Mitglied inaktiv
... eines Mitarbeiters des Militärischen Abschirmdienstes (MAD): Seit einiger Zeit laufen Ermittlungen über rechtsextreme Netzwerke innerhalb der Bundeswehr, im Mai wurde ein Waffen- und Munitionslager (von der Bundeswehr entwendetes Material) im Garten eines KSK-Veteranen gefunden, der seitdem in Untersuchungshaft sitzt. Inzwischen ist bekannt, dass geheime Ermittlungsinterna (Mappe mit Fotos) an mindestens 8 KSK-Soldaten weitergegeben wurden, scheinbar mit dem Ziel, sie vor den Ermittlungen in den eigenen Reihen zu warnen. Hier zwei Links dazu, wer weiter nachlesen möchte: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/rechtsextremismus-bei-der-bundeswehr-mad-wegen-geheimnisverrats-eines-agenten-unter-druck-a-0ef75e7b-b8d1-4d1c-aeec-bc9869800bba https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-06/bundeswehr-mad-mitarbeiter-ksk-geheimnisverrat
Die Frage bei solchen Vorkommnissen ist immer: hat es schon System, gibt es eine quasi unkontrollierbare, extreme Struktur innerhalb der Bundeswehr, die sich auf ein selbstragendes Netzwerk stützen kann, oder sind es einzelne? Bisher gehe ich immer noch davon aus, dass die allergrößte Mehrheit ihren Diensteid ernst nimmt, auch beim KSK.
Ich glaube, bei der Wahl zwischen Diensteid und Loyalität zu den eigenen Reihen fällt die Entscheidung teilweise schwer...
Klar, aber das gilt doch in jedem Berufsstand. Vermutlich ist das Gefühl der Kameradschaft und gegenseitigen Verpflichtung beim KSK auch stärker als - sagen wir mal - beim Mitarbeiter einer Sparkassenfiliale. Dennoch - hier wurde die Grenze überschritten, die das Verhältnis der Freundschaft gegenüber dem Recht aufwiegt. Hat das nun in einigen Berufen System? Ich glaube (hoffe) nicht. Auch wenn sich Berichte über hässliche Netzwerke zu mehren scheinen.
So richtig Fahrt aufgenommen haben diese Ermittlungen ja vor dem Hintergrund des Hannibal-Netzwerks, André S., der das Netzwerk aufgebaut hat, war ja auch beim KSK. Aber schon vorher hat es immer wieder von Seiten der Grünen und Linken Kritik an der Ausrichtung des KSK gegeben, der Typ, der die Munition, in seinem Garten in Sachsen vergraben hatte, hat da auch Nazi-Devotionalien gehabt, und letztendlich wurde der MAD jetzt deshalb eingesetzt, weil der KSK sehr viele Verdachtsfälle für Rechtsextremismus hat, was wohl auch am elitären Korpsgeist liegt. Ich bin jedenfalls gespannt, was da herauskommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang