Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Also ich habe da mal eine Frage: Was haben eure Kinder im Kinderzimmer für Bodenbeläge? Der Hintergrund ist der, dass wir oben für unsere Kurzen ausbauen und wir jetzt überlegen ob wir lieber Kork oder Teppichboden als Belag nehmen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Vielen Dank für eure Antworten. LG Heike
Hallo, wir haben in allen Kinderzimmern und Schlafzimmer Korkboden. (mein Mann hat eine Hausstauballergie, das ist Teppich für ihn nicht zum aushalten) Am Anfang war ich etwas skeptisch (zu rutschig, kalt,...) aber inzwischen möchte ich nix anderes mehr haben. Unser Kork ist immer schön fußwarm, und zum Bauen (egal ob Eisenbahn, Lego oder Playmobil) einfach toll, und zum kuscheln wird einfach mal eine Decke oder Kissen auf den Boden gelegt. Bei uns immer wieder Kork (pflegeleicht ist er auch noch) Steffi
In den Kinderzimmern der beiden großen sind Korkböden drin. Allerdings hab ich da Teppiche noch drauf gelegt, weil's mir sonst zu ungemütlich vorkommt. Im Babyzimmer is ein Teppichboden! LG Mare
.
Hallo, Kork gibt es in allen möglichen Variationen und Farben. Gelaugt und geölt - naturbelassen (dann aber nicht ganz so pflegeleicht) oder lakiert. Unserer ist naturfarben braun, aber lakiert. Steffi
sieht aus wie ne Pinwand! *g* LG Mare
entschuldigt mich, aber sieht das nicht ein bißchen häßlich aus? Fühlt sich das auch so, wie Pinnwand an? Wie reinigt man die Flecken dann? Ich habe noch nie so einen Boden gesehen. ich kann mir aber vorstellen, dass es schön weich ist.
Wir stehen vor der gleichen Entscheidung und pendeln zwischen Klicklaminat und Korkboden. Ich fände Kork schon gut aber meine Frau (noch hehe) nicht. Dann kommt da ein Spielteppich drauf und ich hoffe unser Kleiner ist dann zufrieden.
Hallo nochmal! Hey! Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich finde Kork auch super. Wir haben es selber auch im Schlafzimmer. Es ist fusswarm und pflegeleicht. Hält es im Kinderzimmer aber auch Auto fahren, Trecker fahren, ect. aus? Ich überlege ob man nicht einen nicht zu teuren Teppich nimmt so lange die Kinder noch im "Fussbodenspielalter" sind und den dann nach Jahren wenn der sowieso hin ist, in Kork austauscht. Also: Wie stabil ist Kork im Spielalltag? Eine Freundin von mir hat drei kleine Jungs und der Kork ist in kurzer Zeit total verschrammt gewesen. Sie hatte aber auch ein Angebot mit Klick-System zum selber Verlegen aus dem Baumarkt. Mach sein das die Qualität nicht stimmte. Danke nochmals LG Heike
Hallo, wir haben oben in den Schlafräumen überall Kork, auch im Spielzimmer. Kork ist ein Naturprodukt (im Gegensatz zu Laminat, das sich auflädt beim drüberlaufen), hygienisch, pflegeleicht, fußwarm, schalldämmend usw. Für uns gibts nichts besseres, leide auch unter Hausstaubmilbenallergie und ich kann nur sagen: super! LG Silke
bei meiner Schwester sind auch die KiZi mit Kork und ihre beiden Jungs sind jetzt 4,5 und 7,5 Jahre alt und der boden ist noch völlig in Ordnung. Also auf Qualität achten. Gruß Ute
Hallo, unser Kork ist 6 Jahre alt - mein Kinder sind 7,5J, 45J und 2J und der Boden wird wirklich viel bespielt. Und wurde sogar einemal umgebaut, aber mit Klik-Kork war das auch kein Problem. Und er ist wirklich immer noch in sehr gutem Zustand - man sieht nur, wo er nachdunkelt wenn immer das Licht drauffällt. Der hält was aus :-) Steffi
Hallo! Ganz vielen Dank an euch alle für die netten Antworten! Hatt mir sehr geholfen! DANKE ! Lg Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren