Elternforum Aktuell

Ganz wichtige Frage, wer kann mir helfen?

Ganz wichtige Frage, wer kann mir helfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, ich arbeite ja stundenweise bei einer Zeitung in der REdaktion. Und arbeite von zu Hause aus. Im Vertrag steht, 6 Stunden pro Woche, verteilt auf 2 Tage. Urlaubsanspruch sind 11 Tage. Ich war dieses jahr 3 Wochen weg. Das wären doch nach meiner Auffassung 3x2 tage, sprich 6 Tage. Meine Chefin schreibt mir nun, dass ich dieses jahr 14 tage Urlaub genommen hätte. Also 3 tage ÜBER meinem Anspruch wäre. Kann das denn sein? Bezahlt bekomme ich 2 Tage pro Woche, Urlaub muss ich aber 5 Tage die Woche nehmen?????? Also, mein Job wurde genau 3x nicht von mir, sondern von meiner Vertretung gemacht. Wer kann mir da helfen? Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte Deine Chefin doch, dass sie Dir das aufschlüsselt. 14 Tage sind ja auch keine Drei Wochen (oder lag ein Feiertag dazwischen). Dann ist noch die Frage, was genau im Arbeitsvertrag steht. Steht da Arbeitszeit 2 Tage a 3 Stunden und heißt es beim Urlaubsanspruch 11 Arbeitstage oder 11 Werktage (letzteres ist unter gesetzlichem Anspruch von 24 Werktagen). Oder steht über Lage gar nichts? Der gesetzliche Mindestanspruch sind 24 Werktage, was so viel bedeutet wie 4 volle Wochen. Drunter gehts nicht, bei einer 5-Tage Woche sind das dann 20 Arbeitstage, aber jetzt komme ich vom Thema ab. Hilft Dir das? Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So. Vertrag geholt: Arbeitszeit: Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 6 Wochenstunden an 2 tagen zu je 3 Stunden, und zwar jeweils Montag und Dienstag und evtl von zu Hause aus. Uralub: Die Arbeitnehmerin hat im kalenderjahr Anspruch auf 11 Werktage Urlaub. So, und jetzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, eigentlich ist das Quatsch, denn einer 40-jährigen AN stünden bspw. bei einer Teilzeitbeschäftigung über 18 h die Woche, verteilt auf 5 Tage, 26 Urlaubstage zu. Bei einer Verteilung der Teilzeit auf zwei Tage in der Woche wird der Urlaubsanspruch umgerechnet, was heißt, dass die 11 Tage Urlaub auf den gesemten Anspruch anzurechnen wären... Wenn du nun drei Wochen weg warst und in diesem Zeitraum 6 arbeitstage gelegen hätten, dann stehen dir noch 5 Tage zu. Deine Chefin kann also nicht rechnen, denn vertraglich festgelegter Urlaubsanspruch ist ja schon kleiner als bei einer vollen Stelle. Wie genau sich das berechnet, musste am besten einmal 'nen Steuerberater fragen... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Wilma, genau sehe ich das nämlich auch. Nur sie meint, dass "ich mal wieder runterkommen soll" - kannst Dir sicherlich denken, wie ungefähr meine Antwort war - und ich ihre Email genau lesen soll. Aber ich kann sie 100 mal lesen, da steht es genau so drin, wie ich es in meiner Frage formuliert habe. Ich muss dazu sagen, dass ich eine ganz schreckliche und überaus inkompetente Chefin habe. Was mir normalerweise nichst ausmacht, da ich ja von zu Hause arbeite. Aber meine Freundin, die 17 jahre lang dort in der Redaktion gearbeitet hat, wurde von dieser Chefin (ca 4 jahre mit dabei, 2 jahre davon nun als Chefin) richtiggehend und auf ganz üble Weise rausgemobbt. das Arbeitsgericht hat meiner Freundin allerdings recht gegeben, und der laden darf nun einiges an Abfindung zahlen *freu. Ich will meinen Job nicht verlieren, denn er ist einfach traumhaft, zumindest von den Arbeitszeiten, Bezahlung und Bedingungen her. Allerdings will meine Chefin ihre ganzen Kumpels nun in der Redaktion unterkriegen und ist scharf auf meinen Job und wartet nur darauf, mir irgendwas anzuhängen um mich zu feuern. Letztens, als mein Internet net ging, da hat sie schon innerlihc frohlockt, als ich sie um Hilfe bat. Ihre Antwort war nämlcih: "Entweder Du lieferst bis Montag, oder ich ziehe meine Konsequenzen....Ins Büro? Um dort zu arbeiten? Nein, das darfst Du nicht. da hat es für Dich keinen Platz" (Obwohl ich laut Arbeitsvertrag sehr wohl montags und dienstags einen Arbeitsplatz dort habe) Naja, bis jetzt hatte sie noch nichts. Vielleicht will siem ich nun mit Urlaubskürzungen quälen.....Aber nicht mit mir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das ist wohl kein Kündigungsgrund, wenn sie dir unberechtigterweise deinen Urlaub abknappst... Ich nehme an, dass sie selber Angestellte ist, denn als selbstständige AG wüsste sie ganz bestimmt, dass man Mitarbeiter nicht so behandeln darf... damit steht und fällt die eigene Existenz. LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst Du denn auf 26 Tage Urlaubsanspruch? Das Gesetz sieht 24 Werktage vor/Jahr. Werktage sind Montag-Samstag. Bei einer 5 TageWoche sind es 20 Arbeitstage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein bisschen blöd formuliert. Andererseits wären 11 Werktage/Jahr unter gesetzlichem Anspruch. Was meinst Du, wenn Deine Chefin eh so ein Drachen ist, frag einen Anwalt um Rat. So teuer ist eine Erstberatung nicht. Oder besteh auf Deinen noch übrigen 5 Tagen. Gibts keinen Personalchef? Oder noch eine übergeordnete Stelle? Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die 24 würden ja ca meinen 11 entsprechen, oder? 24 Tage sind doch fast 5 Wochen. Und 11 tage (mit 2 Tagen in der Woche) sind doch sogar über 5 Wochen. Oder hab ich da irgendeinen Denkfehler? Ich bin mir nämlcih echt nicht mehr ganz sicher. Einen Anwalt möchte cih eigentlcih nicht nehmen. Ist ja "nur" ein 400 Euro Job. Auch wenn er toll ist. Und klar ist sie auch nur Angestellte. Eine, deren Sitz auch mnachmal heftigst wackelt. Die ganze Geschäftsleitung ist ziemlcih gaga. Die wechslet dauernd (Tinai, Du kennst doch den Stadtanzeiger, oder? Ich sag immer Altpapierproduktion dazu), haben eine unmögliche Personalpolitik u.v.m. Die letzte Mail, die cih gerade von ihr bekam, hieß, dass man mit mir nicht sachlich reden kann. Ich hab ihr daraufhin nur geantwortet, dass wir über dieses Punkt doch wohl schon drüber sind. Denn nach der unterlassenen Hilfe bei meinen Internetproblemen sehe cih eh keine Basis mehr auf sachliche Gespräche. davon abgesehen, dass alle das Problem mit ihr haben. Sie aber ganz groß darin ist, die Schuld auf alle anderen abzuwälzen. Am liebsten stellt sie die anderen immer als ein bißchen doof dar ("also wirklcih Silvia, DAS MÜSSTEST Du aber inzwischen wissen..." - wie denn? Gedankenlesen? - so ungefähr reden wir miteinander. einfach schrecklich. MEine Freundin hat sich bestimmt ein Magengeschwür zugezogen. So wie die immerBauchweh hatte, wenn sie ins Geschäft musste)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, du hast vergessen, dass Urlaubsanspruch auch altersabhängig ist ;-) Ich weiß ja nicht, wie alt @maleja ist... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*fastomabin....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehste, dann kommt das ja fast hin... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.bmas.bund.de/BMAS/Navigation/Arbeitsrecht/Teilzeit-und-Arbeitszeitmodelle/Rund-um-das-Gesetz/rechtliche-situation,did=91256.html Runterscrollen bis zum Punkt Urlaub. Besonders interessant das Beispiel. Liebe Grüße Marion (hier noch unbekannt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habs gleich kopiert und meiner Chefin geschickt. Danke! Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Tarifen ist das oft so geregelt, aber das Gesetz sieht lediglich 24 WERKtage vor (Maleja nicht auf 5 Tage-Woche, sondern auf 6 Tage Woche - also 4 Wochen jahresurlaub sind gesetzlich und unabdingbar). Es gibt noch utner bestimmten Bedingungen Sonderurlaub,z.B. Körperbehinderung +5 Tage, aber da kenne ich mich nicht so genau aus. Also Maleja, dann sag ihr einfach, dass sie Dir die 14 Tage doch bitte erläutern soll und stelle Deine Aufstellung gegenüber. Habt Ihr den keine Urlaubsanträge, auf denen man seinen Urlaub beantragt? Da schreibt man doch auch die Anzahl der Urlaubstage drauf. Der Stadtanzeiger landet bei mir immer direkt vom Briefkasten in der braunen Tonne. Nicht enttäuscht sein. Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin nicht enttäuscht, hatte nix anderes erwartet, *lach. Inzwischen haben unsere Emails ein Niveau erreicht, das man eigentlich nicht mehr geschäftlich nennen kann. Ich hab sie auch dezent darauf hingewiesen, dass sie nun vorsichtig sein muss, denn sie grenzt nun langsam an einer Falschaussage, bzw Mobbing mit ihren Anschuldigungen. Ich hab ja alles schriftlich. Wahrscheinlihc krieg ich morgen meine Kündigung. Aber dann soll sie das mal machen. Aber einfach wird sie das nicht durchkriegen. Leidre habe ich nur einen 400 Euro-Job, somít kaum Rechte. Aber auch da darf man nicht einfach kündigen, oder? Oder reicht es aus, seine Chefin des Mobbings zu bezichtigen? (Hab ich nämlich in Bezug auf meine Freundin....) Aber ich hab vorhin echt gezittert. Die Frau hat´s echt richtig gut drauf, in ihrer überheblichen Art einen als kleinDoofi, die nichts richtig machen kann, wahrscheinlich weil sie zu doof ist, und die mit jedem Probleme hat, hinzustellen. Aber das stimmt alles nicht. Und da hat sie eben von mir die gelbe Karte bekommen. Aber ich bin leider nur Hiwi, während sie Chef ist. Aber trotzdem ist sie auch nur ein Mensch, und darf sich nicht alles rausnehmen. Oder? Dürfen das Chefs? Ich bin da wohl auch ein wenig zu undiplomatisch. Mein Mann hat schier nen Herzkoller bekommen, als cih ihm erzählt hab, was ich ihr alles geschrieben habe......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Vielleicht rechnet die so: Du arbeitest 6 Std. die Woche. Angenommen die normale Arbeitszeit bei euch in Vollzeit ist 40 Std. die Woche, dann arbeitest du 15 %. Der "normale Urlaubsanspruch" bei Vollzeit liegt bei zwischen 25 und 30 Arbeitstagen. Angenommen 30 Arbeitstage, davon sind 15 % = 4,5 "Arbeits"tage. Da du nur 2 Arbeitstage in der Woche hast, wäre das ein Urlaubsanspruch von 2 Wochen und einem halben Tag - das entspricht in etwa 11 "Werk"tagen. Ob das so stimmen kann - keine Ahnung, aber andererseits hättest du bei 11 "Arbeits"tagen Urlaubsanspruch (und 2 Arbeitstagen pro Woche) ja einen Urlaubsanspruch von über 5 Wochen. Als Mini-Jobberin? (Ich arbeite auch Teilzeit, 75 %, bei mir wird alles - Gehalt, Urlaubsanspruch auf 75% reduziert). Tina hat recht, du solltest dich auch anderweitig schlau machen, wie dein Vertrag zu verstehen ist aber dir auch von deiner Chefin erklären lassen, wie sie auf 14 Urlaubstage kommt, denn das passt ja bei drei Wochen gar nicht, wenn kein Feiertag auf einen deiner üblichen Arbeitstage gefallen ist. Was ich nicht verstehe, ist, dass du in sonstigen Angelegenheit mit diesem Drachen noch herumdiskutierst, du sagst ja selbst sie ist nicht die letzte Instanz. Da gibt es doch bestimmt höher gestellte Personen in dieser Redaktion, die deine Arbeit zu schätzen wissen, oder? Kannst du nicht bei denen mal anklopfen und ihr zu vestehen geben, dass auch du deine Beziehungen hast und sie sich ihre Umgangsart verkneifen kann? LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wahrscheinlich werde ich das morgen auch machen. Nur ist es leider so, dass der Chef, der mich damals eingestellt hat, inzwischen auch fristlos gekündigt wurde. (das war Herr Roleder, mancher VfB-Stuttgart-Fan kennt ihn noch). Weil an den hätte ich mich gerne gewandt. Die oberste Chefriege wechselt täglich und sitzt 300 km (o.s.) weit weg in Offenburg. da kenne ich keine persönlich. Und denen ist es eh wurscht, wie da geschafft wird. Der ganze Laden steht sowieso immer kurz vor dem Aus. Wie gesagt, das ist eine einzige Altpapierherstellung (siehe das Posting von Tinai) Mein Herz hängt auch keineswegs an diesem Laden. Aber wo habe ich solche Arbeitsbedingungen, abgesehen von einer menschlich versagenden Chefin?! (mit der ich außer Emailkontakt keinen weiteren habe - zum Glück) Allerdings habe ich ihr damals, als ich noch im Büro gearbeitet habe, das Leben gerettet. Dafür gabs auch nicht mal ein kleines "Danke". Ok, ihr gings danach auch nicht besonders gut. Und sie war ne lange Zeit weg, in Reha etc. Naja, werd mich mal so langsam nach nem neuen Job umschauen müssen. Und manchmal ist Veränderung die große Chance. Dann pack ich mal meinen Ehrgeiz und mach mich endlich selbstständig. Will ich eh schon seit 100 Jahren machen. Wer macht mit? Wer hat ne Idee? DAS wäre doch sowieso DIE Idee schlechthin. Hier ist soviel Potential vorhanden, so viele Ideen. Un din Zeiten des Internets sind auch Entfernungen kein Problem. Hmmm, grübergrübel, muss mir mal Gedanken dazu machen.... grmmmllggrrrmmll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann viel Glück. Wenn du sicher bist, dass du gehst oder auf diesen Job krokodilstränenmäßig verzichten kannst, heiz ihr noch ordentlich ein bevor du gehst. Ich sag das deshalb, weil ich auch einen Drachen im Büro habe - sie ist mir hierarchisch überstellt, aber nicht fachlich - hat mir eigentlich gar nichts zu sagen - und führt sich auf als wäre sie der Vorstand persönlich. Allerdings geht sie im Frühjahr in Rente und ich krieg ihren Job - Entschluss der Geschäftsleitung. Bis dahin werde ich ihren Blutdruck hochtreiben, wenn sie sich im Ton vergreift, und das tut sie. Alles Gute & LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und wenn das bei Dir nicht klappen sollte, dann machst mit, bei dem, was ich mir noch überlegen werde.... Und dass ich der blöden Kuh noch einheizen werde, davon kannst mal ausgehen.