denn die Leute machen sich wirklich "kaputt" ...und dafür schlappe 17.000 im Monat????
Ich bin auch ne Voll-Larve, bekomme aber dafür den "gerechten" Hungerlohn. Ich wußte, ich hab was falsch gemacht....
Wenn ich bedenke, wie gut ich im Märchen erzählen bin und dass mir sogar mein Mann noch jedes "Märchen" abkauft, dann hätt ich die 17.000 eigentlich auch verdient!
Ich bin untröstlich......
Was sollen erst Menschen sagen, die 7 Tage in der Woche RICHTIG arbeiten????
Naja, Sexualkunde hatten wir auch nicht, ich habe es trotzdem dann irgendwann hingekriegt *lach*. Finde ich echt gruselig, da ich nachvollziehen kann, daß das Thema einen in dem Alter nicht genug reizt, um sich von selbst damit zu beschäftigen und später dann nicht mehr, weil man "keine Ahnung" davon hat. Aber bei uns im Gymnasium war's nicht anders. Politik mit deutschem Wahlsystem hatte ich zum ersten Mal in der 12 (!). Dafür wußte ich bis dato, wie es zum Iran-Irak-Konflikt kam, wie man in Amerika wählt und all diese Dinge, die ich jetzt mal nicht unbedingt als Priorität 1 sehen würde. Wäre ich nach der 11 abgegange, hätte ich wohl auch keinen Plan, zumindest nie einen in der Schule bekommen! Nein, es ist keine Pflicht wählen zu gehen. "Bürgerpflicht" sind diese ungeschriebenen Gesetze, was man halt "tun sollte", als "braver Bürger".
aber über Berufe, von denen Du keien Ahnung hast, solltest auch nicht ablästern....
Ach komm' Flocke, nun sei mal nicht so mies. Mal ganz im Ernst: ich möcht's nicht machen für die paar Kröten! Wäre Gerhard Schröder ein GUTER Anwalt gewesen, hätte er in seinem gelernten Beruf deutlich mehr verdienen können, als als Bundeskanzler und ich wage zu behaupten, der Job wäre leichter gewesen.
Liebe maleja,
Ich habe zb. keine Ahnung vom Beruf eines Zaharztes. Wenn ich aber 10 x hingehe und immernoch Schmerzen habe, dann muss er irgend etwas falsch machen, oder?
Es ist ausserdem erstaunlich, maleja, dass Du voraussetzt, dass ich keine Ahnung habe.....
ne, spass beiseite. ich denke, dass in der schule genügend zeit, aufklärung und motivationsarbeit geleistet werden muss, um in zukunft gut informierte junge menschen zu haben, um in der politik etwas zu bewegen. So, jetzt will mein mann an den laptop und ich geh in die wanne. Ich wünsche euch noch einen schönen abend...lg steffi
Das liegt aber an der Qualität des einzelnen Zahnarztes, was nicht im Umkehrschluß heißt, daß darum jeder Zahnarzt zu viel verdient ;-) Ich bin absolut bei Dir, daß das Preis-Ergebnis-Verhältnis zu überdenken ist, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Sie bemühen sich, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, wie es immer so schön heißt und die sind halt leider begrenzt. Wie gesagt: für mehr Geld bekäme man auch bessere Leute! (Naja, und wenn man sich nicht erst jahrelang durch Kommunalpolitik und Taubenzüchtervereine huren müßte)
Ich setze es anhand Deines Postings vorraus. Und Du kannst natürlich einen Zahnartz beurteilen. Ebenso wie Du einen Politiker beurteilen kannst. Aber SEINE ARBEIT (also, NICHT die Qualität, sonder das, was er tut) kannst Du eben nicht beurteilen. Weißt, ich krieg das im grafischen Gewerbe auhc laufend mit. Klar, ein Logo ist schön oder nicht schön. Wieviel Arbeit dahinter steckt, das sieht man aber nur, wenn man sich da auskennt. Ich hab z.B. ein T-Shirt für meine Jungs-Meistermannschaft gemacht. Da saß ich locker mal 3 Stunden dran. Wenn ich jetzt genau das gleiche Motiv nachmachen würde, bräuchte ich ca 5 Minuten dazu. Deshalb weiß ja niemand, wie lange ich für die Ideenfindung und das Hin-und herschieben der Motive gebraucht habe. Un dso ist es eben bei der Politik auch. Du bist unzufrieden mit der Politik, also arbeiten die Politiker halt auch nicht. Basta. Ne, Flocke, das ist zu einfach und zu kurz gedacht. Weißt, ich arbeite ehrenamtlich in der Politik, ich krieg gar nichts dafür, sitze aber mehrere Male in der Woche in Sitzungen. Und muss dahin und dorthin. Mir dies anhören, das durchlesen. Mir dazu Gedanken und Notizen machen un djenes nicht vergessen zu recherchieren....
...jemandem eine gewisse Summe Geldes für´s "sich Mühe geben" zuzugestehen. Wo in der Wirtschaft zählt das "sich Mühe geben"? Die Resultate sollten doch auch einigermaßen zufriedenstellend sein. Mag natürlich sein, dass man für mehr Geld bessere Leute bekäme. Was (teuer) zu beweisen wäre......;-)
Es ist ja auch nicht so, daß nichts dabei herumkommt. In jedem anderen Job gibt es auch durchschnittliche Angestellte, die es schaffen, für's Durchschnitt sein besser zu verdienen, als andere Angestellte für's top sein. That's the name of the game. Alternative? Noch weniger zahlen? Na wunderbar, dann läuft's ganz sicher besser, schließlich ist der Job dann eine echte Alternative für 1-Euro-Jobber? Sie haben keine Ausbildung? Keinen Schulabschluß? Bundesregierung: wir suchen immer!
Schlecht oder nicht schlecht ist hier nicht die Frage. Es war die Frage, ob die Bezahlung angemessen ist für die Leistung. Und Leistung sollte sich sehrwohl AUCH am Resultat bemessen und nicht nur am Schwierigkeitsgrad der zurückgelegten Strecke!!! Auch! Nicht nur.... In der Wirtschaft gibt es durchaus Bereiche, in denen es nicht anders gehandhabt wird. Mein Mann wird auch nach LEISTUNG bezahlt! Wenn er zu einer Problemlösung in irgend eine Firma bestellt wird und sich dort 3 Tage das Hirn zermartert, interessiert es auch niemanden, WIE schwer die Sache zu lösen war. Es interessiert lediglich, dass der Kunde zufrieden ist und mein Mann die Sache so SCHNELL und so GUT wie möglich regelt. Er wird nach dem RESULTAT bezahlt, nicht nach dem Weg, den er zurückgelegt hat, nicht nach der Mühe, die er sich gegeben hat. Nach dem RESULTAT!!!! Und wenn er dafür bis 22.00 in der Firma hockt, dann ist das sein Problem! Somit kommen mitunter 60-Stunden in der Woche zusammen....wenns reicht! Nein....tut mir leid..... Um fürs hin und herschieben der Motive zu bezahlen, muss schlichtweg auch das Geld vorhanden sein.... LG
denn der ist im Gehalt indirekt mit dabei. Sonst wäre er nicht bei diesem Job, sondern wäre Kellner oder sonst was, wo der Weg direkt bezahlt wird. Mein Studium, das mir für vieles erst einma die Grundvoraussetzung gibt, wird ja auhc nicht direkt bezahlt. Aber mit meinem Dipl.Wirt.Ing vor dem Namen bekomme ich doch schon ein ganz anderes Gehalt, als ohne. Und Deinen Zahnarzt musst auch bezahlen, auch wenn das Zahnweh nachher immer noch da ist.
Was "indirekt" im Gehalt meines Mannes dabei ist, kannst DU nun wieder nicht beurteilen, maleja.... Da sei mir mal auch net böse.... Auch Du solltest wohl vorsichtiger sein mit der Beurteilung anderer Berufe (und deren Entlohnung)....
dafür wird bei den restlichen 99,99% der arbeitenden Bevölkerung der Schulabschluss, die Ausbildung und die Qualifikation mit reingerechnet. Kann ja auch sein, dass Dein Mann das alles nicht hat. Weiß ich tatsächlihc nicht. Bin ich halt mal davon ausgegangen...
(Und natürlich denkt auch von diesen 99% jeder, dass er nicht gerecht bezahlt wird)
Soso...bei den restlichen 99,99%...???? Dann bist Du tatsächlich ausgesprochen schlecht informiert und regelrecht anmaßend. Ich bin erschrocken, denn so kenne ich Dich gar nicht. Und mit dieser Mischung aus Zynismus und Unwissenheit macht eine weitere Diskussion keinen Sinn mehr. Ich weiß durch meinen Beruf sehrwohl, dass schon LANGE nicht mehr nach Ausbildung und Qualifikation gezahlt wird. Bei wem es noch so ist, der kann froh sein. All zu oft ist es aber nicht mehr so. Insofern ist mein Mann (LEIDER) kein Einzelfall.....
Ich sag doch, dass keiner zufrieden mit seinem Lohn ist. Aber Du willst mir jetzt nicht tatsächlich weißmachen, dass jemand mit Diplom das gleiche verdient, wie einer der mit Hauptschulabschluss in die Firma kommt???? (ich rede allerdings tatsächlich nur von den jeweiligen Berufsfeldern und gleichlanger Firmenzugehörigekeit) Natürlich, ein Doktor der Physik, der bei der Müllabfuhr arbeitet, bekommt nicht mehr Lohn als seine Kollegen. Aber ich rede von den jeweiligen Berufen. Un dih cbin sehr wohl der Überzeugung, dass jemand, der in seinem studierten Beruf arbeitet, mehr verdient, als einer, der keinen Berufsuasbildung hat. (und alle Nuancen dazwischen sind jeweils angepasst) Ob der jeweilige Lohn nun gerechtfertigt ist oder nicht, sei mal dahingestellt. da mag ih cmir kein Urteil erlauben. Aber es ging ja damit los, dass DU Dich über die Löhne der Politiker ausgelassen hast....
Ich habe nicht damit begonnen, mich über die Löhne der Politiker auszulassen. Es ist auch müßig, nun über den Verfall der Löhne zu debattieren. Du lebst in einer schönen Traumwelt, die es heute nicht mehr gibt. Nicht mehr! Es geht auch nicht um den Vergleich zwischen Fachkraft und HIlfsarbeiter. Und es geht auch nicht um den Vergleich zwischen Akademiker und Facharbeiter....usw. Es geht darum (und so begann die Diskussion), ob ein Politiker seiner LEISTUNG entsprechend entlohnt wird. Das ist meiner Ansicht nach nicht zwangsläufig so, weil ich offensichtlich andere Kriterien habe, um LEISTUNG zu definieren. Leistung MUSS auch das Resultat mit einbeziehen. Bei aller Müh und aller Strecke, wenn jemand zu keinem (guten) Resultat kommt, dann ist er in der freien Wirtschaft sehr schnell weg vom Fenster! DU hingegen argumentierst, dass der Weg sehrwohl auch entlohnt werden sollte, weil er schließlich gegangen wurde....egal, ob er zu einem (vernünftigen) Ziel geführt hat oder nur in die Irre....... Diese Ansicht teilen wir nicht! Diese Ansicht wird auch von vielen Arbeitgebern nicht mehr geteilt. Gerecht oder ungerecht. Es ist so! Zahlst Du denn gern eine geänderte Hose beim Schneider, weil sich der Schneider so erbärmlich viel Mühe gegeben hat, obwohl Dir die Hose nun überhaupt nicht mehr passt????? Erstaunlich! Ich nicht...... Insofern kann ich auch die Arbeit eines Politikers beurteilen. Zumindest, wenn ich politisch interessiert bin! Wenn ich seine Arbeit nicht würde beurteilen dürfen, dann dürfte ich auch nicht wählen.... LG
angefangen bei der akkordarbeit (das ergebnis, die zahl zählt, nichts anderes!) bis hin zu den angestellten (zu denen ich gehöre)... es zählt im moment NUR NOCH das ergebnis, der sog. "output". alles andere ist wurscht. mit der krise läßt sich das super argumentieren, denn wer nicht mitmacht, kann ja gehen. sorry, aber wer nicht berufstätig ist, weiß auch nicht, wie es derzeit läuft! claudia
denn: in vielen bereichen der freien wirtschaft ist es nach ende der ausbildung schnurzpiepe, ob du ein 1er abi hast oder realschule. wenn der gleiche beruf erlernt wird, gibt es tarifklassen, fertig aus. ich krieg einen hals, wenn ich sowas wie von dir lesen muß. die qualifikation mag ja noch ein argument sein, aber du solltest auch die rahmenbedingungen miteinbeziehen. und mit der "krise" (ich kanns nicht mehr hören/lesen...) wird den leuten angst gemacht. auch wenn es dir nicht gefällt: wenn du nicht arbeitest, kannst du da nicht mitreden. claudia
Ich glaube, Ihr beide habt mich da falsch verstanden. Nochmals: mit dem "Weg dahin" meinte ich nicht die Ausbildung, das Abitur etc, sondern den Weg zum Erfolg. das Ganze drumherum. Das, was keiner sieht, aber trotzdem vorhanden ist. (Manchmal eben nur durch eine Ausbildung, Studium, Talent, Intelligenz etc). So wie mein Beispiel eines Logo-Entstehens. Einem fertigen Logo sieht man nicht an, wie lange der Grafiker dafür gebraucht hat. Und der Kunde kann manchmal nicht nachvollziehen, warum es trotzdem so viel geld kostet. Und Flocke meinte, dass die Politiker nicht viel arbeiten und deshalb völlig überbezahlt seien. Udn DEM habe ich nun mal widersprochen. So begann di eganze Diskussion. Denn ich sage, sie kann es einfach nicht beurteieln, wieviel ein Politiker arbeitet. Und über den Erfolg eines Politikers können wir ja nun unendlich lange streiten. Ich fände es einen großen erfolg, wenn es in D nur noch Bioessen und Ökostrom gäbe. Für manche wäre das der Super-GAU schlechthin. Also, wer bestimmt nun, ob ein Politiker erfolgreich ist/war oder nicht? Das kann man eben nicht so einfach messen, wie bei einer Akkordarbeit. Und Claudi, nur, weil ich im Moment nicht für Geld arbeite, heißt das noch lange nicht, dass ihc das noch nie getan hätte und somit jegliches Mitspracherecht verwirkt habe. DAS ist anmaßend. Grüßle Silvia
Weder habe ich behauptet, was Du mir in den Mund legst.... NOCH habe ich Dich falsch verstanden!!!!! Ich habe das, was Du mit "Weg" meinst, völlig richtig verstanden und muss Dir Deine Illusionen leider wieder rauben! Viele werden NICHT mehr für "das ganze drumherum" bezahlt, sondern nur noch, wenn sich ERFOLG einstellt, dh. wenn mein Mann beispielsweise ein Problem GELÖST hat! Wie lang er dafür braucht, ist sein Problem! Und wenn er dafür 20 Stunden mehr arbeiten muss, dann ist das eben so.... Entlohnt wird der ERFOLG, das RESULTAT! Hieße für Dich: Je mehr und je länger Du Deine Motive hin und herschiebst, umso weniger verdienst Du! Wie gesagt.......Du lebst in einer Traumwelt, die es seit Jahren nicht mehr gibt! Eine qualifizierte Kraft wird längst nicht mehr "einfach so" GUT(!) bezahlt, weil sie qualifiziert ist und den ganzen Tag "etwas tut"! Nein! Das ist nicht mehr so! Des Weiteren habe ich NIE behauptet, dass Politiker NICHT arbeiten. Es ist ungeheuerlich, was Du mir alles in den Mund legst. Natürlich arbeiten sie!!! Die Frage ist nur, wie GUT sie arbeiten und zu welchem Ergebnis sie kommen! Und DAS sollte meiner Meinung nach in die Bewertung bezüglich der Rechtfertigung einer bestimmten Entlohnung mit einfließen. Man kann auch den ganzen Tag TUN, ohne etwas Sinnvolles zu schaffen! Genau dafür wird man aber heute nur noch selten bezahlt! Claudi hat das schon völlig richtig beschrieben und Dich auch völlig richtig verstanden! LG
°°°°Oh mei....da werde ich von Mitleid durchströmt. Denn die Leute machen sich wirklich "kaputt" ...und dafür schlappe 17.000 im Monat????
Ich bin auch ne Voll-Larve, bekomme aber dafür den "gerechten" Hungerlohn. Ich wußte, ich hab was falsch gemacht....
Wenn ich bedenke, wie gut ich im Märchen erzählen bin und dass mir sogar mein Mann noch jedes "Märchen" abkauft, dann hätt ich die 17.000 eigentlich auch verdient!
Ich bin untröstlich......
Was sollen erst Menschen sagen, die 7 Tage in der Woche RICHTIG arbeiten???? °°°°°
Und nochmals, mit dem Weg meine ich auch nicht unbedingt die Zeit. Alles zusammen genommen.
Also, nochmal, dein mann muss ja erst einmal in der lage sein, ein resultat zu erlangen. Und dazu gehört doch der Weg. Wenn er zu dumm, zu ungebildet, zu ungeschickt, zu ungelernt dafür wäre, hätte er doch gar nicht die Grundvoraussetzung, dieses Problem zu lösen. Natürlich ist es egal, wie lange er dazu braucht. Meine Schwester z.B. ist studierte Grafikerin. Die macht ein Logo im Bruchteil der Zeit, wie ich es mache. Und sie bekommt mehr Lohn dafür. Weil sie eine Werbeagentur hat, weil sie es studiert hat und weil es tatsächlcih meistens besser aussieht, als meine ;-))
Wenn Dein Mann natürlich nun den Lohn eines Müllarbeiters bekommt, dann hast Recht. Aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht so recht vorstellen.
Jetzt verstanden?
Grüßle Silvia
P.S. Ich hab überhaupt keine Lust mit Dir zu streiten, sondern zu diskutieren.
Und dafür musst Du auch nicht meinen Zynismus zitieren, den Du wohl all zu ernst genommen hast und der auch im Zusammenhang mit MP´s vorangeganenem Posting gesehen werden MUSS. Sie schrieb sinngemäß, dass diese 17.000 monatlich ein Hungerlohn seien, dafür, dass ein ganzes Land einem auf die Pfoten guckt. DAS ist für mich kein Kriterium, sondern die Resultate sollten es sein, die erzielt werden. Und wenn ich mir DIE ansehe, dann sind 17.000 € mitunter mehr als angemessen! Was die sonstige Wirtschaft heutzutage betrifft, so hast Du mich immer noch nicht verstanden. Du kannst auch einen Angestellten NICHT mit einem Selbständigen vergleichen. Es geht darum, nach welchen Kriterien heutzutage ein Angestellter und selbstverständlich für diesen Beruf qualifizierter(!) Mensch entlohnt wird!!!! Und hier sieht es eben oft so aus, dass ein sehr geringes Grundgehalt gezahlt wird, so dass man sowieso nur DANN überleben kann, wenn man etwas drauf hat in seinem Job. Nämlich dann, wenn man entsprechend GUT und EFFEKTIV arbeitet und den Kunden zufriedenstellt! Eben DANN, wenn man gute Resultate erzielt! NICHT, wenn man einfach nur "etwas tut"...... Das ZIEL wird be- bzw. entlohnt!!!!!!!!!!!!!! Du möchtest doch nicht behaupten, dass das auch bei Politikern der Fall ist....?????? Ich möchte auch gar nicht darüber sprechen, ob dieses heutzutage sehr oft angewandte Prinzip "gerecht" oder "nicht gerecht" ist. Fakt ist, DASS es so ist. Was für den einen gilt, sollte für den anderen auch gelten. DAS war meine Grundaussage und DESHALB hält sich auch mein Mitleid ob dieses "Hungerlohnes" eines Ministers in Grenzen! Und glaube mir....durch meinen Job habe ich noch ganz andere Beispiele dieser "gerechten" Entlohung auf Lager! Nicht nur meinen Mann, der wahrlich KEIN Einzelfall ist. Und NICHT nur in bezug auf Zeitarbeitsfirmen, die ich sowieso für die Pest halte (anderes Thema!!!) LG
Wir streiten nicht...wir diskutieren nur mit Leidenschaft!!!
Wer nicht geht darf sich auch hinterher nicht beschweren - man kann auch den Zettel durchstreichen und ungültig machen, das ist immer noch besser als zB nicht zu gehen, denn dann wälht man ja quasi automatisch den Gegner, also die CDU - ausserdem bin ich seit x Jahren Beisitzer und somit eh da.
ich gehe zwar zur wahl, gebe aber meisnten einen ungültigen wahlzettel ab, da ich mit der heutigen politik in keinster weise zufrieden bin. egal wen man wählt, man erwischt immr die falschen. aber gar nicht gehen, käme für mich nicht in frage
Nein ich werde nicht gehen! Und dafür könnt ihr mich jetzt verurteilen, steinigen, töten etc...... Keiner der Parteien hat ein Konzept, welches mich überzeugt! Jeder erzählt das was der brave Bürger hören möchte - jeder hat gute Absichten, genauso auch schlechte....jeder hat unter seinen geschätzten 4567890 Versprechen auch vielleicht 5 gute - da werd ich einen Teufel tun und mich für EINEN entscheiden. Letztendlich tun die eh immer das Gleichen, der Bürger wählt, hat danach aber nix mehr zu melden....nee danke! Ich erfülle meine Bürgerpflicht, indem ich in dem Land lebe, indem ich mich wohl fühle und dort meine Steuern bezahle. Es ist nicht meine Bügerpflicht eine Meinung - Entscheidung - ein Versprechen zu unterstützen, hinter welchem ich nicht zu 100% stehe!
was einige hier zum besten geben
Und ich bin ja gespannt, wann die Fraktion der Nichtwähler wieder was zu modern hat, wenn ihnen politische Entscheidungen nicht gefallen.
Ich als Wähler habe wenigstens das Recht dazu, wer nicht wählen geht und sein WahlRECHT nicht wahrgenommen hat, hat auch jede Chance verspielt auch im kleinsten Ansatz was zu ändern.
Und selbst wenn man seine Stimme ungültig macht, hat man immer noch gezeigt das man gerne in einer Demokratie lebt.
Irgendwie schade, andere Menschen würden wer weiss was drum geben, wenn sie die Wahl hätten zwischen mehreren Parteien zu wählen. Und hier wissen es viele nicht zu schätzen.
LG Ute
.
wir haben die Wahl uns für das kleinste Übel zu entscheiden??? Was ist wenn man hinter keiner Partei mit seinen Ansichten wirklich stehen kann? Ich hätte an jeder was auszusetzen und habe schon bedenken wem meine Stimme zu geben, hinter dem ich nicht 100%ig stehe. LG Nina
so sehe ich das auch Leolu - dabei sein ist alles möchte nur wissen, welchen Sinn es hat seine Stimme abzugeben, nur damit sie nicht gewertet wird
Hauptsache die Statistik stimmt - ja klar!
Vielleicht sollte es mal 0% Stimmbeteiligung geben, damit die Parteien zur Besinnung kommen, das wir Bürger nicht alles mit uns machen lassen!
Mittlerweile mischt sich sogar die Regierung in die KK ein und bestimmt was sie zahlen dürfen und was nicht - ja sehr witzig wenn manche Menschen keine Behandlung bekommen dürfen WEIL die Regierung es vorschreibt - hauptsache die Pensionen steigen - toll wenn das Geld an anderen Stellen fehlt!
Eine Wahl ist in dem Fall immer eine Wahl für das kleinere Übel. Oder Du gründest halt eine Partei, hinter der Du 100% stehen kannst. Aber Nichtwählen unterstützt das größere Übel. Willst Du das? Ich stehe auch hinter keiner Partei zu 100%. Aber ich halte es auch für utopisch, daß sich eine Gruppe von mehr als 10 Leuten bildet, die alle zu 100% in allen Punkten immer die genau gleiche Meinung haben. So ist das halt in Gruppen - in großen wie in kleinen - sie basieren auf Kompromissen. Oder bist Du mit Deinem Mann immer und jederzeit zu 100% einverstanden? Gibt nicht auch da und dort Kleinigkeiten, die Du anders machen würdest? Gruß, Elisabeth.
Ich entscheide mich jeden Tag dafür, wer welche Dinge für mich macht. Ich entscheide mich morgens, in mein Auto einzusteigen, daß jemand gebaut hat, von dem ich glaube, daß er das besser kann als ich. Klar, würde ICH ein Auto bauen, wäre es besser, aber so geht's auch. Ich bringe meine Kinder in den KiGa. Auch nicht alles so toll da, aber ich bringe sie hin und was nicht so toll ist, versuche ich zu ändern. Ich gehe zum Arzt, davon ausgehend, daß er schon weiß was er tut und habe mich für DIESEN Arzt entschieden, weil ich denke, daß er von denen, die auf seinem Fachgebiet arbeiten der bessere ist. Klar, ich könnte auch mal eben schnell Medizin studieren. Nicht wählen, weil man keine Ahnung hat, ist das eine. Aber nicht wählen und dann auch noch die Backe aufreißen, weil man mit der Politik nicht einverstanden ist, geht gar nicht. Ich sag's ja immer: würden mehr Leute mitdenken und wählen gehen, wären die Machtverhältnisse sicher deutlich andere.
Das Problem ist, bei einer Wahl unterstütze ich egal was ich wähle auch immer Dinge, die ich nicht unterstützen will. ich mach mal ein Beispiel, ich wähle die Partei, die mehr Kindergeld vergeben will, aber andererseits die Steuern für Sprit noch weiter erhöhen will. Auf der anderen Seite hab ich eine Partei, die integrativ etwas für Ausländer tut, aber andererseits die Kinderbetreuung runter schrauben will. Partei wirbt dafür die Mehrwertsteuer senken zu wollen, möchte aber gleichzeitig mehr auf Kurzarbeit gehen. Also jede Partei hat irgendetwas ansich was ich rein gar nicht will und etwas was ich toll finde, und ich möchte nichts unterstützen, wo ich absolut gegen bin. Sicher man sollte immer einen Kompromis finden, aber ich stell mich nicht hinter etwas, was ich prinzipiell gar nicht mitverantworten möchte und zwangsweise ist das eigentlich bei jeder partei der Fall. LG Nina
dann wähle die Partei, die kinderfreundlich ist, im Sozialen stark, integrationsfreudig (was ja nicht alle Menschen so toll finden!), umweltfreundlich, zukunftsweisend ist. Allerdings nicht so geldgeil wie andere Parteien und dadurch nicht ganz so stark wirtschaftsfördernd. Prioritäten setzen heißt das Lösungswort. Ich bin auhc nicht mit allem einverstanden, was die Grünen so von sich geben. Aber meine Prioritäten im Leben sind nun mal soziale Gerechtigkeit, die Umwelt, die Bildung, der Frieden (nicht nur der äußere, sondern vor allem der innere). Und wenn das alles klappt, man die Prioritäten "richtig" setzt, dan klappt´s auch mit der Wirtschaft. Denn es klappt mit der sozialen gerechtigkeit, mit der Bildung, mit dem Umweltschutz undundund. Dann kommt die Wirtschaft automatisch hinterher. Ein Beispiel: "geiz ist geil" ist verbraucherfreundlich. ABER umweltfeindlich, sozial ungerecht, wirtschaftsfeindlich. ALSO - UMDENKEN! Produkte einkaufen, die in D produziert werden. Ist erst einmal teurer, aber umweltfreundlicher, sozial gerechter. Un dwenn jeder so denkt, kurbelt es die Wirtschaft wieder an, die Produkte können billiger werden. Spirale dreht sich in die richtige Richtung. Und wenn so etwas von "oben" gefördert wird, ists doch net schlecht, oder? Wobei dieses Beispiel alle wichtigen Parteien unterstützen. Aber es gibt vieles, das die großen noch nicht erkannt haben, aber von uns Grünen gefordert wird (z.B. alternative Strom- und andere Energiequellen) Grüßle Silvia
wo habe ich gesagt das ich es besser kann? Nirgens.
Natürlich kann ich es nicht besser - woher denn?
ABER es ist unsere Regierung, die angeblich das BESTE für uns alle will, ja wir sind ein Sozialstaat und können verdammt froh darüber sein.
Genau deshalb lebe ich in diesem Land, denn wenn wir ALLE auch jammern und meckern, unabhängig ob wir zur Wahl gehen oder nicht, es geht uns noch immer gut!
Trotzdem, wenn wir "Kleinen" zur Wahl gehen, und unsere Regierung wählen, müsste sollte sie denn nicht auch auf die Bedürfnisse des "Kleinen" eingehen, volksnäher sein, hinterfragen, was ist sinnvoll, und worauf können wir als REGIERUNG verzichten!?
Statt dessen, wird uns immer nur vorgejammert, z.B. nicht in Urlaub fliegen - Umweltverschmutzung - ja klar ne, wenn ein Politiker einmal für ein Händedruck 10std und mehr im leeren Flieger hockt damit er in den Nachrichten für 10 sek. eingeblendet wird, das ist selbstverständlich etwas anderes.....wir zahlens ja! Klar haben die gewisse Verpflichtung, müssen auch repräsentabel sein, aber man kann und muss nicht auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen.
Dtl. will mehr Kinder - wer soll die bekommen? Wer soll die finanzieren? Super mit drei Kindern kann ich nun mal keinen Polo oder Golf fahren, gleichzeitig KiWa und Einkäufe kutschieren, somit fahren wir ein Großes, ja dafür werden wir bestraft, verbraucht zu viel, zu Kubik, also werde ich bestraft das ich Kinder habe!
Jedes Kind hat einen Anspruch auf einen KiGaplatz, nur heißt es nicht das der in der Nähe sein muss, es gibt Leute die fahren 10, 15km damit sie ihr Kind in den KiGa bringen, die tanken bestimmt gratis...
Ein Politiker kann aber fette A8 und noch höher fahren, er kann sichs leisten....
Vor 20 Jahren sind die Grünen noch mit Biolatschen und Stricknadeln im Bundestag gesessen, vorher mit dem Fahrrad angeradelt - klar sind ja die Grünen, heute würden sie noch nicht einmal über die Straße zu Fuss gehen....
So lange ein Sozialschmarotzer (und ich meine stinkfaule Sozialschmarotzer und Arbeitslose nicht Menschen die unverschuldet in NOt gekommen sind) mehr Geld vom Staat bekommen als jemand der hart arbeitet, so lange werde ich behaupten, dass in unserer Politik etwas nicht stimmt.
Fazit: Bei so vielen Leuten, Politikern etc. kann und wird es nie eine Meinung geben, zu verschieden die Weltansichten, zu verschieden die Charaktere, wenn aber der kleine Mann wählen soll, dann sollten die Bedürfnisse des kleinen Mannes auch ernster genommen werden!
Und jetzt könnt ihr mich steinigen - Feuer frei!
Hat Ihr alle perfekte Männer? Gutaussehend, gut verdienend, treu, verständnisvoll, im Sitzen pinkelnd, intelligent, kinderlieb... Echt? Glaube ich nicht. Da werdet Ihr wohl auch einen gewählt haben, von dem Ihr Euch am Anfang mehr versprochen habt, der in ein paar Punkten seine Versprechen nicht halten konnte, ab und zu mal den Eindruck erweckt, nicht wählbar zu sein... Aber man behält sie trotzdem. Ich finde, Ihr überdramatisiert und polemisiert extremst.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?