Mitglied inaktiv
Es ist unglaublich was zur Zeit in unserer Firma vor sich geht. Kollegen die ihre Arbeit nicht in der vorgegebenen Zeit packen, müßen abstechen und die Arbeit unendgeldlich zu Ende bringen, dabei sind die vorgaben so hoch gelegt das es kaum einer schaffen kann. Ständig wird mit Kündigung gedroht und ich weiß einfach nicht wie ich reagieren soll, fals es mich einmal treffen sollte. Ich hab schon Magenschmerzen wenn ich an morgen denke.Aber ich brauch diesen Job, wo komme ich heute mit 54 noch unter. Würdet ihr unendgeldlich arbeiten ?!?
Naja, momentan gehe ich in meiner Arbeit wirklich auf und ich gehe gerne, von daher klares JA. Allerdings dürften dabei weder Familie noch die Finanzen leiden, was dann wieder schwer ist. Wie mit Euch umgegangen wird ist mies und ich kenne das von anderen Stationen und Krankenhäusern. Man wird eigentlich versklavt und man schluckt es, denn man ist ja darauf angewiesen. Wenn es der Firma so schlecht geht, dann würde ich über einen gewissen Zeitraum auch all meine Kraft investieren, wenn es aber zur Regel wird und das Ganze nur drauf hinausläuft den Mitarbeiter auszubeuten, dann sollte man sich wirklich anderweilig umschauen. Natürlich weiß ich wie schwer das in Deinem Alter sein dürfte.
Liebe EM Ich arbeit gerne und sehe dabei auch nie auf die Uhr,nur jetzt läuft das aber auf ausnutzen hinaus zumal es der Firma gutgeht und wir schon seit 10 Jahren keine Lohnerhöhung erhalten haben Mit 54 noch was neues finden ? MfG Treva
Wenn ihr noch keinen BR habt, dann wär es jetzt mal an der Zeit einen zu Gründen!! Das würde euch sicher helfen :) LG, Andrea
Ich habe da keine Ahnung? Nötig wäre es wohl. Bei uns wäre es ohne ziemlich übel.
-
muahhaaahaa....... Guter Plan ist teuer:)) Bis dann, ich bleib aber nicht lang, weil absoluter Schichtwechsel....
Tja, ging uns Ärzten im KH auch immer so. Wir hatten regülät von 7.00h ( 12.00-13.00 Mittagspause ein dreifacher Lacher tätäää!)bis 16.00h Dienst wenn wir an dem Tag nmicht gerade Nachtdienst hatten. Ich hab in den 17 Jahren Klinik als Assistent und anschließend als Facharzt nicht einmal Mittag gemacht, außer nach dem OP schnell um 15.00 -15.10h eine Semmel runtergeschlungen und drei Haferl Kaffee getrunken, dann wieder um Pat gekümmert, außerdem war es definitiv notwendig spätestens um 6.00h bei der Arbeit auf Station zu sein, denn dort musste das wichtigste besprochen werden bevor der Chef um 7.00h eintrudelte zur "Morgenbesprechung" in der der Nachtdienst über Aufnahmen und sonstige nächtliche Ereignisse berichtet hat, dann gings sofort in den OP, als Assistent war es nochn nicht so schlimm, da war ich vielleicht jeden 2. Tag im OP und machte Stationsarbeit.Selbstverständlich die Stationen mitgemacht der Assikollegen die im OP standen unter hatten. Nach OP die in der Regel zw3 und 9 Std. (war in ner Uniklinik mit teilweise ziemlich langten und schweren OP´s also nicht ein einfachetr Blinddarm sondern aus Darm einen Blasenersatz machen ( nennt sich Neoblase und dauert locker 8-9 Std am Stück, wos dich wegen der sterilen Kleidung nicht mal am Popo kratzen kannst. wennwir über Mittag operierten hat uns ein Springer (auszubildende OP Schwester zu anfang der Ausbildung 3,4 Dextroenergen unter den Mundschutz geschoben oder mal ein saures Bonbon gegen Durst, pinkeln gehen war nicht-wusste man aber von anfang an (außer mir, ich durfte von meinem Chef aus nach 5 Std was trinken, da ich Nierensteine hatte und vom Urologen verordnet viel trinken sollte ( P.S. ich bin selber Urologe, hat miralso quasi mein Chef verordnet *g*)). Und nicht einer meiner Kollegen hat die Klinik jemals um 16.00h verlassen, dass wäre ein Afront gewesen, denn da war mitnichten die ganze Stationsarbeit erledigt., das dauerte mindestens bis 18.00h und wenn da einer gehen musste, hatte er ein schlechtes Gewissen den Kollegen gegenüber da er die bitten musste einen Teil seiner Stationsarbeit zu übernehmen, also ging auch keiner vor 20.00 h außer in Notfällen (Einmal hatte die Frau eines Oberarztes einen Autounfall und er hat sich echt erlaubt um 15.00h zu gehen, zwar mit Cheferlaubnis, aber das hielt er ihm WEochenlang vor und nannte ihn "unseren Urlaubsoberarzt" vor versammelter Mannschaft echt ätzend). Wenn du Nachtdienst hattest und die ganze Woche schopn jeden Tag 4 Überstunden hattest und dann die Nacht durch, da die Urologie angeblich kein Notfallgebiet ist und angeblich so gut wie keine Notop´s in der Nacht macht ( wer´s glaubt wird seelig- ich hab nicht einmal Durchgeschlafen und legte mich meist vollangezogen hin, weil erwartungsgemäß sofort der Pieperging und du als Urologe auch von der Gyn angefunkt wurdest wenn der Notarzt dort nicht mal anständig einen Katheter legen konnte, die Internisten waren die Schlimmsten. Keine Nachtohne einen Einsatz auf der Inneren, aber wir Urologen wurden als Nachtdienst Stufe B eingeordnet, was natürlich weniger Bezahlung heisst, nur ein Jahr Chirurgie hatte ich Stufe A, da brauchte ich aber nicht mal ein Bett zum hinlegen , da ich auch mit Notarzt fahren musste und den Schein machen zu können. Zusätzzlich teilte man mich in der Chirurgie (selbe Klinik wie Urologie ( recht sder Isar) dem Transplantationsteam zu wenn Nieren operiert wurden. Das war dann besonders dämlicgh, denn so alle 3 Wochen bist allerspätestens um 2.00h aus dem Bett geholt worden von zu Hause (da es in der Klinik dafür nicht mal nen Ruheraum für dieTRansplanteure gab und alle heimfahren mussten ( ist auch weiter nicht schlimm, da die Vorbereitung einer Transplant mind. 4 Std dauert, das musst dann auch du machen und mitoperieren, oder selber operieren). Ich bin im Schnitt monatlich auf 100-130 Überstunden gekommen und ausgezahlt haben sie wenn überhaupt 20% davon, aber das hat auch gereicht, denn du hattest sowieso keine Zeit Geld auszugeben, außer mal schnell ne Tiefkühlpizza, wenn du um 22.00h bei "normalem Dienst" heimkamst und nichts im Kühlschrank war (wann hätte ich auch einkaufen sollen- war ledig und damit sowieso immer die erste die die dämlichen Nachtdienste bekamm wie Ostersonntag, Pfingstmontag oder Pfingstsonntag, Weihnachten - da hieß es ´ach sie haben eh keine Kinder´ und Silvester- ´ach sie sind doch eh ledig´. Natürlich war ich ledig, wann bitte hätte ich mir einen Freund suchen sollen um 4.00h Nachts *g*. Gut heute ist es (weiß es aber nur vom Hörensagen) nicht mehr ganz so krass seit die Arzte protestiert haben. Und da ich natürlich mal wieder alles auf einmal machen wollte musste ich sowieso nach Dienstschluß so gegen 22.00h wieder ins Urolabor, da ich dort Leiter einer Forschungsgeruppe war und denn MTA ´s den Plan für den nächasten Tag schreiben musste (konnte nur immer mal runterschauen am Tag und da musste ich mich auf die MTA´s verlassen können. Sie waren auch immer äußerst zuverlässig. Ne Stechuhr war unnötig die brauchte nicht mal der Chef, der auch vor 16.00h nicht ging, aber der ging wenigstens um Dienstschluß (hatte ja schließlich ein Familienleben.*ironioff*). Und du hast durchaus recht , wenn du sagst, dass du schon etwas zu alt bist um wo neu anzufangen, und wenn ihr keinen Betriebsrat habt, doppelt dummm gelaufen, dann mussthalt stechen und weiterarbeiten "Weil ihr macht ja dann keine Überstunden :-( die bezahlt werden müssten". Klug eingefädelt. Sowas würde ich vielleicht auch machen wenn es der Firma so schlecht geht, dass alle um ihren Job Angst haben, aber sonst? Eine echte Zumutung. Du kannst mir nur leidtun. Ich war nach 17 Jahren obiger Arbeitszeiten soweit, dass ich nicht mehr konnte und kündigte (gab zwar noch andere private Gründe). Wollte ein Jahr Auszeit nehmen, verdient hatte ich ja trotzdem gut und wenn du keine Zeit zum Geld ausgeben hast bleibt fast das ganze Gehalt außer Miete und Auto auf dem Konto. Hatte schon ein One way Ticket nach Argentinien, wollt mir dort einen Käferkombi kaufen und durch Südamerika touren, im Nov wäre es losgegangen, doch dann lernte ich im September vorher meinen Mann kennen und wir haben nach nem halben Jahr geheiratet. In Südamerika war ich nur einmal um mein Patenkind zu besuchen drei Tage in Chile. Rat kann ich dir alsop genausowenig geben außer mitzuspielen. Echt traurig liebe Grüße Johanmna
Danke joso1 Nun bin ich etwas getröstet.So schlimm geht es mir nun nicht. Ist halt fies wie die uns zur Zeit behandeln. Aber die Idee mit BR ist gut, vielleicht kann ich ja ein paar Kollegen überreden mitzumachen, muß mich aber erst noch schlau machen ,wie man das auf den Weg bringt
johanna, dein roman in allen ehren... aber rein von der tätigkeit gesehen ist schon ein riesenunterschied. mag ja tröstend sein, aber die sprüche von wegen "gut verdient, aus zeitmangel blieb die kohle auf dem konto" trösten nicht gerade. ich weiß nicht, was dieses posting hier soll. selbstdarstellung? claudi
ist nur zulässig bei einer mindest-angestellen-/arbeiterzahl. treva, mach dich mal im internet schlau und laßt euch auch bei der gewerkschaft beraten. ist jemand von euch bzw. von der belegschaft in der gewerkschaft? wenn nicht, ist das auch nicht tragisch. die müssen euch beraten und tipps geben. laßt euch nicht so fertig machen. claudi
was ihr vor allem braucht, Treva, ist solidarität und bestmöglicher zusammenhalt in eurer firma. versuch, deine kollegen/innen für die Idee mit dem BR und überhaupt für eine strategie zu gewinnen, wie man sich gegen unbezahlte arbeit wehrt. fang erst mal mit ein paar wenigen willigen kollegen/innen an, trefft euch außerhalb der firma mal zum café oder bier; und versucht, nach und nach immer mehr in euer boot zu holen. ist schon ein aufwand. aber was wäre die alternative? dass ihr weiter ausgebeutet und voneinander isoliert als hoffnungslose einzelkämpfer untergeht. das letztgenannte wird immer das ziel von unternehmen wie deinem sein. denn dann seid ihr leichter ausbeutbar und notfalls kündbar. also haltet zusammen. und die idee, mit 54 nix mehr zu finden, löscht du jetzt einfach mal aus deinem gedächtnis. es kommt immer auf einen selber an. das, was man denkt, strahlt man nämlich auch aus. viel glück, und berichte weiter....
Du hast es erkannt. Manche AGs sind darauf aus schon unter den Mitarbeitern Krieg zu stiften, wo kein Zusamenhalt da ist, ist auch keine Gegenwehr zu erwarten. Das Gleiche wird bei uns auch immer wieder versucht, bisher weitestgehend erfolglos. Freue mich auf Euch!!!!!!! (*bügeltwieverrückt*) Liegt denn Schnee?
...bin noch "oben". zwengs job. wieder mal was unvorhergesehenes. wie schön, wenn man in einer branche arbeitet, in der das ganze jahr die narren los sind.... aber mir fahrn nacherd "nunter". wg. schnee: wozu gibts kanonen (sch... auf die natur). letzte woch hamm die bärch jedenfalls nuch schee weiss ausgschaut von weitem :-) du bügelst gerne. gut, dass ichs weiss:-)
Mein Partner arbeitet in der Gastronomie (angestellt). Glaubst du im Ernst, der bekommt jede einzelne Überstunde bezahlt? Da kann ich nur müde lächeln... Klar ist die Situation für dich problematisch und an sich ungerecht... aber es geht echt vielen anderen auch so...
...was wär dein WE doch langweilig wenn es mich und meine Selbstdarstellungsposts nicht gebe. Außerdem weiß es, denk ich, hier nach 6 Jahren Forum eh jeder in und auswendig. Aber es ist immer erbaulich dir ne kleine Freude zu bereiten. Wo soll sonst dein ganzes Wochenendstänkeradrenalin hin? Am Montag an den Kollegen auslassen? j
stänkern? ach komm... es geht darum, was dein beitrag zu trevas posting bringt. und ich sehe nunmal keinen zusammenhang. wenn du gleich wieder abgehst wie luzie schein ICH dir mehr freude gemacht zu haben :o) im gegensatz zu dir habe ich in einem freundlicheren ton geschrieben, aber das scheint dir ja fremd zu sein, sobald du meinen nick liest. anscheinend tut es DIR gut, mal die sau rauszulassen. gern geschehen! :o) bzgl. adrenalin, meinen kollegen usw. da hast du keine ahnung, also sei einfach ruhig. ich habe z. b. morgen und am dienstag frei. ätsch ;-) claudi
J Meine einzige Freude ist, dass du´s ja bei vielen anderen auch machst, so kennen und lieben wir dich
ist doch schön :o) freut mich für dich. weißt du, du hast meinen beitrag weiter oben entweder nicht gelesen oder nicht verstanden. ich habe dich etwas GEFRAGT. aber wenn das deine einzige freude ist, dann sei es dir gegönnt. und bitte sag mir nicht, daß DU mich liebst. pfui deife... claudi
Was liest du alter Masochist auch immer meine Posts wenn sie dich so quälen. Kannst nicht anders oder? Genetisch? J so nun bin ich wech, musst dir leider einen anderen Sparingspartner suchen.
es ist immer ruhig und angenehm, wenn du weg bist. deine fragen kann ich nicht beantworten (genetisch usw.) du bist ja die intelligente ärztin, nicht wahr? sparringspartner? da nehme ich nur welche, die es mit mir aufnehmen können, schnulli. und da hast du den a... viel zu weit unten. so, ich hoffe, daß das nun das letzte mal war, daß du mich angemacht hast. in deiner kaputten phase wars angenehmer mit dir :o) claudi
liebste johanna, vielleicht ist dir in einer vorlesung was entgangen: masochisten stehen auf qual. weder das eine noch das andere macht mich scharf. im gegensatz zu dir gibt es menschen, dir ihr intimleben nicht im netz kundtun. daß bei dir einiges genetisch ist, wissen wir ja mittlerweile. claudi
Darf ich mal indiskret nachfragen WO genau Du jetzt Treva mit Deinen Texten hilfreich warst? Ich kann gar nichts davon lesen....
Ich habs gefunden. Trotzdem finde ich Deine Aussagen untergürtellinig, liest sich als hättest Du nur darauf gelauert Joso eins mitzugeben. Ich fand ihren Text indentisch mit dem was ich in Kliniken erlebe und somit passt es zur Thematik.
lies mein erstes posting auf josos roman. und dann ihre weiteren antworten. was da "untergürtellinig" ist, ist ihr geschreibsel. aber es ist klar, daß du das nicht neutral sehen kannst. und wie immer: manchmal ist es besser, sich nicht einzumischen, wenn man nichts beitragen kann, was die sache bereichert. claudi
Sagt genau die Richtige. Wer hat nun den STreit vom Zaun gebrochen? RICHTIG! DU und sonst keiner.
bzw. nicht verstehen willst, hier die kurzform: ich: johanna, was bringt dein posting? ich sehe keinen zusammenhang. ist es selbstdarstellung? johanna: hurra - endlich konnte ich claudi was zum stänkern geben... bla bla blubb... so, und nun die frage des tages: wo war eine antwort auf mein posting? was war stänkerhaft, wenn ich frage, was das posting zum thema bringen soll? aber das willst du auch nicht verstehen. blinde folgschaft. claudi
Also ich hab ihr Posting verstanden. Und die Threadstellerin vermutlich auch, sonst hätte SIE sich negativ geäussert. Blind Gefolgschaft? Gerne, besser als ständig stänkern. Ne eigentlich vergöttere ich Joso *lach*
hättest du nicht schreiben müssen. das ist nämlich offensichtlich und sei dir gegönnt :o) darf man sich nur als thread-eröffner(in) kritisch äußern? neue regel? wo kann man das nachlesen? claudi
Och Claudi, Du hast Jovi sicher auch schon vorgeworfen sie nehme das Forum hier zu ernst, oder? Kleiner Tipp, geh mal an die Luft und häng Dich nicht an Dinge auf die lächerlich sind.
Ja, mach ich derzeit täglich - bei uns werden auch keine Überstünden bezahlt. Allerdings droht niemand mit Kündigung, wenn man pünktlich geht. Ich mag es nur einfach nicht, wenn meine Arbeit sich stapelt - das macht sich im Kundenkontakt nicht so klasse. Ich weiß ja nicht als was du arbeitest, aber es gibt bestimmte Branchen wo es einen gemessenen Durchschnitt an zu schaffender Arbeit gibt (Arbeiter in der Produktion). Dieser wird dann auch erwartet. Manche Firmen reagieren dann auch mit Lohnkürzung, wenn der Schnitt nicht erreicht wird. LG
Aus einem Job heraus bewerben ist auch für eine 54jährige eine andere Situation als aus der Arbeitslosigkeit heraus auf Suche zu gehen. Allerdings wegen evtl. Überstunden? Bisher scheinst du keine Probleme diesbezüglich zu haben? Nicht bezahlte Überstunden sind gar nicht so selten. LG
Hallo Treva, werd' mal konkreter, um welchen Job es sich handelt. Leute mit Kundenkontakt oder ein Arzt (finde es gut, dass die gestreikt haben) haben in der Regel mehr Spass an der Arbeit, mehr (und andere Verantwortung) und mehr Solidarität, als z.B ein Mitarbeiter in der Produktion. Ich mache auch ewig Überstunden (unbezahlt), aber ich habe einen Job, der mich mich körperlich nicht stresst, in dem ich mich wohlfühle, und in einer Firma, mit der ich mich bisher solidarisiert habe (ändert sich aber allmählich langsam) Am Hungertuch nagt die Firma schon ewig, naja. Und ja, mach' Dich kundig, wie man einen Betriebsrat gründet. Und nach einem anderen Job ausschau halten, während du noch einen hast, ist natürlich immer besser als nachher. Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist