cat-sue
Hallo an alle. Ich habe eine Frage und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Also ich abeite zur Zeit als Altenpflegeschülerin in einem Altenpflegeheim in Baden Württemberg,in Neulußheim. Nun habe ich das Angebot bekommen, nach meiner Ausbildung als Fachkraft in diesem Hause weiter zu arbeiten, dieses Angebot möchte ich auch gerne vorläufig erst einmal annehmen. Nun wurde mir gesagt, dass ich eine Gehaltsvorstellung abgeben soll, worüber dann später auch noch verhandelt werden kann. Nun aber meine Frage. Dadurch dass ich nicht so genau weiß wieviel man genau verdient, wollte ich hier mal nach fragen. Also es ist ein Seniorenzebntrum (Altenpflegeheim). Ich arbeite dann weiterhin im Schichtdienst, (Früh und Spätdienst). Die Zeiten wären von 6.30 - 13.40 Uhr, bzw. von 13.10 - 20.20 Uhr. Ich arbeite dann weiterhin im 12 Tage Rhythmus mit 2 Tagen danach frei. Nachtdienst ist erst mal nicht vorgegeben. Fehlen noch Angaben, die ich mitteilen sollte?. Den Tarifen sind wir teilweise angeglichen. Finde ich irgendwo im Netz auch eine Seite wo ich eventuell schauen könnte? Ansonten wurde mir noch gesagt, dass ich ja erst die Ausbildung dann beendet habe. Gibt man dann die Gehaltsvorstellung als Brutto oder Netto an? Habt Ihr Ideen, in wielcher Preishöhe ich mich bewegen könnte? Würde mich über Antworten freuen. Lieben Dank. Gruß Susann
http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/ Du bist Entgeltgruppe 7. Daran würde ich mich orientieren.
Die meisten Häuser haben einen Tarif an den die gebunden sind, würde mich wundern wenn du wünsche äußern dürftest... Ist das ein öffentlicher oder kirchlicher Träger? Dann kannst du eigentlich selbst rausfinden was man so verdient. Unter www.krankenschwester.de gibts auch diverse Seiten bei denen es ums Gehalt geht. Ich habe als Krankenschwester, Examen 2009, ohne Zuschläge 2100 irgendwas gehabt, wieviel das ausgezahlt war weiß ich nicht ich denke mal so 1400 ausgezahlt, In der ambulanten Pflege hatte ich ca 1700€ allerdings auch unendlich viele Stunden gearbeitet...
nur nicht, warum Du eine Gehaltsvorstellung angeben sollst, wenn sich Dein Träger an den Tarifen des öfftl. Dienstes orientiert....
Kannst du nicht mal eine Lehrkraft Deiner Schule fragen? Vielleicht wissen de, wie das Lohnniveau in Ba-Wü ist.
P.S. ich komm aus KA
http://www.neulussheim.de/servlet/PB/menu/1981744_l1/index.html Arbeitest du bei dem obersten? Plauder hier nicht so viel aus, noch dazu mit Angabe deines Namens. Hier kann JEDER mitlesen. Wenn du das übliche Anfangsgehalt nicht kennst, dann frag halt jemanden, der es kennt: Kollegen, Sekretärin/Buchführung, Berufsschule. Die wollen ja nur wissen, ob du dich mal mit dem Thema Gehalt beschäftigt hast oder ob du utopische Vorstellungen hast. Gehaltsvorstellungen gibt man in Brutto an, entweder Monatsbrutto oder Jahresbrutto.
Frag doch einfach die Kollegen, die in den letzten Jahren dort eingestellt wurden, wieviel sie verdienen bzw. in welche Tarifstufe sie eingruppiert sind. Dann weißt Du genau in welcher Region sich Dein Gehalt in diesem Haus bewegen wird. Gehaltsvorstellungen werden immer brutto angegeben. Viel Glück Silvia
bei uns fängt jeder mit 1900 Brutto ohne Zuschläge an.Für Sonn-und Feiertage gibt es 125%,dh.du hast am Anfang ein Brutto von ca.2300 Euro...ich bin was länger da,da gibts dann schon nach nen halben jahr 100 Euro mehr Brutto und dann nach zwei jahren nochmal was...