Elternforum Aktuell

Geheimplan gegen Deutschland

Geheimplan gegen Deutschland

Maca

Beitrag melden

Hier ist eine Inszenierung des Wiener Volkstheaters als Koproduktion mit dem Berliner Ensemble: https://m.youtube.com/watch?v=kJMQODymCsQ&pp=ygUXTGl2ZXN6cmVhbSB0aGVzdGVyIHdpZW4%3D Sehr sehenswert wird der aktuelle Recherchestand von Correctiv als szenische Lesung präsentiert. ( so ab der 19. Minute geht es los)


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Herbst. Dieses Jahr geht es zu früh los.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Irgendwer schrieb, du wärst Marianna. Wie viele Kinder hast du eigentlich? Du warst doch alleinerziehend, Musikerin und aus Russland, oder habe ich das komplett falsch abgespeichert?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Hat sie einen Sohn, der müsste un die 14 oder etwas jünger sein Lebt getrennt und der Mann hat wohl immer versucht das gemeinsame Sorgerecht zu bekommen, der böse.....


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Wie belegt denn Correctiv seinen Recherchestand?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Soweit ich las aus Gesprächen mit Hotelmitarbeitern und Organisatoren vor Ort und der Anstoß zur Recherche kam von einem potentiellen Teilnehmer. Also aus ‚erster‘ zweiter Hand quasi. Oder anders gesagt, das ‚Ibiza’ Video von Strache war deutlicher. Das deutlichste Indiz für den Wahrheitsgehalt dürfte sein, dass die AfD bislang keine rechtlichen Schritte eingeleitet hat. Mehr habe ich diesbezüglich noch nicht gelesen, aber auf der Correctiv Website soll es dazu einen genauen Check geben. Hab ich noch nicht geschaut, deshalb habe ich vorab noch keine Meinung. Wurden denn umgekehrt gegen die Teilnehmer rechtliche Schritte eingeleitet? Oder marschiert man in Hamburg auf Verdacht hin?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Mein Bauchgefühl sagt, die Geschichte stimmt so nicht. Es gibt mittlerweile Stellungnahmen von Teilnehmern. Correctiv kann nicht belegen, was sie behaupten. Und ja, Ulrich Vosgerau will rechtliche Schritte einleiten. Die anderen Medien übernehmen die Vorwürfe und bauschen es noch auf. NZZ bleibt kritisch, Cicero auch. Warum leitet man aus so einem Treffen ein AFD Bashing ab, wenn dort nur 2 oder 3 AFDler waren? Es waren mindestens ebensoviele CDU Mitglieder da... Das wirkt wie eine konstruierte Story, sorry. Und dann noch aufbereitet als Theaterstück?!


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

"Hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer kamen im November in einem Hotel bei Potsdam zusammen. Sie planten nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland." Das ist die Headline. Es waren definitiv keine hochrangigen AFD Politiker da, das stimmt schonmal nicht. Und ich kann keinen Beleg nachvollziehen für die Behauptung, dass Millionen Menschen vertrieben werden sollen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich habe die Recherche jetzt auch gelesen und konnte nichts über die Quellen finden. Aber vielleicht hilft hier ja irgendwer weiter.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Weil es keine Quellen gibt, sondern nur Behauptungen


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Naja, vielleicht taucht ja noch eine belegbare Quelle auf. Immerhin beschäftigen sich hier ja einige deutlich mehr mit Faktenchecks als ich.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich habe bei dieser Inszenierung als Theaterstück ehrlich gesagt auch ein ungutes Gefühl. Ich glaube aber, dass Correctiv sich sehr bewusst ist, dass sie ihre Reputation vollkommen verspielen, wenn sie sich das ausgedacht oder zusammengereimt haben. Insofern ist mein Vertrauen in den Wahrheitsgehalt schon recht groß.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

soweit ich mich erinnere hast du eine Tochter mit einer Behinderung. Ich an deiner Stelle hätte vor der AfD sehr viel Angst.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Ich bin zwar nicht Jana, aber das täte mich jetzt interessieren, da es im Bekanntenkreis ein Elternpaar mit Handicap-Kind gibt und diese scheinen nicht sehr viel Angat vor der AfD zu haben.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Warum hat dann Alice Weidel, ratzfatz ihren Referenten entlassen, der wohl bei dem Treffen dabei war? Wenn das alles so harmlos war, wäre das wohl eher nicht nötig gewesen. Und von der CDU waren es Werteunionmitglieder. Das sagt eigentlich alles.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Ich habe auch wenig Zweifel dran, dass man inhaltlich besonders weit entfernt ist. Solches Gerülpse konnte man bereits in den 90igern aus einschlägigen Kreisen vernehmen. Allerdings erschreckt mich die Art und Weise, wie sehr das Ganze jetzt (plötzlich?) aufgebauscht wird und wie schnell offensichtlich Massen auf der Straße sind, so dass die Demos teilweise wegen Überfüllung unterbrochen werden mussten (stand so heute in meiner Tageszeitung). Das hat auch einen ziemlich komischen Beigeschmack, wenn man sich im Vergleich dazu die Zahl der abgegebenen Stimmen bei diversen in den letzten Jahren ansieht. Das passt dann irgendwie nicht zusammen. Wenn jetzt auch hier Quellen nicht hinterfragt werden (wie gesagt, ich konnte der Recherche nichts entnehmen, was nicht auch einfach nur eine Behauptung sein könnte), dann unterscheiden sich die Rechts- und Linkswähler gar nicht so sehr voneinander, nur der jeweilige ‚Guru‘ ist ein anderer. Und daher auch meine Frage, ob gegen einzelne Protagonisten bereits rechtliche Schritte eingeleitet wurden? Warum hat das Correctiv Team nicht schon Anfang Dezember gehandelt? Wenn es also nicht klarer erklärbar wird, während die Massen bereits auf der Straße sind, dann macht mir DAS Sorgen, denn das zeigt, wie beeinflussbar wir alle sind, ohne Unterschiede. Und das hat mir bereits zu Covidzeiten Magengrummeln bereitet. Oder es ist eh alles ganz anders, also Wissende bitte vor.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Also das verstehe ich wiederum ziemlich gut. Denn auch wenn der als Privatperson bei diesem Treffen gewesen sein sollte, so hat so jemand im Dunstkreis einer demokratischen Politik nichts verloren. Bleibt die Frage, ob Weidel dieses Gedankengut teilt, oder ob der Referent gedanklich doch noch ein ganzes Stück weiter ist? Das kann ich nicht beurteilen, mit Weidel habe ich mich noch nie wirklich befasst. Daher meine Frage nach strafrechtlicher Verfolgung.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Zwergi, ich bin sowas von bei dir.....


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Das ist der Lackmus-Test - wenn Correctiv weitgehend faktenfrei von der ´geplanten Vertreibung Millionen Deutscher` (wobei es ohnehin nur um EINE Rede ging, deren genauer Inhalt unbekannt ist?) bei einem ´Geheimtreffen` schreibt (eigentlich könnte man jeden nichtöffentlichen Vortrag so bezeichnen?), die ÖR es tagelang rauf und runter nachbeten und unsere Innenministerin sich an die Wannseekonferenz erinnert fühlt, ist für aufrechte Demokraten eine ´rote Linie` überschritten, und sie fordern ein AfD-Verbot. Die anderen outen sich als naiv, doof oder so rechts, dass es ihnen recht geschieht, wenn ihre Stimmen nicht zählen, auch wenn es KEIN AfD-Verbot gibt. So geht liberale Demokratie (die einzige wirkliche Demokratie). Das kann doch nicht so schwer sein...

Bild zu

Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ich hätte es ja als Ofarim Effekt bezeichnet, aber Lackmustest ist auch nicht schlecht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Daran musste ich auch gleich denken. Ach ja..... Ob es dann eigentlich zu den Karnevalumzügen wieder Corona und Grippe gibt, vor denen das Volk dann eindringlich gewarnt wird?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich glaube ‚Feinstaubalarm‘ reicht aus.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Hm, was soll denn diese Frage jetzt hier? Ich habe doch hier öfters deutlich gemacht, dass ich am ehesten Team CDU bin AFD und Menschen mit Behinderung, im Wahlprogramm steht nicht soviel dazu, also Skepsis vielleicht. Mit Blick auf mein gesundes Kind verursacht mir die aktuelle Regierung sehr viel Angst, was Wohlstand und Zukunftsfähigkeit dieses Landes angeht. Und die machen aktuell die Gesetze, die AFD kann doch aktuell gar keinen Schaden machen, die Ampel sehr wohl. Worum es mir hier in diesem Thread geht ist mein Unwohlsein bei der Tatsache, dass ein offensichtlich NICHT NEUTRALES Medium Behauptungen aufstellt, die unbewiesen dazu führen dass Zehntausende auf die Straße gehen. Und dass weitgehend alle anderen Medien ungeprüft diese Vorwürfe übernehmen. Wenn das so wie berichtet wahr ist, wäre es eine Ungeheuerlichkeit und zu Recht ein Aufreger. Aber glaubst Du wirklich, was dort besprochen wurde, da hätte ein Verfassungsrechtler und CDU Mitglieder nichts dazu gesagt und noch dazu geklatscht? Und da wären Besucher erlaubt gewesen, die teilweise mithören können? Ich glaub die Story nicht, bin aber offen für Belege.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Die Analogie zu Ofarim liegt näher; eigentlich erstaunlich, dass die Belletristiker von Correctiv das nicht auf dem Schirm hatten. Naja, sie üben noch...


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Ich hatte das vorhin schon geschrieben: Wenn Correctiv mit so etwas an die Öffentlichkeit geht, dann nur, wenn es wasserdicht ist. Die machen solche Recherchen ja nicht erst seit gestern. Und natürlich ist das Problem nicht "nur" die AfD, sondern dass da alle möglichen Leute mit politischem und gesellschaftlichem Einfluss, vor allem aber mit Geld, dabei waren, auch zwei Damen von der Werteunion, die gleichzeitig noch CDU-Mitglieder sind. Die will Merz ja jetzt auch loswerden. Dass mehrere AfD-Mitglieder Kontakt zu Sellner haben und hatten, ist übrigens auch schon länger bekannt, Sellner sucht den Kontakt zu allen möglichen politischen und gesellschaftlichen Akteuren, weil er sich seines "Wegs" sicher ist. Bei einigen Mitgliedern der AfD, der Werteunion, aber auch des rechten Rands der CDU, stößt er da einfach auf offene Ohren. Florian Schröder hat bei Markus Feldenkirchen über Sellner gesprochen, Sellner hatte in der Vergangenheit wohl auch Kontakt zu ihm gesucht. Er beschreibt Sellner als einen Menschen, der einen gerade wegen seiner guten Manieren, seiner Intelligenz und seinem Charisma sehr für sich einnimmt, er hätte "fast etwas von einem Hipster". Wenn nicht dieses zutiefst rassistische, völkische Denken wäre, dass er allen Ernstes den Untergang der Welt fürchtet, wenn der weiße Herrenmensch (so nennt er das natürlich nicht) nicht die Oberhand behält und sich mit anderen, minderwertigen Ethnien vermischt.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

> Ich hatte das vorhin schon geschrieben: Wenn Correctiv mit so etwas an die Öffentlichkeit geht, dann nur, wenn es wasserdicht ist. Die machen solche Recherchen ja nicht erst seit gestern. In einen seriösen Bericht würden wörtliche Zitate und ihre Urheber gehören, klar getrennt von Aussagen, die keiner Person eindeutig zuzuordnen und womöglich der Phantasie des Verfassers entsprungen sind (´Vertreibung`, ´Millionen`). Außerdem habe ich immer noch nicht verstanden, ob es um eine ´Konferenz` ging, in deren Rahmen etwas geplant wurde - oder um eine Rede, die man sich in der Regel erst man anhört (was keine Zustimmung bedeutet), bevor es ggf. eine Fragerunde gibt. Vielleicht beides mein Fehler - ich fand die Seite unübersichtlich und war lustlos beim Lesen. Selbst wenn ´Correctiv` die Fakten nachliefert, war es ein handwerklich lausiger Artikel, offensichtlich skandalisierend und eindeutig versuchte Wahlkampfhilfe für die gebeutelte ´Ampel`. Morgen werden wieder 10.000e bei bestem Wetter durch die Innenstädte ziehen und sich dabei gut fühlen, das ist alles sicher sehr gesund. Ich glaube nur nicht, dass ein frisch reformierter Ex-AfD-Wähler dabei ist.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Wie ich weiter unten schon schrieb, hab ich vor kurzem jemanden getroffen, der die Teilnehmer kennt. Die Aussagen, die jetzt bekannt geworden seien, seien nichts gegen die Phantasien einiger Teilnehmer, so die Aussage dieser Person. Ich fasse das hier zusammen, es wurde detailliert berichtet. Ich habe daher keinen Zweifel am Wahrheitsgehalt des jetzt Veröffentlichten.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Die Leute gehen ja nicht nur wegen des correctiv-Berichts auf die Straße. Viele Menschen machen sich schon lange Sorgen und das hat das Wasser jetzt eben zum Überkochen gebracht. Die AfD liegt in manchen Bundesländern bei über 30%! Und, ja, Eltern von Kindern behinderter Kinder sollten sich dort sehr große Sorgen machen! Dass sie es jetzt noch nicht tun, ist überhaupt noch kein Beweis. Ich gehe jetzt nicht auf Belegesuche. Dots hat genug dazu geschrieben.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Hast du eigentlich auch eine eigene Meinung?


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Nein, ich bin von der rolle, blond und bissi doof.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Warum sollte es eine strafrechtliche Verfolgung geben? Die haben ja nichts Illegales gemacht. Es geht um das Gedankengut und die Ideen, die da geäußert wurden.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hatten wir nicht auch hier schon mal die Thematik ‚Anzeige wegen Volksverhetzung‘ wegen wesentlich geringerer Vergehen/Aussagen? Also entweder ist es strafrechtlich relevant, weil es eine ‚Konferenz‘ (Stichwort Wannsee) war, an der Politiker in offizieller Mission teilgenommen haben, oder es ist ein besserer Stammtisch, den man zwar nicht gut finden muß (oder auch zum Kotzen), der aber letzten Endes, wie in jedem Dorfgasthaus, auch zum ‚privaten‘ Meinungsspektrum dazugehört, wie es das immer gegeben hat, und immer geben wird. Dann verstehe ich aber Correctivs Titel ‚Geheimplan gegen Deutschland‘ nicht. Denn ein Geheimplan gegen den Staat ist dann doch mehr, als thumbes Stammtischgelaber. Dann verstünde ich auch die Protestmärsche in deutschen Großstädten. Wenn nicht, dann marschiert ‚ihr‘ gerade gegen eure eigenen Nachbarn . Spitzenleistung, denn das ist auch nicht gerade ‚brandungefährlich‘.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hans im Glück und Pottsalat hat sich übrigens auch schnellstmöglich von ihrem Problem-Investor Hans-Christian Limmer getrennt. Da damit viel Geld verbunden ist, dürfte das gerade für ein Start Up wie Pottsalat nicht angenehm gewesen sein. Das machen die nicht zum Spaß.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Stammtisch hin oder her, es ist halt ein großer Unterschied, wer an dem Stammtisch sitzt. Was Volksverhetzung ist oder nicht, ist ja ziemlich klar definiert. Remigrationsfantasien gehören nicht dazu. Das Problem mit der AfD ist ja, dass sie sich offiziell immer gerade so noch an der nichtstrafrechtlich relevanten und auch meinungsmäßig gerade noch tolerierten Grenze bewegt und diese versucht, weiter zu verschieben. Correctiv hat halt jetzt mal die wahren Pläne, bzw. Vorstellungen, wo es mal hingehen soll, aufgedeckt. Dadurch, dass die AfD keine unbedeutende Partei mehr ist, sondern zweitstärkste Kraft und in manchen Bundesländern an erster Stelle in den Umfragen steht, hat auch auch Stammtischgeschwätz eine etwas andere Dimension. Die Demos sind genauso legitim, wie die Demos gegen die Ampel. Die Ampel wurde demokratisch gewählt, so gesehen ist eine Demo auch gegen diejenigen, die diese gewählt haben, bzw. gegen eine demokratische Entscheidung.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ja, wer saß denn dort am Stammtisch? Dort waren 3 AFD Mitglieder zugegen, und hier wird ein Staatsstreich draus konstruiert? Müsste man dann nicht wegen der anwesenden CDU Mitglieder auch ähnliche Forderungen nach einem CDU Verbot bringen? Das ist eine Kampagne gegen einen politischen Gegner, so wie es bei Aiwanger gemacht wurde. Und ja, Demos gegen Rechts sind legitim. Ich fürchte nur, das wird AFD Wähler nicht beeindrucken, denn deren Probleme sind nicht gelöst.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich will ja nicht das Recht auf Demos gegen was auch immer in Abrede stellen. Außerdem habe ich nur eine Außensicht und kann letztlich nur hier im Forum und aus den Berichten in unseren Tageszeitungen ‚ablesen‘, wie die Stimmung in D ist. Aber da gibt es einen Bericht eines namhaften und unabhängigen Faktencheckers, dass es einen ‚Geheimplan gegen Deutschland‘ gibt, nicht zeitnah, sondern fast 2 Monate später veröffentlicht. Es ist für einen Drittleser nicht ganz klar, ob die zitierten Phrasen aus belegbarer oder nur zitierter Quelle stammen, man muß drauf vertrauen, dass es sich um eine namhafte, unabhängige und vor allem wasserdichte Plattform mit NGO Charakter handelt. Auch wenn man sich, so, wie ich, zuvor noch nie mit diesem Medium auseinander gesetzt hat. Es ist nicht klar, ob es sich um eine Konferenz mit offiziellem Charakter handelt, oder um den berühmten Stammtisch, wo man sich großspurig und selbstbeweihräuchernd unqualifiziert auskotzen kann. Das muß niemand gut finden, fällt aber unter Meinungsfreiheit und hat den Titel ‚Geheimplan gegen Deutschland‘ mit entsprechendem Medienecho nicht ansatzweise verdient. Denn solche Treffen mit ein paar Hanseln findet man mit ein bisserl Suchen vermutlich in jedem Dorf. Geht es über den Stammtisch hinaus, dann wird m.E. der Straftatbestand der ‚Volksverhetzung‘ erfüllt, dann müssen entsprechende Schritte besser gestern als heute eingeleitet werden Beinahe in der Sekunde (nicht VOR oder IN 2 Monaten) gehen in allen deutschen Großstädten Massen gegen ‚Rechts‘ auf die Straße. Saßen die alle in ihren Wohnzimmern und haben bundesweit plötzlich aus dem Bauch heraus entschieden, dass ‚heute‘ der Tag X ist, wo man für die Demokratie aufsteht, und seine Stimme gegen ‚Rechts‘ erhebt? Wo die Wahlbeteiligung in den letzten Jahren, wie in Ö übrigens auch, seit Jahren stetig sinkt und man glauben könnte, Politik sei etwas für die anderen? Das muß auch irgendjemand Stadt für Stadt initiiert haben. Sonst passiert sowas nicht zeitgleich. Zumindest die zeitliche Koinzidenz wirkt etwas schräg, kann aber auch Zufall sein (kann ich nicht einschätzen). Für mich persönlich sind da aber ein bisschen zu viele ‚wenns‘ enthalten, aber nur meine Außensicht. Aber abgesehen davon finde ich, dass eine Kundgebung gegen die Spaltung der Gesellschaft wesentlich zielführender wäre, als eine nicht unerhebliche Gruppe gegen eine andere ebenfalls nicht unerhebliche Gruppe auf die Straße zu schicken. So haben woanders schon Bürgerkriege begonnen. Ich bin jedenfalls gerade einmal mehr dankbar in meinem gemütlichen Ö Leben zu dürfen, und hoffe für D, dass es eigentlich auch so gemütlich zugeht, und nur künstlich aufgeheizt dargestellt wird.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ja, wenn die Leute damit beschäftigt sind, gegen rechts zu demonstrieren, dann sind die anderen Ärgernisse im Hintergrund. Bauern, Rezession, Einwanderung, das neue Einbürgerungsgesetz, Wohnungsnot... Alles in den Hintergrund gerückt . Also wem nützt es? Der aktuellen Regierung. Und wer finanziert Correctiv ?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Du brauchst nicht auf Belegsuche gehen. Aber wenn du solch eine Behauptung aufstellst, wirst du doch in der Lage sein, diese in 3 o 4 Sätzen zu erklären?!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Nein, auch der aktuellen Regierung kann so eine Spaltung nicht nützen. Die nützt niemand was, der auch nur ansatzweise weiterhin in einer liberalen Demokratie leben möchte. Ich möchte das, aber ich lebe auch nicht in D.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich sehe jedenfalls nicht, wie Demos gegen Rechts die Stimmanteile der AFD reduzieren sollen. Meinst Du, die sagen jetzt, ach ja klar dann wähle ich jetzt eben wieder SPD? Die Gründe für die Umfrageergebnisse sind doch noch da.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Wie schon geschrieben, Frau Weidel hat ihren Referenten sofort entlassen. Wäre alles so harmlos gewesen, hätte sie dazu keinen Grund gehabt. Wie will man den gegen eine Spaltung der Gesellschaft demonstrieren? Die AfD setzt doch genau darauf. Es gab in letzter Zeit einfach ein paar Dinge, die zu viel waren. Angefangen von den Bauernprotesten, die versucht wurden zu unterlaufen. Jetzt diese dämliche Remigrationsidee. Ich wohne ja sehr ländlich und in einer sehr konservativen Gegend. Die sind alle genervt von der Ampel, aber auch von der AfD, weil sie außer Polemik und dummen Parolen nix zu bieten hat. Wir haben hier einen sehr großen Migrationsanteil und niemand würde auf so eine Schnapsidee kommen, Leute zu remigrieren. Und diese Zusammenkunft hat über andere Dinge gesprochen, als nur irgendwelche Illegalen zurückzuschicken. Ungemütlich finde ich es hier übrigens nicht. Das hört sich eher von außen so an. Man redet ja auch nicht ständig über Politik.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

> Wie ich weiter unten schon schrieb, hab ich vor kurzem jemanden getroffen, der die Teilnehmer kennt. Das da? https://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Naja_934470.htm Also jemand, der früher in ´diesen Kreisen` verkehrt hat; das ist alles bestensfalls wolkig. Irgendwelche (vor Jahren geteilten?) Phantasien einiger Teilnehmer sagen nichts über konkrete politische Ziele aller Teilnehmer oder gar der AfD aus.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das beruhigt ja dann wieder, weil, wenn man hier so mitliest, dann könnte man fast glauben in D wimmelte es nur so von ausländerfeindlichen, parolenschwingenden, remigrationsverblendeten Keulenträgern. Schönen Sonntag dir noch.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Die 19- jährige Tochter einer Freundin hat zumindest von deinem genannten Klientel keine Angst, wenn sie abends/nachts in der City unterwegs ist.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler. Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte. – Martin Niemöller


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Nein. Das zeigen die Proteste ja ganz deutlich, das dem nicht so ist. Sogar in Sachsen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Wurde denn schon jemand geholt? Hat schon jemand geschwiegen?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Was genau willst du mir damit sagen? Dass wenn die Afd unliebsame Mitbürger "holt", du nicht schweigen wirst?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Mir erschließt sich nicht so ganz, warum man ein Kollektiv von Faktencheckern und Investigativreportern noch mal faktenchecken sollte, nur weil hier eine Gruppe von Userinnen, die vorwiegend neurechte Blogs und Nachrichten lesen, dieses Kollektiv als "linksgrün" framen. Das ist genau die Art von Realitätsverdrehung, von der ich hier immer rede. Die Fakten werden einfach umgekehrt. Es handelt sich bei den Medien, die diese Userinnen regelmäßig lesen (Tichys Einblick, Junge Freiheit, Boris Reitschuster, Achgut, etc. pp) um Blogs von Menschen, die unserer demokratisch gewählten Regierung misstrauen, weil sie ziemlich weit rechts davon stehen, Klimaschutzpolitik für übertrieben, muslimische Immigranten für pauschal gefährlich, die Grünen für eine Gefahr für die Wirtschaft und den Verfassungsschutz für nicht mehr vertrauenswürdig halten, seit ihr Spezi H. G. Maaßen durch Haldenwang abgelöst wurde, der endlich auch anfängt, rechtsextreme Netzwerke zu durchleuchten. Und denen soll man glauben? Gil Ofarim ist eine einzelne Person, er hat offenbar aus niederen persönlichen Motiven so gehandelt, wie er gehandelt hat. Den Bericht eines Kollektivs von ausgebildeten Investigativjournalisten mit so einem Fall zu vergleichen, ist der blanke Hohn. Das ist genau die permanente Diskreditierung von glaubwürdigen Quellen, die ich meine. Das kann nicht wahr sein, weil es nicht wahr sein darf, das siehst du an der Reaktion von Miamo. Aber die Leute von Correctiv sind doch nicht von gestern, wenn die so etwas recherchieren, sichern sie sich maximal ab. Correctiv gibt es seit zehn Jahren und es hat sich zum Ziel gesetzt, die Demokratie zu stärken, nicht sie abzusägen. Es fängt bei einigen Userinnen hier ja schon damit an, dass sie es schlimm finden, wenn Faktenchecks durch Bundesbehörden mitfinanziert werden. Das sei ein Zeichen dafür, dass sie nicht "unabhängig" seien. Bitte was? Das kann man vielleicht so sehen, wenn man in einer Diktatur lebt, die Menschen dafür bezahlt, dass sie ihr nach dem Mund reden und unliebsame Wahrheiten totschweigen. Aber doch nicht bei Faktenchecks, die der Allgemeinheit und der Demokratie nützen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Unabhängige Seiten haben mehrfach bis ins kleinste Detail aufgedröselt, warum Correctiv eben nicht unabhängig ist. Ich begreife nicht, dass du diese Tatsachen einfach leugnest.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

welche UNABHÄNGIGEN Seiten denn? Hilf mir/uns doch bitte mal.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Ich habe mir den entsprechenden Artikel angesehen und durchgelesen. Vorweg: Ich habe nicht den geringsten Zweifel daran, dass die Anwesenden all die genannten Dinge gesagt haben. Aber nicht, weil die Plattform für mich nachvollziehbar gescheit recherchiert hätte, sondern weil ich schon in den 90igern solche Treffen mitsamt abstrusen Wortrülpsern mitbekommen habe (der Sohn einer Freundin ist damals in die Szene um Küssel gerutscht). Diese Treffen zwischen geistigen Irrläufern gibt es also schon sehr lange. Und bitte, schau dir das Bildmaterial mal an. Das sind krisselige Schwarzweiß Fotos, die irgendwo, aber zumindest aus allergrößter Entfernung geschossen wurden. Jedes Handy macht heutzutage schärfere Aufnahmen zu jeder Tages- und Nachtzeit, wenn ich mich wirklich vor Ort befinde. Zitate werden aus zitierten Quellen zitiert, ich habe nichts gefunden, was nicht auf Hörensagen beruht. Passt aber zur Entfernung der Fotos. Im Artikel werden die Protagonisten als ‚strammrechts‘ beschrieben - dieser Terminus hat in einer als unabhängig geltenden Investigativreportage nichts verloren, und mag der Verfasser noch so sehr auf seinen Fingern sitzen, er hat‘s nicht zu schreiben, wenn es objektiv rüberkommen soll. Und er hält es nicht für nötig, zeitnah den Verfassungsschutz zu alarmieren, sondern kann noch Wochen abwarten? Die einzige Erklärung, dass es ja strafrechtlich relevant sein muß, war hier bisher nur, dass Weidel ihren teilnehmenden Referenten entlassen hat, also wird schon irgendwas dran sein. Ja Himmel, wenn sie den nicht in der Sekunde schasst, dann ist auch ihr politisch nimmer zu helfen, aber Beweis, dass es sich um eine Konferenz zum ernstzunehmenden ‚Plan zum Umsturz Deutschlands‘ im Stil von 1933 handelt ist das keiner, eher eine von der BILD geklaute Überschrift. Dann müsste der Verfassungsschutz ja wöchentlich seit Jahrzehnten zu den Stammtischen in irgend einer Landgemeinde ausrücken. Und dafür gehen nun Massen auf die Straße? Auf Verdacht hin? Bei allem Respekt, den ich vor deinem analytischen Wissen habe, der Vergleich mit Ofarim ist nicht so weit hergeholt. Auch da ist die Volksseele mal schnell auf Verdacht hochgekocht und hat zu dem Zeitpunkt nur geschadet. Waren zwar nur ein paar Hotelhanseln, aber deren Leben ist nun Mal auch deren Welt. Mir nicht erklärlich, dass man als intelligenter und emphatischer Mensch nicht in der Lage ist, diverse Mechanismen vom Kleinen auf‘s Große zu übertragen. Das man geschichtliche Analogien nicht in der Lage ist zu interpretieren und auf die Jetztzeit umzulegen. Dass man die Hysterie der Massen nicht entzaubert, obwohl zig Mal in der Geschichte vorexerziert. Warum beschäftigt man sich nicht endlich nachhaltig mit den Wurzeln, sondern bekämpft nur die Auswüchse? Dazu muß man sich aber mit den Wurzeln unterhalten, und nicht angewidert wegschauen, das wäre hilfreicher als jedes antifaschistische Geblöke zwischen Abendessen und Fernsehprogramm.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

"Und dafür gehen nun Massen auf die Straße? Auf Verdacht hin?' Die Menschen gehen nicht nur wegen dem "Geheimtreffen" auf die Straße, das war wohl nun der letzte Tropfen.... Die Menschen Deutschlands stehen auf, gegen Faschisten, Rassismus, Hass und Hetze Für mich fühlt es sich an, als wäre das Land von einer Art "Schockstarre" befreit und mir geht das Herz auf! "Mir nicht erklärlich, dass man als intelligenter und emphatischer Mensch nicht in der Lage ist, diverse Mechanismen vom Kleinen auf‘s Große zu übertragen. Das man geschichtliche Analogien nicht in der Lage ist zu interpretieren und auf die Jetztzeit umzulegen. Dass man die Hysterie der Massen nicht entzaubert, obwohl zig Mal in der Geschichte vorexerziert." Das sehe ich ganz genauso Mit welchen Wurzeln müsste man sich unterhalten? Bei "antifaschistischen Geblöke" hörts bei mir dann aber auf...wer kein Faschist kann nur Antifaschist sein...ist in meiner bubble leider so, genau wie Rassismus keine Meinung

Bild zu

Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ja, mir geht es wie kevome, das wüsste ich auch gern.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Nur kurz noch, weil mein Tag hier heute wirklich zu Ende geht. Wer Leute von der Kommunikation ausschließt, der verliert sie. Das kann so sein, aber dann sollte man sich über die Folgen nicht beklagen. So hat schon der russische Adel ‚sein Volk‘ verloren (nur weil wir bei geschichtlichen Analogien sind).


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Mir hätte schon gereicht, wenn ich fundierte Antworten auf meine Fragen, oder zumindest Unklarheiten zum entsprechenden Bericht bekommen hätte. Und ich bin ja nach, wie vor bereit zu glauben, aber dazu braucht‘s trotzdem ein bissl mehr, als dass ‚das schon seine Richtigkeit haben wird‘, wenn dafür nur verschwommene Fotos mit dubioser Textquellenangabe geboten wird. Nicht, wenn dafür 100.000de auf die Straße gehen, ohne, dass ich nachvollziehen kann, dass es sich wirklich um eine Umsturzkonferenz, und nicht einem exklusiven Stammtischgeblubber handelt. Bei einer echten Konferenz wär ich auch draußen, für einen Rülpser stünde ich nicht auf.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

"Wer Leute von der Kommunikation ausschließt, der verliert sie." Du darfst dir auf Youtube gerne mal ein paar Interviews mit Herrn Kretschmer, dem sächsischen Ministerpräsidenten seit 2016 (?) ansehen. Wie oft der für "seine Sachsen" geworben hat, den Kontakt schon mit den ersten Leuten gesucht hat, die im Zuge von Pegida und Legida auf die Straße gingen. Der in Corona-Zeiten x-mal an seine Bürger appelliert hat, Bürgergespräche geführt hat, der seit Jahren immer wieder vermittelt und versucht, die Menschen, die den radikalen Rechten hinterherlaufen, da abzuholen, wo sie stehen. Der Verständnis zeigt und soweit entgegenkommt, wie es als Demokrat geht. Diese Leute WOLLEN DAS NICHT. Taucht irgendwo ein bekannter Politiker auf, wird er ausgebuht und niedergeschrien, Reporter und Kamerateams werden erst angeblafft, dann weggeschickt oder bedroht, und wenn man mal einen vor das Mikro bekommt, dann wird das ewig gleiche Narrativ heruntergebetet: die aktuelle Regierung (früher Merkel, heute die Ampel) wolle Deutschland abschaffen, die Wirtschaft und die Arbeitsplätze vernichten, die Klimakrise wäre herbeigeredet, die grünen "Vaterlandsverräter" wollten das Land mit Einwanderern fluten, weil sie Deutschland hassen, der öffentlich-rechtliche Rundfunk wäre "Mainstream", die wären alle gleichgeschaltet und "Hofberichterstattung", auf jeden Fall aber "gekauft" und "nicht unabhängig". Es ist immer die gleiche Leier, mehr kommt da nicht. Und der große gemeinsame Nenner von allen Unzufriedenen, die die AfD versammelt, ist die (angeblich) gescheiterte Migrationspolitik. Die bei der AfD auf völkischen, rassistischen Ideen beruht. Das ist doch der gemeinsame Nenner, auf den sich all diese Gruppen verständigen können und weshalb sie der AfD hinterherlaufen. Kürzlich bei der "Bauerdemo" standen ein paar Leute vor der Kamera, die davon sprachen, in Deutschland müsse "endlich mal aufgeräumt" werden, und das ginge wohl nur noch mit einer Militärdiktatur. Solche Leute sind von sich aus und durch massivste Desinformation auf Abwegen gelandet, die sind für die Demokratie nicht mehr erreichbar. Die hat niemand ausgeschlossen außer diesen besch***enen Desinformationskanälen in den sozialen Medien und auf YouTube. Und wenn man sich anguckt, wie hier im Forum teilweise argumentiert wird, tummeln sich auch hier solche Leute. Sie sind nicht in der Mehrheit, Gott sei Dank, aber die meisten Versuche, da einen respektvollen Dialog auf Augenhöhe zu führen, scheitern kläglich daran, dass es den Leuten (wenn sie überhaupt mitlesen) zu anstrengend wird oder sie zwar zuhören, du beim nächsten Mal aber wieder bei Adam und Eva anfängst zu argumentieren. Und zwar nicht, weil die Menschen nicht respektvoll behandelt werden, sondern weil sie keine vernünftigen Argumentationen hören wollen. Die wollen ihrem wütenden Bauchgefühl folgen, und wer das bedient, der hat gewonnen. Ich rede zwar von der AfD und Co. immer von Rattenfängern, aber eine raffinierte Methode ist das nicht. Die AfD ist eigentlich eine zerstrittene Gurkentruppe, aber sie punkten halt mit dem ewig gleichen "Die Altparteien müssen weg" und "Die Migranten müssen weg"-Thema. Das ist aber kein politisches Programm, das ist einfach nur Genöle. Umso schlimmer, dass das so viele gut finden oder fanden.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Wolkig ist es nur deshalb, weil ich die Person nicht outen möchte. Wenn du glaubst, das habe alles nichts mit der AfD zu tun, dann irrst du dich jedoch gewaltig.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Dann muss aber halt Kommunikation auch möglich sein. Das sehe ich - leider - in doch recht vielen Fällen nicht (mehr). Was dafür die Ursachen sind Daspielt bestimmt vieles mit rein, einen wichtigen Punkt sehe ich aber schon darin, dass viele, die stark Richtung AfD etc. tendieren, komplett weg von der Faktenbasiertheit sind (und nein, Fakten an sich sind nicht diskutierbar, sondern halt, was man damit anfängt; Diskussionen mit "Rechten", Querdenkern und Co. laufen aber meiner Erfahrung gerne mal so: 1+1 = 2, daraus folgt für mich ...; Rechter: nö, 1+1 = 2? glaub' ich nicht, das sagt die Lügenpresse und Du glaubst das auch noch)


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Die CDU-Mitglieder, die meinem Wissensstand nach bei dem Treffen dabei waren, gehörten gleichzeitig der Werteunion an. Die sind jetzt zwar, nachdem die Werteunion angekündigt hat, sich als Partei ausgründen zu wollen, sowieso auf dem Sprung aus der CDU, aber Merz hat trotzdem vorsorglich gesagt, dass er die beiden aus der Union ausschließen will. Zwei der AfD-Landesverbände der Länder, in denen in diesem Jahr gewählt wird, werden vom Verfassungsschutz beobachtet und sind als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft, nämlich die AfD in Thüringen und die AfD in Sachsen. Das einzige, was einem Verbot zumindest dieser Landesverbände noch entgegensteht, ist die Frage, wie die Antragstellerseite bei einem Parteiverbotsverfahren ihre Argumentation wasserdicht gestaltet. Denn dass es demokratiegefährdend ist, wenn solche Landesverbände in den genannten Ländern mit über 30 Prozent Stimmanteil abschneiden, das steht hoffentlich außer Frage. Die Menschen, die diese Landesverbände trotz der Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" wählen wollten (also das in Umfragen angegeben haben und offenbar dem Verfassungsschutz mehr misstrauen als dieser Partei), müssen sich dann halt eine andere "Protestpartei" suchen. Es gäbe immer noch das BSW zur Auswahl, alternativ kann man auch eine der "Sonstigen" wählen, meinetwegen gern die Tierschutzpartei. Vielleicht schafft die es ja dann auch über die 5%-Hürde.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

1. Es geht nicht um den "Straftatbestand der Volksverhetzung". Eine gerichtliche Auseinandersetzung wird es nur an der Stelle geben, wo die Teilnehmer gegen ihre Erwähnung im Bericht klagen. 2. Correctiv ist keine NGO, sondern ein Medienhaus, mit einer NGO hat es nur gemeinsam, dass es gemeinnützig ist, es ist aber von der Gesellschaftsform her eine gGmbH. 3. Correctiv wurde 2014 gegründet, der Gründer war früher Ressortleiter bei Funke Medien. Die Journalisten, die an den einzelnen Recherchen beteiligt sind, stehen immer am Ende der Berichte, so auch dieses Mal. 4. Die Bilder, die dich nicht überzeugen, weil sie "krisselig" sind, sind von einem Boot vom See aus mit Teleobjektiv gemacht. Teilweise wurde wohl auch mit dem Smartphone gefilmt, aber dieser Film wurde (noch?) nicht veröffentlicht. 5. Das war keine "offizielle Konferenz", natürlich nicht. Wäre es in irgendeiner Weise "offiziell" gewesen, hätten einige der Teilnehmer schon gegen geltendes Gesetz verstoßen, weil sie wichtige öffentliche Ämter haben. Das war ein privates Treffen. Alle Teilnehmer, die sich bisher dazu geäußert haben, haben auch betont, nur als Privatleute teilgenommen zu haben. 6. Dass in Deutschland so viele auf die Straße gehen, hängt damit zusammen, dass es schon LANGE immer wieder Belege dafür gab und gibt, dass die AfD Verbindungen in die rechtsextreme und Neonazi-Szene hat, insbesondere zu den Identitären rund um Sellner, der sehr einflussreich ist. Das ist auch der Grund, weshalb der Verfassungsschutz (dem hier übrigens einige der Userinnen nicht trauen) überhaupt gegen den AfD-Bundesverband und die AfD-Landesverbände ermittelt. Weil die AfD mit Rechtsradikalen kooperiert, die teilweise verbotenen Organisationen angehören. Und einige Parteimitglieder selbst eine rechtsradikale Vergangenheit haben oder mit fragwürdigen Äußerungen aufgefallen sind, die daran zweifeln lassen, ob sie wirklich so fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehen, wie sie behaupten. Die "Identitären" sind übrigens in Frankreich verboten, in Frankreich hätte so ein Geheimtreffen, auf dem Sellner vor Politikern und Geschäftsleuten spricht, nicht stattfinden dürfen, der Hotelbetreiber hätte sich strafbar gemacht, wenn das bekannt geworden wäre. 7. Dass der Bericht erst jetzt veröffentlicht wird, hängt nach meinem Dafürhalten damit zusammen, dass es eine Weile dauert, bis man solche brisanten Sachverhalte so formuliert hat, dass sie einerseits journalistisch und juristisch wasserdicht genug sind, dass man damit an die Öffentlichkeit kann, man aber andererseits auch keine Quelle versehentlich preisgibt. Der Bericht hat mit Sicherheit etliche Checks und Gegenchecks durchlaufen, bis er freigegeben wurde. 8. Dein "gemütliches Leben" in Ö könnte im Nachgang solcher Geheimtreffen übrigens ebenfalls empfindlich gestört werden, denn die FPÖ kooperiert natürlich auch mit den Identitären. Wenn sich da (langfristig, Leute wie Sellner haben viel Geduld) eine Erfolgsstrategie abgezeichnet hätte, hätte man sie auch auf Ö ausweiten können. Es klingt nach völliger Spinnerei, aber Sellner ist wirklich überzeugt von dem, was er da propagiert, und die anderen, die bei dem Treffen dabei waren, wären bereit gewesen, ihm auf verschiedenen Wegen bei der Umsetzung zu assistieren, und sei es nur als Finanziers. Wie im Detail, müssen jetzt der Verfassungsschutz, und im Falle der Klage von Herrn Vosgerau das Gericht, klären.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Sorry, da fehlt etwas Wichtiges, das habe ich im Eifer des Gefechts vergessen zu schreiben: Für alle, die jetzt auf die Straße gehen, ist das Maß jetzt endgültig voll, weil da Politiker und Unternehmer gesessen haben und sich seelenruhig Sellners Remigrationspläne anhören bzw. auch noch 5000 Euro zahlen, um an so einem "Exklusivtreffen" teilzunehmen. Da sollen potenzielle Großspender und Menschen versammelt gewesen sein, die einen direkten Draht zu Bundespolitikern haben: zum einen der jetzt entlassene Weidel-Referent Hartwig, aber auch der Ex-Identitäre und Mitarbeiter des AfD-Bundestagsabgeordneten Jan Wenzel Schmidt Mario Müller, der wegen Körperverletzung (im Rahmen seiner Neonazi-Aktivitäten) mehrfach vorbestraft ist und zu den Leuten gehört, die die Ideen der Identitären notfalls mit Gewalt umsetzen - auch die "Bestrafung" von "Linken". J. W. Schmidt ist Generalsekretär der AfD-Landesverbandes Sachsen-Anhalt. Die Leute protestieren nicht wegen "Volksverhetzung", sie protestieren gegen Sellners Idee, die da auf diesem Geheimtreffen vorgetragen wurde und die nach dem Treffen auch noch von einem Bundestagsabgeordneten der AfD verteidigt wurde. Und sie protestieren dagegen, dass ein Verfassungsrechtler vorgetragen haben soll, wie man das Wahlrecht aushebeln kann. Und dagegen, dass ein Neonazi-Schläger vorgetragen haben soll, welche Strategien er im "Kampf gegen Linke" anwendet.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Wenn das also ein privates Treffen war, dann ist doch der Vergleich zur Wannseekonferenz völlig überzogen. Bei der Wannseekonferenz trafen sich Mitglieder der Regierung (!), um die Beseitigung der Juden ganz konkret zu koordinieren. Dieser Vergleich verbietet sich doch ganz offensichtlich, warum wird er dann bemüht? Warum hat man es dann nötig, aus einem Stammtisch dieser Gruppe, der ja offenbar wiederholt stattgefunden hat, einen " Plan gegen Deutschland " zu machen? Und, ich wiederhole das: ich kann dem Bericht von Correctiv keine Belege entnehmen. Zitate, Abhörprotokolle. Lass den Sellner dort sein Buch vorgestellt haben, und vielleicht finden die Zuhörer das Buch inhaltlich auch gut. Wie kommt man auf den Dreh: Massendeportationen von Millionen Deutschen. Und dann zufällig Wahl zum Unwort wenige Tage nach Veröffentlichung. Und dann noch ein Theaterstück. Gibt's auch schon Merchandise? Mir ist das eine Nummer zu groß, für mich bleibt das eine Kampagne.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Dann hör Dir doch mal an, was der Verfassungsrechtler dazu sagt, was er wirklich vorgetragen haben will. Einfach nur der Vollständigkeit halber, ich habe auch tapfer bei Correctiv gelesen, obwohl das sonst nicht so meine Seite ist.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Das mache ich gerne, wenn du mir zeigst, wo.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

1. Bezug zur Wannsee-Konferenz: Wegen der Inhalte. 2. Wer redet denn von einem "Stammtisch"? Ich habe bisher gelesen, dass die Teilnehmer dafür bezahlt haben. Komischer Stammtisch. 3. Die Wahl zum "Unwort des Jahres" ist mit Sicherheit eine zeitliche Koinzidenz mit den Recherchen. Man kann dort bis Ende des Vorjahres Begriffe einreichen, über die die Jury dann abstimmt und ihr Ergebnis bekanntgibt: https://www.unwortdesjahres.net/unwort/kriterien-und-auswahlverfahren/ 4. Das war kein "Theaterstück", das war eine szenische Lesung in Ergänzung der Recherchen. Dass die AfD sich jetzt darauf beruft, dass die Teilnehmer nur privat dort waren, dient natürlich dazu, sich rechtlich gegen ein Verbotsverfahren abzusichern. Du schreibst, für dich sei das "eine Kampagne" - ich fühle mich da spontan an die Gegner der SZ-Berichterstattung gegen Hubert Aiwanger erinnert, das waren irgendwie genau die gleichen, die jetzt wieder krakeelen. Den Tichy-Artikel habe ich mir jetzt heruntergeladen, übrigens. Wer ihn auch lesen möchte, ich verschicke ihn gern per PN, damit nicht noch mehr Leute diesem Blog Geld oder auch nur Klicks spenden.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

"Geheimplan gegen Deutschland" also die Hysterie steigert sich ins Unendliche. Das wird definitiv immer spannender . Spannender als jeder ARD Tatort.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Jetzt lachst du noch…


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Danke für den Tipp. Da bleibt einem echt der Mund offen. Der Ausdruck Gesindel ist hierfür noch zu verniedlichend.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Selbstverständlich darf man gegen die AfD demonstrieren. Und es wird einfach Zeit, dass die große bislang schweigende Mehrheit mal auf die Straße geht und Farbe bekennt - sonst hört man immer nur die, die am Lautesten schreien. Es reicht eigentlich ein Blick ins Wahlprogramm, um zu sehen, wie die AFD tickt und wer dann noch nicht genug hat, kann ja Höcke zuhören. Thanks - but no thanks!