Elternforum Aktuell

für mich aktuell

für mich aktuell

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gestern ereignete sich auf der arbeit meines mannes (nachrichten: queis..papiergrosshandel) dieser schwere fehler.. noch immer werden zwei menschen vermisst und es gibt nicht mehr viel hoffnung sie lebend unter den ganzen trümmerhaufen zu finden.. nun musste mein mann und auch ander eheute tatsächlich wiederr auf arbeit weil es ja weiter gehen muss.. was ich nicht versteh ist, die einzige halle wo noch alles funktioniert is die wo mein mann drin arbeitet alles andere is schrott.. da geht niggs..alle mitarbeiter sind zum teil geswchockt oder stehen neben der spur..müssen arbeiten obwohl sie wissen da liegen noch zwei.. was sind das für chefs..die beiden haben vielleicht keine chance zu überleben..und die denken nur daran weiterarbeiten unser geld geht flöten.. das geld is eh flöten gegangen denn da sind 15000 tonnen papier die man wegschmeissen muss.da kommt es auch auf den ausfall so oder so nicht an.. sorry fürs ausko**** lg schnuggel PS huch is des lang..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen schnuggel, also, da ich gestern keine Nachrichten gehört habe, weiß ich leider nicht um was es genau geht. Aber Deinen Erzählungen nach finde ich das echt ein Unding die anderen Leute wieder arbeiten zu lassen. Man hört doch immer wieder von Unfällen und da werden die Leute erst mal psychologisch betreut und die Unfallursache gesucht, damit sowas nicht ieder passiert. Also ich hoffe für Deinen Mann, daß sein Chef noch zur Vernunft kommt und seine MItarbeiter zumindest bis nächste Woche daheim lässt. Und ich hoffe natürlich, daß die 2 Menschen noch gefunden werden! LG und viele guten Wünsche Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen..einer wurde diese nacht gefunden..aber ist nicht mehr am leben..es war der mann vom thw.. der arbeitskollege wird immer noch vermisst.. tja ich denk die chefs sehen grad nur ihr verlorenes geld..sonst hättens ja die arbeiter zu hause gelassen.. denn wirklich arbeiten kann eh keiner..die eingestürzten regale in halle eins..da darf eh keiner rein weil die gesperrt ist von der kripo und so.. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da man in dem Fall als Mitarbeiter sicher unter Schock steht, würde ich den Gang zu Hausarzt empfehlen. Das ist kein mieser Trick, sondern wirklich notwendig um Abstand zu bekommen. Gerade wenn noch ein Mensch vermisst ist. Ich gehe davon aus dass jeder Arzt dafür Verständnis hat. Dumm nur, wenn Mitarbeiter entlassen werden, wegen dem Unfall jetzt, dann könnte es sein, dass die "Krankmelder" dran glauben müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kontaktieren. Wer will wissen, ob die verbleibende Halle überhaupt sicher ist, nach dem, was passiert ist. Ich würde mich weigern zu arbeiten, solange man nichts genaues über die Unglücksursache weiß. Ich glaube nicht, dass die Art und Weise des Vorgehens überhaupt erlaubt ist.. Gruß ilb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, aber wir wissen ja wie das mit dem Arbeitsplatz ist. Lebensgefährlich sollte er aber keines Falls sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... am Dienstag wurde es wohl von einem Gabelstapler gerammt und stand schief. Als die Leute es gestern stabilisieren wollte, ist es zusammengebrochen. Insofern sind die anderen Hallen (sind es mehrere?) nicht betroffen. Ich würde Dir aber auch raten, dass Dein Mann sich krankschreiben lässt. Es ist eine Zumutung unter diesen Umständen (Schock) zu arbeiten. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so weit ich gerade nachlesen konnte, hat scheinbar ein Gabelstapler ein REgal beschädigt. Die Mitarbeiter sollten die Stabilität prüfen. Demnach hat das ganze ja nichts mit den anderen Hallen zu tun, und ist ein unglücklicher Unfall. So ganz kann ich nicht verstehen, warum die gesamte Belegschaft zuhause bleiben sollte. Die Halle in der dein Mann arbeitet scheint ja keine Probleme zu haben. Auch nach so einem Unfall müssen Aufträge erfüllt werden, sonst springen Kunden ab, dann würde es wohl etwas dünner mit den Arbeitsplätzen. Dem Unternehmen würde ich in dem Falle nicht unbedingt Profitgier unterstellen, denn der Umsatz muss trotzdem weiterlaufen, sonst wären die Umsatzeinbußen enorm. So hart es klingen mag, aber keine Firma schließt die Tore wenn keine Gefährdung vorliegt. Da würde auch keine Versicherung einspringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich ann mir auch vorstellen dass die Staatsanwaltschaft das geprüft hätte. Der AG ist aber sicher versichert für solche Dramen. Trotzdem ist es unmenschlich einem Alltag nachzugehen, wenn nebenan noch nach einer Leiche gesucht wird. Verstehen kann ich das deshab schon. In gewissen Situationen sollte der Umsatz einfach mal die 2. Geige spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. wollte ich eben auch noch schreiben. Es hängen schlussendlich auch die Arbeitsplätze daran. Wenn die Firma dicht machen muss, ist keinem geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAs sagt sich leicht. Aber ich bin vorsichtig, bei Unterstellungen dieser Art, denn ich weiss nicht wie es um die Firma gestellt ist. Auch das THW kann die Arbeit aus Pietätsgründen nicht einstellen. In diesem Fall ist jemand direkt betroffen, daher erfahren wir von der SAche. Ich denke, nicht dass bei BMW die Produktion eingestellt wird, wenn in einer anderen Halle ein verletzter Mitarbeiter geborgen wird. Natürlich ist der Unfall tragisch, und ich denke, die Firma muss sich überprüfungen unterziehen, auch kann ich mir vorstellen, dass es Konsequenzen mit sich ziehen wird, dass überhaupt Personen in der Nähe des Regals sein durften obwohl die Stabilität nicht mehr gewährleistet war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ganz platt gesagt: da die ja nicht nur Gewinne einfahren, sondern auch z.B. Gehälter auszahlen, wäre eine zeitweilige Einstellung der Produktion wohl nicht zu empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau, danke Krueml. Ausserdem läuft die Produktion ja in einer anderen Halle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ninas deine einstellung kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen!!! denn immerhin handelt es sich um eine mitarbeiter der noch verschüttet ist und niemand bis jetzt weiss ob er noch lebt..alle stehen unter schock auch die aus dem büro..denn man kennt sich untereinander.. nun wird grad entschieden ob alle wieder nach hause geschickt werden und wie es über haupt weitergehen soll.. wenn ihr wollt halte ich euch gern auf dem laufendem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehst du sie überlegen ja, die Mitarbeiter nachhause zu schicken. Ich kann nicht nachvollziehen wieso von vornherein den Chefs Profitgier unterstellt wird, ohne den Grund zu kennen warum dein Mann zur Arbeit muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wird denen unterstellt weil die meisten trotzallem heute früh um sechs auf arbeit sein mussten... und da wird nichts gemacht..also der betrieb liegt lahm..keine buchung-->keine aufträge-->kein waren ausgang.. also was sollen die leute da.. aufräumen dürfen se nicht weil alles gesperrt ist.. aber erst mal müssen se alle auf die arbeit kommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich seh das auch wie Ninas und Krueml. Sorry, im Krankenhaus sterben auch täglich Leute, und dennoch wird da weiter gearbeitet! Außerdem wer weiß. warum die Leute kommen sollen, vielleicht gar nicht um zu arbeiten, sondern um eben alle um sich zu scharren und das gemeinsam zu besprechen, sowas kann nämlich bei der Verarbeitung auch durchaus hilfreich sein, anstatt daß alle zu Hause rumlungern und sich Gedanken machen! So wirklich nachvollziehen, daß jemand so unter Schock stehen könnte, der gar nicht dabei war oder die bisher geborgene Leiche gesehen hat, kann ich auch nicht! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.Ich hätte nie gedacht das hier jemand ist der betroffen ist. Ich selbst bin in der nähe von Queis aufgewachsen. Nämlich in Osmünde und meine eltern wohnen noch da. Darf ich fragen woher du kommst? LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

großkugel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weisste warum sie auf arbeit sind??? gasnz einfach weil sie das zu ende arbeiten sollen was gestern alles liegen geblieben ist.. und dein beispiel vom kh kann ich nicht nachvollziehen.. denn hier geht es um arbeitskollegen wo ständig erzählt wirs wir haben das tollste und beste arbeitsklima von allen abteilungen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du warst anscheinend noch nie betroffen bei nem todesfall..denn sonst würdest du nicht schreiben das man nicht nachvollziehen kann wenn man nicht direkt dabei war oder den toten nicht gesehen hat.. weisste da kann ich nur sagen wie gefühlskalt das ist was du geschrieben hast..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach herje, es war ein Arbeitskollege und er hat ihn nicht einmal gesehen wie das passiert ist, wenn ich höre, daß ein Bekannter gestorben ist, dann werf ich mich auch nicht auf die Couch und bin zu nichts mehr fähig. Wenn ich auf der Straße einen toten Motorradfahrer liegen sehe, dann bin ich erschrocken, das hängt auch nach, aber ich werd mich deshalb auch nicht zum Psychiater begeben oder bin zu nichts mehr zu gebrauchen! Es ist zwar tragisch, aber kein Grund es persönlich zu nehmen, war ja nicht die Familie und er hat die Leiche ja nun auch nicht gefunden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der arbeitskollege liegt noch immer verschüttet in der halle... und was bist du für ein mensch..nur weils de familie ist dann kann man weitermachen wie bisher??? bääh..wie du denkst is menschenunwürdig..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur weils nicht de familie ist dann kann man weitermachen wie bisher??? so heisst es richtig.. da frag ich mich wie du reagierst wenn dein "bekannter" betroffen wäre..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann würde ich hoffen, daß er lebend gefunden wird, aber es wird nichts ändern, ob ich nun arbeite oder mich bedauern lasse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum? Weil es mich nicht aus der Bahn wirft, wenn wer stirbt den ich irgendwoher kannte? Sorry, aber wer so drauf ist, der bräuchte anscheind wirklich psychiologische Hilfe, und zwar ganz allgemein, wenn man bei jedem Todesfall eines Bekannten arbeitsunfähig wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum sitzt du hier im Forum und ärgerst dich über jeden, der nicht mit dir über die bösen Chefs schimpft, statt den Angehörigen beizustehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir kennen den NICHT IRGEND WOHER!!!... sondern wir kennen ihn direkt.. aber warhscheinlich hast du keine freunde sondern kennst alle nur irgend woher..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das tu ich telefonisch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was denn nun Arbeitskollege, Bekannter oder Freund? Wirst Dir ja selbst nicht einig. Gegenfrage mal: Was würde es Deinem Mann denn bringen, wenn er nun zu Hause hockt? Was würde er denn da tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Du wirklich so betroffen wärst wie Du tust, hättest Du nun besseres zu tun als hier rumzustreiten!!!!! Scheinheilig nenn ich das!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er ist arbeitskollege und freund!!! stimmt was soll er zu hause zur ruhe kommen wenn er vor ort sich weiter sorgen um seinen arbeitskollegen und freund machen kann!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt, zu Hause hat er ja Ruhe, da ist dann Arbeitskollege und Freund vergessen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nicht scheinheuilig denn ich hab gestern schon geholfen wo ich nur konnte und das hab ich auch heute getan..nur kann ich jetzt nichts tun weil die familie vom "nur" arbeitskollegen grad an ort und stelle sind..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hattest du überhaupt schon mal richtige arbeitskollegen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und weil DU so betroffen bist und ihr ja eigentlich RUHE braucht, sitzt Du da und diskutierst das aus, naja, wenn es DIR danach besser geht, bringts ja wenigstens was!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es auch falsche Arbeitskollegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja weil es ja "nur" arbeitskollegen sind.. aber du warst anscheinend nie arbeiten um das nachzuvollziehen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, stell Dir vor war ich, und nun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass eine Freistellung von der Arbeit seltsam unpassend wäre. Es ist doch nicht so, dass sich dann alle Kollegen zusammensetzen würden und z. B. beraten, wie im konkreten Fall zu helfen ist... Sammlung für die betroffenen Familien, Arbeitssicherheit überprüfen, Trauerfeier planen, was weiss denn ich. Da würden doch genug Leute einfach den Striemel zuhause weitermachen, den sie gerade am Wickel haben: noch mal in den Baumarkt fahren, schon mal im Garten was tun.... Trauer kann man nicht verordnen, siehe Volkstrauertag und Totensonntag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo !!! Muss hier auch mal was dazu sagen. Also ich find es echt heftig, was einige von euch schreiben. Anstatt mal ein bisschen Mitgefühl zu zeigen, haut ihr alle noch drauf. Wärt ihr auch so, wenn es euren Partner oder eure Freunde betreffen würde? Ich kann über einige von euch nur noch mit dem kopf schütteln. Da fehlen mir echt die Worte !!!