Elternforum Aktuell

garantiefall defekter receiver - wie lange muß man auf ware warten?

garantiefall defekter receiver - wie lange muß man auf ware warten?

mandala67

Beitrag melden

anfang juni haben wir einen receiver zum baumarkt zurückgegeben, da defekt (3 monate alt) der hersteller hat scheinbar sehr viele reklamationen und kann nicht liefern. weiß jemand - wie lange man warten muß ? danke mandala67


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

das hatten wir gerade auch erst mit einem rechner... wenn der hersteller eine reperatur anbietet, dann sollte man ihm 3 - 4 wochen zeit geben. danach nochmal 14 tage zum zurücksenden. sollte nach 6 wochen noch nichts angekommen sein, eine weitere frist von 2 wochen setzen. danach kannst du den kaufvertrag rückgängig machen so wars bei uns.. man muss aber auch den unterschied zwischen gewährleistung und garantie kennen. da es bei euch erst 3 monate waren, fällt das unter garantie.


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

du musst dem Hersteller 2x Nachbessern lassen, danach kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten und das Geld zurückfordern. Wie lange ist relativ, da gibt es keine gesetzl. Bestimmung. Am besten eine angemessene Frist geben, ca. 4 Wochen, solltest du dann noch nichts von denen gehört haben, nochmal eine Frist setzen, sollte die wieder verstreichen hast du das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

... je nach Auskunft dann mal frech fragen, wie es mit "Geld sofort zurück" ausschaut. Wenn der Baumarkt sich erwartungsgemäß nicht darauf einläßt, schriftlich eine weitere Woche Frist zur Instandsetzung und Lieferung setzen und abwarten. Sollte sich dann immer noch nichts tun, letzte Frist (14 Tage) schriftlich setzen und ankündigen, danach vom Kaufvertrag zurücktreten und Kaufpreis erstattet haben zu wollen. Spätestens dann sollten/werden sie sich tummeln. Wichtig ist, daß Ihr den Baumarkt nachweisbar in Verzug setzt, also am besten Einschreiben mit Rückantwort. Viele Grüße Ralph


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

wenn du ihnen einen Zeit von einer Woche, oder zwei Wochen gibt, d.h. die Frist ist kalendarisch erfassbar, dann sind sie automatisch im Verzug, sobald die Frist verstrichen ist, da muss man die nicht mehr in Verzug setzen.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bengelengelmama

Der Status Quo ist der, daß das gerät abgegeben wurde ohne verbindliches Datum, bis wann das Gerät wieder da zu sein hat. Das ist ja auch der normale Weg, so würde ich es auch machen. Jetzt sind aber schon fast sieben Wochen um, ohne daß sich irgendetwas bewegt hätte. Will/muß man juristische geschütze auffahren, kommt man um die verzugsetzung nicht herum, und genau das ist bis jetzt nicht geschehen, jedenfalls lese ich das aus dem Posting nicht heraus. Mit einer Fristsetzung kommt man wohl auch nicht aus, zwei sollten es schon sein, deshalb würde ich nachweislich eine zweite einräumen. Ralph


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

richtig ralph! nein, wir haben ja nicht gedacht, das es so lange dauert! zwischendurch haben wir schon mal angerufen. jetzt setzen wir was schriftliches auf - denn langsam ist die geduld am ende. danke euch für die antworten nächstes mal nicht mehr im baumarkt - über amazon wäre das thema sicher schon erledigt.... da habe ich nur top-erfahrungen gemacht.