Elternforum Aktuell

Geht eine Mandelentzündung auch ohne ein Antibiotikum weg?

Geht eine Mandelentzündung auch ohne ein Antibiotikum weg?

Carmar

Beitrag melden

Meine Tochter (6) hat eine Mandelentzündung. Sie hat InfectioCillin verschrieben bekommen. Das hat sie aber gleich wieder rausgewürgt. Sie hat es wirklich versucht drinzulassen, sofort Wasser danach getrunken. Aber es klappte nicht. Wie kann ich es ihr einflößen, ohne das es wieder rauskommt? Es schmeckt wirklich fies. Sie musste noch nie Arznei nehmen (außer Fieberzäpfchen) und wir kennen uns somit beide nicht damit aus. Man hört doch immer, dass man ein einmal begonnenes AB bis zum Ende nehmen muss. Soll ich es jetzt wieder und wieder (dreimal am Tag) versuchen oder gleich abbrechen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

auf jeden fall! meistens ist es eine streptokokkenangina die unbehandelt schwere nieren, herschäden, rheuma und weitere schlimme dinge nach sich ziehen kann. man muß das ab bis zum ende nehmen, weil sie keime sonst resistent werden und glaub mir, solche keine sind die pest der neuzeit.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, dass da so schnell jemand ist. Aber wie mus sich das sehen, wenn ich (wir) es immer wieder versuchen und es immer wieder rausgewürgt wird? Kann ich davon ausgehen, dass doch ein klein bisschen drin bleibt? Oder soll ich es in Saft mischen? Kind schläft jetzt endlich. Hatte heute morgen über 40 Fieber. Mein Kind isst leider sowieso sehr ungern und wenig. Mit "Es gibt ein Eis danach" oder so kann ich da nichts erreichen.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

gibts das zeug nicht auch in tablettenform?


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich würd auch Tabletten geben. Ich halbiere die meistens und mein Sohn nimmt dann 2 x ne halbe, weil er das besser schlucken kann. Ruf mal Euren Arzt an. Kathi


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ja, gibt es. Die Ärztin hat es gesagt. Aber ich dachte, dass der Saft süß schmecken würde und dass das Schlucken einer Tablette zu schwierig für meine Tochter sein würde. Gerade, wenn schon mit dem Hals was nicht in Ordnung ist. Und ich kann mich erinnern, dass ich es als Kind unangenehm fand, eine Tablette schlucken zu müssen.


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hm, vielleicht kannst Du das Medikament in eine Spritze ohne Kanüle tun, dann gleich in den hinteren Bereich des Mundes zielen und was Süßes hinterher trinken lassen. Gute Besserung! LG Christine


fabimami30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine-HH

Ich würde nix mit gewalt machen, erklär ihr doch das sie ohne nicht gesund wird. Womöglich ins Krankenhaus muss. Bei meinen wirkt das immer, sie merken doch selber das es den schlechter geht und sie was brauchen. Belohne sie wenn sie es genommen hat! Viel Erfolg und gute Besserung!!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

So ungefähr habe ich das gemacht. Sie hat es ja auch genommen und wollte es drin lassen. Aber es kam sozusagen "von selbst" wieder raus. Saft, Schokolade, alles liegt hier parat. Aber es nützte nichts. Heute Mittag versuche ich es dann wieder. Tja, es ist Mittwoch, Ich fahre sonst morgen noch mal Praxis.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

ist das penizillin? kann sie allergisch drauf sein und es deswegen "auskotzen" ? ich wuerde mal schnellstens beim arzt anrufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

würde einen sofortigen schock auslösen. es gibt antibiotika in versch. geschmacksrichtungen mit dem gleichen wirkstoff. im notfall einfach wechseln und gut ist.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenns die erste ist mein kind reagierte auf cortison mit kotzen wie ein reiher.. bis sie dann draufkamen dass sie drauf allergisch ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

kotzen bedeutet unverträglichkeit des magens, eine allergische reaktion ist lebensbedrohlich und muß mit lebensrettenden maßnahmen behandelt werden. beim anaphylaktischen schock hat man ein herz-kreislauf-problem, keins mit dem magen. cortison ist ein körpereigener wirkstoff, der unter anderem gerade bei allergien als "gegenmittel" eingesetzt wird. sie wäre dann ja gegen sich selbst allergisch, von daher denke ich dass die gabe bei ihr eine unverträglichkeit ausgelöst hat. anonsten würden ihre nieren kein kortison mehr produzieren, was fatal wäre.


schneggal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ich würde gleich beim Arzt anrufen, denn wenn sie das Mittel praktisch "erbricht", wird kaum eine nennenswerte Dosis in ihr geblieben sein und das AB wirkt auch nur, wenn es richtig dosiert ist. Wenn das Schlucken des Saftes nun mal einen Brechreiz auslöst, helfen Versprechungen wie Schokolade etc pp sowieso nichts!! (Achtung...achte bei AB und Penicilin, aber auch bei vielen anderen Medikamenten immer darauf, ob bei der Einnahme irgendwelche Lebensmittel/Getränke als nicht gut deklariert sind...auch das kann die Wirkung noch schmälern). Viel Glück und gute Besserung. LG schneggal


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneggal

ein anderes AB aufschreiben alssen musste ich bei meine rgroßen auch schon mal


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

ich bin selbst auch so ein AB -kotzer, wenn es das falsche ist. ein neues versuchen und hoffen, dass es drin bleibt!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Hab jetzt dies und das über Mandelentzündung gelesen. Diese Seite finde ich am besten. http://www.netdoktor.at/krankheiten/fakta/mandelentzuendung.htm Da steht allerdings was von Abstrich machen. Das wurde nicht gemacht, Es wurde nur in den Hals gesehen. Kind schläft und schläft. Morgen fahre ich dann wohl noch mal zum Arzt (Vertretung von unserem KiA, wenn auch nett).


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

omg ich setz mich nun lieber auf meine finger...


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Wir haben Mittwoch. Oder soll ich einen Notarzt rufen? Der lacht sich doch kaputt.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Ich hatte als Kind auch unzählige Mandelentzündungen, die sich irgendwann, trotz Empfehlung zur Op., im Nix aufgelöst haben. Aber gut, bei 40 Fieber ist es schon was anderes. Vielleicht habt ihr auch einen Notarzt, der ein Rezept für Tabletten ausstellen kann? Ruf doch mal im nächsten KH heute Abend an, die auch Kinder behandeln. Wenn die Mandelentzündung weg ist, rate ich Dir mal den Gang zum Heilpraktiker, es gibt auch da Medizin, die so stark wie ein Antibiotikum wirkt und weitaus verträglicher. Wird auch dort nur sehr sparsam eingesetzt, verfehlt aber auch seine Wirkung nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die "alten" Heilpraktiker sich da noch mehr und besser auskennen, als die jungen, die das heutzutage im Lehrbuch lernen, bei uns ist die alte Generation unersätzlich.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Das Temperatur ist durch das Fieberzäpfchen wieder normal. Wenn das nicht so wäre, hätte ich schon was unternommen. Aber ich will sie nicht aus dem Schlaf reißen. Mir bliebe ja um diese Uhrzeit an einem Mittwoch nur die Fahrt zum Krankenhaus. Und das würde eine halbstündige Autofahrt sein. Das will ich zum jetzigen Zeitpunkt - schlafendes Kind, Temperatur ok - nicht.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

sie braucht ein AB, es muss kein penisillin sein: eine allergie dagegen kann sie allerdings noch nicht haben, wenn sie noch nie welches bekommen hat, denn die ist nicht angeboren. es gibt extrem selten cortisonallergien, allerdings meist eher als "hautallergie" nach suftragen, es sind ja andere steroide, als der körper selbst produziert. erbrechen auf cortison ist allerdings wirklich eher als NW zu sehen, es greift die magenschleimhaut doll an. bei dem kind der AP würde ich mal eher von ekel und schluckbeschwerden ausgehen. heute noch ab wechseln, fahr ins kkh


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

und das gleiche AB bekommen. Das Zeug muss wirklich ekelhaft sein, sie hatte auch ihre Probleme den Saft runter zu würgen. Verschrieben wurde uns aber ein anderes AB, die Apotheke hatte es nicht, deshalb bekam sie dieses. Also im Notfall, wenn gar nicht geht, den KIA aufsuchen, erklären, dann bekommst bestimmt ein anderes verschrieben.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ich würde es nochmal geben. Rauswürgen hört sich nach Ekel an, Misch das AB mal mit Saft o,ä. und versuchs damit. Allergie äußert sich nicht ausschließlich in Erbrechen und jemand, der noch nie AB bekommen hat, kann keine Allergie haben. (dafür muss man schon mal Kontakt gehabt haben) Alternativ könnte man einen anderen Penicillin- Saft versuchen, geschmacklich gibts da ja viele Varianten. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

aber natürlich geht das auch ohne AB weg. Meine Kids hatten auch schon alle möglichen Entzündungen, z.Z. auch öfters mal Hals. Aber sie haben in ihrem Leben noch nie AB bekommen. Und seltsamerweise wurden sie immer wieder gesund und leben noch. Eigentlich seltsam, wenn ich mir das so überlege... Wenn Du mehr wissen willst, schreib mir doch einfach eine PN.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe deine pn erhalten. Stimme insgesamt und besonders deinem letzten Satz zu. Hatte dir eine pn senden wollen, aber es kam die Nachricht, dass dein Pastfach abgeschaltet sei (oder so ähnlich).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

tu dir und dem kind den gefallen und fahr einfach zum arzt! ich hab 1 lächerliche strep-angina nicht behandelt und hab jetzt den salat! fieber geht mit fiebersaft meistens runter und sagt nichts über den gesundheitszustand aus, sondern verschleiert ihn nur. das nennt man auch fieberkosmetik. ein arzt ist in der lage virale anginen von bakteriellen zu unterscheiden, da brauchts keinen strep-abstrich, oder leuko-schnelltest. eiterstippchen reichen und die sieht der arzt!


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Pinzipiell lässt sich eine bakterielle Angina duchaus auch gut ohne antibiotika behandeln. ich habs vor ein paar Jahren, dank unfähigem Hausarzt zu einer verschleppten Angina mit resistenten Keimen gebracht. Auch hochdosierte AB, die die HNO mir aufschrieb halfen nicht mehr, das homöopathische Mittel, das sie mir aufschrieb, damit es 'vielleicht wenigstens mal abheilt' hat den Dingern allerdings letztendlich den Garaus gemacht, da nahm ich dann schon kein AB mehr - seither hab ich das Mittel immer da und wenn ich merk, dass das Halsweh wieder schlimmer wird als normal (so alle 2 Jahre) dann fang ich gleich an es zu nehmen und bin seither um ne wirkliche Angina und v.a. auch um die damals für nötig erachtete OP drumrum gekommen. TROTZDEM würde ich meinen Kindern im Falle einer Mandelentzündung ein Antibiotikum geben - und das, obwohl es bei meinem 7jährigen bis heute nur mit Festhalten, Mund aufklemmen etc. geht. Im übrigen hätte auch ein normaler Hausarzt dir ein andres AB aufschreiben können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

aber ja noch nicht weiß dass das kind auf das zeug kotzt???? ich meine, sie eierte hier stundenlang rum und schon wird der arzt beschuldigt, der ein ab verschrieb (bei ersterkrankung, das kind hatte wohl vorher noch nie eine angina war das kein falsches medikament, das kind verträgt es nur nicht!) der arzt KÖNNTE ein anderes verschreiben, wenn er jemals davon erfahren würde, würde er es sicher sogar tun!