Mitglied inaktiv
aber ws ist mit denen in Deutschland? Hbt ihr mal darüber nachgedacht, wieviele bedrüftige Kinder vor der eigenen Haustüre leben? Wieviele von sogenannten "Tafeln" leben müssen? Wieviele verwahrlosen und die jugendämter verschliessen nur allzuoft die Augen und Ohren. Wieviele Kindern es schlecht geht, habt ihr schonmal die überfüllten Kinderheime gesehen? Deutschland hilft humanitär fast überall auf der Welt aber vor dem Elend im eigenen Land wird erfolgreich weggeschaut! Applaus! lg phi
...
Das stimmt 100%, deshalb verstehe ich die Aufregung über die Kinderarbeit in der 3ten Welt nicht so ganz, den diese Kinder arbeiten und bekommen sogar noch ein bissl was dafür um ihre Familien zu ernähren, Deutsche Kinder hier bekommen nichts... gut wahrscheinlich bekommen nicht alle Kinder in der 3ten Welt die arbeiten müssen Geld, aber ein Teil davon schon und die sind stolz dass sie ein bissl dazu beitragen können die Familie über Wasser zu halten, auch wenn der Gedanke für manchen von uns hier nicht nachvollziehbar ist. Es wäre wirklich angebracht der Kinderarmut in Deutschland mehr Bedeutung zuzumessen als immer nur in die armen anderen Länder zu sehen. Tina
Ich kann mich nur anschließen, aber esist ja in vielen Puntken so, nicht nur die Kinder.....es wird viel Geld in die 3. Welt gepumpt, was die regierungen dann nicht an das bedürftige Volk weitergibt, sondern in Waffen o.ä. gesteckt wird oder einfach in die eigenen Tasche. Wir müssen uns langsam mal vom dem Gedanken verabschieden, dass Deutschland noch das recihe Land ist, dass es vor 20 Jahren (oder so) mal war. Irgendwann werden wir hier soweit sein, dass wir Mittel anderer Industrieländer in Anspruch nehmen müssen, weil wir unser Geld ja indirekt in Kriege und in die Tasche der dortigen Regierungen gesteckt haben. Ich weiß nicht, wieviele Berichte und Statistiekn unsere Politiker noch bekommen müssen, um das Geld anders zu verteilen. Außerdem sollten so unsinnige Projekte wie "Wir erkunden das Universum"weniger Geld bekommen. Ich sag nicht, dass es gestrichen werden soll, denn ich denke, dass auch in diesen Forschungen einges für die Menschheit abfällt, so wie die Formel 1 und ähnlich Sportarten ja auch zu guten Sicherheitserfindungen wie ABS geführt hat. Aber wenn ich sehe, wieviel Geld ins Universum gejagt wird, wird mir übel... LG Bine
Kinderarbeit ist immer fragwürdig. Denn dort wo Kinder arbeiten, sind "gute" Arbeitsbedingungen ein Fremdwort. Da wühlen Kinder den halben Tag in Chemikalien (s. Tchibo), Pausen sind Fremdwort. Gesunde Verpflegung oder Pausen ist auch ein Fremdwort. Zwangsläufig sind Kinder Mit-Ernährer von armen Familien. Aber sie werden deswegen nicht mehr geachtet als die anderen Familienmitglieder. Kinder haben dort weder Menschenrechte, noch Mitspracherecht. Sie werden als billige Arbeitskräfte bis zum Umfallen mißbraucht. Also bitte erst informieren, bevor so ein öhm - Quark - abgelassen wird.
Es gibt soviel Elend, im "eigenen" Land :-((((((((. Lieber mal den armen Kindern HIER in Deutschland helfen! Ich denke, auch hier gibt es Kinder, die über eine Patenschaft DANKBAR wären! LG, Andrea
Also ich muss mich doch Phi anschliessen. Warst du vor Ort und weisst das so genau Frosch?? Was die Patenschaften angeht bin ich auch sehr skeptisch, denn wer sagt den, dass das Geld wirklich dem Kind zukommt??? Niemand. Wir haben uns früher, als wir noch kein Kind hatten, auch so eine Patenschaft überlegt. Dann stellte sich heraus, dass wir keine eigenen Kinder bekommen können, nur wenn wir eine künstliche Befruchtung machen liessen, und auch dort keine Garantie. So entschlossen wir uns zur Adoption, ein Kind aus einem ärmeren Land. So muss ich sagen, gebe ich lieber das Geld für meinen Sohn aus, der auch ein schlechteres Leben hätte, wenn er nicht bei uns wäre. Ich bin der Meinung, dass das Fernbleiben der ach so bösen Läden wie H&M, Kik .... nicht viel bringt, denn dann finden die Kinderarbeitgeber andere Wege, die Kinder zur Kinderarbeit zu treiben, und ich bin auch der Meinung das die Kinder lieber Kleider nähen sollen als auf den Strich zu gehen, nur damit sie ihre Familien durchbringen. Denn das fände ich viel schlimmer!! So ich habe mich genug in die Nesseln gesetzt. Grüesse Gabi
aber mal ehrlich,es gibt doch hier in D für jedes Kind Unterhalt.Und dann lese ich das man davon noch in den Urlaub fahren kann und noch sparen kann.Hier stimmt doch was nicht.Ich denke es liegt auch viel an den Eltern weil sie das Geld das für Kinder bestimmt ist anderweitig ausgeben.Mir entgeht nicht wieviele von der Tafel leben,denn gegenüber meiner Arbeitsstelle befindet sich die Tafel.Aber warum ist das so? Es ist doch in Deutschland so das für ein Kind überall das gleiche gezahlt wird,warum leiden dann manche Kids? Warum müssen die einen ALG2empfänger zur Tafel gehen und andere sparen noch von der Stütze?Das ist mir ein Buch mit nen großen Siegel was ich wohl nie verstehen werde. mit der Ausänderpolitik gebe ich euch recht,nur darf man da sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen sonst wird man noch als Ausländerfeindlich betitelt. und eines sei noch am Rande gesagt,ich spende nur wohin,wo ich auch verfolgen kann was damit passiert.(z.B.für das Tierheim ums Eck).
Warst du vor Ort und weisst das so genau Frosch?? --> Meinst Du das mit dem Kinder verkaufen? JA, das WEISS ich, auch wenn ich selbst (!) nicht vor Ort war. So entschlossen wir uns zur Adoption, ein Kind aus einem ärmeren Land. So muss ich sagen, gebe ich lieber das Geld für meinen Sohn aus, der auch ein schlechteres Leben hätte, wenn er nicht bei uns wäre. --> Das finde ich mutig und toll, wenn Ihr bei einer von den großen Adoptionsgesellschaften ward (CCO?) . Ich bin der Meinung, dass das Fernbleiben der ach so bösen Läden wie H&M, Kik .... nicht viel bringt, denn dann finden die Kinderarbeitgeber andere Wege, die Kinder zur Kinderarbeit zu treiben, und ich bin auch der Meinung das die Kinder lieber Kleider nähen sollen als auf den Strich zu gehen, nur damit sie ihre Familien durchbringen. Denn das fände ich viel schlimmer!! --> Was ich anprangere, sind die miesen Bedingungen, damit in D die Klamotten billigst verkauft werden können. Übrigens gibt es in diesen Ländern trotz Kinderarbeit auch Kinderprostitution. Das eine schließt das andere leider nicht aus... LG Antje
gestern die Reportage auf RTL nicht gesehen habt. Dort wurde nämlich der Unterschied von armen Kindern in Deutschland und ARMEN Kindern in Afrika mehr als deutlich. Übernehmt ruhig Patenschaften, um euer Gewissen zu beruhigen, und kauft weiterhin Billig-Klamotten u.Co. Und ich rate euch, weiterhin fleißig Urlaub in Südostasien zu machen! Achja, dem Posting von Frosch kann ich nur zustimmen.
was ist daran schlimm? wenn man kinder im eigenen land unterstützt? ich gebe seid jhren bei aktion mensch 18 euro pro jahr und früher 36 DM! Damit gebe ich den behindeten diesen landes schonmal was! dann geben wir einmal pro jahr 25 euro bei ein herz für kinder und einmal noch bei der rtl spendenaktion 25 euro! man kann nicht jedem menschen auf der welt hlefen, aber hier in deutschland finde ich es gut angelegt, und leider ist es oft genug so, ds spendengelder im ausland nicht ankommen... ach nochwas das ronald mc donald ist auch für kinder da und ein kinderhospitz wird auch noch von uns unterstützt. in unserem eigenen kindergarten lebt ein geschwisterpaar, welches nie etwas zu essen mitbekommt...behördengänge waren erfolglos!!! so schlimm ist es schon bei uns vor der eigenen haustüre! egal wo auf unserem erdball gibt es reiche und arme...egal ob afrka, bolivien, russland, amerika...aber wenn jeder der wirklich reichen mal was geben würde, für die kinder in seinem eigenen land, wenn jeder sich so gedanken machen würde wie manch einer von uns...wäre es nicht so wie es ist!!! lg phi
wir können uns keine urlaub leisten, auch net in fremde länder! wenn wir ml in "urlaub" fahren, ann in hotel mama die ein paar kilometer weit weg wohnt um tapetenwechsel zu haben! lg phi
Beispiel Viktoriasee: Da essen die Menschen die abgehangenen, von Maden übersäten Fischskelette. Weil sie nichts anderes haben. Zwischen den stinkenden Fischhaufen laufen kleine Kinder, schwarz vor Dreck, in Lumpen herum. Und von dieser Bettelarmut (+Kinderprostitution und massivem AIDSproblem) ist die MEHRHEIT der Menschen in dieser Region betroffen! Der Fisch wird unter anderem nach D geliefert und dort teuer verkauft.
Und mal zu dem Thema Harz4 obwohl es uns nicht persönlich betrifft,aber ich kenn mich da sehr gut mit aus,da meine Eltern leider Harz4 bekommen....und ich versichere euch,die die da nicht mitreden können,weil es sie nicht betrifft!!....die können ganz sicher nichts sparen,geschweige denn in Urlaub fahren,ich bin froh wenn sie uns 2 mal im Jahr die 400km zu uns besuchen kommen können...!!!! Also regt euch bitte nicht über Sachen auf,die ihr nur vom Hören Sagen kennt!! LG Mandy
dann solltest du aber mal ein paar Tage zurück hier im Forum lesen,da gibt es ja welche die so viel vom ALG2 gespart haben das sie sponntan in den Urlaub fliegen könnten...oh ja...
Ja wir haben unseren Sohn durch eine anerkannte Vermittlungsstelle adoptiert, alles Andere wäre für uns nie in Frage gekommen!!! Wir fragten übrigens zuerst in der Schweizervermittlungsstelle nach und dort wurden wir angepflaumt "aha wieder einmal eine Familie, die nicht will, dass man sieht, dass das Kind adoptiert ist" Nein!!! Mir ist es egal, ob mein Kind schwarz ist, die Hauptsache ist, es geht im gut. Wir waren übrigens für die Adoption in Kolumbien und haben dort die Armut auch gesehen. Es wurde uns von der Antwältin her verboten, den Strassenkindern Geld oder Esswaren zu geben. Wir taten es trotzdem und wir freuten uns über die strahlenden Augen der Kinder. Es ist also nicht so, dass ich blind durch die Welt gehe. Ich glaube, hier finden wir alle zusammen nie und nimmer den gleichen Nenner. Da könnten wir uns noch Seitenlang darüber streiten. Es muss doch jede hier für sich selber wissen, was sie für gut und was für schlecht haltet oder nicht? Eine Freundin von mir war als Krankenschwester im Afrika. Das Thema AIDS wird dort übrigens völlig unter den Tisch gekehrt und in einem Krankenhaus teilen sich die Patienten die Spritzen und die Operationsbestecke!!! Darüber regt sich dann niemand auf???? Grüesse Gabi
Selbst wenn die Kinder "nur" zur Tafel gehen, verhungern tut in Dtl keinner. In Afrika schon, das sehe ich. Natürlich könnte ich auch für SOS Kinderdörfer od. ähnliches spenden, doch ich denke dass ich mit meine"Menschen für Menschen" regelmäßig Spende zu so ziemlich allen Anläßen wie Ostern Weihnachten oder wenn ein Projekt ansteht mal zwischendurch. Denn bei dieser Organisation weiß ich mein Geld in guten Händen Ich kenne Almaz Böhm ( leider nur von weitem gesehen als sie mal in Wien war um für die Stiftung zu werben) Zusätzlich kommt etwa vierteljährlich ein Bericht per mail, welche Projekte abgeschlöossen sind, welche gerade laufen und so. Da ich eines meiner Patenkinder kenne ( die Mühe sollte man sich schon machen) und vom zweiten sicher bin, dass sie das Geld bekommt bzw. zur Schule geschickt wird und auch noch zu den besten zählt, das muß ich einfach mal so glauben, aber ich denke nicht , dass mir in Kinderschrift seit fast 8 Jahren eine falsche Patenschaft abgeluchst wurde. Sie schickt jedes Jahr ein Bild von sich und es ist immer das selbe Mädchen, ein ganz hübsches Schwarzes Mädchen! Sie wird demnächst vierzehn und sobald der Stress hier etwas erträglicher wird werde ich- ich will soweiso nach Südafrika auch nen Zwischenstopp in Gabun einlegen um sie kennenzulernen. In Dtl gibt es keine Kinderarbeit, in Dtl gibt es keine verhungerten Kinder , vernachlässigt von den Eltern die sich lieber nen Glimmstengel anzünden anstatt den Kindern von der Stütze was zu kaufen will ich nicht reden, denn dann wüsste ich mein Geld genau in den falschen Händenm Deutsche Kinder zu unterstützen, damit die Eltern saufen oder rauchen wenn nicht beides können, Neeee. Und es ist mir wurscht ob ich mich mit dieser Einstellung in die Nesseln setzte oder nicht. Ich halte es so, und denke es ist gut. Gruß Johanna
(gewollt?) die Diskussion falsch ausgelegt - was z.B. Frosch und ich meinten ist, dass es durchaus einen Unterschied zwischen arm und arm gibt. Hier sind die Leute mit HartzIV arm- weil das Geld nur sehr knapp zum Leben reicht, man dem Kind und sich nichts bieten kann und man keinen Urlaub machen kann usw. Aber ihr werdet doch nicht abstreiten, dass das Leben eines solchen Kindes in D tausendmal besser und nicht zu vergleichen ist, mit dem eines Kindes, das in Asien Tschibo-Zeug herstellt, oder in Afrika sein Dasein als Aids-Waise fristet
hallo tja was soll ich sagen - ich muß frosch recht geben - es ist zwischen der armut hier in deutschland und in afrika oder südamerika ein sehr großer unterschied-die möglichkeiten hier im lande hilfen zu bekommen sind wesentlich größer als in den anderen ländern - ja wir haben kinder die in sozialen notlagen leben aber sie haben ein dach über dem kopf,sie tragen kleidung und sie können schulen besuchen - wie schaut das in anderen ländern aus - sehr einfache hütten ohne toiletten, trockenes brot,reis wenn etwas da ist usw. usw. und nicht zu vergessen kein gesundheitssystem wie hier in deutschland und von schulbesuch können diese kinder träumen somit ist ihnen größtenteil die chance genommen weiterzukommen - das heißt für mich auch weiterhin kinder in anderen ländern zu unterstützen mfg pflaumenmus
hallo das habe ich auch versucht zu sagen - wenn auch mit anderen worten - ich hoffe es kam so rüber - mfg pflaumenmus
.
hier geht es MIR nicht um hatz4 o.ä. sondern um kinder sie tatsächlich nur bei wasser und brot leben!!! und die gibt es in deutschland und es wird totgeschwiegen!!!!! lg phi
...ich finde ihr habt dieDiskussion in eine andere Bahn gelenkt, als Phi es wollte!!!! Phi hat im Anfangsposting in keinem Wort etwas über Kinderarbeit gesagt!!!!! Dass es einen Unterschied zwischen arm und arm gibt ist klar, denn die Umstände in den Ländern sind unterschiedlich. Kennt ihr übrigens den Spruch: Wer 3 x am Tag etwas zu essen hat, ein Dach über den Kopf und ein Fahrzeug hat, gehört zu den 5 % der reichsten Menschen auf der Welt!!! Und die leben nicht alle in D!!!!
Für MICH ist Armut: verhungern, verdursten, erfrieren, kein Dach über dem Kopf haben, kein sauberes Wasser, keine medizinische Versorgung und an den banalsten Infektionen qualvoll verrecken, keinen Zugang zu Bildung/Ausbildung und damit keinen Ausweg aus dem Elend, was in den betroffenen Ländern ja häufig einhergeht mit Krieg, Gewalt, Prostitution und Zwangsarbeit. Tja, ich kann nur den Kopf schütteln, wenn ich hier so manches lese. Kinder in der dritten Welt, die keine Kinder sein dürfen, die sechzehn Stunden am Tag unter Mißhandlungen gefährlichste und gesundheitsschädigendste Arbeiten verrichten müssen, um dafür einen wahren Hungerlohn zu erhalten, von dem niemand leben kann - die haben es Eurer Ansicht nach gut, "weil sie wenigstens Arbeit haben"????????????? Kopfschütteln und keine Fragen mehr. Eine vierköpfige Familie, die in Deutschland von Hartz4 lebt, hat dafür etwa 1200 Euro netto im Monat zur Verfügung, wenn man das Kindergeld einrechnet (hab eben mal gegooglet) bei bereits bezahlter Warmmiete. Nein, davon wird man nicht zum Millionär, aber man kann davon leben. Armut bemisst sich dann nicht mehr daran, ob man Kleidung oder Lumpen hat, sondern daran, ob man genauso teure oder schicke Kleidung besitzt wie die Klassenkameraden. Und sorry - aber ich wette, dass die Mehrheit der Sozialhilfeempfänger sehr wohl Handys und Fernseher und Internet besitzt. Und das ist dann für Euch Armut? Für mich nicht. Klar, auch hierzulande gibt es eine Menge Elend, mißhandelte und mißbrauchte und verwahrloste Kinder. Aber dieses Leid entsteht durch den sozialen Hintergrund des Elternhauses, nicht durch den materiellen. Ja, soziale und finanzielle Problem gehen oft einher, aber das ist ein strukturelles Problem. Ein niedriges Einkommen alleine führt nicht dazu, dass Eltern ihre Kinder verwahrlosen lassen. Mit Geld kann man in diesen Fällen nicht helfen, nur durch eine stärkere Kontrolle, durch verpflichtende Vorsorgeuntersuchungen etc. etc. und das ist in erster Linie keine Frage des Geldes. LG, Lily
hallo dieser beitrag ist auch klasse mfg pflaumenmus es wird doch immer wieder deutlich das wir in einer überflussgesellschaft leben in der es schon armut bedeutet wenn man keinen urlaub machen kann bzw. keine markenklamotten trägt oder mal bei aldi einkaufen geht
.
ot
ja du hast Recht. Eine Sache in Dt. ist, dass es eine Berechnungsgrundlage gibt, nach der ausgerechnet werden kann, ob man "arm" ist. Das passiert immer dann, wenn z. B. ich den Antrag auf Urlaubszuschuss stelle (www.familienerholung.de). Der Zuschuss ist nicht nur für H4-Empfänger, hier kann jeder prüfen lassen, ob ihm der Zuschuss zusteht. Wir bekommen ihn jedes Jahr (außer letztes Jahr, da hätten wir trotz Zuschuss nicht fahren können) und immer wieder werde ich gefragt: Lt. dem Berechnungsbogen können Sie eigentlich gar nicht leben mit den Finanzen, die Sie zur Verfügung haben. Da wird für jedes Kind z. B. pro Monat 350? 400? (ich weiß es nicht mehr genau) Euro veranschlagt an "Lebenskosten" - und wenn man die nicht hat, zählt man zu den "Armen". Wir haben die nicht und leben trotzdem ... Durch solche Statistiken kommen auch teilweise recht eigenartige Ergebnisse raus. Klar muss ich später für die Ausbildung investieren, aber Geld dafür jetzt zurücklegen ist unmöglich. Aber es wird in diesen Berechnungen bereits mit einkalkuliert. (nur ein Beispiel)
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren