bettina_7
Soeben als Push-Meldung. Ab morgen will Russland Gas nur noch gegen Rubel liefern. Bin gespannt, ob Deutschland einknickt oder nicht. Ein weiteres Mal hat Putin bewiesen, dass er vom Rest der Welt nichts hält
zu bezahlen.
Das ist eigentlich auch mein aktueller Stand der Dinge. Aber da verlasse ich mich im Moment auf gar nichts.
müssen dann „unfreundliche“ Länder in Rubel bezahlen. Und ein Konto beim Gasprombank einrichten. Und dieser unterliegt ja den Sanktionen.
Ja, das ist auch meine letzte Info.
Putin wird so lange den Tanz bestimmen, wie man ihn lässt. Leider finde ich Olaf Scholz da zu industriehörig und würde mir wünschen, dass Habeck mehr Gewicht in dieser Entscheidung hätte. Genug Gas gibt es, es wird nur teurer. Sagt Frau Kemfert, deren Interview ich unten verlinkt habe. Und ich traue ihrem Urteil ehrlich gesagt mehr als dem von Unternehmensvertretern, die letztendlich nur ihre eigenen Interessen vertreten. Wir MÜSSEN raus aus dieser Abhängigkeit, jetzt. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich es dieser Tage gelesen habe, das war ein zynischer Kommentar nach dem Motto, dass "Wandel durch Handel" doch gar kein gescheitertes Konzept wäre. Nur dass der Wandel eben nicht, wie von uns erhofft, in Richtung Demokratie und Rechtsstaatlichkeit stattfindet, sondern wir umgekehrt nach den Regeln von Autokraten zu spielen anfangen und uns das dann selbst als "Annäherung" schönreden. In Putins Fall ist das deshalb so fatal, weil um ihn herum ein Oppositionsvakuum entstanden ist. Xi Ping hat immerhin noch Kritiker aus den eigenen Reihen. Ganz ähnliche Szenarien können uns aber auch mit den VAE-Königshäusern blühen.
https://news.upday.com/de/
Die Meldung kam als in den Nachrichten gesagt wurde, dass weiter mit Euro bezahlt werden kann
Man kann sich wirklich nicht mehr auf irgendwas verlassen. Wetten heute Abend oder morgen früh gibt es wieder einen andere Stand?
Bei uns hat die Eigentümergemeinschaft erst letztes Jahr eine neue Gasheizung angeschafft. Sollte sparsammer sein als die alte. Hoffe mal, es kommt nicht zu dicke.
Wir koennen momentan nicht ohne russisches Gas leben. Die gesamte Industrie (und damit auch die Lebensmittelindustrie) ist davon abhängig.
und die Reserven aufbraucht das Tempolimit kommt etc... Dann muss er sehen wo er seine Kriegseinnahmen herbekommt sich da erpressen zu lassen wäre sich der Lächerlichkeit preisgeben
Leider bleibt da nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Wir sind zu abhängig, hätten da schon längst was machen müssen, aber im Moment ist die Situation so, wie sie ist. Entweder das Gesicht verlieren und sich der Lächerlichkeit preisgeben oder das Leben sämtlicher Bürger in Europa sehr erschweren und Verzicht fordern, Firmenpleiten und damit Jobs usw. riskieren, so dass das Gefühl entsteht: "Wer wird hier eigentlich sanktioniert?", Demonstrationen, gegen die die Gelbwesten oder Corona-Proteste winzig wirken, riskieren? Corona-Maßnahmen haben viele hingenommen, aber wenn es wirklich ans Eingemachte, ans Geld und den (vielfach in vielen Ländern auch schon geringen) Lebensstandart geht sehe ich schwarz. Keine einfache Lage für die Politik. Halt Pest oder Cholera und man muss entscheiden, was schwerer wirken würde. Ich mache mir wirklich Sorgen deswegen. Sicherlich haben es die Menschen in der Ukraine sehr schwer, wir alle wollen dass der Krieg aufhört, aber ob die Situation wirklich durch Sanktionen, die auch die eigenen Länder sehr schwer treffen, zu lösen ist? Zumal es auch große Teile der Welt gibt, die nicht mitmachen. Die westliche Welt macht mit, also Europa, Nordamerika und Australien plus Neuseeland. Aber Asien (allen voran sicherlich China) macht nicht mit, Afrika (inwieweit die jetzt als Handelspartner überhaupt in Frage kommen kann ich jetzt nicht sagen) Südamerika und Mittelamerika macht nicht mit, die arabischen reichen Länder machen nicht mit, Länder wie Belarus auch nicht.... Handelspartner findet Putin nach wie vor und unter den Sanktionen leidet vor allem die russische Bevölkerung, also die russische Rentnerin, die jetzt sehen muss wie sie zurecht kommt. Es gibt zwar auch Demonstrationen in Russland, aber die meisten werden sich daran wohl eher nicht beteiligen, sei es weil sie Angst haben, weil sie trotz allem zu ihrer Regierung stehen (egal ob es daran liegt weil sie wirklich überzeugt sind oder weil sie manipuliert werden, das macht im Endeffekt keine großen Unterschied). Da kann in Russland auch ein "Wir gegen den bösen Westen"-Gefühl entstehen. Es sieht nicht rosig aus und nicht, dass wir letztlich die sind, die auf der Strecke bleiben. Hoffe, es findet sich irgendwie eine Lösung.
mein Gewissen würde vorläufig erstmal zu Gasverzicht tendieren aber wie lange hält man frieren durch ?
Es wird noch eine Weile dauern, bis wir hier "frieren" müssen. Erst mal wird es die Industrie treffen, die deshalb bereits laut aufheult. Gut, die Bude auf über 20 Grad heizen wird man sich vielleicht sparen müssen, aber dann zieht man eben einen Pulli mehr an. Es gibt einfach keine Alternative zur Abkopplung von russischem Erdgas, das der einzige Hebel ist, den Putin überhaupt noch hat - abgesehen von Atomraketen. Ich glaube auch nicht mehr daran, dass wir uns durch eine Abkopplung von russischem Gas Frieden in der Ukraine erkaufen können. Das wird Putin nicht stoppen, da bin ich mir leider ziemlich sicher. Ich finde es auch gefährlich, die Situation (auch nur ansatzweise) gedanklich so in ihr Gegenteil zu verkehren, dass es die Sanktionen sind, die der russischen Bevölkerung das Genick brechen. Denn damit greift man teilweise Putins Argumentation auf, eine andere Wahl hat der Westen aber nicht, wenn er nicht in Kriegshandlungen mit hineingezogen werden will. Seit Beginn dieses Krieges ist es so, dass Putin die Gangart bestimmt, und der Westen tappt hinterher. Deshalb ist es unheimlich wichtig, sich mit keinem Argument (auch nicht mit jaulenden Industriebossen, die sich jetzt auf den Hosenboden setzen müssen) dazu hinreißen zu lassen, dieser Erpressung nachzugeben. Ich hoffe wirklich, dass Putin in irgendeiner Form von der Bildfläche verschwindet und Russland damit die Möglichkeit hat, mit ihm die Kriegslogik ad acta zu legen. Wir dürfen selbst durch die Gasabhängigkeit aber auf keinen Fall weiter Akteur in diesem Spiel bleiben.
Zum Glück kommt jetzt der Sommer, aber es sind ja nicht nur die privaten Haushalte. Aber was ich vermute, irgendwo auch hoffe ist, dass im Hintergrund auch einiges an Diplomatie passiert, wovon wir gar nichts mitbekommen. Kennt jemand den Film "13 Tage" mit Kevin Costner? Er spielt da, glaube ich, einen Berater von Kennedy und es geht um die Cuba-Krise 1962. Damals wollten beide Seiten ihr Gesicht wahren, einen Atomkrieg wollten beide eigentlich auch nicht, auch wenn damit gedroht wurde und man suchte nach einem Weg und fand eine Einigung, die der Öffentlichkeit wohl lange Zeit gar nicht wirklich bekannt war. Russland zog die Raketen aus Cuba ab. Aber es gab einen Deal, dafür zogen die USA ihre Raketen aus der Türkei zurück. Allerdings, damit es nicht nach Deal aussah geschah dies eher still und leise ein paar Monate später. Ich hoffe, dass man auch irgendwelche Einigungen findet, womit allen geholfen wird, den Menschen in der Ukraine (die es am dringendsten brauchen), uns und der Wirtschaft und meinetwegen kann Putin auch sein Gesicht behalten, genauso wie wir auch. Hauptsache die Situation bessert sich irgendwie, auch wenn wir mögliche Deals vielleicht erst in ein paar Jahren oder Jahrzehnten oder gar nicht erfahren.
Wenn dieser jemand bzw. seine Handlanger nicht schnellstens andere Lösungen finden. Also andere Abnehmer, wird das Gas wohl abgefackelt werden müssen. Eine große Sauerei. Denn die Förderung lässt sich nicht von einen auf den anderen Tag ganz stoppen. Da ist jemand der versucht alle nach seiner Nase tanzen zu lassen. Und niemand weiß was in ein paar Stunden oder morgen oder in einer Woche gesagt wird, was dann gemacht wird. Auf Verträge kann sich da wohl niemand verlassen.
Der Guardian meldet es auch. https://www.theguardian.com/world/2022/mar/31/putin-indicates-he-may-turn-off-gas-supplies-to-europe-overnight-russia-roubles?CMP=fb_gu&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR0h6VF_kIl8eZvA8yqXgyreDd8rVZhWewTuMI-Y0IH5jP1DPl3eFbYj3uA#Echobox=1648737432 Morgen ist der 1. April. Soll er doch, mir egal. Wir haben zwar eine gasheizung, und ich koche mit Gas, aber ich habe noch zwei elektroplatten im Keller und irgendwie kriegen wir das schon hin. Dann gibt es eben katzenwäsche mit dem wasserkocher, ich sehe jetzt nicht so das Problem. Hauptsache wir müssen kein Geld mehr dahin überweisen.
Habe gerade im Hintergrund in den Nachrichten mitbekommen ; daß wir jetzt doch nicht in Rubel bezahlen müssen - oder habe ich mich da verhört ???
Keine Ahnung, ändert sich dann wirklich im Minutentakt....
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?