Elternforum Aktuell

Gebäudebrandversicherung

Gebäudebrandversicherung

like

Beitrag melden

Lohnt sich ein Vergleich unterschiedlicher Versicherer / Tarife? Oder sind die alle ziemlich ähnlich? Jemand ne Ahnung?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

lohnt sich durchaus. einfach mal durchrechnen lassen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

es lohnt ich alle gebäudeversicherungen zu vergleichen. es gibt versicherungen, die bieten sog. pakete an. je mehr versicherungen man hat, desto günstiger werden sie. wir hatten ursprünglich eine brandversicherung, die zu teuer war. wir haben dann ein komplettpaket abgeschlossen und zahlen viel weniger als mit einzelversicherungen.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welche Versicherungen habt ihr für euer Haus? Welche findet ihr unverzichtbar?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

wir haben - wohngebäudeversicherung (brand, sturm usw) - haushaftpflichtversicherung (falls mal ne dachlawine abgeht usw) - hausratversicherung mit glas - rechtschutzversicherung - privathaftplicht und dann haben wir noch unser auto versichert. die versicherung nenn ich jetzt mal lieber nicht, wegen werbung ;-D


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

nur eine wohngebäudeversicherung darin ist eigentlich alles drin: elementarschäden usw... und natürlich ist das auch ne haftpflicht glasbruch nicht mitversichert, lohnt nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

bei uns hat sich die glasversicherung schon mehrfach gelohnt. cerankochfeld war zerbrochen, kostenpunkt 400 euro die eingangstüre wurde durch sturm zugeschlagen, sicherheitsglas kaputt, kosten 800 euro hat alles die versicherung übernommen. und wenn man mehrere glastüren zuhause hat, oder auch schränke mit viel glas so wie wir, dann lohnt sich das allemal. und schon mal dran gedacht, daß in der wohngebäudeversicherung die fenster dann NICHT mit versichert sind? wenn also ein gegenstand bei sturm durchs fenster fliegt, dann habt ihr pech gehabt.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denkst du etwa, daß man leichtfertig sachen abschließt? ich wurde beraten und da ich an allen fenstern rollos habe, lohnte sich die extra-glasbruchversicherung nicht. zumal ich dann deutlich mehr gezahlt hätte! das lege ich lieber auf einem tagesgeldkonto an. beim ersten großen sturm hat die A** allerdings alles am gebäude gezahlt, auch am fenster. mehrere glastüren? dachte wir wurden gefragt, was WIR versichert haben. ich habe keine glastüren..lohnt alles nicht


oma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht brauchst du aber nur, wenn du Wohnraum in deinem Haus vermietest. Beim selbstbewohnten EFH ist dieses Risiko in der Privathaftpflicht eingeschlossen.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Nennt mir doch noch ein paar Fälle, wann die sinnvoll ist / zahlt. Also eben bei vermietetem Wohnraum.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Die tritt z.B. dann ein, wenn jemand vor deinem Haus auf Laub ausrutscht, über einen hochstehenden Stein auf deinem Hof stolpert oder auf Eis/Schnee stürzt. Ebenso wenn ein auf deinem Grundstück stehender Baum einen Schaden verursacht. Für Häuser gibt es, wie auch für Fahrzeuge, die sogen. Gefährdungshaftung. Also allein durch sein bloßes Vorhandensein stellt dein Haus schon eine potentielle Gefahr für deine Mitmenschen dar ;o). In allen Fällen prüft deine Haftpflichtversicherung, ob der Schaden (durch dich) schuldhaft verursacht wurde, z.B. indem du nicht dafür gesorgt hast, dass ausreichend Schnee geschippt, der Hof begradigt oder deine Bäume regelmäßig kontrolliert wurden. Bist du schuldig, zahlt sie. Trifft dich kein Veschulden, wehrt sie ungerechtfertigte Ansprüche ab, notfalls auch gerichtlich. Die Prämie für die HuG wird nach Bruttojahresmietwert berechnet, ist wirklich nicht teuer und ebenso unverzichtbar wie die Privathaftpflicht, weil es im Schadenfall oft um hohe Summen geht.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

brauch ich also


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

wir zahlen für unsere glasversicherun 30 euro im jahr. unser cerankochfeld hat im mai 400 euro gekostet, hat die versicherung bezahlt. du bist bei der A***?? dann wundert es mich, daß sie ohne weiteres zahlen. wir sind damals weg, eben weil sie sich bei ALLEM quer gestellt haben. außerdem ist die A*** mehrere hundert euro teuerer als unsere jetzige versicherung. für unser auto hätten wir vollkasko (neuwagen) bei der A*** über 1000 eu bezahlt, jetzt zahlen wir nur 800 euro. 340 euro gespart. es ist bekannt, daß die A*** die teuereste versicherung ist. und auch diejenige versicherung, die sich am meisten weigert, schäden zu begleichen. aber jeden das seine ;-)