Mitglied inaktiv
Hallo, Vielleicht kennt Ihr Euch aus? Ich habe das Problem, dass unser Quinny Zapp im Sommer in den Ferien kaputt gegangen ist. Und zwar ist das Gelenk zwischen den Handläufen gebrochen. Der Laden wo wir ihn gekauft haben, hat ihn als Garantiefall zu Dorell in Holland eingeschickt. Das war im August. Bis heute ist der Wagen nicht zurückgekommen. Dorel kann den Wagen angeblich nicht reparieren weil das Ersatzteil der Zuliefererfirma fehlt. Der Kinderladen hat Dorel ein Ultimatum für die Rücksendung gestellt das nun abgelaufen ist. Jetzt haben wir das Problem, das wir entweder einen kaputten oder halb reparierten Quinny Zapp zurückbekommen (der Hersteller hat ihn nicht repariert!) oder der Kinderladen hat und 50% des Kaufpreises als Rückerstattung angeboten. Mir ist das schleierhaft. Der Wagen hat noch Garantie (war beim Einsenden 17 Monate alt), der Hersteller kann seiner Garantie nicht nachkommen und den Wagen nicht reparieren. Wir müssen aber für die Wiederbeschaffung den Neupreis bezahlen. Es kann mir doch niemand erzählen, dass ein Kinderwagen nach 17 Monaten (und auch noch wenig benutzt) nur noch 50% des Neupreises wert ist! Selbst bei Ebay bekomme ich keinen gebrauchten unter 100 EUR (inkl. Porto). Was macht man in so einem Fall? Haftet der Kinderladen für die Summe oder der Hersteller? Wen könnte ich theoretisch verklagen? Ich brauche gaaanz dringend einen neuen oder zumindest meinen alten repariert weil wir in 10 Tagen in den Urlaub fliegen. :-( Viele Grüsse, Chrissie
Hm, also meines Erachtens hat der Hersteller innerhalb der Garantiezeit für Reparatur oder Ersatz zu sorgen.
Ja eben, das war auch meine Meinung. Für mich ist das Alles dubios. Erst steht der Wagen monatelang im Werk und wir waren ohne vernünftigen Kinderwagen und jetzt sollen wir entweder einen kaputten zurückbekommen oder nur 50% des Preises. Ich versteh's echt nicht.
müsste es so aussehen. Zunächst mal: Garantie besteht. Innerhalb der Garantie kannst du Nacherfüllung verlangen (d.h. wahlweise Beseitigung des mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache). Da die Beseitigung nicht geht (da irreparabel), wäre es "Lieferung einer mangelfreien Sache". Hierzu ist dem Verkäufer eine Frist zu setzen (die bei dir gesetzt wurde und verstrichen ist). Insofern stehen dir nun folgende Möglichkeiten offen: Generell: vom Vertrag zurücktreten Kaufpreis mindern Schadensersatz verlangen oder den "Ersatz vergeblicher Aufwendungen", was neben Rücktritt oder minderung geltend gemacht werden kann. (§§ 437 ff. BGB) M.E. hast du den Vertrag mit dem Verkäufer des Buggy gemacht (also mit dem Babyladen oder wo du ihn gekauft hast). Insofern müssen DIE dir auch deinen Anspruch erfüllen. Aber hierauf kann ich dir keine Gewähr geben. Aber kannst ja mal mit ein paar Paragraphen um dich werfen, vielleicht beeindruckt es sie :-) Ich weiß jetzt nicht, um welche Summen es hier geht, aber ein Anwalt wird sich mit sowas schwerlich befassen wollen, da der Streitwert sein gehalt festsetzt und der hier nicht allzu hoch sein dürfte. Sonst frag mal in juristischen Foren hier im INet nach. MT
Grundsätzlich ist mir das Alles klar nur wenn ich vom Laden mit der Hälfte des Kaufpreises abgespeist werden soll, werde ich echt langsam sauer. Ich kann mir wie gesagt nicht vorstellen, dass Kinderwagen so einen hohen Wertverlust haben sollen. Die Frist wurde Dorel vom Laden gesetzt und die ist verstrichen. Nun müsste eigentlich unser Verkäufer Dorel Schadenersatz verlangen. Vielleicht will er mir auch deswegen nur 50% erstatten (sein Einkaufspreis den er auch nur von Dorel bekommt). >-)
könnte er dir ja auch einen Neuen geben..würde halt dann nur nichts dran verdienen...oder seh ich da was falsch? Du nimmst an, der Händler bekommt nur den Einkaufspreis erstattet, richtig? dann kann er für diesen Eibkaufspreis dir aber auch einen neuen Wagen überlassen. Er würde dann weder draufzahlen, noch verdienen. Lg reni
Ja, das sehe ich auch so und deswegen verstehe ich das Gedöns nicht. Irgendwas läuft das ganz seltsam schief. Letzten Samstag war auch die hiesige Filiale hier von heute auf morgen für immer zu und es wurde ganz hektisch ausgeräumt (da wollte ich gerade den Gutschein holen). Die Angestellte sagte mir, dass sie es auch erst seit letzter Woche wisse, dass sie zumachen. Komisch, komisch...
das sollte das Geschäft, in dem du den Wagen gekauft hast selber mit dem Hersteller ausmachen, und dir einen neuen Wagen geben. Sowas gehört zum Kundenservice! Wo fliegst du denn hin? Lg reni
Das war eben die Aussage des Inhaber des Kinderladens - auf jeden Fall ist die Firma nicht zu empfehlen. Hier ein bisschen Negativwerbung: www.loehnig.de - ist auch keine kleine Klitsche. Nachdem der Laden nicht in die Pötte kommt, müssen wir wohl direkt Dorel angehen. Ich habe keine Lust nochmal so viel Geld für einen neuen Buggy auszugeben den wir höchstens noch ein Jahr benötigen....
Könnte Dir höchstens unseren MacLaren anbieten, der ist eh viel besser :-)))
... meine Freundin hat den auch, deswegen weiss ich es. :-) Der Zapp ist so ziemlich der einzige Wagen wo der Kopf bei meinen beiden Riesen nicht an das Verdeck oben stösst.
, da gab es auch große probleme mit der reparatur. dann hat c. da völlig entnervt in fließendem niederländisch vorgesprochen und siehe da - zapp- innerhalb zwei wochen repariert. ein glück hält der zapp noch...aber meiner meinung nach müssen die dir den vollen preis erstatten, wenn sie ihn dir nicht reparieren können. tja, aber der zapp ist natürlich schon der leichteste für so ein flugreise...
... ist das geschäft, wo du den wagen gekauft hast. dort hast du den vertrag geschlossen. wie der händler das nun mit dem hersteller klärt, ist nicht dein problem. lg
Wenn ich bei Real eine fritöse kaufe, auf die ich 2 Jahre Garantie habe, und das Ding macht die Grätsche, dann gehe ich ja auch zu real und bekomme dort entweder eine Neue, oder das geld zurück. Also, das Fachgeschäft ist der Ansprechpartner. Wie der das mit dem Hersteller klärt ist sein Problem. geh da hin, und hau auf den tisch! Die wissen dass du im Recht bist! Lg reni
ich habe hier teilweise kunden am ohr, die schon, ohne das ich mich geäußert hätte, mit anwälten und klagen drohen. wenn ich denen sagen würde, fragen sie mal beim hersteller nach, würden so einige durch telefon steigen. vielleicht will der laden ja testen, wie weit man bei dir gehen kann. mach mal ordentlich druck. lg
... ich habe sogar extra meinen Mann anrufen lassen weil ich ziemlich schnell direkt werde. *ggg* Das Problem ist zudem noch, dass die Filiale wo wir den Wagen gekauft haben, plötzlich zu ist und wir uns mit der Haupfiliale rumschlagen müssen die 80 Km entfernt ist. Bisher haben wir ja auch immer nur mit dem Ladeninhaber gesprochen der das für uns regeln sollte. Ich wollte hier einfach nochmal nachfragen wie Ihr das seht bevor wir echten Druck machen. DANKE EUCH!
Hallo Chrissie hast Du mit Ina gesprochen oder mit Ihren Vater ? Von Dorel könnte ich Dir morgen Kontaktdaten und eventuell die Einkaufspreise senden ich verzolle für die Gruss Pamela nur ein paar Strassen von Dir weg
Mailst mich an???? Sonst muss ich jetzt erst die Email Addy von Dir suchen gehen. So geht es wahrscheinlich schneller.... BIIIIITTE!! :-)
Habs gemacht email absender ist am ende hispeed.ch
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend